0 User online
Pinwand der Energiefans
welchen nick hatte denn die jungsche die schiedsrichterin war/ist?
Piedi, KumpelPain, Joker, Kanar, Norbert, Fernandez, Janos, Ligabeobachter usw usw.
Es fehlen noch in der alten Hood Landskrone, Carsten Jancker und Uhr
253215. AltePfeife schrieb am 30.08.2020 um 20:27 Uhr
Zur Erinnerung an die FCE- ZIGEUNERZEIT ein Konzert:
arte
Zigeunerweisen
Vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils
Heute um 23:15 - 53 Min.
———————
Zur Erinnerung an meinen Job : Konzert Vivaldìˋs „ vier Jahreszeiten „
Wo: Smartphone auf meinem Nachttisch
Wann: Morgen früh 5:15
Dauer: denke so um 2-4 Sekunden
Erstaunlich schön, wer alles nach dem Patienten schaut.
Herzliche Grüße H(dH)
Rüdiger Ziehl könnte auch ein passender Kandidat sein.
eigentlich wollte ich ja nie mehr schreiben, aber nachdem ich mitbekommen habe, dass nach mir gerufen wird.
palim palim
Und wenn ich schon schreibe, dann schreib ich auch was zum Inhalt
(der eine ohne andere wird sich hoffentlich ehrlich erinnern)
(Toor für Lyon :-( )
m.E ist der jetzige Zustand die Konsequenz von 14/15 Jahren nicht nur Reden sondern auch Machen.
Der Verein (und damit meine ich ausdrücklich auch die Mitglieder) hat sich für eine Fragwürdige politische Vereinspolitik bekannt.
Alle Präsidenten haben eines gemeinsam, sie haben das was Ihnen mitgegeben wurde auch umgesetzt.
Wenn hier , gerade auch die Vereinsmitglieder, regelmäßig seit 15 Jahren auf den Trainer zeigt oder den Präsidenten oder wen auch immer, dann denkt immer drann, es gehen auch 4 Finger in Eure eigene Richtung.
5 jahre hat der Verein alles dafür getan, mit Deutschen Spielern aufzulaufen und Ausländer loszuwerden.
Als noch Zeit war gegen zu steuern, wurden Kritiker von Lepsch und Wollwitz als "ominöses Umfeld" bezeichnet.
Und in dem Sinne verabschiedeich mich wieder von der Hompae.
Es grüßt das ominöse Umfeld. formerly known as HDH
Zur Erinnerung an die FCE- ZIGEUNERZEIT ein Konzert:
arte
Zigeunerweisen
Vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils
Heute um 23:15 - 53 Min.
BAK : BFC 1:3, Poststadion, 420 Zuschauer, halbe/halbe
@Rheuma Kai PN-Antwort
Schön das du wieder dabei bist!
Am heutigen regnerischen Sonntagnachmittag:
16:00 Uhr Kreisliga Dahme Fläming (10.Liga)
SV Zernsdorf 1959 - Ruhlsdorfer BC 23 II 7:3 (1:1)
Sportplatz Zernsdorf, Friedrich-Engels-Straße 76
vor 60 Zuschauern, 2,00€ Eintritt (keinerlei Eintrittskarte)
Sport frei!
253156. f-locke schrieb am 30.08.2020 um 11:52 Uhr
Köhler war im Winter mein Wunschkandidat. Der kennt die Liga. Macht aus wenig echt viel in Auerbach. Kann Aufstieg.
Wäre ne gute Nummer.
Ziegner ist glaube für uns jetzt ne Nummer zu gross. Ohne Kohle so n Haufen zu übernehmen, daran glaube ich dann nicht mehr. Quasi die traumlösung.
Es wäre nicht Cottbus, wenn hier nicht jemand wie Sander, Hoßmang, da Silva, Weber aufdribbeln würde. Selbst nen Timo Rost bekommen wir nicht.
Bin mal gespannt, ob Schalke auch 3 Niederlagen abwartet für ne Trainerentlassung oder ob die Testspiele für den Trainerwechsel reichen.
@Technik halt die Ohren steif. Ich bin immer bei dir. Wir, Jana und ich werden immer bei dir sein, dich immer unterstützen.wenn du was brauchst dann kurz PN und kommt.wir haben dich im Auge du Sack!;-)
35 Auswärtsfahrer bei Babelsberg?
Braucht mir keiner erzählen, dass die auch nur einen Funken Fußballkultur besitzen.
So, Schlussstrich unter ein erfolgloses Experiment gezogen. Abt hätte von sich aus gehen sollen, aber egal. Nun bitte eine gestandene Trainerpersönlichkeit mit Erfahrung und Autorität verpflichten, die sich damit auskennt, junge Spieler an den Männerbetrieb heranzuziehen. Bitte keine Experimente mehr mit irgendwelchen jungen Trainertalenten.
Und Abt wünsche ich ein paar Jahre im U-Bereich eines Bundes- oder Zweitligisten. Ehrgeizige und talentierte Leute bringen Umzüge immer voran.
Am heutigen Tage
Bischofswerdaer FV 08 gg SV Babelsberg 03 1:2 (0:1), Regionalliga Nordost, 3.Spieltag, Stadion Müllerwiese, Bautzen, 365 Zuschauer, 35 Gäste, Rote Karte für BFV nach Spielende.
Werfe mal den Namen Matthias Heidrich in den Ring, unabhängig davon für welche Position (Trainer/Sportdirektor/etc).
Kommt aus der Region; hat als Spieler gelernt, was es heißt aus wenig viel zu machen (Aue/Aachen/Osnabrück); hat den Fußball-Lehrer-Schein; kennt den FCE, sollte aus seiner aktiven als auch seiner Funktionärszeit sowohl im "Osten" als auch im "Westen" ein Netzwerk besitzen und ich hatte zumindest damals den Eindruck, dass er als NW-Leiter nicht der Typ Ex-Spieler á la Beeck/Beschneider war, sondern mi anpacken und den Verein voranbringen wollte. Ob er allerdings seinen sicheren Posten in Köln für Cottbus aufgeben wird?
Bitter für Moritz Broschinski:
Da darf er aufgrund glücklicher Umstände (einige Ausfälle und 2 Testspiele an einem Tag) für einige Minuten bei den Profis ran und dann zieht er sich dabei einen Fußbruch zu.
Gute Besserung!
Erstmal servus back in da house @RheumaKai! Ansonsten sehs genauso wie Ulf.
Sebastian Abt wünsche ich alles Gute und hoffe das man den Cottbuser Jungen irgendwie wieder in unsere Nachwuchsarbeit einbinden kann. Er ist und bleibt ein guter und integerer Mann, was ich so nicht für jeden seiner Vorgänger unterschreiben würde.
Und an dieser Stelle auch noch ein letztes Wort zu CDW. Da schließe ich mich vorbehaltlos @Urmel, Naja und Co.
Sollten derartige Gedankenspiele Realität werden, wärs das auch für mich mit Energie Cottbus.
Und da lasse ich alle sportlichen Aspekte zunächst auch mal außen vor. Und ich wiederhole nich: Ich weeß, es ist heavy und schlimm genug das Fansein zu unserem Lieblingsclub in diesen Zeiten zu ertragen, aber ein Fünkchen Ehre sollte man trotz allem wirklich noch in sich tragen...
Schönen Sonntag bequeme Senioren.
Die Trennung von Abt war natürlich absolut überfällig.
Trotzdem ich mich in den letzten Wochen/Monaten auch sehr über ihn geärgert habe, wünsche ich ihm alles Gute und hoffe dass es für ihn, als Jungen aus der Region, noch einen Platz im Verein gibt, mit dem er glücklich wird und auf dem er dem Verein wieder helfen kann.
253185. Gegengerade schrieb am 30.08.2020 um 15:55 Uhr
Zu Punkt 3:
Das sehe ich absolut auch so. Nur wird mir dann schon wieder ganz anders, wenn ich daran denke, dass König jetzt der Beauftragte ist um einen neuen Trainer zu finden. Er hat ja im Prinzip den „Plan Abt“ damals mit entwickelt und die Entscheidungen was den jetzigen Kader angeht unisono mit Abt getroffen. Insofern kann man nur hoffen, dass da jetzt bei der Trainersuche was besseres rauskommt... Aber auch was die Personen in unseren Führungsgremien angeht, hat man natürlich größere Bedenken dass sie zu einer Neubesetzung des Trainerpostens in der Lage sind, die uns deutlich mehr Erfolg einbringt.
253199. naja schrieb am 30.08.2020 um 16:27 Uhr
Mal ganz im Ernst. Marketingspezialisten machen dir da für umsonst ne bockige Kampagne draus...die läuft wie geschnitten Brot.
Dieses „ dann ist das halt so „ sollte man auf Ausstattertrikots drucken, sicher ein Renner
Würde eigentlich Andreas „Zecke“ Neuendorf in unser Profil passen?
253195. naja schrieb am 30.08.2020 um 16:21 Uhr
253193. lemarc schrieb am 30.08.2020 um 16:19 Uhr
——————
Als ob das jetzt Gesetz wäre..
Manchmal schon...
Dann geht Auth, vermutlich früher oder später eh und CDW steht hier mit der SPKN. Wenn das hier so so kommt....dann ist das halt so
253193. lemarc schrieb am 30.08.2020 um 16:19 Uhr
——————
Als ob das jetzt Gesetz wäre....
Spätestens nach dem Viktoria-Spiel im Februar??? Das war sein zweites überhaupt! Oder meintest du das Auerbach-Spiel eine Woche später, @GG?
Ansonsten jetzt erstmal richtig, diese Verbindung zu lösen, eine Befreiung für Trainer und Team. (Und genau das hatte Auth doch klar als Ultimatum formuliert). Ob Kruse der Heilsbringer ist, weiß ich nicht, aber schlimmer gehts ja nicht. Ansonsten die Punktspielpause bitte nuten!
Auth hat Wollitz ausgeschlossen...kein Vertrauensverhältnis
Wollitz ist sportlich gerade ganz sicher für mich auch vorne. Kostet aber zu 100% auch meine Mitgliedschaft. Da ist mir persönlich auch mehr als sportlich. Man geht nie ganz, aber finanziell generell und als Mitglied bin ich dann auch raus.
Es ist dort von Heiko Weber und Wollitz die Rede.
Weber oder Wollitz...allerdings nichts konkretes.
253185. Gegengerade schrieb am 30.08.2020 um 15:55 Uhr
———————
Zu 1. und deinem Nachdenken Nachtrag:
Wie schafft man den hier finanzielle Struktur ohne sportliche Aussicht? Das Feld idealistischer Sponsoren scheint beackert. Wer soll denn bei dem sportlichen Stand hier finanziell zuarbeiten. Das passt so auch in der Aussage nicht, oder ich verstehe dich völlig falsch.
Welcher "alte Bekannte" könnte denn laut LR hier übernehmen?
1. Die Vision 2022 ist immer mit den Worten unterschrieben „bis 2022 die Bedingungen zu schaffen, um dauerhaft Profifußball zu spielen.“
Mit ein bisschen nachdenken, könnte man erahnen, dass es da nicht um Sport, Trainer und Sportdirektoren geht, sondern um Finanzen und Strukturen.
2. Abt war nach wenigen Wochen gescheitert. Ungefähr zu der Zeit, als mir hier alle vorrechnen wollten, dass ja Wollitz gegen die gleichen Gegner auch nicht mehr Punkte geholt hat. Spätestens das remis gegen Viktoria im Februar war damals eigentlich für mich der Schlussstrich.
3. König ist ebenfalls gescheitert. Mit Kader und Trainer. Das sehen nur einige noch nicht. Wie oft gesagt: keinerlei Kontakte, Kenntnisse oder Erfahrungen im Fußball oberhalb der Brandenburgliga.
Ich hoffe, das ein erfahrener Trainer diese Fehlbesetzung enttarnt.
253183. Gegengerade schrieb am 30.08.2020 um 15:44 Uhr
——————
Florian Naß und Fabian Wegmann. Das ist wie Seelenyoga mit den Bildern, sehr, sehr fein!
Eine herrliche Etappe der Tour. Tolle Gegend, tolle Bilder. Schön, dass die corona trotzen.
Gruß zurück, @Ulf! Alter Sportkommentator.:)
Schade, dass das Projekt "Trainer aus dem eigenen Nachwuchs", krachend gescheitert ist. Vielleicht hätte man auf das andere Pferd (Zschiesche) setzen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Auch wenn die Entscheidung unumgänglich war, geht mit Abt wahrscheinlich auch das letzte Stück Vereins-DNA verloren. U.a. für mich auch ein Problem, warum der Verein sich so entwickelt, wie er sich entwickelt. Wie soll ich einem Spieler/einem Nachwuchstrainer/einem Mitarbeiter erklären, wo für der Verein steht und was er wie zu tun.
Sebastian kann man für die Zukunft nur das Beste wünschen. Auch wenn es für den Verein mit Sicherheit gut wäre, wenn er in den Nachwuchs zurückkehrt, kann ich mir das nur schwer vorstellen.
Für König dürften auch die Tage gezählt sein, zumindest was den Verantwortungsbereich in der 1. Mannschaft angeht. Glaube kaum, dass ein neuer, erfahrener (?) Trainer in Sachen Personalplanung sich reinreden lassen wird.
Vision 2022!? Grundsätzlich bin ich ein Freund von langfristigem Denken und Zielsetzungen. Nur so kann kann man die geleistete Arbeit nach erfolgreich/nicht-erfolgreich bewerten. Allerdings kann ich solch eine Vision nicht nur raus posaunen, sondern müsste sie mit Leben füllen. Und das ist meiner Meinung nach in den letzten 12-18 Monaten nicht passiert. An dieses Stellschrauben hätte man schon nach dem ersten Abstieg drehen müssen, da dort zumindest strukturell noch eine gewisse Basis vorhanden war.
Zum Thema Vereinsführung. Heute mit erschrecken gelesen, dass unser Verwaltungsrat noch keinen neuen Vorsitzenden besitzt. War mir so gar nicht bewusst. Schon erschreckend, dass das oberste Kontrollgremium der operativen Ebene führungslos ist und anscheinend nicht in der Lage ist, die richtigen Fragen zu stellen und entsprechende Lösungen einzufordern.
Bin gespannt, wer hier aus dem Hut gezaubert bzw. wer sich das antun wird. Wir können nur hoffen, dass der Neue möglichst schnell eine Einheit formen kann und wir Schritt für Schritt Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
@Rheuma ist wieder auf der Pinwand ;o))), sei gegrüßt alter haudegen!!!
Ich hoffe nun das die handelnden Personen sich für einen erfahrenen Trainer entscheiden der auch den nötigen Respekt der Mannschaft hat.
Rudi Gutendorf steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Zunächst einmal Dank an die Vereinsführung.
Ich hatte ihr diese Reaktion schon nicht mehr zugetraut.
Aber auch ein paar Worte an Sebastian Abt:
Du bist ein erfolgreicher und erfahrener Jugendtrainer, Lehrertrainer, Motivator ... für den Nachwuchs. Wir sind froh, dass du für unsere Junioren viele Jahre Erfolge (mit)erkämpft hast.
Ich glaube, viele deiner Eigenschaften, Arbeitsmethoden, Herangehensweisen, die dich als Nachwuchstrainer überdurchschnittlich gut gemacht haben, standen dir in der Arbeit im Profibereich im Wege.
Ich maße mir nicht an, dich menschlich zu beurteilen oder gar zu kritisieren.
Aber sportlich war der Versuch, als Profitrainer durchzustarten, zu diesem Zeitpunkt, an diesem Ort einfach nicht der richtige Weg.
Alles Gute, Abti, auch sportlich.
Ich hoffe sehr, dass du unserem Verein trotz des Scheiterns an der einen Stelle an anderer Stelle erhalten bleibst. Alles Gute.
und ein großes SORRY an alle FM hörer die gestern eventuell gelauscht haben. wir hatten einfach megamäßige probleme mit der technik gestern :o((, so scheisse wie das spiel so scheisse funktionierte unsere technik. wir haben uns dem spiel angepaßt ;o)