0 User online
Pinwand der Energiefans
RB ist eine Werbemaßnahme und kein Fußballverein. Alles, worum es Sportvereinen geht (das sind nicht die Meisterschaften) ist denen egal. Damit kann man das beenden - auch irgendwelche Erklärungen, warum man dieses Marketing akzeptieren sollte.
Bei RB trennen sich wirklich die Geister. Ich sage einfach mal provokant, lieber RB Meister, als Truppen wie Schalke, Lautern oder HSV. Vereine, die in der Vergangenheit Massen begeistert haben, heute herunter gewirtschaftet sind von Möchtegernmäzenen, verfilzten Strukturen und wirtschaftlicher Inkompetenz. Diese Entwicklungen haben doch erst Vereine wie Hoffenheim und RB hervor gebracht. Wenn man sich die Strukturen in diesen beiden Vereinen anschaut, dann sieht man in erster Linie Nachhaltigkeit. Da wird nirgends einfach mal kurzfristig Geld verbrannt. Diese Entwicklung steuert prinzipiell unweigerlich auf die Überwindung von 50+1 zu. Schuld daran sind aber nicht die Investoren, die einfach wie Weidevieh in die grünen Auen hinein stoßen, weil viele Traditionsvereine in der Vergangenheit Mißwirtschaft betrieben haben.
Bier ist ja auch ein Mythos!
Du trinkst doch gar kein Bier..?
gestern bei meinem „support your local GASTRO“ gab’s vom griechen noch eine Mythos bier dazu
tach bierkenner senior’innen
zu 1000% absolut bei @f-flocke!!!
Voll meine Meinung. Scheiß auf Bayern. Aber RB geht mal gar nicht.
261901. bummi schrieb am 09.03.2021 um 21:37 Uhr
---------------------
Ne, nicht alles. Lieber noch zehnmal die Bayern als einmal die Brause. Aber wie Manni Breuckmann ja neulich schon meinte, die Empörung ist nicht mehr da. Man nimmt es einfach hin. Furchtbar.
Juve raus gegen Porto. Was'n Brett...
Was für ein Blödsinn. Das Tor geben und gut. Himmel
na endlich hat er getroffen...^^
Dieser überschätzte Haaland
Geile Kombi zwischen Brzenska, Kruska und Grosskreuz.
Echt mal. Was für ein blödsinn.
Und Bier?
Windhoek Lager - gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot.
"Da kotze ich jetzt schon über die Zeile..."
-------------
Alles, wirklich alles ist besser als die neunte Meisterschaft des FC Bayern in Folge!
In Zukunft sollte der DFB immer nur noch Turnierbezogene Verträge mit dem Nationaltrainer machen. Also maximal 2 Jahre. Und bei Bedarf verlängern oder eben nicht. Wer das nicht will ist eben der Falsche.
Bei Coral gehe ich vollstens mit...
Mein allerbestes fremdländisches Bier, ist mit Abstand Icebjörn, Dezember 2018 in Tromsö für schlappe 70 NKr, die Dose.
261886. f-locke schrieb am 09.03.2021 um 16:35 Uhr
Ob RB wirklich erster Meister aus dem Osten werden, darüber kann man historisch gesehen streiten.
oder über Urlaubsbier - Coral!
...oder über Urlaubsziele...^^
Pffff, reden wir eben über Bier.
Männer, nehmt mein reingrätschen zur Kenntnis! Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte nicht wieder diese Diskussion. Vielen Dank!
Man könnte ja dann auch meinen, auch im Osten ist alles möglich, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist...;-)
Das ist dann aber auch nur dein Problem.
Auch 0 Titel sind drin. Dann gibts aber nen Brausemeister. Und das kann ja keiner wollen. Da kotze ich jetzt schon über die Zeile "Erster Ost-Meister" oder "Erster Meister aus dem Osten" - bei beidem spei ich.
Keine Ahnung. Könnte mir nur Flick beim DFB super wieder vorstellen. Zumal die Mannschaft auch die nächsten Jahre zu mindestens 50% von den Bayern gestellt wird. Glaube auch an einen kriegsentscheidenden Anteil von Flick an der erfolgreichen Löw Zeit.
Erst mal abwarten, was Flick dieses Jahr alles so holt. Triple kanns ja nicht mehr werden. Wirds nur ein Titel, ist es ja dann für die Bayern-Bosse vielleicht verschmerzbar, ihn gehen zu lassen.
Meinste Bayern lässt den Flick gehen? Der ist doch Preis-Leistung mit Sicherheit gerade beste Wahl. Da müssen die erstmal wen ausm Hut zaubern (Vielleicht ja sogar irgendwie Tuchel, den wollten die schon früher mal)
Flick zurück zum DFB und früher oder später schlägt Klopp bei den Bayern auf...denke ich
Klopp hat schon abgesagt. Ging schnell.
Und Peter scharrt mit der Harley und reicht die Jolle rum.
Klopp hat schon mal dem DFB abgesagt...
"Nenne ohne nachzusehen alle 18 Zweitligatrainer!"
---------------------
Völlig verpasst hatte ich zum Beispiel, dass jetzt Kleppinger Trainer in Sandhausen ist.
Obwohl der seit heute Mittag wieder in Frankfurt rumhängen soll.
261876. bummi schrieb am 09.03.2021 um 13:42 Uhr
-----------------
Cool, aber was denn da in Belgien los?
Ansonsten, für die Zellen: Nenne ohne nachzusehen alle 18 Zweitligatrainer!
Ich kam gerade mal auf 4. Und immer schwirrte ein Peter überm Kopf^^
Für alle Groundhopper
www.kicker.de/vergessen-verloren-verzaubert-lost-grounds-des-fussballs-797451/slideshow
Gut, zumindest in einem war ich schon :-))
https://11freunde.de/artikel/rookie-of-the-wer/2577868
Ich bin bissl froh, dass der Jogi nicht am Hungertuch nagen wird.
261872. Gegengerade schrieb am 09.03.2021 um 12:18 Uhr
Im Nachhinein hätte er nach 2014, spätestens aber nach 2016 gehen müssen. Aber auf dem Höhepunkt abzutreten schaffen ja die wenigsten...
Ich finde das okay.
Nach der versauten WM war die Chance für Jogi schon fair, nochmal was aufzubauen. Ohne Corona wäre es halt letzten Sommer gewesen. Auf jeden Fall kriegt Löw die Chance, in Ehren abzutreten mit einem guten Ergebnis. Wenn es nicht klappt, ist er so oder so weg. Dann aber mit deutlichem Makel trotz WM Titel.
Im Nachhinein hätten er vor der WM2018 gehen müssen, aber durch den Confed Cup Sieg wäre das nicht erklärbar gewesen.
Ich glaube nicht, dass so eine Aufgabe für Tuchel oder Klopp tatsächlich interessant ist. Ich denke, die 2 brauchen die beständige Arbeit - das (fast) tägliche Training, die regelmäßigen Spieltage, etc. pp...
261867. dauerbrenner schrieb am 09.03.2021 um 11:36 Uhr
-------------------
Und nach so einer langen Zeit ist es dann ja auch okay zu gehen. So können mal wieder neue Ideen umgesetzt werden. Die Zeiten der Dauertrainer wie Lorant, Geyer oder Schaaf sind auch vorbei.
261866. Libero84 schrieb am 09.03.2021 um 11:09 Uhr
Dann kann Klopp weiter mit Liverpool verlieren, damit er im Sommer frei ist.
Vielleicht ist Tuchel aber schneller...;-)