0 User online
Pinwand der Energiefans
Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jejange!
@dauerbrenner
Politische Beiträge von dir lese ich generell gerne auf dieser Fußball-Pinwand. Danke, dass du deinen Bildungsauftrag ernst nimmst. Ohne dich würden sicherlich viele User-Meinungen irrlichtern. So ist aber die Wahrhaftigkeit gewährleistet, Orientierung gegeben.
Gut zu lesen alle diversen Meinungen.
Weitermachen!
317537. dauerbrenner schrieb am 06.11.2024 um 14:22 Uhr
Wow, gut dass du im Besitz der absoluten Wahrheit bist. Respekt
Langfristig bin ich als Ökonom vollkommen bei der Einhaltung der Schuldenbremse. Aber in der aktuellen Lage, und der daraus resultierenden Pflicht als Land jetzt schnellstmöglich die eigenen Hausaufgaben zu erledigen und Versäumnisse aufzuholen könnte ich mir eine kurz- mittelfristige Aussetzung durchaus sehr gut und lösungsorientiert vorstellen.
"aber dieses "die Amis sind ja alle dumm", wenn sie den wählen bzw. weil sie den gewählt haben, finde ich einfach ziemlich überheblich."
-----------------------
Mag stimmen, aber dass diese Nation einen 78-Jährigen, der sich bei seinen Auftritten immer wieder wie ein 25-jähriger Rummelboxer aufführt, zu ihrem Präsidenten wählt, spricht natürlich irgendwie auch Bände.
317531. Benne schrieb am 06.11.2024 um 13:18 Uhr
...Mich hat nur gefreut wie offensichtlich weit weg unsere links-woke Presse von ARD/ZDF bis zu SZ/Welt oder Spiegel von der Realität ist und das nicht nur im Bezug auf die US-Wahl.
Ja klar, faktenbasierte Berichterstattung ist eine andere Realität als die Fake-News der rechtspopulistschen Medienblase...
Wenn behauptet wird, das Trump ein Krimineller ist, der eigentlich in den Knast gehört, statt auf den Präsidentenstuhl, dass er ein Lügner, Vergewaltiger und Betrüger ist, dann sind genau das Fakten!
Ja krass, ist Karton EU offensichtlich nicht mehr Sponsor.
@Unwissender: Hier findest du alle aktuellen Sponsoren: https://www.fcenergie.de/sponsoren.html
Schwierige Internetdiskussion... mein letzter Satz dazu @Oberlausitz: Die Inflation entstand meiner Meinung nach, da die Staaten die Geldmenge erhöht haben. Im Euroraum wurde die Geldmenge von 2019 bis 2022 um 50% (!) erhöht... dadurch sinkt die Kaufkraft automatisch. Korrigiere mal die Entwicklung zum Beispiel des DAX oder DowJ um die Geldmengenentwicklung... das Ergebnis könnte dich überraschen. Unser Problem ist nicht der zu kleine Haushalt, sondern die fehlende Priorisierung... und wenn jetzt meinen, dass wir den Rückzug der USA aus der Finanzierung der Ukraine nur annähernd kompensieren...
Regionalligist nulldrei soll 37.950 Euro Geldstrafe zahlen // bis 30. Juni 2027 nur auf Bewährung am Landespokal-Wettbewerb teilnehmen – bei weiterem Fehlverhalten würde der Ausschluss erfolgen // keine Freigabe der Strafzahlung für präventive Maßnahmen da "diese Handhabung beim SV Babelsberg 03 keinen Zweck mehr hat. Es hat also nicht gefruchtet.“
Sagt mal, ist Karton EU gar nicht mehr Sponsor bei uns? Ich weiß das sich damals aus dem Gremium zurückgezogen wurde, in Form des Geschaftsführers(?) von Karton EU. Aber wollten die noch Sponsor bleiben?
Habe gerade eine Bestellung aus dem Fanshop bekommen und das sieht aus wie von Kleinanzeigen verschickt. Also nichts gegen Handarbeit und Seconds Way (Verpackung). Hat mich nur gewundert
Ob die Wahl von Trump irgendwelche und wenn ja, was für Auswirkungen auf uns hier hat vermag ich nicht zu sagen. Mich hat nur gefreut wie offensichtlich weit weg unsere links-woke Presse von ARD/ZDF bis zu SZ/Welt oder Spiegel von der Realität ist und das nicht nur im Bezug auf die US-Wahl.
317525. EB schrieb am 06.11.2024 um 12:24 Uh
Also wir hatten zwischenzeitlich auch eine ziemlich hohe Inflation in Deutschland. Grund war aber eher der Zusammenbruch der Lieferketten und Energiekrise. Ersteres wird wohl auch eher der Grund in den USA gewesen sein.
Ich schmeiße Mal die These in den Raum, dass uns die Schuldenbremse mehr kostet, als sie nutzen bringt. Jeder Stau, jede vor sich hingammelnde Schule, jeder Wartezeit auf Behördenbescheide kostet die Volkswirtschaft Geld.
und gleiches oder ähnliches hat ja die AfD auch bei uns vor. Steve Bannon z.B. war und ist ja auch eine Art Ghostwriter für die...
GG@ danke, gut zusammengefasst!
https://www.focus.de/politik/ausland/us-wahl/project-2025-wird-schon-nicht-so-schlimm-lesen-sie-mal-was-trump-fuer-die-ersten-180-tagen-plant_id_260455843.html
den Link meinte ich...
dafür, dass da jetzt nicht sonstwas passieren wird, haben die sich aber diesmal im Gegensatz zu 2016 ziemlich gut vorbereitet und bereits Teams gebildet und Maßnahmen vorbereitet...
https://de.wikipedia.org/wiki/Project_2025
https://www.google.com/search?q=project+2025&rlz=1C1GCEB_enDE1108DE1108&oq=project+2025&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOdIBCDU1NTFqMGo3qAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Das permanente Money Printing in Form der Schuldenausweitung in des USA hat zwischendurch eine Inflation von 9% bedeutet... ein Grund für den Trump-Sieg... keine Ahnung, aus welchem Grund du uns das empfiehlst @Erwin Keschneck. Die Ausweitung der Staatsschulden stärkt den Cantillon-Effekt, damit die Vermögensungleichheit...
Die Rückzahlung der Schulden ist nie möglich -wird über Entwertung des Geldes gelöst...
Scholz vs. Merz wird jedoch sehr viel deutlicher.
Trump - Harris
Uns erwartet spätestens nächsten Herbst mit Scholz - Merz doch genau das gleiche. Beide absolut unwählbar!
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da jetzt sonstwas passieren wird. Für Angst-Szenarien haben wir die AfD - da brauchen wir jetzt nicht eigene erfinden.
Die Amerikaner haben eben trotz Trump die Republikaner gewählt, weil Biden nichts gerissen hat und Harris als Vize im Schlepptau dieser dünnen Politik hatte.
Die meisten Amerikaner interessieren sich nen Scheiß für Außenpolitik, Europa oder die Ukraine. Die interessiert es, dass sie gute Jobs haben, gutes Geld verdienen, sich ihren Lebensstandard behalten und alles so wird wie es mal war: Geordnet, mächtig, christlich und erfolgreich. Für all das haben nur die Republikaner Antworten geliefert. Viele haben abgewägt und sich entschieden. Lieber Republikaner mit einem Lügner, Wahnsinnigen und Idioten als Demokraten mit hohen Kosten, Abtreibung und Unsicherheit.
Am Ende werden wir und der Rest die Welt die kommenden 4 Jahre schon irgendwie überstehen. Ich glaube jeder Partner der USA tut jetzt gut daran sich auf sich selbst zu besinnen und für eigene Handlungsfähigkeit zu sorgen. Wenn bei uns die Schuldenbremse bspw. mal für 4 Jahre ausgehebelt wird könnte uns das schon weiterhelfen.
Ich bin eher gespannt wie es nun mit der Ukraine weiter geht. Zum einen scheint die USA Unterstützung runterzufahren, andererseits wird es ihnen ein Dorn im Auge sein, dass Russland so eng mit China ist.
Also gilt es nun auch für Energie. Flucht nach vorne;)
Ich bin nun alles andere als ein Trump Freund - aber dieses "die Amis sind ja alle dumm", wenn sie den wählen bzw. weil sie den gewählt haben, finde ich einfach ziemlich überheblich. In den US Medien kann man ziemlich genau lesen, warum man ihn trotz aller für uns unvorstellbaren Eskapaden gewählt hat. (Und es ist ja nicht so, dass wir in Deutschland aktuell bessere führende Politiker anbieten können ...)
Als ob der Russe vernünftige Straßen hat. Und natürlich die tolle russische Volkswirtschaft - halbes BIP von Deutschland mit fast doppelt so vielen Einwohnern.
Na, noch mehr davon... wie in der russischen Provinz. Dann fühlen sie sich wenigsten gleich heimisch...
317511. schwoin schrieb am 06.11.2024 um 08:46 Uhr
Moin, holt schon mal die Sowjetfahnen ausm Keller, der Russe steht bald vor Forst.
--
Was soll denn der Russe hier? Sich über kaputte Straßen quälen? Unsere niederliegende Wirtschaft einverleiben? Sich den Millionen zugewanderten Fachkräften bedienen?
Wenn das einer regeln kann, dann Marty Mcfly.
Radio Eins hat Humor: REM mit „ It’s the End of the World as We Know It (and I Feel Fine)“
Die Schlümpfe regeln das @schwoin
Vorher aber noch Heimspiel-Tickets ordern!
Moin, holt schon mal die Sowjetfahnen ausm Keller, der Russe steht bald vor Forst.
ECW - Extreme Championship Wrestling. Brutalste und auch sympathischste Wrestling Liga aller Zeiten. Die wilden 90´er halt. Erst mit dieser Gewalt der ECW, haben die bekannten WWE und WCW ihre Erfolge gehabt ab 97ˋ und ihre Montags Kriege geführt... wer die besseren Einschaltquoten hat... alles andere ist Geschichte!
Ganz schön dünne der Deutsche Meister…
November to remember... ECW Großveranstaltung damals! Wohooooo!
Jedes Jahr im November...
Facebook hat mich gerade erinnert, dass ich vor einem Jahr eine n Screenshot mit dem FCE als Tabellenführer gepostet hatte …
das werde ich wohl beobachten...
-h
PS: Prime-User können heute beobachten wie Xabi Alonsos Rückkehr nach Anfield läuft
und natürlich sind jetzt (für den leider geschassten Serdar Somuncu) am Sonntagabend die Boomer Boys Welke und Kalkhofe auch Klasse.
Sonntagsfahrer höre ich auch nach wie vor sehr gern. Und bei Hörbar Rust danach hängt halt viel an den Gästen. Mit Henning Baum vor paar Wochen war z.B. gut, bei der Tante jetzt am Wochenende hab ich ausgeschaltet.
Radio 1 am Sonntag gar nicht mal so schlecht - Zwei auf Eins , anschließend die ,, Sonntagsfahrer ,, die Musik - naja ... , ansonsten O.K. !
"Kontakt zu Pele und manchmal zu meinem ehemaligen Nachbarn Rene Stiller"
Rausch! :-)
@Dauerbrenner
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/fussball-3-liga-tabelle-2-bundesliga-energie-cottbus-aufstieg-marc-andre-kruska-pele-wollitz.html
"Da siehst du das Leben wieder als Leben"
Antenne geht dann aber auch nur über Antenne. Nix mit DAB :-)
Darauf ein kühles DAB!
Antenne hatten wir auch lange auf Arbeit. Aber dann kam auch immer wieder so ein Song, bei dem ich aggressiv werde und richtig Puls kriege. (z.B. dieses kranke "Sing me, sing me a chanson" oder irgendwas von Sandra). Das musste ich irgendwann wegdrehen.
Im Auto hab ich auch meist Spotify an.
317490. bummi schrieb am 05.11.2024 um 13:47 Uhr
Also am Montagmorgen ist Energie bei Inforadio eigentlich immer Thema. nach dem 60-Spiel sogar richtig groß.