#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Ja, schauen wir mal. Mir gehts auch gar nicht um Dtl, Umweltschutz oder Politik, sondern um eine Chance meine Kinder hier zu halten. Für die Mehrheit der jungen Lausitzer und BTU-Absolventen ist ein Job in der Kohleverstromung nicht attraktiv. Irgendwann ist es hier halt auch demografisch vorbei, das Zeitfenster ist nicht ewig offen. Da sollten wir solche Angebote und Chancen endlich nutzen, so lange es die noch gibt.
Es geht ja auch nicht darum, dass hier alle denken, dass das mit der Kohle noch ewig so weiter geht. Aktuell ist die Kohle aber gerade durch den Ausstieg aus der Atomkraft ein sehr wichtiger Energieträger. Solange eben mit Wasser, Wind und Sonne keine hundertprozentig sichere Energieversorgung für die Gesellschaft sicher gestellt ist, ist es frevelhaft, über den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern zu reden. Und wenn man dann den Ausstieg festgezurrt hat, muss man aber auch darstellen, was dann kommen soll und wie das alles funktionieren soll. Da reichen mir eben mal 100 Mio. € pro Jahr nicht aus, wenn gelinde gesagt das 14fache davon wegfällt. Womit sollen, können, dürfen denn die Leute hier ihre Brötchen verdienen? Alle wird ein Ostsee nämlich nicht satt bekommen.
Die deutsche Gesellschaft interessiert sich für gewöhnlich einen scheiss, wo die Energie herkommt, ist aber sehr wohl empfänglich für die ihnen gelieferten Bilder von Schmutz und Zerstörung.
Im übrigen gibt es bisher aber nur eine Partei, die rigoros die Braunkohle als Energielieferant ablehnt. Und diese bekommt 5% im Osten und 15 im Westen. Das ist für mich nicht die deutsche Gesellschaft.
Warten wir mal den atomausstieg ab und gucken, was für eine Rolle die Braunkohle dann spielt. Dann diskutieren wir weiter. Und die Koalitionsverhandlungen werden sicher auch zu Teilen in dieser Art geführt werden.
@123: Ist richtig, aber nicht lausitztypisch. Das mit den "Beharrungskräften" (schickes Wort) ist rein menschlich.
BVB war einfach überschätzt zu saisonbeginn - warum auch immer der Kader gibt das ja nicht wirklich her. Aber klar - gegen Nikosia sollte man zu Hause schon gewinnen
Aber trotzdem - wenn die mal ein Jahr nicht CL spielen, darf das kein Beinbruch sein. Das ist Normalität bei allen Vereinen außer Bayern.
Weil die dt. Gesellschaft ganz offensichtlich entschieden hat, sich hinsichtlich Energieversorgung anders aufzustellen. Kann man sinnvoll oder nicht sinnvoll finden, ändert aber nichts am ordnungspolitischen Rahmen. Braunkohle wird eher früher als später wesentlich weniger zum Energiemix beitragen. Vll. schneller als wir denken, ich bin mir ziemlich sicher, dass KW Jä gerade Verhandlungsmasse bei den Koalitionsgesprächen ist.
100 Mio./a + BTU + gutausgebildete Fachkräfte aus der Braunkohle klingen für mich nach Chance, wenn man denn will.
Aber die Diskussion wird in der Lausitz ja schon ewig geführt: am Alten festhalten oder neue Wege gehen. Bisher haben die Beharrungskräfte immer dafür gesorgt, das sich hier nichts ändert und alle paar Jahre eine Zukunftsdiskussion geführt wird (in immer kürzeren Abständen), die darin endet Lausitz = Kohle. Halte ich für falsch und gefährlich.
Da wird sich beim BVB das Personalkarussel drehen.
Der AR hat Rombach entlassen und das Präsidium will dagegen juristisch vorgehen. KURIOS!
Da läuft aber was gewaltig schief beim BVB.
Vielleicht darf er nicht Präsident und Insolvenzverwalter gleichzeitig sein ^^
Schnell weg, bevor es ans Privatvermögen geht...
Sind fossile Brennstoffe nicht auch nur natürlich gspeichertes Co2?
Sorry ich kenne mich damit nicht aus. .
Unausweichlich tot? Wieso?
PS: 1/3 erneuerbare ist ganz schön wenig für den finanziellen Aufwand, der betrieben wird. Freu mich schon über die Diskussion zur Umweltfreundlichkeit, wenn in wenigen Jahren die ersten Anlagen abgebaut und entsorgt werden müssen.
Am heutigen Tage!
15:20 Uhr Talent Future League (4.Sptg.)
FK Jablonec nad Nisou U16 - FC Energie Cottbus U16 2:2 (1:2)
Kunstrasenplatz vom FK Jiskra Mseno Jablonec
13 Zuschauer darunter 5.Gästefans^^
16:30 Uhr MOL Cup Tschechien Achtelfinale
FC Slovan Liberec - MFK Karvina 2:2 (1:2) n.V. 5:3
Stadion U Nisy vor 1.289 Zuschauern darunter 1. im Gästeblock
Pünktlich zur 2. Halbzeit im Stadion gewesen...
Plopp! ;-)
Özdemir fuhr! auch Elektrorad, weil er dachte, es ist für die Umwelt besser, weil er dann nicht mehr soviel Ceohzwei auspustet. .
Ernsthaft, das ist die Argumentation? Das Geschäftsmodell der Lausitz ist, aus welchen Gründen auch immer, unausweichlich tod. Und wir spielen die Opferrolle?
Die 1,4 Mrd fallen nicht sofort weg und Bundesmittel sind in der Regel 50% Förderungen, d.h. da kommt auch nochmal ein gutes Sümmchen an Landesmitteln und/ oder privaten Investitionen dazu.
Aber bei der Einstellung hier sind 100 Mio woanders tatsächlich besser aufgehoben.
...Und trotzdem ist bereits 1/3 allen Stroms aus Erneuerbaren Quellen...Auch aus Eurer Steckdose kommt der...Und der Anteil der Braunkohle wird sinken und sinken...Da hilft auch kein ewiges Jammern!!!
Geb den grünen die 100 Mio's und dann alle Aussiedeln nach Alaska oder Grönland - damit wäre uns allen mehr geholfen und die könnten dort bis ans Ende ihrer tage Schiedlich und friedlich miteinander leben,dass Klima würde spürbar besser werden.
100 Millionen Euro im Jahr als Ersatz für eine Industrie mit regionaler Wertschöpfung von jährlich 1,4 Milliarden. Top Deal.
Wow Ex-Fce Aloneftis stürmt an der Seite von Ex-namo Pote in der Cl gegen Dortmund. Bzw verteidigt...
183861. Gurke schrieb am 01.11.2017 um 20:37 Uhr
Der 100 Mio. €/a Vorschlag zur Finanzierung des Strukturwandels in der Lausitz kommt von den Grünen.
Mensch Börgi, und selbst wenn Du hier eben keine Industrie mehr hast, dann haste trotzdem eben einen Strukturwandel. Und genau diesen musste den Leuten erklären, Du musst eben als Politiker erläutern, welche Möglichkeiten die Menschen vor Ort haben sollen oder haben werden, um ihr Einkommen zu erwirtschaften. Denn dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass die Menschen dies können, das ist eben Aufgabe der Abgeordneten in den verschiedenen Parlamenten. Und da kommt von den Grünen für diese Region eben nix.
Diese Einsicht kommt zu spät.
Immer diese Fallensteller!
Ich bekenne mich in allen Punkten schuldig.
Der direkte Hinweis, dass es als Heimspiel gelistet ist hätte es auch getan @AP. Ich habe es geändert. Danke.
Senil san ma noch nicht, deshalb Beweis:
https://screenshots.firefoxusercontent.com/images/eb729463-0445-432c-a59f-549092211c71.png
Einmal die Axt geschwungen ist das Ding gehackt...
@Scharfe Gibts schon Hinweise wieviele wir in Nordhausen sein werden?
Stimmt. hab ich hier auch. Ist auch sicherer. Kann keiner lesen und hacken
Echte Pinwände zum wat ranpinnen mitm Pin sind auch viel cooler als der neumodische Quatsch...
Tageskasse ist auch viel cooler, als der neumodische Quatsch :-)
hier steht es allerdings fälschlicherweise als Heimspiel
http://www.fcenergie.de/aok-landespokal.html
ich glaube, AP hat vergessen, dass Ludwigsfelde ein Auswärtsspiel ist.
https://www.fupa.net/berichte/sc-weiche-flensburg-08-regionalliga-reform-am-8-dezember-fae-1020570.html
Hey AP. Wie soll unser Ticketpartner Eintrittskarten anderer Vereine anbieten? Auswärtskarten online gab es bisher nur gegen Dynamo Dresden, weil die ebenfall Etix nutzen und in ganz wenigen Fällen gab es mal den Postversand bei Spielen mit hoher Nachfrage. In Ludwigsfelde ist wie überall die Tageskasse zu befleißigen.
Oder verkauft etix nix Pokal?
Etix verkauft Karten für das Spiel am 18.11.17 gegen Viktoria B.
Für das vorhergehende Spiel, am 11. 11. 17 gegen Ludwigsfelder FC, sind keine Karten eingestellt. Ist das ausverkauft?
und Fußgänger schreibt man immer noch mit "ß"
...vielleicht sollten wir einfach das "the" aus dem englischen als vierten Artikel für Personen okkupieren.
The Fußgänger / Die Fußgängerzone
The Doktor / Der Doktortitel
Echt mal, da fehlt ein "g"...
Gerade in einem Text das Wort Fussgäner*innenzone gelesen
Bitte nur Drogen mit MwSt nehmen ^^
183839. Börgi schrieb am 01.11.2017 um 15:50 Uhr
---
Zum Thema:
"Träume der Lausitz"
(Doku 2009) heute
MDR TV 23.35 Uhr
Wann wird den nun eigentlich das Chemie Spiel final angesetzt werden? Irgendwann muss ja die Weihnachtsheimreise mal geplant werden...
183830. Gurke schrieb am 01.11.2017 um 14:01 Uhr
Vielleicht, weil sie eben bisher keine nachvollziehbare Lösung anbieten, wie ein Strukturwandel in der Region funktionieren könnte.
-----
Weil es keinen Strukturwandel mehr geben wird. Der Zug ist wohl leider abgefahren....
Industrie wirst du nicht mehr ansiedeln können und ohne entsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten werden auch die Studenten der BTU nicht langfristig in der Region bleiben. Sprich die entscheidene Schicht der gut Ausgebildeten wird wohl dauerhaft unterrepräsentiert sein und das ist halt ein echter Standortnachteil...
183835. KKS schrieb am 01.11.2017 um 15:19 Uhr
Ist das schön, 12 Std. Fußball am Stück.