0 User online
Pinwand der Energiefans
Es bedeutet nicht nur sich gelbe Karten abzuholen. Aber es gehört für mich dazu. Das war früher bei uns Usus im Stadion, das beispielsweise Ribery oder Diego direkt nach dem Anpfiff was auf die Socken bekamen um denen gleich mal ein wenig die Lust zu nehmen. Du musst als Underdog den Gegner nerven und hart am Limit spielen um eine Chance zu haben. Nur zuschauen, wie wir es getan haben klappt definitiv nicht und ohne Bethke schießt Werder schon in HZ 5 Buden.
Wir waren in der 1. Halbzeit weder in den Zweikämpfen noch irgendwie im Spiel, auch wenn da die von dir genannten Putze oder Kusic (der noch einer der besseren war) mal was weggehauen haben.
War doch ein netter Montag Abend: Bier, Fußball, ich hatte meinen Großen mit. Mit einem Sieg hat doch wohl kaum jemand gerechnet. Alles in allem solide verteidigt, bis auf die 3 kapitalen Katastrophenverteidigungsversuche. Rote Karte ist so naja, hätte ich nicht gegeben. TWs gehen doch nicht etwa von körperlosem Spiel aus?! Der Freistoß war Hammer. Ich sag noch zu Herrera jr.: einen Fünfer auf oben Links! :)
Aggressivität bedeutet also immer gelbe Karte abholen. Schau dir das Spiel nochmal an. Putze und Kusic haben da mehrfach die Bälle geklärt samt Bein des Gegenspielers. Beide Tore am Ende individuelle Fehler von Campulka.
Das hinten rum gespiele hat ja auch den Sinn das du Werders Pressing ein wenig Luftiger machst. Lange Bälle auf Pronichev werden da auch wie man gesehen hat keinen Sinn haben. Man sollte halt nur ne gewisse passsicherheit und Lösungen haben. Die hatten wir nicht.
Geht leider so in Ordnung. Weiterkommen war ja dieses Jahr nicht so essentiell wichtig, wie ich gelesen hab. (Wann war es denn eigentlich wichtig? Als wir noch in der anderen Seite des Lostopfs waren?)
Hoffen wir das sich noch jemand mit Qualität für uns entscheidet der unsere Defensive festigt.
Welcome back Kapitän!
@Major, gebe dir absolut recht! Ich glaube in HZ 1 haben wir nur eine Karte bekommen und das war Pronichev, der saudämlich den Gegenspieler beim Einwurf an der Mittellinie behindert hat.
Wirklich mit der nötigen Härte im Zweikampf war eigentlich nur Rohrig sowie später Slamar und Pelivan.
Was hier noch nicht angesprochen wurde: Mir hat auch der Spielaufbau überhaupt nicht gefallen. Jedes mal dieses Kack hintenrum geeier gegen einen Bundesligisten. Werder musste doch nur mit halber Intensität pressen um A zu 90% den Ball schon vor der Mittellinie zu erobern und B keinerlei Gefahr für das eigene Tor zu haben. Dazu haben wir immer über links aufgebaut, heißt der völlig von der Rolle befindliche Campulka wurde angespielt und der schiebt dann weiter auf Hasse. Seit wann ist Hasse unser Aufbauspieler?! Ggf. war der Plan dann mit einer schnellen Verlagerung auf Rohrig zu kommen damit er den Ball treiben kann? Nur gesehen habe ich solche Szenen nicht. Gegen Werder hätten wir viel öfter mit langen Bällen in die Spitze agieren müssen. Auf der anderen Seite limitiert und aber auch unser Spielermaterial. Da standen gestern Pronichev, Halbauer und Cigerci vorne, das ist dann schon fast ein Schneckenrennen wenn da ein langer Ball kommt.
Uns fehlt vorne absolut die notwendige Dynamik um den Gegner mal vor Aufgaben zu stellen. Die hat für mich übrigens auch Krauss nicht. Slamar auf RV und Rohrig eins vor wäre für mich ein logisches Experiment und auch ne starke rechte Seite, wenn Dennis wieder sein Niveau aus dem Vorjahr erreicht.
ich habe euch verkuppelt ;o))
314108. dauerbrenner schrieb am 19.08.2024 um 23:39 Uhr
Hat mich auch gefreut!
Moin!
War mehr drin!
Sehr passiv....
Erste Halbzeit zu passiv und ängstlich plus die beiden abwehrböcke
2hz wesentlich mehr Mut, klares Passspiel
Tor zum 3:0abseits
Freistoß klasse, dann die Szene von hairulla, wird 2 mal gehalten kein Pfiff nix, letzter man rot, stattdessen spielt der TW von Bremen den sterbenden Schwan
Wo das ne dumme rote Karte war muss mir einer erklären , Kampf um den Ball, war sogar eher dran, maximal gelb, selbst das Zuviel.
Bethke saustark
Übrigens war Bremen heute nen Bundesligaverein, scheinen einige vergessen zu haben.
Wahnsinn wie unsere Mannschaft hier schon wieder zusammen gestaucht wird nach 3spielen.
Die Spieler sollen sich reinhauen, werden aber schön zu gelappt , muss man nicht verstehen
Samstag von Anfang an wie in hz 2 , dann gibt es nen 3:0 gg Aachen.
Nur Energie
Positiv heute für mich die Leistung von Bethke und dass ich @icke kennen gelernt habe...
Der Rahmen insgesamt war auch wieder erstklassig. Eigentlich traurig, dass mit diesem Pfund nicht mehr möglich ist...
Szene gerade nochmal gesehen. Das sieht schlimmer aus, als es ist. Hajrulla ist sogar zuerst am Ball. Mit der Fußspitze. Dann donnern die halt zusammen. Sieht eben so aus, wenn ein Torwart mit der Hand hingeht und ein Stürmer logischerweise mit dem Fuß. Am Ende fehlen ihm die Zentimeter, weil er gehalten und geblockt wird. Sollte man alles mal mitbeachten. Das dieser beschissene Keeper da noch ein Schauspiel draus macht, ist richtig zum kotzen. Das sammeln von einer Münze im Tor inklusive Präsentation für den Schiedsrichter macht es nicht besser. Danach auch immer schön provokant. Der kriegt hoffentlich vom Fußballgott noch seine Strafe für den Mist. Dem gönne ich ein schönes Fliegenfänger spiel.
314092. EB schrieb am 19.08.2024 um 20:26 Uhr
Wenn er den Vorteil abpfeift, regen sich auch alle auf. Am Ende steht halt die Aktion von Hajrulla, für die man rot geben kann. Glaube, wenn er Hajrulla und dem Bremer für das taktische Foul gibt, hätten auch alle damit leben können.
Wie schon im letzten Jahr hat mir von Beginn an der Mut und die Überzeugung gefehlt, das hier irgendetwas möglich ist. Natürlich unterschätzt uns Bremen nicht, aber wir haben offensiv kaum stattgefunden. Was mir am meisten Sorgen macht, ist, dass wir aktuell Null-Tempo auf den Rasen bringen.
2. Halbzeit war von der Einstellung ok, mehr aber auch nicht.
Klassenerhalt wird ein ordentlicher Kraftakt. Bis gespannt, ob von den angesprochenen möglichen Transfers diese Woche was umgesetzt werden kann.
Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verloren. Da hat aus meiner Sicht jegliche Aggressivität gefehlt. So ein Ding wie damals Rost an Diego...
Das sah in Halbzeit 2 bedeutend besser aus.
Mund abputzen, Schwung der zweiten Halbzeit gegen Aachen mitnehmen und die ersten Punkte am Samstag einfahren.
Proni hat doch im Prinzip nahezu jede einzelne Entscheidung die es zu treffen gab falsch getroffen. Undankbar war es ohne Frage, er war den Bremern nicht nur körperlich sondern auch vom Speed deutlich unterlegen. Ist eben auch nicht seine 1. Position. Bezüglich Cigerci gebe ich dir recht, das war auch ganz dünne. Aber der wird auch auf RA aufgestellt, WTF. Haben halt genau 0 (taugliche) RA im Kader.
Hajrulla wird bald 26 und hat über 80 Spiele in der Regio gemacht. Da sehe ich keine Argumente um da irgendwas mit Unerfahrenheit zu relativieren. Klar muss der Schiri noch die gelbe zeigen, aber pfeifen muss er nicht da Hajrulla stabil bleibt. Pfeift er da ab ist Wollitz der erste dem mal wieder der Kopf explodiert. Und klar - man kann es auch bei gelb belassen. Aber so wie er da rein geht braucht er sich über rot nicht beschweren. Die Zusammenfassung ist online, da kann es sich jeder noch mal selber anschauen wie er da rein geht.
Pronichev fand ich eigentlich recht gut ob seiner undankbaren Position. Der hat richtig geackert - im Gegensatz zu cigerci beispielsweise. Den schleppen wir aktuell nur durchs Spiel. Weiß nicht, ob wir uns das leisten können.
Hajrulla würde ich mal in Schutz nehmen. Der ist unerfahren und dem sind die Pferde in der Euphorie durchgegangen. Der wird zweimal klar gehalten und bleibt am Ball und ein ganzes Stadion brüllt ohne Ende. Da war er halt übermotiviert. Muss man auch nicht rot geben. Geht auch gelb. Und der Bremer muss für das halten auch gelb sehen.
Achso und noch sehr positiv: das Comeback von Borge!!!
Schade, Bremen war mindestens eine Nummer zu groß für uns. Hochverdienter Sieg, einzig Behtke ist es zu verdanken, dass es nur 3 Gegentore gab.
Nach dem 1:3 Anschluss schnuppern wir zumindest ganz leicht am 2. Tor, aber direkt in dieser Phase holt sich Hajrulla total unnötig und völlig berechtigt die rote Karte ab! Dumm ohne Ende!
Kampulka an den beiden 1. Gegentoren Schuld, ganz schwarzer Tag.
Pronichev für mich ebenfalls ein Totalausfall, wieder mit der obligatorischen gelben Kategorie ultra unnötig.
Positiv: Bethke mit Abstand bester Spieler auf dem Platz, mega Spiel gemacht! Auf dem Feld war Rorig wieder sehr auffällig, nicht nur wegen dem Traumtor. Der hat eine Bissigkeit und Dynamik die wir leider so zu selten im Team haben. Pelivan hat mir nach seiner Einwechslung ebenfalls sehr gut gefallen.
Dieser Trainer tut uns auf Dauer einfach nicht gut. Er kritisiert und provoziert ständig die Medien, die kritischen Fans und auch wieder einmal die eigenen Spieler. Wenn das mal nicht nach hinten los geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wenn er nicht langsam mal sich selber hinterfragt. Was er eigentlich will und ob er der Sache noch gewachsen ist am Spielfeldrand. Fragen über fragen. Gute Nacht!
Ärgerlicher Auftritt in der ersten Halbzeit. Werder hat sich nicht mal schmutzig machen müssen. Da muss man anders auftreten. Es darf dem Gegner auch mal weh tun. Da war einzig Pronichev mal in nem harten Zweikampf. Nach der Pause blödes 3:0 und blöde rote Karte. Da war’s leider erledigt trotz allen Aufbäumens.
Aufstellung für mich zum Teil abenteuerlich. Vielleicht zu vorsichtig mit den zuletzt angeschlagenen. Defensiv Mittelfeld aber so eben nicht vorhanden
Was hier schon wieder geschrieben wird tut schon weh.
Auch mal anerkennen, dass Bremen einfach top eingestellt war, die spielen nicht ohne Grund 1. Liga.
Und nicht vergessen, dass uns wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen.
Bethke top heute, aber ich sehe ihn noch nicht anderswo. Ich glaube, der ist so schlau und entwickelt sich hier zumindest noch 2 Jahre, vorausgesetzt wir halten die 3. Liga.
Schön, dass Borgmann wieder dabei ist. Rorig für mich bester Cottbuser.
Die rote Karte war für mich keine. Der Schiri muss hier eigentlich schon viel eher Foul für Cottbus entscheiden und Bremen hätte sich da net beschweren dürfen. Der Torwart von denen muss auch net den sterbenden Schwan spielen. Ist unnötig und unsportlich. Und wenn Hajrulla da Rot bekommt, muss auch der Kapitän von Bremen Rot bekommen wegen der anschließenden Tätlichkeit gegen eben Hajrula.
Samstag ist wichtig.
Wir haben uns vorige Saison im Pokal 0:7 abschlachten lassen, paar Tage später in Rostock 0:2 hinten gelegen und dann die Liga gerockt. Und heute geht hier nach bem 1:3 gegen Bremen die Welt unter?? Echt jetzt. So viel zum Thema Gelassenheit...
Meine Einschätzung , da spielste m Landespokal reichlich spiele um dann im Dfb-Pokal solche EINE Nichtleistung abzuliefern , die erste Halbzeit war nichts gar nichts ,dafür bezahle ich nicht nochmal 39€ das Thema ist erledigt. ich bin pappe satt
DFB-Pokal und Saisonstart können wir nicht (mehr), können wir langsam mal in die Vereinssatzung reinschreiben.
Erste Halbzeit war ängstliche Scheiße, sonst gar nix. Dazu auch noch Campulka komplett von der Rolle. Zweite Halbzeit dann wenigstens mit Einsatz. Aber wie schon in Dresden machen wir uns das Momentum erneut mit einem sinnlosen Foul selbst kaputt.
Zusatzeinnahmen dürfte es immerhin trotzdem geben: Nach dem Auftritt heute glaube ich kaum, dass Bethke noch lange bei uns spielt.
Ich habe überhaupt nichts gemeint.
Ich habe es nicht gesehen!
Ich habe die Ticker zitiert.
Warum ist jetzt Werder ein Pissverein, wenn ein Spieler angeblich eine Schwalbe macht?
Das war mein Thema.
Schau dir die 60 Sekunden davor an, wenn du meinst, dass der Schiri richtig entschieden hat, war dies mein letzter Post hier...
Forza Energie!
"Überhartes Foul"
"Brutales Foul"
"Schwalbe"
???
Auch wenn's n Bundesligist war, aber dolle war's bis auf den schönen Freistoß nicht.
Yup, vorher taktisches Foul der Lemkes
DFB-Pokal = Verlieren, aber vor vollem Haus
Halbzeit war Ende mit live...nichts mehr gesehen.
Eine Schwalbe- ein Pissverein?
Na toll!
Schwalbe würde ich es nicht nennen, er trifft ihn mit gestrecktem Fuß. ob es Rot sein muss? gibt bestimmt wieder einen Passus im Regelwerk, der das hergibt, dunkelgelb hätte es vielleicht bei dem Spielstand und ich unterstelle mal keine bewusste Verletzungsabsicht auch getan.
@AltePfeife: da haben uns deine Jungs schön gefickt. Eine Schwalbe und wir bekommen Rot. Ein Pissverein mehr auf der Liste!
Forza Energie!
Der arme Pelé. Der tut mir echt leid. Obwohl so viel trainiert wurde die letzte Woche. Abhaken! Und jetzt Aachen angreifen. ^^
Das ist wohl eine Verwechslung:
"Der Unterschied von zwei Spielklassen zeigte sich über die gesamte Distanz, ein höherer Sieg wurde vor allem durch den überragenden Energie-Keeper Zetterer verhindert." (t-online)
BETHKE!
Was erzählt der Moderator bei Sky bitte? Wir machen ein gutes Spiel, dass Mut macht?...1HZ komplett zum Vergessen. 2HZ gab es einige Phasen die besser waren, aber ansonsten war das garnichts was Mut macht. Keiner kämpft für den anderen...
Die Einstellung unserer Männer und die Fans wieder mal Klasse. Der Rest leider wie gehabt.
Elias einfach nur grandios
3 Treffer der 19-jährige Keke Topp... Neuzugang
Schade...hätte nach dem Wechsel noch auf Anschlusstor gehofft. 0:3 und der Deckel ist drauf.
sieht so aus, dafür Wdhg 1. HZ
Jetzt haben die Tommis wohl den Hahn zugedreht?
Bethke hat das halbe Dutzend bisher verhindert und auch die Blindheit der Bremer Offensive... Alles so enttäuschend bisher von uns. Kein Kampf, kein Spiel. Nichts!
Sitzt der Engländer im Stadion?
Klingt bei dem Klassenunterschied ein 2:2 nach 90 Minuten (zwei Eigentore) und ein glückliches Elfmeterschießen (Big Bethke) sehr optimistisch?
"Es dauerte allerdings,
dank eines überragenden Cottbus-Keeper Bethke,
über eine halbe Stunde bis zu einem zählbaren Erfolg"
(t-online)
314067. ulf schrieb am 19.08.2024 um 18:51 Uhr
dieses SCHEISS rasen wässern immer
---
Frag ich mich auch immer wieder,ob das sein muss.
Gut für den Rasen?
Schlecht für die Spieler?
Warum machen wir uns in jedem Spiel in die Hose? Geht gar nicht...