#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Abt entlassen, entlasten und schützen, bevor er zur Persona non grata von Cottbus wird. Das kann ja auch keiner gebrauchen.
Bitte streicht zwei Tage vom letzten Jahr aus meinem Hirn und holt Wollitz her, aber schnell!
Man was ist nur aus dem Verein geworden.. nächstes Jahr dann gegen Lok Stendal - klasse. Aber gut, dann ist das halt so
Also ich will das jetzt nicht auf ackern und rennen minimieren. Wir sollten spielerisch solchen Truppen überlegen sein. Und psychisch auch. Deshalb sind wir Profis.
Aber es passt nicht zusammen. Kein Team, kein (umsetzbares) Konzept, kein Erfolg.
Einfach spielen, robust, Zweikampf stark, Kopfballduelle gewinnen, schlechte Schiri Leistungen aktzeptieren, wir sind bis heute in einer anderen Welt,Spieler und Trainer.Jeder wird uns jagen wollen , dafür braucht es die richtigen Typen, haben wir aber nicht mehr, Rangelov war nicht mehr schnell aber abgezockt, Taz war schnell und technisch stark,Müller nicht schlecht ,leider zu oft verletzt, aber kennt ja jeder, jeder der hier spielt egal ob für Energie oder für sich selber sollte mal langsam damit anfangen.
252569. Pontifex schrieb am 23.08.2020 um 16:59 Uhr
Der Anfang des Pins stimmt. Das haben wir auch alle im Spiel gesehen. Aber einige Schlüsse, die du aus dem ersten Abschnitt des Pins ziehst, sind eher unlogisch.
Unter anderem stimmen die Folgerungen faktisch nicht: Unter CDW beispielsweise sah die Welt - eine ganz schöne Weile lang - ganz gut aus, obwohl man Favorit war. Die Favoritenrolle störte da - eine ganz schöne Weile lang - keinen und spielte im Umfeld so rein gar keine Rolle.
Auch sind wir heute im Jahr 2020 und dazu mit einem für die Liga überdurchschnittlich starkem Kader unterwegs. Es ist nicht ein anderes Jahr, etwa 2013, wo wir damals mit einem für die Liga höchstens durchschnittlichen und von vielen überbewerteten Kader aufliefen. Egal, ob heute das Rumpelstilzchen selbst oder Til Schweiger auf der Bank sitzt - die Statistik der letzten Spiele musste mit diesen Spielern einfach besser sein als in 252576. von @attacke aufgezeigt.
Anders als @GG oder andere halte ich mich hier mit Vorschlägen zurück, wie man zu spielen oder was man zu planen hat. Dazu bin ich zu weit weg von der Mannschaft und habe keine Einsichten in die Planungen und Möglichkeiten des Vereins. Und auch ist das Transferfenster noch ziemlich weit offen. Aber etwas muss so schnell wie möglich passieren, was die ganze Entwicklung in eine andere Richtung drehen würde. "Das ist dann so" plus Abwarten ist doch keine Option.
Wir reden hier vom Leistungs- und nicht vom Breitensport. Und zudem lacht in dieser Zeit im Hintergrund die böse, jederzeit zur Anwendung bereite Quotientenregel.
Servus schockierte Senioren.
Ich weeß gar nich was ich sagen soll. Schockierend und deprimierend. Problem: Jeder kennt unseren Schuldenberg und jeder weiß um unsere weiteren finanziellen Baustellen, den im Verhältnis zu z. B. Meuselwitz völlig anderen Rahmendimensionen und die sogenannten Vollprofi-Bedingungen.
Wir sind zum Erfolg haben verdammt, weil wer soll denn angesichts solcher Leistungen noch kommen, wenn man irgendwann das Stadion tatsächlich wieder füllen darf?
Leider stimmt weder die Einstellung, noch Form, taktische Marschrichtung, noch die Fitness.
Und der Trainer wirkt resignativ bis regelrecht unbeteiligt.
So sehr ich es ihm gegönnt oder auch gehofft habe, dass er die Spieler psychologisch erreicht und auch erkennt wie wer wie wo und warum spielen sollte, welche taktischen Vorgaben das Team überhaupt hergibt, so sehr muss man konstatieren, er ist leider nicht der richtige Mann dafür.
Schleunigst handeln, wenn wir nicht nach 3,4 Spielen im Tabellenkeller festhängen wollen. Weil das wäre für den aktuellen Fußballstandort in seiner existierenden Form hinten und vorne nicht vertretbar. Für Niemanden
Als ich vor zwei Wochen in der LR las, Sebastian Abt geht in seine erste, komplette Regionlligasaison, musste ich etwas schmunzeln.
Handeln! Jetzt!
252566. G_MICHA schrieb am 23.08.2020 um 16:53 Uhr
Das Denken zieht sich ja leider durch alle Bereiche. Geschäftsstelle, Präsidium, Fans.
@pontifex - gehe bei den ersten drei Absätzen mit zum heutigen Spiel. Gerade dieses hohe stehen ist zum kotzen. Wir sind nicht die Bayern. Viel zu fehlerbehaftet für so eine Aufstellung. Kann man machen mit Innenverteidigung, die 95% abräumt. Aber nicht mit Storb und dem jungen Hoppe. Lichtenberg hatte letzte Woche ähnliche Chancen. Einfach in die Lücke spielen und laufduell ziehen. Hat heute auch mehrfach geklappt.
Für eine Trainerdiskussion ist es zu spät. Ebenso für die Verhinderung eines erneuten extremen Umbruchs. Beides gehört für mich zusammen und hätte in der Sommerpause korrigiert werden müssen. Spielidee, Kader für die Idee, die Umsetzung auf dem Platz. Da passt nichts. Mit den Ballverlusten kann man nicht dominant hoch stehen. Aber das wusste man spätestens nach dem Test in krieschow. Wir spielen das trotzdem. Und auch wenn Hoppe den brügmann ersetzen muss. Dann muss man anders spielen. Selbst kontern zum Beispiel.
Nochmal zu dieser Liga. Spielen, was man kann und nicht was man sich vorstellt. Das ist Job vom Trainer. Im Moment weiß gefühlt keiner so richtig , was er tun soll.
Die Bilanz von Abt ist ein Desaster. Und noch mehr zum Desaster wird sie,wenn man bedenkt,dass wir mit einem Profikader antreten,während der Großteil unserer Gegner mit Feierabendfußballern spielt,die von Montag bis Freitag arbeiten gehen.
252577. Paukenpaule schrieb am 23.08.2020 um 17:37 Uhr
252576. attacke schrieb am 23.08.2020 um 17:29 Uhr
Sagt eigentlich alles...
Und ich habe Angst, sehe große sogar, vor dem Landespokalspiel!
252576. attacke schrieb am 23.08.2020 um 17:29 Uhr
Sagt eigentlich alles...
Hier die Bilanz von Sebastian Abt als Cheftrainer 7 Spiele, 3 Unentschieden,
3 Niederlagen, 1 Sieg - von 21 möglichen Punkten holte er 6 Punkte.
Sorry, mich bitte wieder komplett überlesen. Analog letztes Wochenende. Nur Frust und konnte leider nicht in mich halten. Danke und weitermachen.
Und im nächsten Schritt wird die Liga und jeder Gegner stark geredet, wie immer. Nur CL Truppen.
252569. Pontifex schrieb am 23.08.2020 um 16:59 Uhr
---
Gute Analyse. Danke!
Es ist ne Laber Truppe, jeder labert. Von oben , nach unten labert jeder was geht. Keiner macht was geht, jeder labert , was nicht geht. Nur paar PW Stars toppen das noch, die labern die Außenstehenden verpflichtend zur Mithilfe. Da bist du Schuld wenn du ne Vorschlag machst, den aber im Verein nicht selber umsetzt. Wir lieben Cottbus.....
Abstiegskampf.
252567. Stürmer schrieb am 23.08.2020 um 16:54 Uhr
Ich mach grad die Getränkereste von der gestrigen Feier nieder.... Vielleicht hilfts
Ich kann diese Durchhalteparolen nicht mehr hören wie zb. in der PK in Meuselwitz " wir werden jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken", was sollen wir denn sonst machen?
Zweikampfschwach, zu langsam in allen Belangen, ständige Ballverluste, Fehler im Spielaufbau, konteranfällig, spielerisch unterlegen, unpräzise Standards, lethargisch. So schlägt man sich selbst.
Dazu in jedem bisherigen Saisonspiel ein Platzverweis aus Disziplinlosigkeit, was erfordert, dass im folgenden Spiel umgestellt werden muss. Gerade am Saisonanfang, wo sich Automatismen entwickeln sollten, darf sowas nicht passieren! Gab/gibt es Strafen für solche Vergehen?
Man musste damit rechnen, auf eine eingespielte Mannschaft zu treffen, die auf Konter spielen wird. Unsere Mannschaft ließ eine entsprechende Ausrichtung jedoch zu wenig erkennen.
Dennoch finde ich eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unpassend. Selbst der beste Trainer könnte aus dieser Truppe keinen Aufstiegskandidaten machen. Seit Jahren gelten wir in den jeweiligen Ligen als Aufstiegsfavorit. Zu selten sind wir dieser Erwartungshaltung gerecht geworden. Oftmals haben wir enttäuscht und sind weiter abgestiegen. Und zwar mit Rumpelstilzchentrainern wie mit Schweigern. Wir kommen mit dieser Favoritenrolle nicht klar. Seit Jahren nicht. Nicht erst seit diesem Trainer.
Aus irgendwelchen Gründen scheinen wir aus Fehlern nicht zu lernen. Seit Jahren nicht.
Haben wir zu viele Umbrüche, sodass die neuen Leute erneut die Fehler machen, die in der Vergangenheit begangen wurden?
11 gute Spieler reichen nicht - ohne guten Trainer, ohne gutes Management / Führung bekommt man weder 11 gute Spieler noch Trainer, hat Fam. Hoeneß nicht noch einen Sohn, der was bewegen will? In der aktuellen Situation wüsste ich nicht, ob ich nicht sogar Rote Brause akzeptieren würde, russischen Wodka, Öl oder Knoedel ...
Laut Spielbericht auf der FCE Homepage wurde der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Ich will das Zeug auch einwerfen, ist wahrscheinlich besser als mein Whiskey.
252563. Urmel schrieb am 23.08.2020 um 16:47 Uhr
Es gibt da mindestens eine Person im Verein, deren Zuständigkeit es ist, das aus den Köpfen der Spieler zu streichen und sie auf das Wesentliche zu fokussieren. Und ich denke, den Umschwung zurück zu diesem Wesentlichen herbeizuführen meint @GG
Hochmut kommt vor dem Fall. Ich dachte es wäre ein relativ leichtes Auftaktprogramm für den FCE, war es aber bisher nur für unsere Gegner.
PK-Abt:
Es war ein ausgeglichenes Spiel...
Ich glaube, ich bekomme Schnappatmung.
Realitätsverweigerung.
War doch alles toll.
Nur weiter so.
252551. Gegengerade schrieb am 23.08.2020 um 16:39 Uhr
Du sprichst von Erwartungen, ich von Einstellung. In Cottbus wird es noch als geradezu selbstverständlich hingenommen, dass wir gewinnen, die Liga beherrschen und iwann wieder Bundesligist sind. Mit DEM Kader, mit DER Infrastruktur, mit DIESEN Fans.
Wir nehmen Spiele nicht auf Augenhöhe war, sondern von oben herab und fallen dann tief...
Wenn es schon hier so ABTgeht, was mag dann erst bei FB los sein ... ich werde dort heute nicht lesen ... das war leider echt Schei ...
Bischofswerda ist 6 Punkte vor uns. Das sollte für ne fristlose Kündigung ausreichen.
@@ GG, Bayern ist aber erst heute Abend ^^
Ich finde es falsch, dass man Sebastian Abt seinen Charakter vorwirft. Ottmar Hitzfeld und Jose Mourinho sind auch keine Rumpelstielzchen.
Das Problem bei Abt ist nicht sein Naturell, sondern sein Misserfolg als Taktiker und Psychologe.
Und dass ihn "die aktuelle Situation am meisten ankotzen" tut, hilft dem Verein nicht weiter.
Ganz im Gegenteil, sein öffentlicher Umgang mit diesem "Angekotzt-Sein" macht die Sache nur noch schlimmer: Sein trotziges "Dann ist das halt so" in den Interviews nervt nur.
Wir lieben Cottbus, denn das ist unser Verein....Nö, klar soweit....
252537. übersteiger schrieb am 23.08.2020 um 16:21 Uhr
Was werfen wir in den Ring? Jugendliche Unbekümmertheit (konnte ich bei Hasse im Abwehrverhalten festmachen...
---------------------------------------------------
Das war Hoppe! Hasse hat nicht mitgespielt. Das Hoppe kein guter AV ist sondern besser im MF aufgehoben ist wissen WIR schon seit der letzten Saison. (Genau deshalb wurde ja auch Flo Brügmann damals geholt.) Aber was machen wenn Flo sich ne doofe gelb rote gegen Lichtenberg abholt? (Die gelb rote gegen Erle war übrigens auch ein Witz! Viel eher hätte Koch die gelbe bekommen müssen.) Aber selbst mit 11 Mann hätten WIR heute keinen Blumentopf mehr gewonnen.
Über 600€!
Freiwillig in diesem Kalenderjahr!
Uns freien Stücken, wissentlich in Liebe zu diesem Verein. Danke!
Hier geht es zur PK nach dem Spiel:
https://www.facebook.com/ZFCFanRadio/videos/2681340785417736
Wo standen wir vor sechs Monaten? Wo jetzt? Kontinuierliche Entwicklung in die falsch Richtung Die Chance zur Vorbereitung war da, wie konnten als erste wieder trainieren. Seit Mai. Und das da soll das Ergebnis einer guten Saisonbereitung sein? Erzähle mir keiner, der Kader gibt nicht mehr her.
Gerade im MDR AS im Interview. Er lächelt enfach alles weg.
52546. Urmel schrieb am 23.08.2020 um 16:28 Uhr
Vielleicht sollte man aber auch an der grundsätzlichen Einstellung arbeiten.
—
Nein! Wir sollten diese Einstellung mit Tatsachen hinterfüttern. Mein Anspruch ist es, dass wir die unumstrittene Nummer 1 sein sollten. Und alles was darunter läuft, muss so korrigiert werden, dass wir wieder in die Spur kommen. Notfalls muss alles umgekrempelt werden. Von mir aus können alle Strukturen rechts und links von der ersten Mannschaft eingestellt werden. Brauche ich nicht. Ich brauche ne erfolgreiche Fußballmannschaft.
Na ist doch gut. Alle haben gutes Verhältnis zueinander. Was ihr nur alle habt. :))
252512. Lutz_27 schrieb am 23.08.2020 um 16:02 Uhr
Er weiß selber, dass er es nicht kann. Die Kötpersprache sagt alles. Kruse hat es nicht auf dem Stuhl gehalten, der pusht das Team. Der Trainer sitzt stumm mit verschränkten Armen auf seinem Platz.
-------------------------------------------------
Wie Valeriy Lobanovskyi seinerzeit! Bei dem hatte man auch manchmal das gefühl er "verschläft" die Spiele auf der Bank. War aber durchaus erfolgreich...
Um ehrlich zu sein Sebastian Abt wird die aktuelle Situation am meisten ankotzen!
Schon nicht leicht aktuell als Fan vom FC Energie...
Ich persönlich kann mir gar nicht vorstellen das schlechter als im letzten Jahr trainiert wird oder taktisch was ganz neues gemacht wird.
Abt war doch unter Wollitz Co-Trainer, Kruse war Spieler unter vielen Trainer, die werden doch wissen wie es geht.
Was wir allerdings die letzten 3 Halbzeiten zu sehen bekommen haben, war leider schlechter als die meisten Halbzeiten unter Pele. Auch wenn es dort schlechte Halbzeiten oder auch viele schlechte Spiele gab.
Überzeugt hat mich heute Felix nach seiner Einwechslung. Ihn hat man angemerkt das er wollte und auch die spielerischen Fähigkeiten hat um in der Offensive Akzente zu zeugen. Er sollte nächstes Mal unbedingt mal von Beginn an ran dürfen.
Die Standarts waren leider wirklich eine Katastrophe. Gibt es da niemanden der es besser kann? Wenn ja warum wird der nicht ran gelassen?
Für mich persönlich hat Abt noch ein Spiel verdient, ehe dann wohl im Misserfolgsfall, doch ein frischer Wind hier rein muss.
Stellt Euch mal vor wie mies sich jetzt Lichtenberg47 fühlen muss.
War doch nicht so eine Sensation gegen uns zu gewinnen und dann sogar noch ein Gegentor.
Vielleicht sollte man aber auch an der grundsätzlichen Einstellung arbeiten. Die „große Energie“ lässt sich doch nur dazu herab, auf den „Dörfern“ zu spielen. Wir glauben trotz Amateurliga immer noch, dass wir ne große Nummer sind. Währenddessen sind Vereine an uns vorbeigezogen, die wir früher nur belächelt haben. Und dann wollen wir noch nicht mal aufsteigen. Das kann doch nur zu Motivationsmangel führen, während sich der „Feierabendfußballer“ sich mit nem Sieg gegen den einstigen Bundesligisten schmücken will.
Spielzusammenfassung:
Nach heroischem Kampf haben wir gegen einen zahlenmäßig haushoch überlegenen Gegner einen hervorragenden zweiten Platz geholt, während der ZFC in diesem Spiel nur vorletzter geworden ist!
Meine Fresse, wir sind LETZTER!!
Irgend wann ist auch mal Schluss lustig.
Ich war auch ein Befürworter von Herrn Abt.
Aber es tut mir leid es zu sagen aber das ist wohl ein Level zu hoch.
Im Verein sollte man überlegen, ob man noch weiter seine Fans und Mitglieder so verarschen will. Anstatt immer wieder zu reden, ja gegen Energie spielt man immer besser. Leute Die Zeiten sind vorbei, langsam glaube ich die Damen und Herren haben es immer noch nicht kapiert. Lebt Ihr in eurer eigenen Welt. Früher waren die Spieler stolz darauf bei Energie zu spielen und haben sich rein gehauen und dreckig für den Verein gemacht. Für mich sind die Spieler, die nur immer rum plärren, wenn es mal etwas härter ran geht, mit ihren bunten Fußballsandalen, nur noch Schauspieler. Die verstehen nicht was man in der Lausitz alles durch gemacht hat. Spieler wie Melle und Irre die sich rein gehauen haben. Ein Herr Beeck oder Vragel, da war noch mal der Ball rund und da gabs auf die Socken. Aber die Personen in ihren Bunten Fussballsandalen die ein Fußball zusammen spielen den man eigentlich gar nicht mal so nennen kann.
Jetzt ist mal Schluss.
Ein Verein der über Jahre seine Mitglieder im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal ausbluten lässt. Satzungsänderung, dass Mitglieder gar nichts mehr zu sagen haben. Spieler, Trainer und und und kommen und gehen. Ein Herr sich im Verein für den Sonnen-König hält. Die Talfahrt des Vereines bis jetzt in der Regionalliga endet, wobei Ich glaube, wir sind noch nicht am Ende. Die Oberliga ist nicht mehr weit. Der Verein vorenthält dass nur eine bestimmte Anzahl an Dauerkarteninhabern rein kommt und natürlich die Dauerkarteninhaber inform der Sponsoren ein Anrecht darauf haben, rein kommen zu müssen. Natürlich Geld regiert die Welt, aber der gemeine kleine Dauerkarteninhaber ist wieder der Arsch vom Dienst. Eine Informationspolitik die seines gleichen sucht. Anstatt immer zu reden, tausend Personen reden zu lassen, sagt einfach mal nichts. Auch wenn ich gesperrt werde, aber einfach mal die Fresse halten und Gas geben als immer und immer wieder zu reden.
Die Corona Abstandsregeln hat man auch in Meuselwitz deutlich erkennen können.
Nur WIR .......
Zum Abwenden. Mit Schwung.
252537. übersteiger schrieb am 23.08.2020 um 16:21 Uhr
Ohne Worte!