0 User online
Pinwand der Energiefans
279793. hintermtor1 schrieb am 06.04.2022 um 12:07 Uhr
https://www.kicker.de/ueber-haare-nervige-fragen-und-drei-zentimeter-piplica-im-interview-895791/artikel
--------------
In dem Artikel steht, dass es zum Ende von Piplicas Zeit bei Energie Quälereien gab, dass ein neuer Präsident da war.
Wer war denn da der Präsi? War das Lepsch?
Wer war der Trainer, den Pipi da meint?
Aufstellung: Stahl, Hasse, Eise, Hilde, Berge,Hofmann, Putze, Geisi, Pronichev, Engelhardt, Zografakis
Bank: Brinkmann, Böhmi, Juckel, Kujo, Kremer, Mäder, Harz
79804. Paul schrieb am 06.04.2022 um 16:46 Uhr
Wenn man nicht mal die Traditionself als wichtig erachtet, ist alles gesagt. Sone Truppe kostet gar nix. Im Gegenteil. Die spielen ihr Geld selbst ein
—-
Das kannste ja mal voll vergessen….
—-
Aufstellung passt. Das beste, was wir zu bieten haben und ne echte Chance, Wiedergutmachung zu betreiben. Ich rechne mit einer klaren Angelegenheit. Weil wir ne klasse besser sind, wenn wir alles abrufen und auf die Platte bringen.
Jetzt noch seinen Uefa Sitz und am besten auch den süddeutschen Vorsitz abgeben und Fußballdeutschland ist wieder ein Stückchen schöner.
https://www.fupa.net/news/kreisliga-bamberg-hammer-dr-rainer-koch-tritt-als-bfv-praesi-2846262
Für Krieschow vielleicht ^^
Ab heute wird alles besser!
Nix da, ich erwarte ein Tor in der Nachspielzeit^^
Ich sage 3:3 nach 3:0 Halbzeitführung. Der Ausgleich fällt selbstverständlich wieder in der Nachspielzeit. ;)
Ein geschmeidiges 0:0 heute, wäre ja fast schon ein kleiner Erfolg für uns. ;-))
reichen euch denn 'wir sind Energie Cottbus" #wir und "rot weiss - statt braun" als Inhalt nicht aus?
Wenn man nicht mal die Traditionself als wichtig erachtet, ist alles gesagt. Sone Truppe kostet gar nix. Im Gegenteil. Die spielen ihr Geld selbst ein.
Ein Club ist mehr als die erste Mannschaft.
Aber das ist bis heute das Problem, dass du das Energie Gen nicht oder nur unzureichend im Verein hast. Hier fehlt ein Hoeneß oder von mir aus auch Jörn Lenz.
Aber ich sehe mit den aktuellen Gremien ein zartes Pflänzchen in diese Richtung wachsen. Nur mangelt es jetzt am Geld, mal was zu riskieren. Da sind wir ein durchlaufender Posten geworden. Zimmer beweist es ja aktuell. Davor Abt. Nach nicht mal einem fühlen sich auch alle zu höherem berufen. Da ist man stolz auf Axel Borgmann, der hier in seine vierte Saison geht. Davon brauchen wir viel mehr.
...da hat vieles in der jüngeren Vergangenheit nicht zusammen gepasst. Dazu kamen und kommen immer noch persönliche Eitelkeiten und Geltungssucht...
Die Baumi Sache kann ich bestätigen. Der wollte nur weg vom BAK und hatte angefragt wegen co Trainer, a-Junioren oder egal was. Aber wir hatten damals andere Sorgen und keiner hat sich ernsthaft gekümmert, ob da was geht.
Zur sportfachlichen Kompetenz gehört aber auch die wirtschaftliche Kompetenz, Vernetzung in der Fußballwelt, Wirtschaftswelt...
Man muss nur einmal darüber nachdenken, welche Personen über die Einstellung von sportlich Verantwortlichen entscheiden und wer in diesem Bereich zumindest annähernd so etwas wie sportfachliche Kompetenz besitzt. Auch wenn sicherlich noch weitere Faktoren als Gründe aufgezählt werden, ist dies mit Sicherheit ein Grund, warum wir da stehen, wo wir stehen.
@Schtief: Kann ich mir durchaus vorstellen. Weißt Du wohlmöglich besser. Halt n Beispiel dafür, dass die Verantwortungsträger in den letzten Jahren halt viele falsche Entscheidungen getroffen haben. Und so stagnieren wir uns ja seit Jahren kontinuierlich nach unten. Nicht nur tabellarisch und finanziell, sondern auch was Personen in sportlicher Verantwortung angeht, brachte das in Gänze nicht die gewünschten und sehnlichst erhofften Aufschwünge.
Ich kenne ne Geschichte das Baumgart sich bei uns beworben hat, wir uns aber damals für jemand anderes entschieden haben.
Also neben dem sportlichen kämpfen wir primär auch ums finanzielle Überleben... (das sollte da eher hin)
Ja, es gab welche bei denen man es versucht hat sie einzubinden, aber dass waren leider auch nicht immer die Richtigen oder Kompetentesten...
Aber bei den Genannten (Baume oder Rosso) wäre definitiv die breite Fanbase dafür gewesen und ich bin mir sehr sicher, dass man bei nem Baume (unmittelbar nach seiner BAK-Zeit) oder bei nem Rosso (vor seinem Erfolg in Bayreuth diese Saison) gute Chancen gehabt hätte, hätte man sich damals mal ernsthaft mit Ihnen beschäftigt. Haben wa aber nicht.
Stattdessen hangeln wir uns seit Jahren irgendwie von Umbruch zu Umbruch zu Umbruch. Und stagnieren, bzw. verlieren eher kontinuierlich unser Niveau, oder kämpfen seit Jahren ums sportliche Überleben. Momentan sind wir ne obere Mittelklasse- Mannschaft inner Regionalliga-Nordost. Das is leider die traurige Realität, die man auf Dauer aber so keinem Fan hier verkaufen kann.
Wir sind nach wie vor Zuschauerkrösus der Regionalliga Nordost. Unter den Top vier aller Regionalligen (hinter RWE, Preußen Münster und den Kickers aus Offenbach). Vor Corona waren wir hinter Essen auf 2.
Sicherlich sind einige Leute wegen Corona weg geblieben, aber mit so'ner in Gänze miesen Krepelei wie seit Jahresbeginn, vergrault man irgendwann och die treuesten Fans.
Und moralapostolische Sprüche ("dann ist man keiner richtiger Fan") sind diesbezüglich nicht produktiv und außerdem realitätsfern. Die Gründe wurde auch bereits genannt.
Ich hoffe dass noch soviel Ehre im Leib unserer aktuellen Kicker steckt, dass sie die Saison noch würdevoll beenden, und nicht dass sie in nem ähnlichen Desaster endet wie noch letztes Jahr.
Soviel mal wieder ausführlich von mir dazu!
Es lag ja auch nicht immer am FCE...
https://www.kicker.de/ueber-haare-nervige-fragen-und-drei-zentimeter-piplica-im-interview-895791/artikel
__________________
Servus allerseits. Schönes Interview. Blickt man mit viel Wehmut drauf und fragt sich warum wir'a bis heute nich geschafft haben, mal verdiente fähige Ex-Kicker erfolgreich einzubauen. Vor Jahren bei nem Baume und definitiv auch beim nem Rosso wäre das garantiert möglich gewesen. Jetzt feiern die woanders ihre Erfolge und wir kacken in Liga 4 ab...
Zumindest, bis rechnerisch nichts mehr geht!
BFC hat 20 Vorsprung - wir können noch 24 Punkte holen. VSG ist ja "nur" 10 vor uns.
Im übrigen sollte man als Verein jetzt vom sportlichen Bereich verlangen, dass zum Saisonende mind. 70 Punkte auf der Habenseite stehen.
Trotz aller Gegeneinander-Spiele der Konkurrenten vor uns? :-))
Und wo kann man Karten für das Relegationsspiel kaufen?
Sorry - verrechnet. Es ist noch alles drin.
Nun also endlich offiziell - platz 1 ist nicht mehr erreichbar. :-)
https://www.kicker.de/petersen-wir-haben-schon-hart-bock-uns-oben-zu-positionieren-896998/artikel
Also, das war sicherlich für Neuruppin eine unvergessliche Auswärtstour an einem nasskalten Dienstag im April...
Am heutigen feuchten,aber nicht mehr regnerischen Dienstagabend.
19:00 Uhr A-Junioren Brandenburgliga
SG Groß Gaglow U19 - MSV 1919 Neuruppin U19 18:1 (10:0)
Kunstrasenplatz Poznaner Straße 40
Eintritt frei, vor 16 Zuschauern
Sport frei!
Der BFC ist einfach bei der Sache
Genau. Einer für Auerbach und einer für krieschow. ;-)
Aktuell verständlich, werden in 2-5 Jahren trotzdem irgendwann ein Tor gegen uns schießen^^
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/04/fussball-regionalliga-nordost-energie-cottbus-halberstadt-vorbericht.html
______________
Mäder und Schukz werden uns verlassen.
Benfica Lissabon - FC Liverpool auf Prime Video.
https://watch.amazon.de/detail?lcid=amzn1.dv.gti.c40498b0-f918-4e32-a5a8-09eb46df90bc&ref_=atv_dp_share_lv&r=web
Piplica wird heute übrigens 53 Jahre alt.
https://11freunde.de/artikel/kahn-war-ein-anderes-level/599391
Wahnsinn, 20 Jahre ist das jetzt her!!!
„Die Spieler erwarten, dass die Zuschauer ins Stadion kommen. Dann kann der Zuschauer auch die maximale Einstellung von den Spielern erwarten.“
gutes Statement von Pele. Auch wenn morgen nicht mit einer Rekordkulisse zu rechnen ist: Es werden mehr Zuschauer als Spieler da sein. Die einen zahlen Eintritt, die anderen kriegen Geld. Also ich will morgen einen in allen Belangen überzeugenden Auftritt sehen. Der schließt das Ergebnis mit ein. Und von mir aus ist man morgen mal in der 75. Minute soweit, dass man so ein Spiel austrudeln lassen kann, weil es der Spielstand hergibt. Dann ist das nämlich auch okay...
Von der LR gibt es sogar einen frei verfügbaren Artikel dazu.
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-tomislav-piplica-_-die-besten-bilder_-die-groessten-erfolge_-die-skurrilsten-momente-63693205.html
"Kurioses Tor sichert Punkt für Mönchengladbach"
Ich stand damals in etwa auf Höhe der Torlinie, da, wo heute die Gegengerade steht. Ab und an mit Ramirez, an dem Tag aber glaube nicht. Wir sind alle irgendwie konsterniert, wusste ja keiner, dass sie trotzdem den Klassenerhalt schaffen würden.
279770. bummi schrieb am 05.04.2022 um 14:25 Uhr
was denn für ein Jubiläum? Ich hab nix aufm Schirm - zumindest Energie betreffend...
Morgen steht ja ein rundes Jubiläum an :-))
Na drei Absteiger aus Liga 3 wirds nicht geben. Neben München steht doch auch Havelse fast sicher als Absteiger fest, selbst Würzburg ist nur noch schwer zu retten.
Ich verstehe diese ganze Diskussion sowieso nicht und bin voll auf Seiten des NOFV. Die Aufblähung auf 20 Teams war Corona und dem ausgesetzten Abstieg geschuldet. Und zumindest für mich war irgendwie klar, dass das rückgängig gemacht wird, wenn wieder normal gespielt werden kann. Und letzteres war diese Saison eindeutig der Fall. Die Saison wird so beendet, dass alle Teams ihre 38 Spieltage absolviert haben. Keine Quotienten, keine Spielausfälle oder ähnliches. Lediglich ein etwas härteres Programm zwischendurch aufgrund von Nachholspielen hat der ein oder andere Verein. Und das auch den vier zusätzlichen Spielen geschuldet.
...und die "Alternative" hat der NOFV ja auch noch in der Hinterhand, wenn es zum Super-Gau kommt und z.B. der Meister nicht aufsteigt und drei Teams aus der 3. Liga absteigen. Da kann man dann wirklich diskutieren, ob nur 4 statt 6 Teams runtergehen.
tach
der @Urmel schnell auch noch der blumenstrauß nachträglich überreicht
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-nordost-staffelreduzierung-100.html
Guten Tach allerseits, und Nachträglich dem Urmel noch alles Gute zum Geburtstag gewünscht!
PK: CDW hat mit dem Loben des Gegners doch auch ziemlich klar gezeigt, was er von seinem Team erwartet hat / hätte => und nicht bekommen hat. Aber eben freundlich formuliert.