0 User online
Pinwand der Energiefans
Wo kommt das eigentlich? Sky oder Eurosport?
Herrlich, wenn vor allem die Leipziger gegen diesen "Kommerzscheiß" protestieren, ohne den sie nicht mal existieren würden
Also nach den reichhaltigen "Ankündigungen" für heute Abend wird das ein eher langweiliger Montagabendkick im Waldstadion... Bin aber trotzdem mal gespannt, was denn da für Proteste gegen den "Kommerzscheiss" erfolgen...
Naja, ich dachte nur, weil manche immer von Kommentaren "drüben" reden.
190811. MiR schrieb am 19.02.2018 um 00:14 Uhr
Gibt es auf der Homepage keine Pinnwand mehr?
------------------------------------------------------------------
guten morgen
Bundesliga-Montagsspieldebatte im Kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/717424/artikel_gruende-sorgen-profiteure_fakten-zu-den-montagsspielen.html
Am gestrigen Abend:
KKS Lech Poznan - MKS Pogon Szczecin 2:0
14.348 Zuschauer, etwa 600 Gäste
Pyrotechnik auf beiden Seiten und der Kosciól wirkt von Gegenüber gar nicht so brachial wie gewohnt. Lech bleibt mit dem Sieg an Legia und Jagiellonia Bialystok dran.
die haben ja durchaus ne richtig starke Liga im europäischen Vergleich und da dachten die wohl, wenn die Nordamerikaner nur mit College-Boys kommen, dann sind wir vorn - möglicherweise ganz vorn - dabei. Aber zuletzt machten ja die Tschechen den besten Eindruck und nach Eingewöhnungsphase auch die Russen.
Die Schweizer nennen sich selber wahrscheinlich intern "Bad Boys" oder so...
Moin...
echt? Die Schweizer können doch nur "Rrricola"
Deutschland beim olympischen Eishockeyturnier nun also gegen die Schweiz, den selbsternannten Goldfavoriten....
Gibt es auf der Homepage keine Pinnwand mehr?
Füchse mit 6:2 Sieg gegen Bad Tölz. Crimmitschau mit der 6. Niederlage in Serie. Noch 4 Spiele, noch 5 Punkte Rückstand.
Das ist bitter :-( Hätte @of och mal eher schreiben können.
11 Jahre lang,neue scheisse...
190805. oberfan1 schrieb am 18.02.2018 um 20:25 Uhr
klar
ging 2007 los
"""""""""""""""
Ach alle diiie Neuen ? Stimmt
190794. oberfan1 schrieb am 18.02.2018 um 20:05 Uhr
seit-dem die neuen da sind
schwächeln wir
""""""""""""""
Stimmt nicht
Vielleicht war es ja der Plan, allen einmal zu zeigen, dass es mit Videobeweis nicht besser wird. So ist das Thema auch erledigt und keiner der vormaligen Befürworter wird in den nächsten 10 Jahren irgendwas technisches fordern.
Wenn es so ist, hat sich das Jahr gelohnt
190792. naja schrieb am 18.02.2018 um 19:57 Uhr
""""""""
Stimmt
konzentration aufs wesentliche...
pro Kompetenz team
Trainer trainiert----mehr nicht
basta
seit-dem die neuen da sind
schwächeln wir
Im Moment sehe ich rein emotional auch mehr Gründe, dass der Videobeweis nach der Saison wieder abgeschaft wird. Er irritiert alle Beteiligten mehr, als dass er reguliert.
Sorry, aber das ist irgendwie eine Scheißdiskussion.
Weil es Fußball ist und bleiben soll, ein Live-Event, das von Emotionen lebt.
Gegenfrage: warum sollte der Schiri überhaupt noch etwas abpfeifen, die Sicherheit eines Videobeweises im Rücken?
Meine Frage, was hindert den Schiri daran mit der
"Absicherung Videobeweis" als Sicherheit NICHT zu pfeiffen, wenn er sich nicht sicher ist?
Die alten Regeln erlauben das jetzt schon.
Hauptschiedsrichter gibt es nicht.
Es gibt nur einen Schiedsrichter.
Ja, wenn der Schiri nicht zur Unterbrechung gepfiffen hat. Nichts anderes schrieb ich.
@naja,das Spieler weiter spielen obwohl der Linienrichter die Fahne hebt habe ich schon gaaaaanz oft gesehen.
190782. mittelstürmer schrieb am 18.02.2018 um 18:27 Uhr
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Linienrichter hebt die Fahne und Schiri pfeift zu Linienrichter hebt die Fahne und Schiri pfeift nicht. Pfiff bedeutet Spielunterbrechung, da möchte ich den Spieler sehen , der auf den Videoassi spekulierend, einfach weiterspielt.
Was du meinst ist wohl die Variante wo alle Spieler mit Headset ausgerüstet nur noch auf einen Videoschiedsrichter reagieren und die Linien von einer Hawkeyetechnik kontrolliert werden.
Wenn man bedenkt JEDE Fehlentscheidung ist vom Hauptschiedsrichter und JEDE Fehlentscheidung ist ungerecht,dann finde ich es nur gerecht wenn der Videoschiedsrichter Fehlentscheidungen korrigiert.
Da kannst du nur die Linienrichter abschaffen. Aber das wird auch nicht funktionieren.
Bei allem hin und her - bei allen Fehlentscheidungen bisher: der VB gestern bei Köln war korrekt und ist genau für solche Sachen da. Auch dafür dass sich da gestern wohl der Linienrichter nicht traute, die Fahne zu heben. Entweder also Fehlentscheidung und Tor oder aber berechtigte Korrektur mit dem System. Und selbst wenn man den VB mehr und mehr optimiert bis zur Perfektion, wird das Tor wie gestern nicht gegeben und andererseits eine fälschlicherweise abgepfiffene Nicht-Abseitsstellung nicht korrigiert. Das wird dann so bleiben wie es ist. Kann jeder für sich selbst entscheiden, ob das Spiel dann fairer läuft oder nicht.
190779. naja schrieb am 18.02.2018 um 17:54 Uhr
"""""""""""
Genau so. Das ist doch jetzt schon so,z. B.wenn der Linienrichter winkt und der Schiri NICHT! pfeifft.
Chemie mit dem 2 Sieg in Folge. Dazu schöner Auswärtsblock, gibt nicht viele die in der Regionalliga auf einem Abstiegsplatz stehend mit so vielen Leuten unterwegs sind.