0 User online
Pinwand der Energiefans
zu der zeit war ede wohl gerade wieder trainer dort
@Ingo: "frei jeglichen kommerzes" --> Der war gut! ;-)
Ich glaub Sachsen Leipzig waren die ersten,da sind sie abgeblitzt und dann Essen und Düsseldorf, bevor sie sich dann wieder auf Leipzig konzentriert haben
@GG: Das mit Essen und Düsseldorf wusste ich gar nicht...
Richtig Gegengerade. Red Bull wäre niemals in die Region Cottbus gekommen. Man hat sich bewusst für eine Metropole entschieden, wo auch das Potenzial da ist. Cottbus ist da zu klein.
Mal was anderes, der Jupp sollte mal zum Arzt gehen,das war gestern offenbar zu viel für ihn, hatte das halbe Spiel Nasenbluten
183496. Fuzzy schrieb am 26.10.2017 um 09:26 Uhr
183482. Energokrabat-NoCo schrieb am 25.10.2017 um 23:44 Uhr
Aber auch Wiener Vereine gewannen schon den DFB-Pokal
""""""""""
Wiener Vereine gewannen schon die Deutsche Meisterschaft
Heute hätte sich Red Bull für eine Platzierung in der Lausitz vermutlich Oberligist Krieschow ausgesucht, weil sie bei Energie abgeblitzt wären. Kein Mitglied und kein Mitarbeiter beim FC Energie hätte doch ein Red-Bull-Engagement unterstützt. Die einen verlieren ihren Club, die anderen ihren Job.
Aber das ist alles blödes Gequatsche, dieser Vergleich mit Energie, weil Red Bull niemals in unserer Region gekommen wäre. Die Platzierung in einer Metropole mit großem Stadion stand da als allererstes auf der Agenda. Dann ist RB nacheinander bei RW Essen, Fortuna Düsseldorf, FC Sachsen und Lok Leipzig abgeblitzt. Erst dann kam Markranstädt.
soalnge es der FC Energie Cottbus e.V. bleibt ist jede Millarde herzlich willkommen.
herrlich immer wieder diese rb-diskussion
da lob ich mir meinen geliebten hsv,tradition seit anno domini und frei jeglichen kommerzes
Verwerflicher Dreck, hier seinen dreckigen Kohlestrom vermarkten zu wollen! dafür auch noch Geld zu zahlen.
Ich verstehe die Antipathie gegen RB voll und ganz - schließlich haben sie sich ein Spielzeug und gleichzeitig einen Werbeträger gekauft und machen damit Traditionsvereine kaputt. Für mich stellt sich nur die Frage: Wo genau ist die Grenze zwischen "gesundem" Sponsoring und diesen Hopp'schen-RB-Scheich-Oligarchen-Millionen?
Sozusagen Energie statt Energy...
Ich erinnere mich nicht mehr richtig: Wie war die Diskussion hier auf der PW eigentlich bzgl. einem möglichen Einstieg des Energie-Moguls aus Tschechien?
RB wollte in Leipzig doch schon an die großen 2 ran - ist bei denen nur abgeblitzt, oder?! Der Notnagel hieß dann Markranstädt weil sie nicht ganz unten anfangen wollten und so gleich wenigstens ein paar Ligen übersprungen haben.
183496. Fuzzy schrieb am 26.10.2017 um 09:26 Uhr
Aber auch Wiener Vereine gewannen schon den DFB-Pokal!
Könnte man meinen. Zur Zeit dieser österreichischen Siege hieß der Wettbewerb aber anders. Und, ja, bei den österreichischen Siegern handelte es sich um Fußballvereine.
RB hat ja wie gesagt keinen bestehenden "Traditionsverein" in Leipzig übernommen. Also gäbe es projiziert auf Cottbus nun neben Energie hier RB Cottbus. Dass wir da alle natürlich bei Energie geblieben wären, versteht sich von selbst.
Meine Kids allerdings dann für Energie und eben nicht RB Cottbus zu begeistern wäre da schon schwieriger gefallen. Wer sich die G-D Junioren in der Lausitz, Richtung Dresden und Leipzig ansieht wird bei den Trainingseinheiten aktuell eine ausgeglichene Anzahl von BVB, Bayern und RB Trikots feststellen. Da trägt keiner ein Energietrikot. Leider.
183500. bummi schrieb am 26.10.2017 um 09:49 Uhr
Hast Recht mit der Aussage, klar. Aber trotzdem bin ich mir unsicher, ob es mit jedem Trainer so schnell zurück zum dynamischen und wohl organisierten Spaßfußball gekommen wäre (trotz der Kaderqualität). Allein schon aufstellungsmäßig. Da hat der Jupp bislang (und auch gestern wieder) kaum einen Fehler gemacht. Das wollte ich halt erwähnen.
RB gucken doch nur Zombies
:Konfuzianischer Modus an:
Subjektivität, blabla, Objektivität, blabla - jeder hat doch Augen und Synapsen im Kopf. Da dürfte es eigentlich in ganz vielen Sachen keine zwei Meinungen geben. Allerdings: Das S/O-Thema ist generell, also auch im Bereich des Sports (egal ob bzgl. RB-Mafia oder Schiri-Leistung bzw. Auswirkung irgendwelcher Entscheidungen des Unparteiischen) viel komplexer als es der gemeine Fan zunächst glauben will. Tieferes Einlesen in Kognitionspsychologie würde ich zwar empfehlen, das wird letztendlich aber auch nicht bei jedem zu mehr Erkenntnis führen.
:Konfuzianischer Modus aus:
Wünsche in dieser Hinsicht jedenfalls allen Gutwilligen (und dieser Begriff schließt natürlich Mateschitz und alle seine schleimigen Rattenfänger aus) vor allem - Peace & Love.
Ich persönlich würde dann wohl keinem Verein mehr regelmäßig hinterher fahren, und stattdessen abhoppen was geht. Oder eben Neugründung. Thema hatten wir ja gestern @Gurke. ;o)
So nen Stuss RB Cottbus, der kein Mitglied unter 800€ zulässt, würde es mit mir nicht geben.
Nur ansatzweise darüber nachzudenken, lässt mich da schon arg mit dem Kopf schütteln.
Schau Dir das Beispiel Austria Salzburg an.
Aha, und wohin wären die dann alle abgewandert? Nach Krieschow oder zum BSV Guben Nord?
183513. bummi schrieb am 26.10.2017 um 12:39 Uhr
Wenn RB statt dem SSV Markranstädt den FC Energie Cottbus ausgesucht hätte und die Mitglieder diesen Weg mehrheitlich beschlossen hätten, dann ist es keine gewagte These, dass dann viele dem Verein den Rücken gekehrt hätten. RB hat sich doch den SSV Markranstädt u.a. auch deswegen ausgesucht, weil es dort keine auf Mitbestimmung bedachte Fanszene gab, weil es dort keinen Ärger zu befürchten gab.
In einer Region, in der es nur einen halbwegs vernünftigen Verein gibt, der höherklassig spielt, würden die große Mehrheit selbstverständlich hingehen. Erst recht, wenn die Chance besteht, mal wieder gegen Bayern, Dortmund oder Schalke zu spielen (und sogar auf Augenhöhe mit denen).
Auch die Sache mit Rangnick würde ich mal nicht zu hoch hängen. Wir können nicht auf der einen Seite Wollitz feiern wenn er ausrastet und dann bei Rangnick plötzlich den Moralapostel raushängen lassen
Ich weiß nicht, wie ich mich in dem Fall verhalten würde, wenn nur jemand "Geld" gibt. Aber ich käme mir ziemlich doof vor zu einem lila durchgestylten "RB Cottbus" zu gehen.
Aber ich bin aktuell in der Sicht von außen, die oftmals anders ist als "von innen". In jedem Falle muss man das Verhalten der Firma deutlich kritisieren und zurückweisen. Das hat in meinen Augen nicht mit "Geheuchel" zu tun.
Der schmierige Rangknick passt schon sehr gut dahin. Fühlte sich ja auch bei Hoffenheim wohl.
Stell Dir vor, RB wäre hierher gekommen. Dann würde es diese Seite hier vielleicht gar nicht geben. Viele Nutzer dieser Seite würden mit Sicherheit nicht zu RB Cottbus gehen.
…blossss gut
bald wieder auf der Ost
51..49
sind da etwarrr auch wurzelsünden im spiele..
stellt euch vor
die kohle wäre her-ge-kommem
viel geheuchel…..
der wahnsinn
wenn es bei dem Thema fce auch so hoch her ginge..
echt krass was dieses spiel für viele Emotionen befördert auf dieser so soffen Seite ….
der hammer
Zum Glück hat der Dreck gestern verloren. Danke Bayern.
Normalerweise müsste man RB "Spieler" bereits beim Auflaufen mit einer roten Karte bedienen. Da darf es keine zwei Meinungen geben.
Sehr geil:
https://www.lr-online.de/sport/fussball/wenn-es-bei-leipzig-gegen-bayern-richtig-duester-wird_aid-6760844
http://www.focus.de/sport/fussball/untersuchung-gegen-istanbul-club-guelem-botschaft-im-stadion-aerger-fuer-galatasaray-fans-wegen-choreo-vor-fussballspiel_id_7757478.html
Und zum Schieri: Ich finde einfach, er hat krasse Fehlentscheidungen auf beiden Seiten gefällt (der gegebene Elfer, nicht gegebene Karten beziehungsweise gerechte Kartenverteilung). Damit hat er das Geschehen zusätzlich aufgeheizt. Ganz schwacher Tag.
Und natürlich gehört auch Rangnick bestraft für die Aktion nach dem Halbzeitpfiff - das geht gar nicht.
"Aber echt krass, wie schnell der Opa Jupp die Bayern auf Vordermann gebracht hat."
----------
Hat für mich weniger was mit Jupp zu tun, als mit der Tatsache, dass die Spieler, ja der ganze Verein, den Italiener loswerden wollte.
Quatsch mit Soße! Klar ist es "sehr subjektiv" und eben nicht objektiv. Sorry!
Natürlich geht's auch hier dann sehr subjektiv zu --> Natürlich geht's auch hier dann nicht (!!!) subjektiv zu
@Rusty: Das Beste ist sowieso wenn man sich selbst ne Meinung bildet und sich eher weniger von den Moderatoren leiten lässt. Natürlich geht's auch hier dann sehr subjektiv zu - ganz wo das Herz schlägt. Wenn ich mir vorstelle, dass der Fight-Club da gestern gegen die Bayern gespielt hätte - dann gäbe es für mich bestimmt auch keine 2 Meinungen. So aber waren viele Entscheidungen doch eher 50:50-Situationen, die häufig gegen Leipzig entschieden wurden (außer der gegebene 11-Meter). Aus meiner Sicht z.B. fand ich die gelb-rote gegen Keita als die größte und Spiel-entscheidende Fehlentscheidung - andere meinten "kann man geben".
183482. Energokrabat-NoCo schrieb am 25.10.2017 um 23:44 Uhr
Aber auch Wiener Vereine gewannen schon den DFB-Pokal!
http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Manipulation-Machtmissbrauch-Mobbing-article20099310.html
Dann doch lieber das hier:
MZKS Chrobry Glogow - MZKS Arka Gdynia 0:2
offiziell 1.786 Zuschauer, Gästefans hat der Dietmar Woidke von Dolnoslaskie verboten
Przemek Trytko im Trikot von Chrobry ohne große Akzente
Zubr schmeckt gut
Also ich habe gestern ja das Spiel auf Sky verfolgt...
Aber interessant ist trotzdem wie die Meinungen der öffentlich-rechtlichen Zuschauer auseinandergehen.:-)
Ich hab jetzt mit mehreren Arbeitskollegen gesprochen...der Anti-RB`ler fand den Bartels unterirdisch und der neutrale Zuschauer (ja,den solls auch geben) fand den Bartels "objektiv".
Da entscheidet vermutlich doch die eigene Einstellung über die Bewertung!
Wolff Fuss war gewohnt klasse, Sprüche in beide Richtungen,pro und contra RB,das hat gepasst.
Aber auch das kann man natürlich wieder komplett anders sehen....ein Teufelskreis!;-)
Moin Sportsfreunde;
183485. shane douglas schrieb am 25.10.2017 um 23:50 Uhr;
ja genau das Rückspiel in der A...-Arena :)!