0 User online
Pinwand der Energiefans
Hohe Belastung, kein haland. Ist schon nicht einfach. Aber die sind mir auch Wurst.
PS: Hummels, Can, Witsel, Reus, Bürki stehen nicht unbedingt für jugendwahn.
Dortmund mit ihrem Jugendwahn ist ja schön und niedlich, aber wenn du mit 17- bis 19-jährigen gegen Köln, Stuttgart oder Frankfurt nicht gewinnst, dann brauchst du auch nicht über irgendwelche Titel reden. 4:1 für den VfB, Wahnsinn. Coulibaly und Wamangituka nehmen die Jugendabteilung auseinander. Darum haben Bayern auch alte Haudegen wie Müller, Lewandowski, Alaba und Boateng. Weil nur Jugend eben nur niedlich ist.
1:4 die Messe ist gelesen!
Und Kohfeldt gleich hinterher.
Ich hoffe Dortmund reagiert nun endlich
Einen guten Hüpfer brauchen Geiger und Eise jeweils noch!
Übrigens: Favre raus!!!
„The Pfiff. Was it a Elfmeter?“
Pfiffig ist auch der HSV, der Terodde verpflichtete und ihn trotzdem nicht kaputt bekommt ;-)
Doppelpack gegen Darmstadt, 11 Spiele, 11 Tore
Fühlen sich aber noch pfiffig
Zumal die gerne die Coronazahlen als getürkt darstellen wollen, aber die hohe Zahl der Grippetoten aus 2018 so mal gar nicht hinterfragen, wie die zusammengesetzt ist. Alle Cola positiv im Hirn.
Die MIT Influenza verstorbenen 25.000 im Jahr 2018 übertreffen wir ja nun nächste Woche. Wurde ja allzuoft als Argument herangezogen von gewissen Leuten.
Das ist doch nur ne Grippe und daran sterben auch Menschen.
Aber es sind doch nur demographisch komplett überalterte Dörfer @AP! Die kapieren es erst, wenn es im persönlichen Umfeld passiert. Und dann ist das Gejammer groß.
Wenn ein Flieger abstürzt oder ein Zug verunglückt und es gibt eine große Anzahl Tode und Verletzte gibt es Staatstrauer. Hier und jetzt stirbt täglich ein Dorf mit rund 500 Menschen aus und alle wollen auf den Gräbern tanzen. Alles normal?
Damit ab heute Ausgangssperre. Na ein Glück, dass alle nochmal Glühwein trinken waren.
7-Tage-Inzidenz jetzt bei 310. Gestern 65, heute 72 neue Fälle. Und die Cottbuser tanzen gestern Abend ohne Abstände fröhlich durch die ganze Innenstadt um alle Glühweinbuden rum.
Finde ich eh ne gute Idee. Maskenverweigerer, Abstandsverweigerer = 100 Euro und direkt in Kultur und Amateursport hälftig aufgeteilt.
Ähhm, ja, natürlich ist es hier cooler. Ändert aber nix an der Tatsache.
Beruhige dich doch jetzt mal. Alles gut hier auf der heiligen Pinwand. Keiner von uns hat gesprüht heute Abend. Ploppikowski!
Völlig korrekt @ Bummi, da hat die Partei kurz mit der Peitsche geknallt.
Ich finde es trotzdem cooler hier in D;-)
Und es wird kontrolliert und sanktioniert.
Und dann gehst du halt konsequent mit nem Hunderter mal ran für Dummfrechheit
Und klar ist der Föderalismus in solch einer Situation shit. Ich hab von Anfang gesagt, wenn das einer hinkriegt, dann der Chinese. Da sagt die Partei, wies gemacht wird, und dann wirds so gemacht. Punkt.
Und wenn man mal ganz ehrlich ist! Ist es am Ende wohl alles nur nen Dok Clown. ;-) ;-) ;-)
Hätte, wenn und aber.
Im Nachgang kann ich jetzt auch Fehler benennen. Und mittmang funzte es ja auch etwas.
Es fehlte immer an Erfahrung und Vergleich. Oh, Vergleich, andere Staaten versuchten eher sich nach nach D zu richten( Trottel Duck anfänglich)..., naja.
Dieser Föderalismus, den wir sonst so lieben, der hat es für mich in der Krise verkackt. Damit kommst du eben nicht so weit in einheitlichen Entscheidungen, die alle längst brauchen.
Lockdown oder lockdown light - hinterher ist man immer schlauer. Gerade in Südbrandenburg hat man doch in der Mehrheit noch vor wenigen Wochen geklagt, dass es keine Weihnachtsmärkte gibt. Und jetzt sind alle überrascht von den Infektionszahlen.
Ich hab den Lok Gag auch nach ner Flasche Cabernet Sauvignon erkannt.
Wobei dann immer noch die VSG vorn gewesen wäre.
Jepp, gut den kleenen Gag erkannt @shane.
Selbstverständlich muss auch an diese Gruppen gedacht werden.
Das meinte ich mit dem Lokdown. Diese sog. "Lightversion hätte aus meiner Sicht schon nach dem ersten Versuch beendet (keine Verlängerung) und stärkere Maßnahmen beschlossen werden müssen. Jetzt sind die Restaurants und Co noch länger geschlossen und es hat sich seit November nichts gebessert.
Er meinte wohl damit den 1.FC Lok Leipzig damit. Das sehe sogar ich mit drölfzehn Glühwein nicht auf'n Altmarkt...^^
Der General
Drei Weltkonzerne
Ne AktienAG
Aber dann^^
Hut ab!
https://www.flashscore.de/tabelle/WjH7u1E5/bk1Zgnfk/#table/overall
258684. bummi schrieb am 11.12.2020 um 22:13 Uhr
"einen echten Lokdown"
-----------------------
Ja gut, den hätten wir vor nem guten halben Jahr gebraucht....
So ein Quatsch. Wir sind doch sehr gut durch das Frühjahr gekommen. Vor 3-4 Wochen hätte man stärker reagieren müssen, dann hätten wir vielleicht ein anderes Weihnachten.
258676. naja schrieb am 11.12.2020 um 20:47 Uhr
Jeder Angestellte aus dem CTK den ich kenne bestätigt mir das @ Gurke. Die sind jetzt schon durch, platt wie die Flundern. Der Aufruf der Pflegedienstleitung hätte auch eher kommen dürfen.
-------------------------
Wir könnten/sollten aber auch mal über die nachdenken, denen jetzt die wirtschaftliche oder psychische Grundlage des Lebens entzogen wird.
"einen echten Lokdown"
-----------------------
Ja gut, den hätten wir vor nem guten halben Jahr gebraucht....
258678. Peter Pansky schrieb am 11.12.2020 um 20:54 Uhr
Und im Dezember soll auch das Geheimnis des "Netzwerk Sport" enthüllt werden. Bin gespannt, welche "Experten" unser Präsident aus seinem Rucksack voller Konzepte zaubert.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/12/fussball-energie-cottbus-interview-praesident-matthias-auth-sebastian-koenig.html
Puh, ich bin gespannt, wie die neue Lösung genau aussehen wird...
Dann fehlt ja nur noch dass Terodde morgen wieder trifft und wir haben den Profifußball für diese Woche auf der Seite abgehakt :-)
Kommen wir mal zurück zu den wichtigen Dingen. Haching hat mit Robert Müller heute 2:0 gewonnen..
Vielleicht hilft es:
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_89107570/nach-leipziger-demo-bekannter-querdenker-schwer-an-corona-erkrankt.html
Mal etwas zu Energie.
Königs Abgabe der Sportdirektortätigkeit kommt für mich irgendwie nicht überraschen. Damit habe ich ehrlich gesagt in der Winterpause gerechnet. Weder die Lottner-Verpflichtung, noch die letzten Neuzugänge habe ich ihm zugerechnet.
Zum Glück wurde damit das gescheiterte "Sebastian-Experiment" beendet. Hoffentlich kann Lottner irgendwie den Karren aus dem Dreck ziehen...
Arbeitsrechtlich und versicherungstechnisch aber auch nicht ohne, daher wohl die Verzögerung. Das es trotz solcher Rechtsfragen jetzt passiert sagt alles.
Jeder Angestellte aus dem CTK den ich kenne bestätigt mir das @ Gurke. Die sind jetzt schon durch, platt wie die Flundern. Der Aufruf der Pflegedienstleitung hätte auch eher kommen dürfen.
Weihnachten wird für die meisten traurig, für viele sicher todtraurig.
258672. Goran schrieb am 11.12.2020 um 20:31 Uhr
Das meinte ich mit meinem Post "Glühwein im Eliaspark"
Die ganze Stadt ist voller Menschen, an jeder Glühweinbude Massenversammlungen... Alle sind nochmal losgerast.