0 User online

Pinwand der Energiefans







245799. Paul schrieb am 24.04.2020 um 14:10 Uhr
1991 Trabant 601 Himmelblau, eingetauscht gegen
1992 Wartburg 353 (alte Front) mit Knüppelschaltung
1993 Opel Ascona 3 Gang Automatik 75 PS
1994 Golf 2 GTD
1995 Opel Vectra 1.6 GLS
2000 Opel Vectra 2.0 CDX 5Türer
2007 Smart fortwo :-)
2010 VW Golf Plus 1.2

Ab 1994 hatte ich noch ne Weile einen Quek Junior Wohnwagen

Jahreszahlen pi mal Daumen
245798. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 13:46 Uhr
dienstlich bin ich aber im "früheren" Leben auch schon die tollsten Möhren gefahren. Uralte Golfs und Passats über Renault Clio bis zum A6-Chefauto...;-)

...seitdem ich im öffentlichen Dienst arbeite, gibt es nur noch Öffis (^^) oder Rad...
245797. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:44 Uhr
zu @Gegengerades T3 fällt MiR nur noch ein --> wo zu teufel liegt Tirschenreuth ;o)
245796. AltePfeife schrieb am 24.04.2020 um 13:41 Uhr
245794. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:33 Uhr
...
Zu recht @Ulf Nach dem Audi bekam ich och einen Golf mit 150 TKm und Latschen. Den hatte ich dann 6 Wochen und wech war er. Bei der Anzeigenaufnahme konnte ich mithören. Einem Fuhrunternehmer war der ganze Lastzug samt Fahrer abhanden gekommen.
245795. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:35 Uhr
so und jetzt muß ich wieder mit sohnemann "homeschooling" weitermachen

tschö ihr schrottpressenbediener
245794. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:33 Uhr
apropos dienstwagen

kann mich dran erinnern das wir die ersten jahre im oschten immer die runtergenudelten kisten der westkollegen bekamen, während diese mit werksneuen wagen bedient wurden. als ich mal nachfragte wieso das so gehandhabt wird, bekam ich die antwort - das ich zu dicht an der polnische grenze lebe und ein neuer firmenwagen dann sowie geklaut würde. ohne scherz das war die antwort!!!
245793. AltePfeife schrieb am 24.04.2020 um 13:30 Uhr
Meine Autogeschichten würden ein dickes Buch füllen.Sehr viele Dienstwagen, angefangen über Vorkriegsmodelle von Ford. Sechsitzer mit ausklappbaren Notsitzen an der Rückenlehne. Ford Pick UP Abbschleppwagen mit Kran(Modell steht hier im Regal). Opel P4. Über Trabbi. Mit diesem den Bezirk Cottbus über Jessen verlassen und am Straßenrand zeigte alles auf mein Auto. Ich fragte was los sei. Ha,ha,ha ZDF! Mein Kennzeichen: ZDF 7-88. Weiter AUDI A80 nach einer Woche geklaut usw.usw. Ab 1994 SUBARU Impreza,permanenter Allradantrieb,Boxermotor. Mittlerweile der Vierte. Da geht nur kaputt, was man selber schrottet oder andere für einen erledigen.
245792. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:22 Uhr
der Alfa 155 natürlich ;o) auch mit den rennfelgen von damals

https://www.felgen-online.de/media/image/542/oz-superturismo-wrc-weiss.jpg
245791. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:19 Uhr
baujahre und km stände - keine peilung
245790. ulf schrieb am 24.04.2020 um 13:19 Uhr
ich weeß bloß noch 3 buden von MiR

angefangen hat die vierradstatistik mit vatern´s altem

Škoda 120 GLS (mit ganz viel zureden schaffte der glaube ich damals 140 km/h auf flacher strecke).

irgendwann dann der wechsel auf ein westauto ;o). und um hier auch mal die markenvielfalt der Pinwändler zu erweitern - es war ein

Alfa Romeo 33 Imola (https://i.pinimg.com/originals/8e/59/76/8e5976e5ccb5a91efb48cb345fe6e682.jpg

später dann die klasse höher- ein Alfa Romeo 155. natürlich war ich zu der damaligen zeit riesengroßer DTM fan, denn da war ja Alfa noch mit im konstrukteurs teilnehmerfeld. geilster fahrer damals Nicola Larini. mein fan dasein mündetet dann darin, das ich meinen weißen Alfa 155 genauso bekleben ließ wie ein original aus der rennserie. die original aufkleber bekam ich sogar von dem sponsor Martini gestellt (staune ich heute noch drüber).ich hatte die damals einfach mal angeschrieben.

https://www.racedepartment.com/attachments/alfadtmmartini-jpg.128129/

danach siedelte ich beruflich um und ab sofort gab´s dann jegliche arten von dienstwagen
245789. schwoin schrieb am 24.04.2020 um 13:10 Uhr
1995-2006 Fahrrad
2006-2008 S50
2008-2020 Fahrrad
245788. Beecke schrieb am 24.04.2020 um 11:42 Uhr
245777. ulf schrieb am 24.04.2020 um 10:53 Uhr

Ich habe das wirklich alles noch ziemlich gut im Kopf. Zum Teil weil es Dienstwagen waren oder ich mit ihnen zw. FFM und CB gependelt bin oder weil sie halt im Familieneinsatz waren. Kennzeichen könnte ich bestimmt auch noch nennen - von "Z CA 974" über "HU CB 544" bis "B ME 9499".
245787. Ingo66 schrieb am 24.04.2020 um 11:33 Uhr
der bieberer berg im Offenbach heißt jetzt ,,kommt-gesund-wieder" stadion
245786. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 11:28 Uhr
245785. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 11:24 Uhr
---
im Prenzlauer Berg können die mir aus auch jeden Parkplatz zu einer Parktasche für Lastenräder umfunktionieren.
245785. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 11:24 Uhr
Wäre doch mal eine Initiative. Nicht nur, wie es derzeit geschieht, eine Spur für Radwege zur Verfügung zu stellen, sondern auch noch Parktaschen für Räder, speziell Lastenräder zu schaffen und dafür PKW-Stellplätze umzuwandeln...
245784. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 11:23 Uhr
Geilste Karren bisher waren

- natürlich die beiden Westfalia-Busse. Vor allem der T3 mit einem wahren Hippie-Fahrgefühl.
- der aktuelle 5er - der geht eben los...
- der Fiesta mit 1.4 16V Motor ne echte Rennsemmel
- der Kia Rio

die schlimmsten:
- der Lancia Y - ein Elefantenrollschuh ohne Lüftungsfilter. Da hat es die Pollen durch die Lüftung gezogen und im Auto hats geschneit
- der Audi - Zahnriemen, Zylinderkopf, Lack ausgeblichen
- der T3 - ein Groschengrab vorm Herrn. Turbo, Kühlerschläuche, Rost, 115 km/h Spitze (und trotzdem war er mein Liebling)
245783. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 11:21 Uhr
Momentan würde ich gern auf Cargo-Bike bzw. Car-Sharing umsteigen. Allerdings gibt es noch keine geeigneten Parkplätze für die sperrigen Lastenräder in Wohnnähe...
245782. ulf schrieb am 24.04.2020 um 11:20 Uhr
245779. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 11:12 Uhr

ich glaub dir das sogar noch ;o)
245781. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 11:20 Uhr
R.I.P. Norbert "Nobbi" Blüm - dem sozialen Gewissen der CDU, einer der angenehmsten Schwarzen neben Heiner Geißler...
245780. FCEJonas schrieb am 24.04.2020 um 11:14 Uhr
ich bin zwei Jahre mit Astra K 50TKM sehr sehr zufrieden und ereignislos zum Dienst gependelt - davor und danach bin ich ganz passabel mit Bus&Bahn gefahren.
245779. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 11:12 Uhr
245777. ulf schrieb am 24.04.2020 um 10:53 Uhr

ich hab einfach gegrübelt, wann ich mit welchem Auto bei welchem Auswärtsspiel war :-)
245778. Gelöschter Benutzer schrieb am 24.04.2020 um 10:56 Uhr
245762. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:14 Uhr
—————————

Ich bekomme nicht mal die Baujahre hin, geschweige denn die Laufleistung wie GG
Und ein Schmuckstück schon vergessen.
Hier meine Kompletthistorie:

1. Trabi 90-91 Presse
2. Lada 1100 91-92 Russland
3.Golf 2 Manhattan 92-94 Finsterwalde
4.Golf 3 Rolling Stones (Neu)96-02 Polen
5. Mitsubishi Pajero(neu) 03-04 in Zahlung gegeben
6. Mitsubishi Pajero Sport(neu) 04-06 zurück an Händler
7. Polo der Frau Bj. 95 07-15 verschenkt
8. Mercedes B der Frau 15-
Dienst:
02-05 Passat
05-07 Passat
07-09 Audi A4
09-10 Mondeo
10-13- BMW 316 schwarz
13-16 BMW 316 weiß
16- BMW 320
Alles Combi und Diesel. Audi und BMW immer um 200 tkm gefahren und nie nichts gehabt, Passat beide kleine Schwächen, der 2. mochte die Elektronik der Ausstattung bis zum Schluss nicht, Mondeo schon beschrieben.
Privat hat der Pajero Sport schon richtig Spaß gemacht und der Polo der Frau echt nicht gezuckt.
Der Benz jetzt ist schon wieder eine kleine Mistkiste für als Vorführer mit 7 tkm gekauft ein Jahr alt und Neupreis 42 tsd ein Witz. Wird jetzt aber gefahren bis Verschenken Status.

245777. ulf schrieb am 24.04.2020 um 10:53 Uhr
ach hört doch uff bequeme senioren zu veräppeln ;o))

ihr habt doch bitte nicht sämtliche daten mit marke typ baujahr kilometerstand, und sogar noch von wann bis wann gefahren, im kopf!?!?

oder führt ihr bücher darüber

;o)))
245776. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 10:23 Uhr
weiter mit der C-freien Autohistorie.

Die Zweitwagen im Haushalt:

1998 - 2001 - Lancia Y10 - Bj ca. 1990 - verkauft
2001 - 2008 - Ford Fiesta 16V - Bj ca. 1998 - innerfamiliär verkauft
2008 - 2010 - Fiat Punto - Neuwagen, Firmenwagen
2010 - 2016 - Kia Rio LS - Bj 2004 - Motorschaden bei 150.000 km(!), verschrottet
seit 2016 - BMW 316 - Bj. 1997 - Laufleistung bisher 225.000
245775. Kolki schrieb am 24.04.2020 um 09:58 Uhr
https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8zYThmYWZlZC1iMzFhLTQ4ZmUtYWI0ZC00ZDJlZmI1ZWRhMjI/coronakrise-warum-taiwan-weniger-virus-tote-als-deutschland-hat

--
Mal ein interessanter Bericht aus einem Land unmittelbar angrenzend an China. Und wie dort damit umgegangen wird.
Wenn man das dann gesehen hat, erschreckt einem der Dilettantismus in Deutschland um so mehr.
245774. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:52 Uhr
245771. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:33 Uhr

Das übernehmen die Spielerfrauen. Aber nur, wenn sie im gleichen Hausstand leben.
245773. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:49 Uhr
Norbert Blüm verstorben.
245772. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:47 Uhr
Sorry - die Zweitwagen vergessen. Folgt....
245771. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:33 Uhr
245765. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:36 Uhr
Wie ist denn das mit der Abstandsregelung? Da werden keine Zweikämpfe geführt. Etwas postives hat: es gibt keine Rudelbildung
------------
Und was ist mit Manndeckung?
245770. Goran schrieb am 24.04.2020 um 09:31 Uhr
Wird hier der KIA unterschlagen oder fährst Du tatsächlich nur mit?
245769. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:27 Uhr
1992-94 Golf 2 Bj1983 Laufleistung 140.000 km - verschrottet
1994-1998 Golf 2 Bj 1988 - 90.000 km - in Zahlung gegeben für
1998 - 2001 Audi 80 Bj 1993 - 90.000 km - verkauft an Afghanische Händler
2001 - 2005 - Westfalia T3 Bj 1987 - 400.000 km - geklaut in Cottbus
2005 - 2012 - Westfalia T4 Bj 1990 - 300.000km - verkauft
Seit 2012 BMW 530d Bj 2004 - 290.000 km bisher
245768. EB schrieb am 24.04.2020 um 09:10 Uhr
Bubble-Soccer - Abstandsregel gelöst
245767. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 09:10 Uhr
245761. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:07 Uhr
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr

Na so schlimm kann der Zafira ja nicht gewesen sein wenn du den 11 Jahre gefahren hast! ;-)

**************

War es auch nicht. An und für sich ein prima Auto, auch weil ich den Platz gebraucht habe...;-)
ABER: Es fraß mir die Haare vom Kopf! Ich hatte über die Jahre vor allem Elektronikprobleme. Ölstandsanzeige hat ständig geleuchtet, auch nach Werkstattbesuchen, 2 oder 3 Anlasser verschlissen und zuletzt als Krönung die Steuerplatine. Das war das Todesurteil für ihn...
245766. AltePfeife schrieb am 24.04.2020 um 09:02 Uhr
Die Alternative dazu sei ein "sportgerechter Mund-Nasen-Schutz" für Spieler und Schiedsrichter.
...
Mit eingebauter Pfeife?
245765. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:36 Uhr
Wie ist denn das mit der Abstandsregelung? Da werden keine Zweikämpfe geführt. Etwas postives hat: es gibt keine Rudelbildung
245764. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:35 Uhr
Bundesliga nur mit Maske?

06:49 Uhr

Das Bundesarbeitsministerium hat vor der Wiederaufnahme der Bundesliga einen Forderungskatalog erstellt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Das Papier enthalte zwei Vorschläge, wie die Sicherheit trotz Corona gewährleistet werden könne. Die erste Variante sei eine Quarantäne für "alle Spieler, Trainer, Betreuer, medizinisches Personal und weitere Personen, welche direkten Kontakt zu den Spielern haben müssen". Die Alternative dazu sei ein "sportgerechter Mund-Nasen-Schutz" für Spieler und Schiedsrichter.

Das Bundesarbietsministeriums teilte auf Nachfrage des "Spiegel" mit, es handele sich bei dem Papier um einen "ersten Arbeitsentwurf", der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nicht vorgelegen habe. Man sei vom Bundesgesundheitsministerium aufgefordert worden, eine solche Stellungnahme zu erarbeiten.

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblogcoronavirus-freitag-101.html#Bundesliga-nur-mit-Maske
245763. EB schrieb am 24.04.2020 um 08:31 Uhr
Seit Jahren ne BahnCard100 und für den Rest Carsharing oder Europcar
245762. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:14 Uhr
So,dann ich mal...

1994-1995 Ford Fiesta XR2i (BJ83)
1995-1997 VW Scirocco (BJ88)
1997-1998 VW Golf VR6 (BJ94)
1999 Buick LeSabre Collectors Edition (BJ85)
2000-2002 Mazda 323F (BJ90)
2002-2006 Opel Omega (BJ94)
2006-2009 Opel Meriva (BJ06)
2009-2012 Opel Corsa OPC (BJ09)
2012-2016 Opel Astra Sportstourer (BJ12)
2016-2019 Opel Corsa (BJ15)
2019-heute Opel Insignia (BJ18)

Und ich hab noch alle Kennzeichen im Kopf...verrückt!
245761. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:07 Uhr
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr
Ich hab derzeit erst mein viertes Auto...

Biographiebedingt konnte ich ja erst 1991 mit 26 meinen Führerschein machen...

1992 Lada, Baujahr 1974
1992 - 1999 Nissan Sunny
1999 - 2010 Opel Zafira
2010 - Hyundai Matrix

Ich kann nur sagen, nie wieder Opel!!! Mein "Hundeei" dagegen läuft wie eine Biene und verursacht so gut wie keine Kosten...

******

Na so schlimm kann der Zafira ja nicht gewesen sein wenn du den 11 Jahre gefahren hast! ;-)
245760. Picard schrieb am 24.04.2020 um 06:44 Uhr
auch schwelge mal in Erinnerungen ... 1990 zum Einstieg Trabi, Jetta mit Dreigangautomatik, Kadett, Applause (Preis-Leistung war echt gut) und seit 20 Jahren und erster Neuwagen der hier schon bekannte ;-) RoadsTTer ... sowie seit 2008 "parallel" als Firmenwagen 3er (der war - zumindest aus damaliger Sicht echt toll), Oktavia, Passat(s) und im Mai erstmalig ein Audi ...
245759. Major schrieb am 24.04.2020 um 06:08 Uhr
Moin!
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr
Ich hab derzeit erst mein viertes Auto...

Biographiebedingt konnte ich ja erst 1991 mit 26 meinen Führerschein machen...

1992 Lada, Baujahr 1974
1992 - 1999 Nissan Sunny
1999 - 2010 Opel Zafira
2010 - Hyundai Matrix

Ich kann nur sagen, nie wieder Opel!!! Mein "Hundeei" dagegen läuft wie eine Biene und verursacht so gut wie keine Kosten...
245757. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:00 Uhr
@Paul, fanden den Film mit Didi auch top!
245756. bummi schrieb am 23.04.2020 um 22:36 Uhr
zweimal Trabbi, einmal Wartburg, ein Ford Escort, ein Mitsubishi Carisma (das Auto meines Lebens), jetzt Standard im Doppelpack: Kia Ceed und ne A-Klasse
245755. AltePfeife schrieb am 23.04.2020 um 22:17 Uhr
Gute Nacht!
245754. AltePfeife schrieb am 23.04.2020 um 22:15 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=v19ZyiZpSEw
245753. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 22:11 Uhr
245751. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:58 Uhr

Also meiner is von 2007 2.0 TDI mit DPF. Vllt andere Baureihe? Hat jetzt 263Tkm weg. Bin zufrieden.
Aber bin ihn langsam satt. Aus werkstatterfahrung, Gefallen und Freundschaft wird es dann aber in Zukunft ein Mazda werden.
245752. Paul schrieb am 23.04.2020 um 22:02 Uhr
Also gegen den Film, ist //ziemlich beste Freunde// kalter Kaffee
245751. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:58 Uhr
245750. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 21:55 Uhr

Wie gesagt: Von Anfang bis Ende Probleme mit dem DPF. Musste quasi einmal die Woche zum freiblasen auf die Autobahn. Was ein Schwachsinn! Zum Schluß ging das dann nicht mehr und der Octavia hat zusätzlich ne Motor-Fehler-Lampe angezeigt. Da dachte ich mir, nix wie weg damit.
245750. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 21:55 Uhr
245749. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:49 Uhr

11-16 Octavia Combi, ca. 90 Tkm


Da bin ich immer noch dabei seit 2011, 200Tkm. Lang lebe der Diesel.