0 User online
Pinwand der Energiefans
Servus allerseits, bequeme Senioren.
@Broschinski: Na da klingt aber jemand richtig super bodenständig und überhaupt nicht abgehoben (eigentlich bräuchte ich an dieser Stelle den Augenroll-Smiley)...
Ich sach nur, Hochmut kommt vor dem Fall...
Knien wir nieder für so viel "unglaubliche" Leistungsbereitschaft tagtäglich und preisen den Herrn!
Auf solche abgehobenen Pfeiffenköppe, die schon mit 19 der Realität komplett entrückt zu sein scheinen und sich hier für unverzichtbar halten, können und sollten wir in Zukunft jederzeit verzichten!
So zu denken ist das eine, es im Interview zu erzählen, was ganz anderes. Mit dumm ist der eigentlich gar nicht genug zu beschreiben.
Ich musste kurz laut lachen!
Kernsatz des Artikels:
"Und selbst die Möglichkeit, sich eine Ausstiegsklausel einbauen zu lassen, damit Energie über diesen Weg noch eine kleine Ablösesumme bekommt, kam für Broschinski nicht in Frage. "Natürlich hätte das dem Verein gutgetan. Ich habe den Verantwortlichen aber auch gesagt, dass ich meine Dankbarkeit darin gezeigt habe, dass ich jeden Tag 100 Prozent Leistung gebracht habe. Und dann war das Thema für mich durch."
Wahrlich groß, Moritz. Ich hoffe du wirst noch ein viel viel Größerer.
Nanu, hat es der Artikel noch gar nicht hierher geschafft? Na dann, in ewiger Dankbarkeit!
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/05/fussball-moritz-broschinski-energie-cottbus-wechselt-zu-borussia-dortmund.html
Damit kann ich mich nie abfinden. Erst recht nicht mit den zu vielen Kacksaisons in den letzten 10 Jahren.
Mit dem Aufstieg bei der Konstellation nichts mehr zu tun zu haben, damit hab ich mich abgefunden. Was ich bis heute noch nicht verkraftet habe ist das Ausscheiden im Landespokal und die fehlenden DFB-Pokalgelder nächste Saison. Das wurde mir eben wieder bewusst, da der FLB den Landespokal zu Ende spielen möchte. Kacksaison.
...flb....das ist brandenburgliga und tiefer...aber trotzdem gut zu wissen...
https://www.lr-online.de/nachrichten/meinung/auszeit-frank-noack-ueber-die-meisterfrage-in-der-regionalliga-eigentor-des-nofv-46134016.html
Alles richtig, danke Herr Noack. Zumal Eishockey als Sport nicht mit dem Fußballsport zu vergleichen ist.
Der Landesverband lässt die Saison auslaufen und wendet die Quotientenregelung zur Bestimmung der Aufsteiger an. Abstieg wird ausgesetzt.
Und die 3.Liga wird nicht fortsetzen. Das kracht da noch ganz gewaltig und die Fußball"familia" wird gvielleicht grad so die 1. und 2.Liga retten. Es geht nur ums Geschäft und die 3.Liga sibd vergleichsweise Peanuts.
Meister sein kann doch nur der Erstplatzierte. Die einzige Frage ist: Zu welchem Zeitpunkt wird die Messung vorgenommen. Wenn das mit dem aktuellen Spieltand nicht funktioniert, muss man zu dem Zeitpunkt zurück, zu dem das geht. Und wenn man das schon macht, sollte das der Zeitpunkt sein, an dem jeder gegen jeden genau einmal gespielt hat. Dann stimmt sogar die Verteilung Heim- / Auswärtsspiele einigermaßen.
..."zum sich-anstecken" fehlt da noch beim jugendspieler...
...da die 3. liga den wettbewerb fortsetzt, warte ich nur darauf dass die angekündigten corona-tests der spieler bei den abstiegskandidaten manipuliert wird...dann schickste eben einen jugendspieler der bei der 1. mannschaft mitmacht zu einem der corona hat...das "schmerzensgeld" dass der verein dem eigenen spieler zahlt ist sicher geringer als der finanzielle verlust eines abstiegs...
Ach, jetzt erst, nach dem Lesen dieses XXL-Pins, sehe ich die XXL-Menge von "sollte, sollte, sollte". Tja, da geht also der hoffende, wünschende und helfen-wollende FCE-Fan mit mir mehr durch als ich mir beim Schreiben dessen bewusst bin. Nicht übel nehmen, Sportsfreunde - danke vorab ^^
Forza FCE!
Tore schießen, wann immer wir wollen, weil wir es können.
Aber letzte Saison war da irgendwas mit nem zu wenig geschossenen Tor?^^
@GG: Ja, passt schon. Und noch besser würde es passen im Sinne von "zu diesem Zeitpunkt, was wir als Öffentlichkeit von den Verhandlungen mitbekommen".
Ganz wichtig scheint es mir, wie gestern bereits gesagt, an einer allgemeinen Stimmung zu arbeiten, die auch Alternativen zu Nebulositäten erlaubt. Diesen unglücklichen und juristisch wohl von mehreren Seiten anfechtbaren Quotienten als einziges (!) und entscheidendes (!) Kriterium bei irgendeiner Entscheidung auf dem Niveau des Profifussballs heranzuziehen, wäre der falscheste Weg.
(@mittelstürmer und @Erwin zeigen ja schon einige Aspekte, wie uneindeutig und nicht im Sinne weder des Fußballsports noch des Liga-Wettbewerb-Verständnisses dieser Quotient funktioniert. Und der olle Torsten Mattuschka hatte es auch, wie gewöhnlich, super formuliert - Fußball und Leben lassen sich nicht nach Mathe-Gesetzen bestimmen, also sollte man das auch nicht tun.)
Wie wir sehen, Fußball wird andernorts bald auch im Stadion wieder stattfinden und kann auch in krisenhaften Umständen gespielt werden. Das ist ja auch kein Basketball oder Handball. Medizinisch ist das zwar eine kontroverse, aber vielleicht keinesfalls mehr so extremgefährliche Sache, wie uns manche erklären wollten. Man sollte die Spiele mal abwarten und sie nicht vorab kritisieren.
Die Öffentlichkeit sollte sich nicht vorab (!) nur auf eine angeblich (!) einzige Entscheidungsmöglichkeit wie hypnotisiert festlegen. Man sollte auch die Relativität der Frist-Termine berücksichtigen. Die Verhandlungsmeister zwischen den Vereinen mit Juristen am Tisch wären also am Zug:
- Man könnte - trotz derzeitiger Einwände - in wenigen Wochen vielleicht doch ein 4-er-Turnier organisieren.
- Bei gutem Willen gäbe es auch die Möglichkeit einer notgedrungenen, zeitlich vllt auf 1 oder 2 Spielzeiten fixierbaren Aufstockung der 3. Liga.
- Vielleicht gäbe es da noch etwas, was die spätere Klagerei ausschließen und zu einer breiteren Zufriedenheit führen könnte. Mal sehen.
- Als Radikallösung, wenn sich die Vereine nicht einigen wollen oder können, könnte man die Liga-Saison ja imer noch auch annullieren. Dann spielt man schön 2020/21 weiter und dieses Jahr steigt keiner auf.
wir haben doch gar nicht in Lichtenberg gespielt...
Ich will damit sagen,wenn wir gewusst hätten, dass wir ein besseres Torverhältnis am 17. Spieltag gebraucht hätten, dann hätten wir in Lichtenberg die erforderlichen 2 Tore mehr geschossen und nicht eine Woche auf Altglienicke gewartet.
Langsam wird es echt abstrus... Hinrundentabelle, aber natürlich mit Energie als Meister,weil Energie am 18 Spieltag an der VSG vorbei ist... Schon klar
246505. Erwin Keschneck schrieb am 11.05.2020 um 15:52
So Männers, ich habe die ultimative Lösung. Saisonabbruch. Keine Absteiger aus de Reli-Nordost. Das bedeutet auch, dass Erfurt drin bleibt und alle Erfurtspiele wieder gewertet werden.
"""""""""""
Super Vorschlag!Nach Weiterspielen wäre mein Vorschlag ähnlich: Saisonabbruch,mit der Wertung der Hinrundentabelle incl.der Spiele aller Mannschaften gegen Erfurt,denn da war Erfurt nicht insolvent.
Dann wären wir punktgleich mit Altglienicke ERSTER!
Da WIR am 17.Spieltag nicht wussten, dass das geringfügig, bessere Torverhältnis der VSG einmal so wichtig wird und WIR am 18.Spieltag gegen Altglienicke
durch unseren 2.Sieg,NACH PUNKTEN!ERSTER waren, ist der FCE der einzig,sportlich,gerechte Meister.
@Gg welche sportliche Relevanz sollen die 5 seperaten Spiele des 20.bis 24. Spieltages für eine gesamte ,biherige Saison haben? Und @Erwin, warum keine Absteiger?
Gute Idee von @EK, aber @GG hat es ja schon geschrieben,trotzdem wäre Lok erster... Die Position von Energie ist bei dieser Sache ziemlich aussichtslos
Mit der Aussage "zum aktuellen Stand überhaupt keine Ansprüche anmelden" meine ich den aktuellen Tabellenstand.
@GG: "Überhaupt keine Ansprüche" ist aber etwas ganz anderes als "die Saison zu Ende zu spielen oder eben die 3. Liga bei 2 Staffeln aufzufüllen".
Diplomatie, nicht Rechnen, ist gefragt.
daher nochmal. Wir sollten zum aktuellen Stand überhaupt keine Ansprüche anmelden - außer vielleicht den, die Saison zu Ende zu spielen oder eben die 3. Liga bei 2 Staffeln aufzufüllen. Ansonsten haben wir es nach der Winterpause komplett verkackt. 5 Spiele, 1 Sieg. 6 von möglichen 15 Punkten geholt... Da könnt ihr rechnen, wie ihr wollt...
246505. Erwin Keschneck schrieb am 11.05.2020 um 15:52 Uhr
dann wären wir immer noch dritter.
Lok hätte 24 Spiele und 51 Punkte...
Altglienicke hätte 24 Spiele, 48 Punkte
Wir hätten auch 24 Spiele und 48 Punkte, aber das schlechtere Torverhältnis.
EK@ ich habe das nicht geprüft .. liest sicher gut! Was sind denn die Gegenargumente?
So Männers, ich habe die ultimative Lösung. Saisonabbruch. Keine Absteiger aus de Reli-Nordost. Das bedeutet auch, dass Erfurt drin bleibt und alle Erfurtspiele wieder gewertet werden. Und siehe da, wir sind wieder Tabellenspitze was den Quotienten angeht.
Es kann so einfach sein!
Dabei hat Calli doch sooo abgenommen...
Oder jemand ruft mal bei Nils Petersen an. Vielleicht kann er den ehemaligen Freiburger Präsidenten davon überzeugen. Der soll ja derzeit eine nicht so unwichtige Position wahrnehmen. :o)
@GG: Na, spätestens jetzt wäre es an der Zeit, dass Herr Uli L. mal die Telefonnummern von ein paar Bekanntschaften aus seiner DFB-Zeit herauskramt.
246499. Energokrabat-NoCo schrieb am 11.05.2020 um 14:34 Uhr
ist ja auch immer ne Frage, WER fordert. Wenn wir es zum Beispiel hinkriegen, dass die Idee von Peter Pansky durch Reiner Calmund in die Öffentlichkeit getragen wird ... dann hätte das Gewicht :-)
246494. Peter Pansky schrieb am 11.05.2020 um 10:27 Uhr
Warum denn nicht ernst gemeint? Es fordern momentan alle irgendetwas für sich an. Jeder argumentiert mit dem merkwürdigen Virus gerade mal so dahin, wie es ihm in den Kram passt. Jeder denkt, er hätte das Recht, irgendwelche groteske Regelungen zu erfinden und lautstark zu vertreten. Man denkt sich irgendwelche Quotienten aus oder "mannschaftliche Quarantänen" und du willst dich zurückhalten? Nein, es gibt keinen Grund dazu.
Auch wenn es manchem bizarr klingen mag: man wird heutzutage auch Solidarität mit der Provinz erwarten dürfen. So nach dem Prinzip "wir wollen nach dem Virus eine bessere Gesellschaft werden", ganz demütig ^^
In Jena wird weiter scharf geschossen
https://www.liga3-online.de/erpresserischer-anstrich-stadt-jena-schiesst-gegen-den-dfb/
er in skela trainiert jetzt die U17 von Eintracht ffm
246490. Peter Pansky schrieb am 11.05.2020 um 09:47 Uhr
Bis 22.6. hat man wohl Zeit
Ich bin ja für eine Solidar-Regelung. Vor allem um in der Corona-Krise ein Zeichen zu setzen! Natürlich ganz ohne Eigennutz und aus tiefster Demut heraus!
Jedes Bundesland muss in den obersten drei Ligen (Profifußball) vertreten sein. Also PRO Aufstieg Energie Cottbus und Saarbrücken! ;o)
(Ist natürlich nicht ernst gemeint :o) )
aber ne tolle Ticketaktion haben'se gemacht
Lok ist so ein widerlicher Club, überheblich und gleichzeitig erfolglos, unglaublich.
Aber die zweigleisige dritte Liga ist schon erst ab 2021/22 möglich, gel?
Oh man ey, da kommt einem ja fast der Kaffee wieder hoch...
https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/1-fc-lok-leipzig-meister-mit-demut/amp/
Jetzt gibt sich Lok also ganz demütig? Nachdem sie seit Wochen immer wieder die Meisterschaft einfordern?
Und die rufen beim Präsidenten des Sächsischen Verbandes an und er bestätigt ihnen auch noch die Aussagen aus dem Interview? Lässt sich unser Verband das einfach gefallen?
Wenn ihnen die Hygiene-Anforderungen bei einem Relegationsspiel zu hoch sind, dann können sie doch ganz demütig drauf verzichten und uns dafür antreten lassen. :o)
Vor wenigen Wochen hieß es, dass sie ihr Stadion drittligatauglich machen wollen und nur noch die Aufträge erteilen müssen. Daher wollten sie - gefühlt - seit der Pause als Meister gekürt werden. Vermutlich, damit das alles auch zeitnah fertig wird. Da kann ein wenig der Verdacht aufkommen, dass der Sächsische Verband auch deswegen schöne Lobbyarbeit betreibt...
Btw. Weiß jemand, bis wann die Lizenz-Nachbesserungen erfüllt sein müssen?
246456. Libero84 schrieb am 10.05.2020 um 13:21 Uhr
.... für mich bemerkenswert ist der letzte Absatz.
Man könnte auch statt bemerkenswert - typisch - schreiben.
Interessante Wortmeldungen hier am Wochenende...
Aus Energie-Fansicht bin ich natürlich auch für eine zweigleisige dritte Liga, also mir ist natürlich jedes Modell recht bei dem wir am Ende eine Liga höher spielen! :-)