0 User online
Pinwand der Energiefans
313533. shane douglas schrieb am 05.08.2024 um 23:51
U17 war aber nur ein Freundschaftsspiel.
313505. Sesso schrieb am 05.08.2024 um 17:48 Uhr
Welches 2:0 soll TT auf n Fuß gehabt haben? Oder meinst die letzte Szene?
313496. Opossum schrieb am 05.08.2024 um 15:13 Uhr
Ich wollt schon sagen. Bielefeld hatte mit dem Oppie den stärksten Spieler in den Reihen der immer wieder für Überzahl vorne gesorgt hat. Wenn der Ball über links kamen holten sich Campulka und Bretschneider auch schnell gelb.
313527. AltePfeife schrieb am 05.08.2024 um 22:45 Uhr
6,25 m Stabhoch- Weltrekord
Duplantis springt seit vier Jahren in einer eigenen Liga. Die letzten sieben oder acht Rekorde hat er alle selbst aufgestellt. Wird bestimmt nicht dabei bleiben.
Fazit vom Spiel, wir können mithalten, müssen aber alles in die Wagschale werfen, das 1:2 in der 92.min absolut bitter.
Gg Bremen bin ich wieder live im Stadion, nach dem letzten ch die letzte Woche mal andere Sportarten in Paris bewundert habe :)
Kapitänsregel an sich super.sollte dann aber auch für alle gleich gelten!
Mal so ganz nebenbei. Unsere U17 und U19 haben am Samstag, jeweils ihre 1. Punktspiele in Chemnitz gewonnen. Nur mal so nebenbei.
Sport frei!
Manfred Nordwig, bei den Olympischen Spielen 1972 in München, mit 5,50 m allein in den Abend zu Gold, bis heute, 42 Jahre später und 75 cm höher!
Frag mal bei Lehmi nach? ob noch Platz ist im Kinderbetreuungs-Block. ;-))
Sind alle Karten gegen die Talis schon weg? Suche nach einer Karte.
Gerne per PM melden. Danke
Wenn da der Stab nicht gedopt wurde! ^^
6,25 m Stabhoch- Weltrekord
Starkes Finale von Mevius.
Gold 3x3 Basketball die Damen!
Vielleicht gibt es in Bielefeld noch keinen richtigen Stuhlgang! ;-)) und man wird deshalb hier, mit zweierlei Maß behandelt...
Aber Leute, was war denn das Ding mit dem Stuhl ??? Hat Hilde was im TV Interview gesagt dazu ?
Siehe mein Eintrag 313497.
313518. Knalli schrieb am 05.08.2024 um 19:55 Uhr
SORRY das hatte ich überlesen:
Statement von IG Schiedsrichter @Knalli:
1 Spiel Sperre für unseren Aufstiegstrainer ist wohl der Beweis dafür, dass ein überforderter Schiedsrichter die Nerven verloren hat. Die Videobilder, die zu sehen sind, beweisen auch, dass er tatsächlich nichts unnormales gemacht hat.
Leider hat der DFB nicht die Traute, Fehler einzugestehen und es bei 1/2 Spiel Sperre zu belassen.
313501. EB schrieb am 05.08.2024 um 16:30 Uhr
aaah, danke @EB - dann meinte er wohl in seinem Interview die Art und Weise, WIE Pele aufs Spielfeld und auf ihn zulief. O.k., denn das Spiel lief ja nicht mehr.
Und lieber alter Gewerkschaftler, nicht gut dargestellt - die Lösung - sondern zitiert.
Saller kann günstig sofort liefern
https://www.sport-saller.de/de/search?sSearch=cottbus
Die rot-weißen oder die weißen würden ja zur Not auch gehen...
Gibt's eigentlich einen Trikot Satz für Freitag fürs Team? Wenn es nicht an mir vorbei ging ist das ja immer noch nicht präsentiert worden
Volleyball Viertelfinale der Männer war aber auch ein Krimi. Nach 2:0 leider noch 2:3 gegen Frankreich verloren...
@AP:
Ja offensichtlich... Hab wohl Ironie gelesen, wo keine war;)
Eurosport hat doch auch übertragen. Sogar 3x3 und den Tiebreak im Volleyball parallel...
313509. Florian schrieb am 05.08.2024 um 19:01 Uhr
ja, wegen heute...Mist
313508. Sesso schrieb am 05.08.2024 um 18:38 Uhr
Hast du mich falsch verstanden?
Haben die beim 3x3 grad ernsthaft 20 Sekunden vorm Ende bei einem Punkt Führung die Übertragung beendet????
Welche Fehlentscheidung denn?
Das mal die ein oder andere Aktion auch anders sehen kann, geschenkt. Fand keine der gelben Karten unangebracht oder überzogen. Auch ist zb das Einsteigen gegen Kaizer kein Rot.
313485. ulf schrieb am 05.08.2024 um 11:43 Uhr
_______________________________
Vielen Dank Ulf für die Glückwünsche;-) P.S.: Hier schon lange keene "Kurz"-Analyse mehr geschrieben;-)
313505. Sesso schrieb am 05.08.2024 um 17:48 Uhr
Genau. Keinerlei Fehlentscheidung und dann muss er sich noch in der PK herabwürdigen lassen. Himmel...
Fand den Schiri generell Recht souverän... Es gab auch für Arminia oft gelb, obwohl ich das noch als gesunde Härte eingestuft hätte...
Ne ne... Das wir verloren haben, haben wir einzig und zuzuschreiben... Auch so ein 2:0 darf TT dann gern auch mal machen. Auch wenn er sonst viel und gut gearbeitet hat
313502. Schwabenpower schrieb am 05.08.2024 um 16:46 Uhr
---
Nö... er kann zum SR gehen und mit ihm sachlich reden, aber nicht zur Rede stellen, gestikulieren und anschreien.
Er ist Wiederholungstäter und ob das nur 1 Spiel wird ist fraglich.
313501. EB schrieb am 05.08.2024 um 16:30 Uhr
Sehr gut dargestellt.
Die Regel ist scheinbar so. Dann sollte man diese Regel aber nochmal hinterfragen. Es kann doch nicht sein dass der Trainer nicht zum Schiedsrichter gehen darf. Schon gar nicht wenn er ohnehin durch den gleichen Tunnel in die Kabine gehen muss.
Das muss aus meiner Sicht regeltechnisch dringend nochmal überdacht werden.
Statement von IG Schiedsrichter @Knalli:
FC Energie Cottbus – DSC Arminia Bielefeld 1:2 (SR: Tom Bauer)
Szene 6: Nach der umjubelten Energie-Pausenführung ging es nach dem Pausenpfiff hoch her, als in der Folge Energie-Trainer Wollitz in konfrontierender Absicht auf das Spielfeld gelaufen war um die Schiedsrichter zur stellen. Hier sieht das Regelwerk, anders als bei „Mecker-Gelb“ bei Spielern, gegenüber Teamoffiziellen nur der Platzverweis vor (Stichwort: Vorbildfunktion). Insofern hat der Schiedsrichter auch kein Spielraum für ein sogenanntes „Fingerspitzengefühl“.
Der Regeltext
Des Feldes verwiesen wird ein Teamoffizieller u.a. bei folgenden Vergehen:
einen Spieloffiziellen zur Rede stellen (einschließlich während der Halbzeitpause und nach Spielende)
das Spiel, einen Gegner oder einen Spieloffiziellen zu beeinflussen.
Der Schiedsrichter hat es bei „Magenta Sport“ auch sehr gut erklärt. Normalerweise hätte es sofort Rot geben müssen. Er war dann noch gnädig und hat Gelb gezeigt. Als Wollitz dem Schiri noch hinterher gelaufen ist, gab es konsequent Ro
313496. einfacher, soll es heißen
313481. Börgi schrieb am 05.08.2024 um 09:29 Uhr
Gefallen hat mir der Auftritt von Cigerci, auch wenn ich das Gefühl habe, das er etwas langsam ist und ein paar mal den Schwung aus unseren Aktionen genommen hat.
-
Einige sehr gute Momente am Ball, aber in Bewegung überraschend behäbig. Das war teilweise echt störend.
Allein der Ablauf bei seiner möglichen Chance zum 2:0... viel zu langsam in der Bewegung, sodass die Chance für ihn eigentlich weg ist und er nur noch in die Mitte passen kann, was er aber leider nicht macht. Insgesamt Licht und Schatten.
Wer kann folgende Frage beantworten :
Warum mussten wir auf Geheiß des 4. Offiziellen den Co-Trainerstuhl von Hilde räumen und Bielefeld konnte sogar zwei Stühle zusätzlich und viel näher zum Spielfeldrang aufstellen und nutzen ?
313483. Florian schrieb am 05.08.2024 um 09:55 Uhr
Nicht nur beim Ausgleich. Rorig hat in Hz zwei überhaupt kein Land gesehen.
-
Defensiv echt überraschend überfordert... da wirkte Bretschneider deutlich stabiler, auch wenn er es einfach hatte.
313488. EB schrieb am 05.08.2024 um 12:37 Uhr
Nee, aber der komische Schiri hat dies ausdrücklich betont !
Ich bleib aber dabei, dass wir nicht unverdient verloren haben.
@Rowan - bin nicht ganz einverstanden mit Deiner sonst guten Zusammenfassung. Ab ca. der 60. Minute haben wir uns arg unter Druck setzen lassen und haben fast nur noch tief gestanden und wacker verteidigt - waren nicht mehr ebenbürtig.
Nicht so einfach, schon weitreichende Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen... eigentlich fand ich uns ganz gut vorbereitet, konzentriert und engagiert und mit guten Aktionen in beiden Richtungen... anderseits wirkten wir insgesamt schon auch unterlegen, obwohl wir das 2:0 (Cigerci leider kläglich, muss abspielen) oder 2:1 (Thiele, der es sehr gut macht, nur der Torhüter leider auch) machen können, hatte ich immer das Gefühl, dass Arminia das jederzeit für sich entscheiden kann, wenn sie Ernst machen... und genau in den Situationen haben wir echt auch ziemlich alt ausgesehen... in Sachen Ballbehandlung, Laufverhalten und Handlungsschnelligkeit war das in einigen Situation echt zu viel für uns. Und gerade weil wir eigentlich ganz gut waren und es dennoch nicht gereicht hat, hab ich ein bisschen Sorge, ob es reicht, was wir drauf haben.
Nun gut, es wurde bebereits alles gesagt,nur nicht von jedem ;)
Ich fasse mal die Dinge mal zusammen,mit denen ich mitgehe:
der momentane Kader reicht nicht für den Klassenerhalt, die Baustellen sind offensichtlich, Betreffs des Marktwertes der Spieler steht Energie
sowieso auf einem Abstiegsplatz, mit dem verfügbaren Budget wird es sehr sehr schwer,
taktisch sind wir noch nicht von Regionalliga auf 3. Liga umgestellt,dass Problem hat jeder Aufsteiger, wenn man allerdings mit den Mit
Aufsteigern vergleicht… den Klassenerhalt sichert man nur wenn zumindest zuhause die Null steht und zumindest ein Pünktchen auf dem Konto bleibt,
es wird Zeit, dass CDW den Trainerstuhl freimacht, tut mir leid zu sagen, aber seine Ausfälle grenzen nicht nur sondern sind vereinsschädigendes Verhalten
Glaub trotzdem, dass er ne Verstärkung ist und nicht andauernd solche Klopse macht. Man hat aber auch früh gemerkt, dass Bielefeld unsere rechte Seite als die schwächere auserkoren hatte.
Das sah vor dem 1:1 bei Rorig schon bisschen stümperhaft auf. Läuft da ne Stunde rückwärts und als er sich umdreht ist da der Gegenspieler und geht locker an ihm vorbei. Eigentlich muss er bei dem langen Ball merken, dass er ihn nicht kriegt und entsprechend den Spieler attackieren. Und dann war noch die eine oder zwei Grätschen ins leere.
Hier noch einmal die kurze Zusammenfassung:
https://youtu.be/95TB8JBhwBQ?si=Cn9YubBkl3Dfrxc1
Bielefeld war körperlich (im Durchschnitt gefühlte 20 cm größer), technisch einfach besser und im Zusammenspiel professioneller. Die rechte Verteidigung des FCE war klar überfordert und wurde fast minütlich überrannt.
In der Zweiten Halbzeit hat Cottbus eine super Einstellung gezeigt und war Bielefeld durchaus ebenbürtig. Ist aber nach dem 1:1 sichtlich eingeknickt.
Es war das erste Spiel in der Dritten und der FCE hat sich wacker geschlagen ohne eigentlich selbst ein Tor geschossen zu haben ;-).
Die Zeiten wo wir in jedem Spiel einen Sieg erwarten dürfen sind nun mal vorbei und wir werden es schwer haber in dieser Liga zu bestehen. Aber das ist das spannende an dieser Saison und darauf freue ich mich.
NUR ENERGIE!
PS: Die Bielefelder Fans im Zug waren unglaublich freundlich und entspannt (naja 1:2). Ein Phänomen da es dieses B. eigentlich garnicht gibt. ;-)
@Knalli: Sanktioniert wurde nicht das Rennen aufs Feld.