Pinwand der Energiefans
183265. AltePfeife schrieb am 22.10.2017 um 20:28 Uhr
***
es kommt nicht immer auf die Größe an...
;-)
ansonsten folgender Auszug:
"Abgrenzung:
Das Spielfeld ist rechteckig und wird mit Linien abgegrenzt..."
insofern kann es nicht quadratisch sein...
immer 2 Stürmer!!!!
der 3???
…dann kommt Herr mamba hoffentlich bald ins Krankengeld….
SPAREN!!!!!
183288. dauerbrenner schrieb am 23.10.2017 um 08:31 Uhr
Na die wurde doch gestern in FüWa auch gesungen. Muss also so ne Tradition sein gegen brandenburgische Konkurrenten.
Sektion Spreewald kam letzte Woche gesammelt aus dem Stadion marschiert. Spreewald-Tracht hat sich über die Jahre etwas verändert.
183282. Gurke schrieb am 22.10.2017 um 21:53 Uhr
warum?
Also wenn überhaupt, dann richtig:
Keine Sau vermisst Spielfelder in Inches sondern in yards.
zwölf inch sind ein Fuß bzw. Foot.
drei foot sind ein yard.
183281. Schtief schrieb am 22.10.2017 um 21:47 Uhr
Wir wüssten beides.
Denn: 1 Zoll sind 2,54 cm
Bei 105 Meter Länge wären das 4133,86 Zoll
und bei einer Breite von 68 Meter wären es 2677,17 Zoll.
Richtig ?
Ein Rollbandmaß tuts aber auch. Die gibt es ja schon bis 100 Meter Länge.
Aber wir wissen ja nun die Größe vom SDF.
Zollstock früher, heute Gliedermaßstab :)
Nächste Woche bitte wieder die Brandenburg-Hymne singen!
183272. MK schrieb am 22.10.2017 um 20:56 Uhr
Dann wüssten wir aber nur wieviel Zoll der Platz lang und breit ist ;)
BTW: kurz die Tore von heute ab 18:44 min.
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Brandenburg-aktuell/Brandenburg-aktuell-vom-22-10-2017/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3822126&documentId=47129474
Golßen war noch kleiner ^^
Nochmal: Unser Platz im SDF ist 105x68 m.
Cottbus Schlichow wäre für dich perfekt. :-)
Hat mal jemand bei Fortuna Gloßen im Park gespielt :-)))))
Danke für die Infos. 90 x 90 m wäre schon "Hart an der Grenze" eines noch bespielbaren Platzes. Der eine oder andere Spieler würde dann vieleicht in die falsche Richtung laufen. Gab es das mal irgendwo, so ein Spielfeld ? Würde wohl kein Verein machen. Aber zulässig wäre es, laut Regel.
Um es genau zu machen, könnte ja eventuell Stussy beim nächsten Heimspiel, wenn er wieder Fotos vom Spiel macht, nebenbei mit nem Zollstock, dass Spielfeld abmessen. Dann wissen wir es genau.
Danke erst mal.
Man könnte das per Google Maps mal checken :-)
Die Abkreidemasse sollten jedem bekannt sein ^^
183258. Paul schrieb am 22.10.2017 um 18:50 Uhr
Ach das war die Fahne, hinter der heute alle stehen sollten. Das hätten die Jungs mal sagen müssen. Aber wo waren denn IC und CBR? Links vom Gästeblock gab es sogar FüWa-Supporter.
Ich freue mich immer über kleine Plätze....da muss ich dann weniger laufen und kann schon kurz hinter der Mittellinie draufhauen!;-)
Trainingsplatz in der Parzellenstraße ist auch 105x68m. Der Platz im Eliaspark ist zum Beispiel kleiner.
@MK, das thema spiefeldgröße interessierte mich auch, hab gestern und heute im netz gesucht, fand dort aber nix zu beiden plätzen.
heute vor ort fragte ich dann mal rum. fürstenwalde hat mit 90 x 62 definitiv den kleinsten platz.
unser platz im SDF soll 120 x 80 betragen (keine garantie für die angabe).
Wir haben spätestens seit Bau der südtribüne das Fifa Standardmaß von 105x68. Vielleicht auch schon vorher....
Regel 1 Das Spielfeld
+Länge (Seitenlinie)
mindestens 90 m
höchstens 120 m
+Länge (Torlinie)
mindestens 45 m
höchstens 90m
Also könnte das Spielfeld quatratisch sein, nämlich 90m x 90m
Aber trotzdem angenehmes Fluidum in Fürstenwalde. Ich fahr da immer wieder gern hin. Hoffentlich trotzdem zum letzten mal... ;-)
bei uns dürfte es die Standardmaße von 105x68 haben ...
Kann mir mal jemand helfen ?
Wie groß ist eigentlich das Spielfeld im SDF ?
Ich habe dazu nichts gefunden.
In Fürstenwalde ist es nur 62 x 90 m. Laut Pele auf der letzten PK das kleinste Feld in unser Regionalliga. Hat man heute auch gesehen, dass bei uns viele Pässe in der ersten Halbzeit zu weit nach vorne waren und dadurch der Ball schon im Aus, bevor der Spieler ihn erreichen konnte. Zweite Halbzeit gings dann besser.
einer darf die Fahne hängen
eine darf die Fahne nicht hängen
wer braucht schon Fahnen
sind unhandlich ,,schwer zu transportieren,,…..
Liegt am Trainer
Pro abt!
Hab auch erst so etwa zur 60. den Stream eingeschaltet. Die Qualität der Mannschaft ist einfach klasse.
Auch gesehen. ...Fifa Schiedsrichter.
Was mich wundert....Dass die Sektion Spreewald mit ihrer rechten Symbolik bei unserem ganzen Tam Tam ihre Fahne aufhängen darf.
Das ist dann für mich ein bisschen unglaubwürdig.
Welche Fanszene?
Shane wo bist?
In Bernau war es die Unattraktivität des Landespokals. Und heute? Was war mit hinter einer Fahne stehen?
Sorry,aber ich bin bedient. Die Truppe spielt wie eine Spitzenmannschaft, die anwesenden Fans haben sich sogar zu Support hinreißen lassen. Aber passt das nun alles zum "Konzept"? Oder ist die Fanszene erst wieder bei Chemie am Start? Wenn es so richtig um was geht?
Geil auch, wie Sascha Mölders bei 1860 mit locker zehn Kilo zu viel auf den Hüften über den Platz robbt. Trainieren die nur noch dreimal pro Woche oder wie?!
Wenn ich mir überlege, dass wir jetzt im Pokal zuhause gegen den Letzten der 2. Liga spielen würden...
als ob das sdf gross wäre
Nix gesehen - nur Ticker verfolgt. Spiel auswärts gedreht beim Tabellendritten auf ungewohnt kleinem Platz. Das ist stark!
Über 700 Gästefns sind auch top. Mehr als 2000 Zuschauer für Fürstenwalde ebenfalls.
weil wir spielten
ist doch logo
Weil es ein Spitzenspiel der Liga ist und dann von SR aus höheren Ligen geleitet wird, wegen der Brisanz.
Wie kommt es eigentlich, dass ein Bundesliga- und Europa-League-Schiedsrichter dieses Spiel pfeift?
du weißt doch was bei Planwirtschaft rauskommt ...
dieser benny
all meine Pläne für heute …..mist
und nun 90. meinetwegen noch für dich das 2:3 :-)