0 User online
Pinwand der Energiefans
Willkommen Nikos, passenderweise
Da kann ich mir ja mal das Cottbuser-Vorstadt-Team anschauen, wenn sie keine 5 km von meinem Zuhause entfernt spielen. Einige Ehemalige bekomme ich dann ja automatisch zu Gesicht...
270864. Schiedsrichter schrieb am 11.08.2021 um 13:44 Uhr
--------------
Darum ging es auch garnicht. Nicht die Nummer 1 sondern, falls Stahl mal ausfällt, wen haben wir als guten Ersatz dahinter?
Und da denke ich auch, dass man schon mal darüber auch reden könnte, so wie über die Positionen der anderen Spieler. Wie gut sind wir dort aufgestellt. 38 Spieltag plus Landespokal ist ne lange Saison, wenns diesmal nicht zum Saisonabbruch kommt.
Guggst Du hier:
270844. Abseitsfalle schrieb am 11.08.2021 um 11:28 Uhr
Um mal auf den gewünschten "erfahrenen Keeper" einzugehen. Klar hat Stahl gegen den BFC einmal daneben gegriffen. Aber wie er gegen Rathenow da hinten drin stand und das was kam runtergepflückt hat, sichere Pässe spielte und insgesamt sehr ruhig und souverän wirkte, ist für mich eine allgemeine Torhüterdiskussion wirklich Quatsch. Dann denke ich aber auch, wenn der sich mal verletzt und ausgetauscht werden muss, und wir nur noch den Bethke haben - der hat mir im Test überhaupt nicht gefallen, war genau das Gegenteil von souverän und ruhig - dann bin ich auch für Verstärkung. Nur welcher Torwart geht gern auf die Bank? André Thoms wäre ja mein erster Gedanke, aber der hat ja grad in Luckenwalde mit bald 40 noch seinen zweiten Frühling.
Ludwigsfelde? "Draußen nur Kännchen"!
Ich hab weißgott nichts gegen alte Spieler, hätte den Rangelov auch gern hier gesehen
Generell sehe ich gern Spieler hier mit Energie-Vergangenheit, mir ging es eher darum dass ich die Jungs aus dem eigenen Nachwuchs LIEBER sehe als Torhüter wie Glinker, die mit Energie nichts verbindet und daher austauschbar sind :-) Alter is mir da auch egal, den Thoms hätte ich auch genommen, aber niemals dem jungen Stahl vorgezogen
2014 5:0 und
2017 3:1 im Pokal dort gewonnen
Kurz noch zu:
270853. Schiedsrichter schrieb am 11.08.2021 um 12:59 Uhr
...Und sind wir doch mal ehrlich, lieber sieht man als Energiefan einen Keeper aus dem eigenen Nachwuchs bei seiner tollen Entwicklung zu, als einem abgehalfterten alten 35-jährigen
--------------------
Mich stört an der Stelle Dein Vergleich zu älteren Spielern.
Also ich hätte hier gerne letztes jahr noch den Rangelov gesehen. Aber der ist ja auch schon "abgehalftert" und viel zu alt mit seinen damals 37 Jahren gewesen, jetzt 38.
Thoms mit seinen 39 ist aktuell Dienstältester aktiver Spieler in der Regionalliga Nordost.
Nicht das Alter spielt eine Rolle, sondern die Erfahrung und Qualität die er mitbringt.
Von mir aus kann er 45 sein, wenn er immer noch einen guten Keeper auf dem Platz abgibt und/oder als Ersatz zu Stahl, fals dieser ausfällt.
Und eine langjährige Cottbuser Vergangenheit hätte er auch.
Nur mal zum Vergleich:
Am Montag hat ein gewisser Herr Becker aus Luckenwalde zwei Tore gemacht und hat damit Luckenwalde auf die Siegerstraße gebracht. Das erste Tor von ihm war ein Traumtor. Der ist 34 und hatts noch drauf.
Gemeinschaftlich zum Erfolg, ob jung oder alt.
Luckenwalde hat 3:1 gewonnen und ist derzeit Tabellenzweiter.
Es war aber nur, um es abzuschließen, mehr ein Wunschgedanke das mit Thoms, nicht zu 100% ernsthaft gemeint. Er fühlt sich in Luckenwalde wohl und ist auch mit Sicherheit keine Option bei Energie mehr. Aber der eine oder andere spricht oder schreibt noch über ihn.
Auch @hannes hat es in seinem Post gut erklärt, wie ich finde:
270850. hannes schrieb am 11.08.2021 um 12:25 Uhr
... Aber dafür haben wir ja ein Trainerteam inklusive Torwarttrainer die diese Dinge perfekt einschätzen können und sich gegebenfalls nach jemand neuem umschauen können.
Stimmt Fürstenwalde vs. Rathenow ist das Highlight
Ludwigsfelde ist ja einigen Testspielfahrern von Ende Juni noch ein Begriff, da sollte Pele den Kujovic wieder mitnehmen :-)
Insgesamt richtig coole Paarungen. Auch schön, dass Fürstenwalde sich gleich mit Rathenow messen darf.
OFC gg SH vor 1000 Zuschauer
Oranienburg vs. Sachsenhausen
Zehdenick vs. Neuruppin
Ludwigsfelde vs. Energie
Bad Saarow vs. Ströbitz
Glienicke vs. Krieschow
Fürstenwalde vs. Rathenow
Angermünde vs. Wernsdorf
Ahrensfelde vs. Eberswalde
Fortuna Babelsberg vs. Lübben
Zepernick vs. Schöneiche
Neustadt vs. Luckenwalde
Viktoria Cottbus vs. Seelow
Brandenburg vs. Babelsberg
Hohenleipisch vs. Falkensee
Wildau vs. Stahnsdorf
Buckow vs. Altlüdersdorf
Viktoria Cottbus - Victoria Seelow
270854. Schiedsrichter schrieb am 11.08.2021 um 13:01 Uhr
Will sagen: Torhüter waren/sind eigentlich nie unser größtes Problem ;-)
Und Momentan einfach nicht die größte Baustelle. Würde ich bei der Prio ganz hinten anstellen, falls noch Budget über ist.
Will sagen: Torhüter waren/sind eigentlich nie unser größtes Problem ;-)
Wenn ein Bethke nicht funktionieren sollte, hätte man immer noch einen echt talentierten Corbinian Moye in der Hinterhand
Was der mit 16, jetzt 17, in Krieschow im Kasten abgeliefert hat, war schon richtig stark
Und sind wir doch mal ehrlich, lieber sieht man als Energiefan einen Keeper aus dem eigenen Nachwuchs bei seiner tollen Entwicklung zu, als einem abgehalfterten alten 35-jährigen
Und die letzten Jahre waren da doch recht vielversprechend mit Stahl, Stawecki, Moser (gut, nicht eigener Nachwuchs), Spahic
Vertragslose Spieler entsprechender Qualität gibt es sicherlich - die Frage ist nur, ob die dann nach Cottbus kommen wollen und wir sie uns leisten können...
Es geht nicht um eine Halbzeit oder ein Spiel, das kriegt sicher auch Bethke hin. Die Frage ist, traut man Bethke (oder Moye) zu, notfalls 15-20 Pflichtspiele bis zum Winter zu bestreiten, wenn sich Stahl am 1.9. das Kreuzband reißt? Oder sind genug vereinslose Keeper von entsprechender Qualität auf dem Markt, die man im Fall der Fälle innerhalb kurzer Zeit auch nach dem 1.9. verpflichten könnte. Wenn das der Fall ist, dann brauchen wir jetzt keinen Ersatzkeeper. Wenn das nicht der Fall ist, dann schon.
@GG:
WENN ist das Stichwort. Ein Profiverein muss immer jede Position doppelt mit guten Niveau besetzen, da man es sich nicht leisten kann, WENN eine Verletzung kommt plötzlich mit einem schlechten Torwart zu spielen.
Ich bin auch ganz klar dafür, dass Stahl die Nummer 1 bleibt. Bethke kann ich gar nicht einschätzen.
Aber dafür haben wir ja ein Trainerteam inklusive Torwarttrainer die diese Dinge perfekt einschätzen können und sich gegebenfalls nach jemand neuem umschauen können.
Wenn sich Stahl nicht verletzt, braucht man keinen Ersatztorhüter. Und wenn es mal für ne Halbzeit ist, geht das sicher auch mit Bethke. Er wäre nicht der erste Keeper, der mal so reingeschmissen wird und sich bewährt. War bei Toni Stahl ja nicht anders. Wozu also jemanden auf die Gehaltsliste holen, der nur auf der Bank sitzt.
Ich denke mal über kurz oder lang geht Hasse wieder auf die RV Position und vorne Rechts wird Badu übernehmen, sobald er bei 100% ist.
@ Abseitsfalle
Den Gedanken mit André Thoms würde ich auch als Alternative begrüßen. Zudem hätte er es nicht mehr so weit bis zum Stadion ;-)
Aber in Luckenwalde ist er gesetzt und es ist sein ursprünglicher Heimatverein, bei dem alles begann.
Ich könnte mir vorstellen, dass er lieber dort seine Karriere ausklingen lassen möchte.
Also mal zum Thema Co-Trainer ich wäre für Vragel da Silva, er kennt die Regionalliga und kennt auch den Verein.
So ein Typ wie Glinker damals wäre jetzt ideal. Ein erfahrener Profi, von dem die Jungen im Training lernen können und der da ist, wenn er gebraucht wird. Denn wenn Stahl mal länger ausfallen sollte, hätten wir momentan schon ein Problem.
Hofmann hat mir hinten rechts bislang auch nicht wirklich gefallen, in der idealen Welt könnte man da jetzt noch einen holen, dann hätten wir allerdings wieder einen zentralen Mittelfeldspieler mehr. Und ehrlicherweise ist die Außenverteidigerposition selten kriegsentscheidend, deshalb sollte man sich angesichts der begrenzten Mittel auf die Positionen konzentrieren, auf denen der Schuh mehr drückt.
Um mal auf den gewünschten "erfahrenen Keeper" einzugehen. Klar hat Stahl gegen den BFC einmal daneben gegriffen. Aber wie er gegen Rathenow da hinten drin stand und das was kam runtergepflückt hat, sichere Pässe spielte und insgesamt sehr ruhig und souverän wirkte, ist für mich eine allgemeine Torhüterdiskussion wirklich Quatsch. Dann denke ich aber auch, wenn der sich mal verletzt und ausgetauscht werden muss, und wir nur noch den Bethke haben - der hat mir im Test überhaupt nicht gefallen, war genau das Gegenteil von souverän und ruhig - dann bin ich auch für Verstärkung. Nur welcher Torwart geht gern auf die Bank? André Thoms wäre ja mein erster Gedanke, aber der hat ja grad in Luckenwalde mit bald 40 noch seinen zweiten Frühling.
270838. Gegengerade schrieb am 11.08.2021 um 10:38 Uhr
Das war der Sprung aus der 4ten in die 2te Liga wohl doch zu groß. Ist doch schön, wenn er das nach recht kurzer Zeit erkannt und einen passenderen Weg gewählt hat - mit dem FCE über die 3te Liga in Liga 2 (man wird ja wohl mal träumen dürfen). ;-)
Wenn man sich die bisherigen Spiele anguckt, kann man nicht sagen, dass wir vorn rechts gut besetzt wären. Von der Rechtsverteidigerposition mit Hofmann ganz zu schweigen.
http://fcenergie.de/news/verstaerkung-fuer-die-offensive.html
Willlkommen in Cottbus! Klingt nach einer echt guten Verpflichtung - hoffen wir auf viele erfolgreiche Spiele! Beim Ouzo-trinken gehe ich leider nicht mit - hatte mit ähnlichem Gesöff 1989 in Bulgarien seeeeeeeeeeeehr schlechte Erfahrungen... ;-)
270837. Gegengerade schrieb am 11.08.2021 um 10:33 Uhr
Rechts sind wir mit Badu, Hasse und Mäder eigentlich ganz gut aufgestellt. Würde mir neben einem (großen) Mittelstürmer eher noch einen, der links flexibel vorne und hinten spielen kann, und einen erfahrenen (Ersatz-)Keeper wünschen.
Helas Nikos,
bleib gesund, mache viele ordentliche Spiele und Vorlagen sowie Tore.
Endlich mal wieder ein Neuzugang
Aber verrückter Werdegang wie es scheint. Bis Ende Januar noch für Stuttgart 2 in der RL gekickt, dann (gegen Ablöse?) zum SV Sandhausen in die 2. Liga und nun nach nem halben Jahr zurück in die 4. Liga... Vielleicht ja einer, der sich einen Mamba/Schlüter/Viteritti-Way verspricht...
Na prima. Da haben wir ja den ersten Außenstürmer. Nun "nur" noch einen für die rechte Seite und vorn nen Knipser...
Yammas! Pro geschossenen Tores wird ein Ouzo getrunken! @Energie, bitte die Getränkestände erweitern… für die guten Freunde :-)
Herzlich Willkommen Nikos Zografakis!
Er ist auf alle Fälle keiner von den vier Spielern, die gestern bei Energie auf FB standen.
Also ein Geheimtransfer der erst bekannt gegeben wurde, als die Tinte trocken war.
So wie @Scharfe es gestern erklärt hat.
270802. Scharfe schrieb am 10.08.2021 um 17:10 Uhr
Das ist aus Fansicht eine absolut nachvollziehbare Ansicht, aus sportlicher Vereinssicht jedoch ganz und gar nicht. Es ist in der Vergangenheit tatsächlich schon passiert, dass Spieler kurzfristig noch „weggeschnappt“ wurden, weil Namen öffentlich kursierten und eine Verbindung zum FCE bestand. Es ist niemals gut, wenn die Aktivitäten auf dem Markt öffentlich sind, weil das auch sehr schnell Mitkonkurrenten auf den Plan rufen kann, die vorher nicht in die eine oder andere Richtung geschaut haben. Das schwächt mitunter unsere Position auf dem Markt erheblich und kann nicht förderlich Dynamiken mit sich bringen. Es ist nicht gut, wenn zu viel spekuliert wird oder auch die Presse potentielle Infos hat. Sie machen ihre Arbeit und Fans sind neugierig - alles ok. Dennoch bleibt es weiterhin so - Nägel mit Köpfen, dann Verkündung. Sport Frei
Hoffe, dass damit auch dieses unsägliche System mit vier zentralen Mittelfeldspielern in der Startelf endlich Geschichte ist. Fand ohnehin merkwürdig, als sich Pele letztens beschwerte, dass der Kader zu viele zentrale Mittelfeldspieler hätte, obwohl vier davon geholt bzw. verlängert wurden, seit er wieder da ist. Dann soll man doch wenigstens mal schauen, ob man zum Beispiel 'nen Kujovic ein Jahr nach Fürsten- oder Luckenwalde verleihen kann.
Top Verpflichtung! Viel Erfolg bei uns mit maximalen Assits und Toren ;)
"Wenn er seine Form aus der Hertha-Zeit hier auf die Platte bringt"
------------
Ich weiß das gar nicht: War der so stark bei Hertha II? Auf alle Fälle vorn ne weitere Alternative.
Klingt nach einem Top-Mann für unsere Verhältnisse!
Wenn er seine Form aus der Hertha-Zeit hier auf die Platte bringt eine Top-Verstärkung. Herzlich Willkommen!
flexibel in der spitze einsetzbar und beidfüßig - top & und herzlich willkommen in der niederlausitz
http://fcenergie.de/news/verstaerkung-fuer-die-offensive.html
Moin!
270823. Picard schrieb am 11.08.2021 um 00:54 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen an alle Optimisten!
-----------
Genau, denn Optimisten sind erfolgreicher :-)
Einen wunderschönen guten Morgen an alle Optimisten!
270819. naja schrieb am 10.08.2021 um 20:25 Uhr
------------
Ich versteh Dich auch. Jeder hat halt so seine Sorgen und auch Fragen, die er mit sich rumträgt.
Auf alle Fälle find ich aber gut, wie sich der Verein derzeit nach Außen präsentiert und das auch kommuniziert. Das macht wieder Hoffnung auf mehr.
Das Kombi Präsi, Maxi und Pele gefällt mir gut.
Jetzt muss es nur noch sportlich funzen.
Wenn alle, so wie im Moment, an einem Strang ziehen, wird er die Zeit bekommen, die er braucht.
Und sind wir doch mal ehrlich.
Zufrieden sind wir erst dann, wenn wir wieder ganz oben stehen. Nur das ist was zählbares und sollte unser Anspruch sein.
270785. Beecke schrieb am 10.08.2021 um 15:25 Uhr
https://www.kicker.de/da-silvas-erinnerungen-an-blaue-flecken-energie-cottbus-wieder-kampflustig-867999/video
Immer wieder schön und auch wehmütig...19 Jahre Profifußball am Stück. Ich möchte keinen Tag vermissen. Und jetzt sind es schon wieder 16 Monate her, dass ich zum letzten Mal im Stadion war...
Ich gehe allerdings davon aus, dass nächste Woche gegen Fürstenwalde die Leidenszeit vorbei ist...
270818. MK schrieb am 10.08.2021 um 20:15 Uhr
———————
da bin ich doch gar nicht soweit weg von dir.
Nimm halt nur mal die Grundstimmung nach dem BFC Kick. Ich fürchte er wird die Zeit nicht bekommen. Da bin ich selber gespalten, weil es vergleichbar von Vereinen auch etwas besser gemacht wird. Zumindest im Ergebnis bis dahin.