#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Morgen wird erstmal Rapport sein.
Und so leid es mir tut: Hier muss SOFORT eine Entscheidung her.
Wo fing das an und wann?
Was hat dich irritiert?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Diese Scheiße will sich doch niemand mehr geben. Völlig verdient im Hexenkessel von Meuselwitz verloren. Wieder einmal kein System gesehen, keine Strategie.
Was werfen wir in den Ring? Jugendliche Unbekümmertheit (konnte ich bei Hasse im Abwehrverhalten festmachen), Cleverness (der Platzverweis war ein eindrucksvolles Beispiel), Standards (darüber machte sich selbst der Kommentator lustig), Spielwitz (ähm genau), Schnelligkeit (die Feierabendfußballer scheinen permanent flinker zu sein), Ausdauer oder nur unseren Vereinsnamen? Diese Art von Fußball steht für nichts. Maximal für den Untergang. Nicht ein Körnchen Attraktivität oder Leidenschaft ist dabei. Unser Club wird so beschissen repräsentiert, dass ich mir kein weiteres Spiel mehr in dieser Konstellation gönne.
Und Wehe auch nur ein Depp redet sich diesen Mist hier schön, schraubt unsere erbärmlichen Ansprüche noch ein wenig runter. Das Alles funktioniert so nicht mehr!
Wenn man jetzt nicht reagiert, dann nur aus Feigheit. Noch ein, zwei Niederlagen und man kann völlig entspannt sagen "...wolten unser Konzept durchziehen, waren aber zum Handeln gezwungen...".
Haste das Glück, dass die Fanszene fern bleibt, haste immer noch die Sons of Anarchy zum fremdschämen. Attila Hildmann Ultras. Mit Kimme.
Ansonsten wollte ich nur anmerken, dass momentan immer noch unter besonderen Umständen gekickt wird: Es ist immer noch Virus-Zeit, und die Pandemie könnte im Winter durchaus noch einmal eskalieren.
Bei heiklen Entscheidungen wie dem Trainerwechsel gibt es also keine Zeit zu warten wie üblich. Nichts gegen Sebastians Fähigkeiten oder Talente. Aber im Männerbereich sollte er lieber noch eine Weile Co-Trainer sein.
Denn, was, wenn im März oder April wieder die Saison abgebrochen wird? Man muss 2020/21 noch schneller wie gewöhnlich Punkte sammeln, um in der Mathe-Olympiade vorne zu sein.
Die Quotientenregel sprach schon einmal ein Urteil gegen Abt & Kruse. Es muss nicht ein zweites Mal sein.
Das ist das schlechteste Energie Cottbus aller Zeiten. Inzwischen sind wir selbst in Liga 4 nur noch eine Lachnummer
Ich hoffe auch, dass man ihn weiter im Verein behält. Bei seiner Beförderung war es meine größte Befürchtung, dass wir dadurch perspektivisch einen super Nachwuchstrainer verlieren werden.
An sich ist die Kadergestaltung nicht schlecht. Müller und Rangelov kann man abgeben, WENN man ALTERNATIVEN hat. Mit Rahn erhoffe ich mir einen guten Müller-Nachfolger. Rangelov konnte man bisher aber nicht ersetzen. Taz sowieso nicht. Die restlichen Abgänge (außer Broschinski) waren eher Ergänzungsspieler und keine Leistungsträger.
Scheinbar hat man mit den beiden Ü31-Abgängen auch eine intakte Mannschaftshierachie kaputt gemacht. Koch ist für mich keine gute Wahl als Kapitän...
Wenn das so weiter läuft, erinnere an die Saison unter Stefan Schmidt, spielen wir 2021 gegen Krieschow, falls die nicht aufsteigen.
252526. Gegengerade schrieb am 23.08.2020 um 16:10 Uhr
Das is genau der Punkt. Niemand hat etwas gegen den Mensch Abt. Aber gegen den Trainer der Profimannschaft muss etwas unternommen werden.
Kruse an der Seite war engagierter als er. Das kann doch alles nicht sein. Ich hoffe das hier wirklich zeitnah gehandelt wird.
Alle Spieler sind wirklich schlechter seit Winter. Das is kein Zufall.
Ich habe alles, was die momentane FCE-Lage, wie ich sie sehe, und das FCE-Spiel betrifft, schon letzte Woche geschrieben. Wen meine Meinung zum FCE vom 23.8.2020 interessiert, kann sich meine Pins vom 15.8.2020 ansehen.
252526. Gegengerade schrieb am 23.08.2020 um 16:10 Uhr
Richtig! Wieder ins zweite Glied (Nachwuchs, U19) und dem Verein erhalten bleiben. Aber bitte nicht in der aktuellen Position!
Das was ich sehen konnte,war einfach nur lächerlich. Handeln,jetzt!
Ich würde mich freuen, wenn Abt dem Verein erhalten bleibt. Guter Nachwuchstrainer, Cottbuser durch und durch. Nur dem Posten als Cheftrainer nicht gewachsen. Das ist auch nicht schlimm.
Schlimm ist nur, das man ihn zum Chef befördert hat - überstürzt, ohne Alternativen, als Sparmaßnahme. Schlimmer noch für mich diese Zusammestellung des Kaders. Das man nicht hinterfragt, dass man nicht bremst und einschreitet.
„Wir reden nicht rein, aber dann tragen die beiden auch die vollste Verantwortung „ das hab ich aus den Gremien gehört.
Nach diesem verkorksten Saisonstart bin ich auch der Meinung, dass Abt einfach nicht der richtige Trainer ist. So sympathisch ich ihn finde, aber so darf sich die Mannschaft an den ersten beiden Spieltagen niemals präsentieren. Vor allem, nachdem das erste Spiel völlig in die Hose ging.
Bei uns passt einfach nichts zusammen. Sämtliche Leistungsträger sind gefühlt schwächer. Ich frage mich, ob beispielsweise Pelivan heimlich mit seinem unbegabten Zwillingsbruder getauscht hat. Brügmann hing schon wieder völlig in der Luft. Was ist die Taktik? Soll er sich vorne alleine gegen alle sinnlos müde laufen? Nach jedem einfachen (!) Ballverlust, kann der Gegner einfach durchrennen. Die Rückpässe sind derart langsam, sodass man immer wieder befürchten muss, das der Gegner sie einfach dankend abläuft.
Hier muss es tatsächlich zeitnah (!) Konsequenzen geben.
So wie Abt heute nach dem 0:2 regungslos auf seinem Stuhl hing und einfach das Spiel laufen ließ, könnte man meinen, dass er freiwillig zurücktritt. So leid es mir tut, aber vielleicht sollte er das nicht zu lange herauszögern...
252516. B.W. schrieb am 23.08.2020 um 16:06 Uhr
Auszeichnung, super! Pionier der Woche!
Wehe Pele. Gibt es keine anderen in Deutschland?
Und übrigens. Ich würde den FCE auch in der Oberliga unterstützen.
0:2 gegen eine Spitzenmannschaft Auswärts.Man hätte auch untergehen können.
Stark pigmentierter Humor.
Boah, es ist schon sehr ernüchtert was wir präsentiert bekommen! Was sind mit den Tugenden aus früheren Zeiten die Abt dem Team einimpfen wollte?!
Von mir aus sollen die Pele fragen ob er es machen will, so jedenfalls geht es nicht weiter oder man sagt sich wir wollen in die Oberliga.
Viel Spass den glücklichen Ticketgewinnern schon mal.
Mal gucken ob ich nächste Woche als Auszeichnung ins Stadion darf.
@fcbundfce:
Die Leistung in der Rückrunde der letzten Saison nach Übernahme auf Platz 1 der RLNO, die Testspiele gegen Krieschow und Varnsdorf, die beiden Saisonspiele gegen einen potenziellen Abstiegskämpfer und eine potenzielle Mittelfeldmannschaft ...
Herr Abt ist nicht in der Lage, seine Aufgabe zu erfüllen.
Hält die Vereinsführung daran fest, ist die Chance für diese Saison dahin.
Dann werden gute Spieler, Vertrag hin oder her, den FCE in der Winterpause oder zum Saisonende verlassen.
Sportlicher Supergau.
Land und Stadt lassen (nach der offiziellen Informationslage) nicht die geringste Unterstützung erkennen.
Finanzieller Abbau wäre die Folge.
Mit allen Konsequenzen.
Wie soll ich da positiv denken?
Wo bitte ist da Optimismus angebracht?
Opportunismus um jeden Preis?
Jubeln, damit potenzielle Neuzugänge nicht abgeschreckt werden?
Ich denke, wir stehen für Ehrlichkeit und Transparenz?
Zu liebe Trainer hatten wir schon genug und das bringt die jungen Leute nicht weiter.
Weiß der Verein auch das die letzten vier absteigen? Dann teile ich denen das hiermit mit.
Er weiß selber, dass er es nicht kann. Die Kötpersprache sagt alles. Kruse hat es nicht auf dem Stuhl gehalten, der pusht das Team. Der Trainer sitzt stumm mit verschränkten Armen auf seinem Platz.
Die Spieler sind alle schlechter geworden unter Abt! Das sollte dem Vorstand zu denken geben.
Was soll man dazu sagen.
Ich lach nur noch....
Bin gespannt wieviel km jeder einzelne gerannt ist.
Mit dieser Mannschaft darf man niemals mit 0 Punkten starten! Und niemals bei etwas Gegenwind so schnell derartig planlos zusammenbrechen. Ich bin einfach nur schockiert.
Nach dieser PK ohne Pep habe ich nichts anderes erwartet.
Man sollte nun nichts überstürzen und dem Nagelsmann für Arme noch 36 Chancen geben. Wie er in der Mannschaft auch für Disziplin sorgt, ist beeindruckend. Nur eine gelb/rote Karte pro Spiel, er genießt offensichtlich großen Respekt bei den Spielern.
Ich brauche heutzutage den Fußball als positive Motivation für mich und nicht der Fußball mich.
Was für miese Standards. Gegen Union waren schöne Varianten dabei. Und nun ist das einfach nur noch grottig.
Traurig, wir können nicht mal auf ein Tor unseres Clubs hoffen.
Immerhin schon ein Saisontor.
252497. boomer.cb schrieb am 23.08.2020 um 15:46 Uhr
Das ist nicht neu.Das ist im Männerbereich seit 4 Jahren so und im Nachwuchsbereich schon seit 20 Jahren.
Beim Nachwuchs meine ich nicht die Kinder ,sondern die Erwachsenen.
252495. rundox schrieb am 23.08.2020 um 15:43 Uhr
Nur mal so zur Information.
Aktuell sind wir Tabellenletzter.
Schluss mit dem Selbstbetrug!
Ich fordere:
Abt raus! Und ein neuer Anlauf!
Oder:
SdF schließen.
Umzug ins Lokstation.
Profistrukturen abbauen.
Das war ein mieses Spiel. Der Auftakt ist total missglückt und ja wir haben gegen Lichtenberg und Meuselwitz verloren, aber bitte jetzt nicht diese Todessehnsucht verbreiten. Wir wollen mindestens noch einen Neuzugang, wie will der mit so einer Stimmung zu uns kommen wollen.
Es sind zwei, drei, vier Spiele vergangen, wenn es vllt oder wahrscheinlich mit Abt endet und auch danach geht die Saison weiter. Ich denke keiner von uns möchte, dass dieser Verein untergeht, dafür braucht es die Fans als Basis wenigstens als moralische Unterstützung.
Was hier für Namen in dem Raum geworfen werden. Selbst wenn ein Wunder geschieht und abt gehen muss, dann würde König halt den nächsten u19 oder u17 Co trainer holen.
Gibt es denn eigentlich auch ein Konzept für die Oberliga? Nee Spaß beiseite. Was mich am allermeisten stört ist das Gefühl, dass wir von allen gehasst werden. Medien, Verband, Schiris und die ganzen Dorf- und Haupststadtclubs würden uns doch liebsten ins Jenseits befördern. Wer ist eigentlich dafür verantwortlich?
@gegengerade :
Richtig !
1. Den Sportdirektor nicht vergessen
2. Wem im Verein soll da was auffallen?
Zitat Auth :”ich habe die sportliche Kompetenz nicht.” - wer hat sie in den Gremien ??
Nur mal so zur Information.
Aktuell sind wir Tabellenletzter.
Schluss mit dem Selbstbetrug!
Ich fordere:
Abt raus! Und ein neuer Anlauf!
Oder:
SdF schließen.
Umzug ins Lokstation.
Profistrukturen abbauen.
Er wird noch zwei Spiele bekommen, evtl wenn uns die Berliner abschießen dann nur noch eins.
Zschiesche...hat ja auch nicht so sehr viele Erfahrungen im Männerbereich...neitzel und Schmitt sind da definitiv auch interessante Namen. Dirk Lottner hat zwar auch noch nicht so sehr viel durchgemacht, aber er hat ein Regionalligateam schon zum Aufsteiger gemacht und passt mit seiner ehrlichen, bodenständigen Art auch super zu Energie
Man kann von Abt halten, was man will.
Aber mal ehrlich - man hat ihn gefragt. wer glaubt denn ernsthaft, dass er dann Nein sagt? Das ist doch völlig legitim, dass er die Chance annimmt.
Nur - und da sehe ich das Problem. - dann muss man erkennen, dass die beiden Sebastians dem ganzen nicht gewachsen sind und entscheidende Fehler machen. Spätestens bei der Kaderplanung hätte das im Verein auffallen müssen. Und so etwas muss man dann verhindern. Denn ein so strikter Neuaufbau/Umbruch war ja überhaupt nicht nötig.
Und jetzt sehen wir, dass Energie Cottbus mit Ansoruch dem Abt und/oder König deutlich ne Nummer zu groß sind.
Aber wie gesagt. Der nächste braucht ja auch nur Fußballfernen Gremien ein „superkonzept“ vorlegen.
ich denke Platz 20 berechtigt uns nicht zum Aufstieg! :-(
Bei Weber hätte man sofort zuschlagen sollen als er auf dem Markt war. Jetzt ist es zu spät.
Endlich mal ein vernünftiger Angriff.