0 User online
Pinwand der Energiefans
LR fast Pinwand-Diskussion zur Verfügbarkeit Trikots zusammen. Sogar GGs Benchmark: Bielefeld hat es in den Artikel geschafft.
313862. dauerbrenner schrieb am 13.08.2024 um 10:43 Uhr
Genau so sehe ich das auch --> das Fundament (Jugendförderung, Trainer-Entgelte und unbefristete -Verträge, auch finanzielle Unterstützung von Spitzenathleten) muss verbessert werden. Den Olympiasiegern die Medaille mit ner Prämie zu versüßen, halte ich für den falschen Ansatz. Ob da die Sportler selbst, TV-Experten oder Fans Vergleiche zu anderen Ländern oder gar irgendwelchen TV-Formaten heranziehen, macht es die Sache nicht logischer.
Hi Pinwand,
Hat jemand zufällig noch zwei Sitzer gegen Werder drüber?
Unser ehemaliger Nachwuchsspieler Frederik Schmahl erzielt am vergangenen Wochenende seinen ersten Zweitligatreffer für Elversberg.
313858. Beecke schrieb am 13.08.2024 um 00:27 Uhr
Bin ich prinzipiell der gleichen Meinung!
Prämie hin, Prämie her. Durch mehr Prämie oder steuerfreier Prämie werden wir nicht mehr Goldmedaillen bei unseren Athleten sehen. Aber... Eine angemessene Wertschätzung erbrachter Topleistungen sind sie allemal...
Besser machen kann man immer alles, klar. Aber es ist auch ein stückweit Jammern auf hohem Niveau. Die Leistungen der deutschen Olympioniken waren nun nicht so schlecht, wie sie teilweise in einigen Medien dargestellt werden. Es waren zum großen Teil spannende Wettkämpfe, bei denen oftmals Freud und Leid dicht beieinander lagen. Mal fehlten wenige Tausendstel, Millimeter oder ein Tor...
In Sportarten wie Leichtathletik oder Schwimmen sah ich sogar einen Aufwärtstrend. Klar, waren auch Enttäuschungen dabei. Aber auch tolle Auftritte wie bei den Handballern oder den 3x3-Mädels. Man muss auch anerkennen, dass viele andere Nationen auch Topathleten haben und Sport in vielen Staaten einen anderen Stellenwert zu besitzen schein, als bei und. Wobei ich bei der eigentlichen Kritik bin. Die Probleme bei uns, wenn man es welche nennen darf, sind an der Basis anzutreffen. Dort fehlt das Geld und auch Lösungsansätze, wie man z.B. bereits im Vorschulalter Kinder für Sport begeistern kann. Die Sportart ist da völlig egal! im weiteren Verlauf im Nachwuchs fehlt es an gut Trainern. In vielen Bereichen werden junge Sportler bereits während ihrer aktiven Zeit als Trainer gewonnen, was ein guter Trend seit einigen Jahren ist. Es sind aber in den Leistungszentren jede Menge erfahrene Trainer weggebrochen, weil man sie nicht bezahlen wollte oder konnte. Der ein oder andere ist ins Ausland gewechselt und erfährt dort die verdiente Anerkennung, was sich letztendlich am Medaillenspiegel sowohl bei den Sommer- als auch Wintersportarten zeigt...
Tickets Wiesbaden: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/svww-gast/de/cottbus
Olympiasieger: 20.000 €
Dschungelkönig: 150.000 €, ohne tägliches Training.
Klar, wenn der Rest stimmt, könnte man auf Prämien verzichten. Denn wie sagte malaika mihambo so schön: die Medaille gewinnt man nicht in Paris, sondern vier Jahre lang jeden Tag im Training.
Thema Sportförderung - meine private Meinung...
Unterstützung Jugend(breiten)sport: Unbedingt!
Höhere Trainer-Gehälter: Auf jeden Fall!
Vertragssicherheit Trainer: Natürlich!
Unterstützung Leistungssportler um sich zu 100% auf den Sport konzentrieren zu können: Ja, leistungsorientiert, ohne sehr hohe Ausschläge nach oben oder unten (z.B. 3.000€ bis 6.000€ pro Monat brutto - eben um das Leben finanzieren zu können). Die besten der Besten können sich ja bei Meetings oder durch Sponsoring was dazu verdienen.
Prämien für Olympiasiege oder EM- / WM-Titel: Gehört für mich abgeschafft. Der Titel beschert einem Ruhm und Aufmerksamkeit, ggf. höhere Sponsoring-Verträge. Nur weil andere Länder Prämien zahlen, oft deutlich mehr als Deutschland, muss ich das nicht gut finden.
Ist ein Olympiasieg genauso viel Wert wie ein guter Monat Regionalliga? Deutschland: ja
Aber 5000€ ist auch schon ne Menge Geld @Gegengerade. So für einen Auftritt.
Das mit nur einmal Prämie ist natürlich fürn Arsch.
Wozu ist eigentlich bei Kicktipp die Option Wunschergebnis? Die Wunschergebnisse tippen wir doch so schon ;-)
und auch nur wegen 19:66 …
313844. EB schrieb am 12.08.2024 um 11:15 Uhr
es ist noch viel schlimmer:
Für einen Doppel-Olympiasieg wie bei Schopf und Lemke aus Potsdam zum Beispiel gibts dann nicht 40.000 Euro - Nein, die Gold-Prämie von 20.000 Euro gibt es nur einmal. Und die wird noch versteuert - Einkommens- und Umsatzsteuer. Dann fällt aufgrund der Prämie für den Athleten für 18 Monate die Elite-Plus-Förderung von 400 Euro im Monat weg - weil es gab ja die Prämie. Am Ende bleiben netto für den Olympiasieg ca. 5.000 Euro.
Jetzt nach Olympia gibt es wie immer tausende Ideen - wie üblich wird wohl nichts durchgesetzt. Ob nun Zentralisierung wie in den Niederlanden oder starke sportartbezogene Einzelstützpunkte, ist glaube egal. Wir haben ja alles schon probiert, ich glaube nicht, dass das was bringt. Am Ende gehts nur über das Geld. Nicht unbedingt für die Athleten. Aber für Trainer, für Wettkämpfe, für die Stützpunkte. Alle besseren Trainer wandern ins Ausland ab, da gibts in der Jugendförderung teilweise mehr Geld als hier als Bundestrainer. Das kannste vergessen. Es wird sich nichts ändern. Seien wir hier in Cottbus froh, dass der Radsport funktioniert und das Turnen halbwegs. Guckt mal nach Frankfurt/Oder. Judo, Ringen, Sportschießen, Gewichtheben, Boxen - NULL Medaillen
Gleich wird @Picard was von Platz 4 schreiben...
Da ist ja Platz 64 schon...
Das nicht @Erwin, zeigt aber vielleicht trotzdem die Bedeutung. Fraglich ist, was ist uns als Gesellschaft Spitzenleistung (nicht nur) im Sport wert.
https://www.n-tv.de/sport/olympia/Die-Excel-Tabelle-legt-den-deutschen-Spitzensport-lahm-article25148480.html
313843. Gegengerade schrieb am 12.08.2024 um 10:13 Uhr
Kicktipp Platz 78 - hau mir doch ab…
---
Platz 74...auch mit nur 2 Punkten für den ganzen Spieltag :-)
313840. bummi schrieb am 12.08.2024 um 08:54 Uhr
Das spricht dann aber nicht für das Hotel...
---
Richtig. Wenn man aber bemerkt, daß sich die Truppe für den ganzen Tag versorgt, dann hat wohl der "Defensive Coordinator" vom Service auf Leerlauf umgestellt.
Einmalige Prämien sind nicht das Problem. Wir brauchen ein besseres Förderungsprogramm und ggf. mehr Geld im Gesamttopf. Siehe Niederlande. ein zentrales Leistungszentrum für alle Sportler des Landes. Seit Jahren gehen die Bilanzen bei Wettkämpfen in vielen Bereichen nach oben.
Auch wenn es zb. Cottbus weh tuen würde, aber die einzelnen Leuchttürme müssten weg. Jede Sporthalle, jeder Trainer etc. verplempern so viel €. Alles in einen Topf und dann was großes aufbauen. Habe auch gelesen, dass Berlin/Brandenburg Platz 16 im Medaillenspiegel bei Olympia belegt hätten. Vielleicht als Kombi mit den Kohle-Milliarden hier in der Region was ganz großes aufbauen?
Was ich auch cool fände, wäre eine Art Sport-GEZ. Ich schaue am liebsten Sport im Fernsehen und freue mich über jeden deutschen Sieg. Egal welche Sportart. Warum nicht eine Art Sport-Abo, oder Sport-GEZ...eigentlich eine Art Abo für alle Sportliebhaber. Diese Gelder fließen dann in die Sportförderung.
Ich vermute aber auch wir scheitern am Föderalismus und an der Bürokratie. Das kostet Kraft, Zeit & Geld welches uns am Ende am Sportler fehlt.
Prämie je Olympia-Gold
D 20 k€
Frankreich 80 k€
Serbien 201 k€
China 69ük€
(Quelle ntv.de)
Kicktipp Platz 78 - hau mir doch ab…
Da verkauft einer das neue Auswärtstrikot in der Größe M bei Kleinanzeigen für 50 Euro inkl. Etikett seit Samstag.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/energie-cottbus-auswaerts-trikot-2024-etikettneu/2833467255-160-4022
Was mich allerdings wundert ist, woher hat der das so schnell, Freitag Verkaufsstart, dann, dass er es für 50 Euro verkaufen kann und es steht noch nicht mal LEAG vorne drauf. Dachte, dass es die nur so zu erwerben gibt und der Rest kommt dann drauf, je nach Wunsch.
Schon irgendwie komisch das ganze.
lag wohl eher am defensive coordinator ;o)
Das spricht dann aber nicht für das Hotel...
Das lag dann wohl schwer im Magen.
es war das frühstück VOR dem spiel
„Zur Strafe müsst ihr alles aufessen“
Borgmann lt. LR gegen Bremen im Kader.
Und das, obwohl sie zu Null verloren haben??? Frechheit!!! :))
am heutigen noch heißerem sonntach, 31*C in Bayern
13:00 uhr kick off
in der ELF, Central Conference (European League of Football)
Munich Ravens - Barcelona Dragons 90:0 (35:0)
uhlsport PARK in Unterhaching (schlechte erinnerungen)
eintritt: keine kinoschnipsel, sondern e-tickets
zuschauer 3488
heute beim frühstück im hotel gesehen, die Barcelona Dragons im gleichen Hotel wie junior und ich eingecheckt. blöd nur, die waren zeitiger beim frühstücks buffett. ergebnis; es war komplett LEER ;o))) gefuttert. das service personal mußte wirklich ALLES nochmal neu bestücken.
das coole, alle gäste haben sich amüsiert und locker genommen
sport frei
Mittwoch sind die Talis zum Punktspiel im loki
Unsere Nachwuchsmannschaften jedenfalls, haben beide mit 2:1 ihre Punktspiele gegen Aue am gestrigen Tage gewonnen. Sport frei!
60 verliert, nur noch ein Tor zum Klassenerhalt. Los jetzte.
313825. Stürmer schrieb am 11.08.2024 um 16:35 Uhr
—-
Davon haben wir aber nichts…
Oh man, Adele oder Taylor, wer singt bei der Abschlussfeier? Beide haben Zeit heute.
Du bist und bleibst ein Quatschkopf.
Maximilian Beier wechselt für 30 Millionen €€€ zum BVB.
Vielleicht kann Energie nun auch eine 3. Liga Mannschaft besorgen.
Da hat die große Dynamofanseite auf Facebook recht. Wann wurde eine Derbyniederlage schon mal so grandios gefeiert.
Ganz schön bitter...
Ähnlich wie die Beachvolleyballer gestern Abend leider chancenlos.
Da werden die Germanen regelrecht vorgeführt von den Dänen.
Oh,oh,oh,...sieht nicht gut aus...