0 User online
Pinwand der Energiefans
Bin mal mit "Erwin-Noack-Reisen" zu einem Freitag-Abendspiel nach Karlsruhe gefahren. Am Abfahrtsort Hauptbahnhof gab es erst mal lange Gesichter als der Bus ausfiel und kurzerhand ein anderer Bus nachgeordert wurde. Der kam dann irgendwie die hessischen Berge nicht hoch, so dass wir erst eine halbe Stunde nach Spielbeginn da waren. Haben trotzdem noch unsere 1:0-Führung miterleben dürfen. Gab dann aber dennoch eine Klatsche. 3:1 oder 3:2, egal...
Zurück in Cottbus waren wir dann auch erst Samstag früh um 7 Uhr. Ich hatte noch frische Brötchen mitgebracht. Von meiner Frau gab es nur einen Scheibenwischer...^^
Korrekt. Und er hätte es völlig alleine vorm Tor fast noch versaut, ging dann vom Innenpfosten aber doch rein.
Tor von Toni Micevski, in den unverwechselbaren ekelhaften grünen Jacobs Trikot.^^
Ja, es war das 1:1 und danach wurde Otto entlassen.
War das nicht auch der Kick in Lautern, bei dem Otto Rehhagel so seine Probleme mit der Koordination der unteren Gliedmaßen beim Tango tanzen hatte?
Kaiserslautern/Nordhausen - da ham sie uns in Lautern aus der Kneipe geschmissen, weil die Staatsmacht Feierabend machen wollte, in Mannheim sind wir nicht mal bis zur Kneipe gekommen und für FFM ham wir auch gleich Verbot bekommen. Standen dann früh um sechs in Nordhausen vorm Stadion. Die ersten ham sich zur Feier des Tages gleich mal nen ortsüblichen Durstlöscher gegönnt.
261343. Gegengerade schrieb am 24.02.2021 um 12:27 Uhr
--
Mit dem Jacobs - Bus waren wir in Unterhaching, ein Sonntag. Zwei der Mitreisenden konnten nach Ankunft nicht mehr aussteigen. Haben sich ausgeschlafen und sich auf die Rückfahrt gefreut.
Zwei-Tages-Touren nach Viareggio gegen Florenz oder auch Kaiserlautern/Nordhausen. Legendär
Eine der entspanntesten und besten Bustouren war die Zweitliga-Abschiedsfahrt nach Ingolstadt (11. Mai 2014). Inklusive Donauschifffahrt, Klosteranlagen-Besichtigung und Klosterbräu-Verkostung. Das Spiel war da wirklich scheißegal. Weiß noch wie ich mit @RedWhite nach dem Spiel ne Weile auf der Tribüne stand und wir das Ergebnis aus Dresden abgewartet haben - die sind uns dann ja solidarisch in die 3. Liga gefolgt ("Ihr habt eine Stunde, um die Stadt zu verlassen."). Auf der feuchten Rücktour hat dann der Bus noch ein Reh auf der Autobahn mitgenommen. Dies hatte einen längeren Aufenthalt auf nem Rastplatz zur Folge. Ankunft in CB irgendwann in den Morgenstunden. Aber auch das war scheißegal.
Es gab schon einige grandiose Bustouren, bei denen das Highlight nicht das Spiel sondern die Tour selbst war. Natürlich die Pinwand-Schalketour mit Sahnetorte und ausschließlich Pinwand-Usern.
Oder die legendären Alt/Jung-Touren von UR - gern auch im exklusiven Bus der Füchse mit Sat-Anlage und Leder-Schlafsesseln. Wenn von der Musikauswahl über die Mitreisenden bis zur Verpflegung (gen Würzburg eine Soljanka auf nem Rastplatz gekocht) alles passt, dann ist es egal, ob du auwärts punktest oder verlierst.
Aber ich hatte auch schon Schrott-Touren - wie die aus dem Jacobs-Gewinnspiel damals. Gern mit nem Bus, der vor technischen Mängeln nur so strotzte...
Nu steht dem Sonnenbrand doch nichts mehr im Weg
https://web.de/magazine/sport/mehr-sport/katar-beachvolleyball-kleiderverordnung-bikini-verbot-aufgehoben-35565366
Bus habe ich vielleicht zwei- oder dreimal gemacht. Haching, 1860 (als Rossi und Ramirez vor der Allianz-Arena Fanartikel verkauft haben) und ich glaub Offenbach. Mehr musste auch nicht sein. Am meisten stört mich daran, dass man nicht selbst entscheidet, wo und wann man Pause macht.
kenne nur die Pinwand Family tour zur turnhalle auf Schlake
Meine schlimmste Tour war am 29.09.2001 nach Gelsenkirchen.
Irgendjemand kam auf die Idee diesmal mit dem Bus zu reisen. Lange Reisen in Guben war verfügbar. Auf der Hintour wurden wir in CB am Bahnhof aufgesammelt, Versorgung war Klasse. das Spiel war nicht so dolle, 2:0 verloren. Die Rücktour begann mit prima Verspätung, da ein paar Mitreissende nach dem Spiel eine Stadtbegehung machten. Zwei Damen im Bus drängten dann dem Fahrer an jeder Raststätte eine Raucherpause zu machen. So waren wir weit nach Mitternacht am Schönefelder Kreuz, der Bus fuhr nicht, wie gedacht, Richtung CB sondern weiter Richtung FFO. Bier gab es schon lange keins mehr und gegen 5:00 waren wir in Guben. Uns hat man dann mit einem klapprigen Ford nach Cottbus gebracht..
NIE wieder Busfahrt, hab ich mir geschworen.
Grad noch mal geguckt: Und nach jämmerlichen Auftritt 0:2 verloren.
Erfurt war das, wo Einzelne aus unserem Block schon mal ein kleines Stück weit anfingen, den bevorstehenden Abriss des Stadions selbst in die Hand zu nehmen...
Wer hier nicht beim lesen laut lachen muss und in Erinnerungen schwelgt, war noch niemals Auswärts...
Ich erinnere mich an einen hochinvestigativen Bericht 1997 in der Zeitung, als die Anzahl der bierkästen in einem Auswärtsbus nach St. Pauli thematisiert wurden. Auf damals informellen Hinweis des fanbeauftragten. Das war eine richtige Story über ne komplette Seite.
Der wollte die Lausbuben nach nem Heimspiel gegen Aue in den Tagebau schicken.
Mhhh, kann mich nur an Dieter K. in Aue noch dran erinnern...
Der gute Ede Geyer hat sich doch auch mal übel über das fahrende Volk hinter dem Zaun beschwert...
261315. Gegengerade schrieb am 23.02.2021 um 19:01 Uhr
261310. dauerbrenner schrieb am 23.02.2021 um 18:09 Uhr
---
über dich kann man auch nen Buch schreiben. War das Bielefeld, wo du zwischen zwei Kontrollen von ca. 30 Metern dein Ticket verloren hast?
Nein, Kaiserslautern. War ja auch ne lange Fahrt im 9er. Und ich saß über dem Colli...^^
2015 in Erfurt mehr Besoffene als DFB Pokal Halbfinale in Duisburg? Kann mich nur an den Lokführer erinnern, der vorsichtshalber 1h vor Ankunft die Zapfhähne schließen ließ. Da haben manche auf der Hinfahrt früh um 11 in den Zug gekotzt. Die Tour ging da aber noch 19 Stunden...
Die Bayern ballern die Krise weg
3:0 zur Pause bei Lazio
Rom können die Bayern (zuletzt 7:1 gegen AS Rom)
261324. Goran schrieb am 23.02.2021 um 20:18 Uhr
Das hatte Cirio schon clever eingefädelt, die Ordner mit der gemeingefährlichen Fahne abgelenkt, vermutlich dann noch die Atemluftfahne und schon war das Pullchen drin.
261308. cb 70 schrieb am 23.02.2021 um 18:06 Uhr
Laut LTV plant Lottner nicht mit Rangelow sollte er nach Cottbus zurück kehren.
--------------------------------
Lottner möchte ihn nur nicht als Spieler hier haben. In sonstigen Funktionen ist er Willkommen!
Kann ja nächste Saison in Krieschow seine Karriere ausklingen lassen und hier als A/B-Jugend Trainer einsteigen.
261306. Gurke schrieb am 23.02.2021 um 18:04 Uhr
Ansonsten erinnere ich mich bei Leverkusen immer an Cirio, der komplett verzweifelt auf den Stufen saß, weil ihm am Eingang seine kleine Brandenburg-Fahne abgenommen wurde.
Das besondere daran war jedoch, dass sie ihm die 0,33l Goldkrone und das Schnapsglas nicht abgenommen hatten. Er goss sich genüsslich ein, um die Sache mit der Fahne zu verarbeiten. Unglaublich.
Naja, das CBR ist ja auch nicht gerade dafür bekannt, dass dort alle alkoholfrei durch das Leben tanzen. Dazu war Manne-Tours (Ruhe in Frieden) auch nicht als Kaffeefahrt bekannt. Der Vereinsgeburtstag zog dann noch ein paar Leute mehr. Da kann so ein Erfurter Ordner schon mal allein von der eingeatmeten Luft besoffen werden.
261318. Gurke schrieb am 23.02.2021 um 19:18 Uhr
In manchen Stadien war es ja nun auch keine Kunst dort zu scheitern.
War das Nürnberg, wo man bereits ab 0,8 Promille nicht mehr rein durfte?
Keine Ahnung, wie hoch der Wert auf Schalke war, aber ich finde, das sagt jetzt nicht viel aus.
und nochmal für dich zum Verständnis. Die Aussage kam von einem Erfurter Ordner, der seit 30 Jahren am Gästeblock Dienst schob. Also da kann man sich schon was drauf einbilden :-)
261318. Gurke schrieb am 23.02.2021 um 19:18 Uhr
...aber Erfurt waren max. 4 Stunden Fahrt - das machte das ganze ja schon besonders.
Ich erinnere mich gern an das AI-Paket von UR. Da erwartete einen auf dem Sitz schon ein 4er Pack Lech und Cocktails waren auch inklusive.
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Täve Schur
261316. Gegengerade schrieb am 23.02.2021 um 19:03 Uhr
So ist das, wenn du 30 Jahre nicht raus kommst. Auf Schalke sind auch regelmäßig ganze Horden an der Pusteprobe am Eingang gescheitert.
261316. Gegengerade schrieb am 23.02.2021 um 19:03 Uhr
"Ich bin hier seit ca. 30 Jahren Ordner. Aber so viele Besoffene auf einem Haufen hab ich noch nicht gesehen."
(Erfurt 2015 zum Energie-Geburtstag)
Made my day!!!
"Ich bin hier seit ca. 30 Jahren Ordner. Aber so viele Besoffene auf einem Haufen hab ich noch nicht gesehen."
(Erfurt 2015 zum Energie-Geburtstag)
261310. dauerbrenner schrieb am 23.02.2021 um 18:09 Uhr
---
über dich kann man auch nen Buch schreiben. War das Bielefeld, wo du zwischen zwei Kontrollen von ca. 30 Metern dein Ticket verloren hast?
261310. dauerbrenner schrieb am 23.02.2021 um 18:09 Uhr
Also in Bochum warst du damals in absoluter Topform! Und immerhin hattest du deine Brotbüchse dabei.
Weiß gar nicht, ob Videotext oder Radio. Jedenfalls wusste er es besser als ich. Ich hatte das gar erst nicht verfolgt.
Und letztes Spiel vor dem Umbau dürfte stimmen, irgendwie war das zu dem Zeitpunkt ja schon ne Baustelle.
Da ist unsere Bilanz in Leverkusen gar nicht sooo schlecht.
du meinst, da hat sich jemand VERsprochen...;-)
Rangelov wurde uns versprochen :-)
261306. Gurke schrieb am 23.02.2021 um 18:04 Uhr
...Pain denkt bei Leverkusen immer an den Rastplatz in Hamm, wo er den Kampf gegen die Bordsteinkante ähnlich erfolgreich bestreiten konnte wie meiner Einer den Kampf in Gladbach gegen den Wellenbrecher.
**********
In etwa so wie ich, der seinerzeit in Bochum durch den Zaun rennen wollte? ^^
261298. FK schrieb am 23.02.2021 um 15:56 Uhr
...Einmal noch konnte unser Lieblingsverein dieses Kunststück in Leverkusen wiederholen. Aber das ist ne andere Geschichte...
**************
Stimmt, da war ich dann vor Ort. Auswärts nach Leverkusen an einem Sonntag. Tolle Sache...
Laut LTV plant Lottner nicht mit Rangelow sollte er nach Cottbus zurück kehren.
Laut LTV plant Lottner nicht mit Rangelow sollte er nach Cottbus zurück kehren.
Pistoleros Kopfballtor damals aus 16 Metern hatte ich noch Wochen später als blauen Fleck auf der damals noch nicht ganz so ausgeprägten Wampe. Dieser Zaun dort ist einfach nur behördlich angeordnete Körperverletzung. Ansonsten erinnere ich mich bei Leverkusen immer an Cirio, der komplett verzweifelt auf den Stufen saß, weil ihm am Eingang seine kleine Brandenburg-Fahne abgenommen wurde. Pain denkt bei Leverkusen immer an den Rastplatz in Hamm, wo er den Kampf gegen die Bordsteinkante ähnlich erfolgreich bestreiten konnte wie meiner Einer den Kampf in Gladbach gegen den Wellenbrecher.
261295. bummi schrieb am 23.02.2021 um 15:00 Uhr
Ne, war ich nicht dabei. Aber ich kann mich noch gut erinnern, wie damals ein Bekannter, der aus Köln kam, mir so nebenbei sagte, dass Energie 2:0 in Leverkusen führt....
Boah hatte der schon eins dieser neumodischen WAP-fähiges Handys? Oder Videotext?
Das 0:0 am 1./2.? Spieltag dort war auch geil. Wir haben noch auf Angelovs Spielerlaubnis gewartet, Piplica war in Welttorhüter Form und Völler hat sich aufgeregt, dass Energie nur zum Fußball verhindern da war. Hatten doch 90 Minuten Zeit für ne Bude die Pillendreher...
Auf jedem Sitzplatz lag ne Pappnase, ein Käppi und ne Pape. Was ich und mein Kumpel in der Gewissheit des Sieges auch aufsetzten und papten :-)
Den Pillendrehern war nicht so zu Mute.
Lazi bekam von der Haupttribüne bei der Auswechslung ehrlichen stehenden Applaus.