0 User online
Pinwand der Energiefans
255787. Der Pöbel schrieb am 01.10.2020 um 16:41 Uhr
sehe ich auch so. Crnicki scheint zwar bisher bisschen besseren Nachwuchs-Karriere-Verlauf als Miedema gehabt zu haben. Aber am Ende sind das wieder ein 20- und ein 22-jähriger nahezu ohne Erfahrung im Männerfußball. Wenn die tatsächlich auf der Liste stehen, hoffe ich mal, dass der Lottner dem König allein am eigenen Kader erklärt, was der Unterschied zwischen U19 "feine Klinge" und 4. Liga gegen bärtige 32-jährige Innenverteidiger ist.
Und ich verstehe auch nicht, wozu wir Perspektiv-Spieler brauchen. Gibt ja für einen Viertligisten wie uns nur zwei Optionen. 1. der ist zu schlecht und 2. der ist so gut, dass er gleich wieder höherklassig verschwindet.
So oder so wird's langsam Zeit...
Hieß es nicht wir wollen Spieler holen die uns sofort weiterhelfen und keine Nr. 22, 23, etc? Die in der LR gehabdelten Lars Miedema und Mario Crnicki klingen eher nach Perspektivspieler und aus Königs Transferlistenbuch gezogen...
Wenn man denn beim Amt das Handy hinhalten könnte...*träum*
Die Uhr hält man hin ... Handy bleibt in der Tasche ...
Dja, wer hingehalten werden will...
Wie seit ihr die letzten Jahre durchs Leben gekommen? Das ist doch seit Jahren Standard, ob beim einkaufen, am Flughafen, im Stadion, bei Ämtern und und und... Überall hält man nur noch das Handy hin... In Cottbus offenbar nicht ;-p
Ist das dieses Handy, welches Buchstaben verwechselt und falsche Worte einsetzt?
Strichcode auf dem Handy reicht. Hab ich selbst zum Pokalspiel gegen Klosterfelde ausprobiert. Man muss maximal die Displayhelligkeit am Handy erhöhen, damit der Scanner das z.B. bei starker Sonne auslesen kann.
Onlineticket(s) gekauft und als PDF gespeichert. Jetzt fehlt nur noch, dass man seine Wurst und sein Getränk im Stadion kontaktlos bezahlen kann.
255766. Gegengerade schrieb am 01.10.2020 um 08:57 Uhr
Irgendwie ist Joshua Kimmich bestimmt mit Gerd Müller verwandt. Das war ja wohl gestern das typischste Tor der Kategorie „reingemüllert“ das es überhaupt gibt.
255768. Barto schrieb am 01.10.2020 um 10:04 Uhr
Das Tor war von absoluter Willensstärke geprägt und das war wirklich außergewöhnlich
Beim Pinwand Kick hätte sowas früher immer geheißen: "Das kann der gar nicht."
255772. Stürmer schrieb am 01.10.2020 um 10:28 Uhr
Wenn man das Ticket einfach auf dem Smartphone hat und am Einlass vorzeigt, dann muss man weder Tinte noch Papier verschwenden.
Es kann auch richtigerweise Seite 2-2 sein, wo die Karte ohne Bilder drauf ist!
255772. Stürmer schrieb am 01.10.2020 um 10:28 Uhr
Ganz einfach:
IM Querformat drucken und vorher Seite: 1-1 einstellen.(Drucke Seite 1 von 1 einstellen)
So hast du nur die Karte ausgedruckt, aber auch eine A4- Seite verbraucht!
255772. Stürmer schrieb am 01.10.2020 um 10:28 Uhr
Ganz einfach:
IM Querformat drucken und vorher Seite: 1-1 einstellen.(Drucke Seite 1 von 1 einstellen)
So hast du nur die Karte ausgedruckt, aber auch eine A4- Seite verbraucht!
Ich habe nun 1 Karte gekauft und 4 (davon 3 x Abstand) erhalten. Ich hoffe dass es reicht, wenn ich nur die 1. Karte auszudrucke. Warum sind die Karten immer so umweltfeindlich gestaltet, dass viel Tinte verschwendet werden muss?
Fragezeichen kann gestrichen werden
Das Tor war von absoluter Willensstärke geprägt und das war wirklich außergewöhnlich?
Hab ich auch gleich dran gedacht..."reingemüllert"...^^
Irgendwie ist Joshua Kimmich bestimmt mit Gerd Müller verwandt. Das war ja wohl gestern das typischste Tor der Kategorie „reingemüllert“ das es überhaupt gibt.
@Dauerbrenner, das ist doch mal eine gute Nachricht!!!
Bohl ist in der Regionalliga Goldwert. Taz auch ;)
Oh, Daniel Bohl ist auch immer noch ohne Verein. Mit Pelivan dauerhaft in der Dreierkette, wäre er keine schlechte Alternative im DM. Da wir da aber niemanden offiziell suchen, ist das wohl mehr Wunschdenken. :o)
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-fu%C3%9Fball-trainingsgast-bohl-ist-beim-fk-pirmasens-noch-kein-thema-_arid,5116873.html
Ich bin gespannt, ob tatsächlich noch jemand Neues für die Offensive kommt.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/ac-dc-bestaetigen-rueckkehr-von-brian-johnson-und-phil-rudd-fuer-pwr-up-a-93d7074f-a9f8-47b3-8fb8-c4f7e1a401b0
Es geht wieder los...:D
Endlich wieder F2! Danke an...äh...Conni und den FCE.
Bin echt gespannt, wen ich da nun noch von früher treffe.
Gibt ja so einige Liebhaber. Zu recht. Doppelte Vorfreude aufn BFC.
Is ein besonderer Block. Seit es ihn gibt. Beste Optik, beste Akustik.
"flunkern" - schönes Wort. Hört man heute viel zu selten.
"Tja Biff, ich kann mich doch darauf verlassen, dass der Wagen zweimal eingewachst wird und nicht bloß einmal"
"bin gleich mit dem zweiten Durchgang fertig"
"ähm Biff, ich möchte nicht angeflunkert werden"
"tut mir, tut mir leid Mr. McFly, ich wollte sagen, ich fange jetzt mit dem zweiten Durchgan an"
Nach dem 3:0 am Sonntag braucht keiner mehr Bier um Glück zu empfinden :-)
Ich erinnere mich an ein Spiel bei Fortuna Köln wo es nur alkoholfreies Bier gab, nach dem 3:0 für Fortuna hätte ich da schon ein Bier gebrauchen können. ;)
Ach hör doch uff zu flunkern, du kannst ja jetzt schon kaum noch einen geraden Satz schreiben!
Wegbier davor und "Rote Karte" danach - die 90 Minuten schaffe dazwischen schaffe ich ohne Bier :-)
Das scheinbar dauerhafte Alkoholverbot finde ich Scheiße und nervig. Sonst ist das aber schon okay für die Umstände, dennoch ein Tropfen auf den heißen Stein.
Super gelöst das Zuschauerkonzept! Bravo FC Energie und Gesundheitsamt! Ich freue mich auf meine Nordwand.
Praktisch der "Melting Pot" der DDR...
Ein großer Teil der Lausitzer Bevölkerung dürfte sich in den Zeiten des "Kohle- und Energiebezirk Cottbus" aus allen Teilen der DDR zusammengesetzt haben. Schon deshalb gibt es heute zwischen Lübben und Hoyerswerda "echte Lausitzer" die sächseln, berlinern oder nordischen Dialekt sprechen.
Zwischen Elsterwerda, Lauchhammer, Ortrand und Schraden werden bis zu vier Dialekte gesprochen: Schradenländisch, Osterländisch, Nordmeißnerisch und Lausitzisch.
Das ist hier selbdt bei mir in Elsterwerda eine bunte Dialektmischung, wenn man sich auf ein Bier oder einen Kaffee trifft. :-)
ging doch schon leicht ins anhaltinische, zumindest in der Ecke um Elsterwerda...da gabs schon Gola zu trinken...;-)
Ich hatte Verwandte da unten. Das war schon ein ganz eigenartiger Dialekt :-)
hab 30 Jahre in Lauchhammer gewohnt - da hat fast keiner gesächselt (trotz einiger armer Würstchen , die sich schon damals - leider - zu Dynamo bekannten) der brabbelde , kaum verständliche Kauderwelsch wurde erst tatsächlich ab Ortrand hörbar ...
Das Gesundheitsamt der Stadt Cottbus hat den Antrag des #FCEnergie im Rahmen des vereinseigenen Hygienekonzeptes genehmigt! #WIR dürfen gegen den BFC DYNAMO e.V. vor bis zu 3.947 Energiefans spielen - Gästefans sind NICHT zugelassen! Der freie Online-Vorverkauf der Tagestickes beginnt am Donnerstag um 10:00 Uhr. Bitte lest alle Informationen sorgfältig und gründlich, das ist WICHTIG!!!
Paul das mit Fiwa leider nicht so korrekt.
Kiekste wa...