Termine
Neues
#Termine
1 User online
· Ramirez

Pinwand der Energiefans







254994. FC Energie Museum schrieb am 20.09.2020 um 10:07 Uhr
Der Vereinslegende Klaus Stabach wünschen wir alles Gute zum 80.!

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=3496295267144590&id=931613233612819
254993. sammy_deluxe schrieb am 20.09.2020 um 10:02 Uhr
Hab mal beim Innenministerium nachgefragt warum die Verordnung noch nicht angepasst wurde...als Antwort bekam ich die Verordnung selbst

Nochmaliges nachfragen enthielt die Antwort ich solle mich an das zuständige Minesterium wenden!

Welches wäre denn das?
254992. Libero84 schrieb am 20.09.2020 um 08:48 Uhr
Unserer Mannschaft und unserem neuen Trainer heute viel Erfolg im Derby! Pro Auswärtssieg!
254991. Libero84 schrieb am 20.09.2020 um 08:10 Uhr
254988. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 22:27 Uhr

Ging auch eher in die von @Sesso angesprochene Richtung ehrenamtliche Pressearbeit ;)
254990. Libero84 schrieb am 20.09.2020 um 08:07 Uhr
Ich komme immer noch nicht ganz klar mit der Art und Weise der gestrigen News:

1) Warum muss der Verein solch eine Meldung zu diesem Zeitpunkt veröffentlichen, obwohl das Land am Donnerstag verkündet hat, das zeitnah ein Beschluss für mehr Zuschauer in den Stadien gefasst werden soll? Dies bedeutet für mich, dass eine Anpassung bis Dienstag möglich wäre (glaub zwar nicht dran) und somit auch mehr Zuschauer beim nächsten Heimspiel möglich sind.

2) Wenn der Verein, wie von GG berichtet, Druck auf das Land ausüben wollte, warum schießen sie dann nicht gegen die Landesregierung, sondern gegen die Stadt und warum z.B. nicht in einer gemeinsamen Erklärung der 5 Regionalligisten?

3) Warum wird zur allumfassenden Information nicht der Ablehnungsgrund der Stadt veröffentlicht?

4) In der Meldung ist von 4 Tribünenkörpern die Rede, aber Mund-Nasen-Schutz soll nur auf Sitzplätzen Pflicht sein. Bleibt die Nordwand geschlossen oder darf man zur besseren Anfeuerung dort ohne Schutz stehen ;)

Und die Mühlen mahlen in Brandenburg auch nicht langsamer als woanders, die anderen Bundesländer waren nur schon weitsichtiger und hatten Ausnahmen bei entsprechenden Konzepten zugelassen. Glaube Niedersachen durfte an diesem Wochenende auch noch nicht vor mehr Zuschauern spielen.

Für mich ist das alles ebenso wenig ausgegoren und undurchdacht, wie die Diskussion zur Einführung der zweigleisigen dritten Liga. Klingt wie das kleine bockige Kind, das unbedingt etwas haben möchte, aber die Eltern mit falschen Argumenten überzeugen will.
254989. Ingo66 schrieb am 20.09.2020 um 07:25 Uhr
pro 4:0
254988. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 22:27 Uhr
254983. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 19:51 Uhr

1. finde ich das scharfe nen guten Job macht (Der legt ja sicher nicht die Inhalte von solchen Mitteilungen fest)
2. glaube ich, dass ich mich damit finanziell nicht verbessern würde
3. war das von mir natürlich nicht ausformuliert
254987. Picard schrieb am 19.09.2020 um 21:34 Uhr
VIER parallele Veranstaltungen im SdF!
254986. Unabsteigbar schrieb am 19.09.2020 um 20:27 Uhr
Witze über Schalke sind unangebr8 !
254985. Sesso schrieb am 19.09.2020 um 19:52 Uhr
@gegengerade: Top!

Nun machen wa Pressearbeit och noch ehrenamtlich.
254984. shane douglas schrieb am 19.09.2020 um 19:52 Uhr
Am heutigen sonnigen Samstagnachmittag:
14:00 Uhr 1.Kreisklasse Meißen (10.Liga)
SpG SV Königsblau Gohlis/SG Kreinitz II - SV Stauchitz 47 1:1 (1:0)
Sportplatz Gohlis, Waldstraße 14
33 Zuschauer, 1,50€ Eintritt (blauer Kinoschnipsel)
Sport frei!
254983. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 19:51 Uhr
Ist das deine Bewerbung für die Zeit nach @Scharfe?
254982. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 19:07 Uhr
Die News von Fce hätte lauten müssen.

„Seit Mittwoch sind die Spielregeln klarer, seit Donnerstag erklären Beamte vom Land Brandenburg, diese auch in Brandenburg anzuwenden. Es ist bisher noch nichts passiert. Auf Nachfrage gibt es keine Antwort, wann das Land die Verordnung ändert. Wir befürchten, ein weiteres Spiel vor einer geisterkulisse austragen zu müssen, weil die bürokratischen Mühlen in Brandenburg deutlich langsamer mahlen, als in anderen Bundesländern. Die TV Bilder von der 1. bis 3. Liga zeigen, das Behörden und Ämter deutschlandweit schnell reagieren und eine am Mittwoch beschlossene Regelung bis zum Freitag umsetzen können. In Brandenburg ist außer Lippenbekenntnissen in der Presse nichts passiert.“
254981. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:59 Uhr
Okay. Das stampfen ist akzeptabel.
254980. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 18:55 Uhr
254978. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:41 Uhr
——————
Die Nation bitte bewerten nach dem grundsätzlichen Rahmen der Möglichkeiten.
GB mit Slowenien und Skandinavien mit deren Wintersportarten dazu das passt doch auch nicht.
Weißte selber.
Du willst gerade nicht...ist doch auch gut, hab ich ja verstanden. Ändert nix. Ich habe in dem Fall recht“ zweimal hörbar mit dem Fuß aufgestampft „;-)
Wegmann sprach von einer 40% Quote positiv im slowenischen Radsport, vielleicht überzeugt das Argument ja eher.
254979. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:46 Uhr
Es ist in meinen Augen alles eine Frage der Förderung und noch mehr eine Frage von enthusiastischen Trainern und Machern.
Guck dir den Sport in Cottbus an. Das gleiche im Kleinen. Handball, Turnern, Leichtathletik, Bahnradsport. Es steigt und fällt alles mit Talenten und deren Trainern.
254978. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:41 Uhr
254975. naja schrieb am 19.09.2020 um 18:24 Uhr

Großbritannien hat ein paar Jahre vor den olympischen Spielen in London angefangen Bahnradsport und Turnen zu fördern. Beides existierte fast nicht auf der Insel. Bahn räumen die seit Olympia 2012 fast alles ab, Turnen sind sie europäische Spitze angekommen.

Norwegen bestimmt mit einer Familie plötzlich den Langstreckenlauf, Deutschland hatte vor Jahren plötzlich Erfolge in der nordischen Kombination und im Langlauf. Frankreich war im Biathlon jahrzehntelang praktisch nicht existent. Die Finnen haben keinen Skispringer mehr, werden aber plötzlich Weltmeister im Eishockey.

;-)
254977. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 18:34 Uhr
Der ist verrückt. Fertig!
Ich mochte den immer bis zu dem Punkt , wo er nur noch gefaselt hat, dass er noch Impulse setzen kann, wenn man läßt.
Man hat ihn gelassen und es wird nicht werden. Wenn er ehrlich wäre würde er das auch mal danken und gehen. Wär er der 1. würde aber seinen eigenen Anspruch wieder spiegeln. En schwätzender Wicht, wie alle schlechten Trainer.
254976. Schiedsrichter schrieb am 19.09.2020 um 18:29 Uhr
254963. naja schrieb am 19.09.2020 um 17:40 Uhr
Kohfeldt

Kohfeldt ist der einzige Bundesligatrainer der eine andere Mannschaft als die Bayern als Meisterfavorit sieht
Entweder ist der Mann verrückt oder kann Dinge, die sonst noch keiner ahnt :-)
254975. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 18:24 Uhr
254973. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:16 Uhr
——————
Der slowenische Radsport hat in den letzten 4-5 Jahren eine Entwicklung durchgemacht, vorbei an allen Nationen mit dem Ergebnis das jetzt der 1. und 2. der Tour Slowene ist. Das muß hinterfragt und angezweifelt werden. Das passt nie!
254974. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 18:19 Uhr
254972. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:13 Uhr

Auf allen Ebenen eben Regionalliganiveau. Ist dann halt so!
254973. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:16 Uhr
Roglic ist auch Slowene. Und der ist heute Fast gestorben Auf der Strecke. Das der immer noch in Gelb fuhr, war nur dem Super Team geschuldet. Was die in der letzten Woche geleistet haben u.a. Gegen Pogacar war irre
254972. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:13 Uhr
Der Verein sollte das Land kritisieren und nicht das hiesige Amt. Der nächste Fehler in der Kommunikation des Vereins!
254971. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 18:11 Uhr
@GG nee, für den slowenischen Radsport freut sich wohl keiner.
Das hat wieder richtig ein Geschmäckle.
254970. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:11 Uhr
Irgendwas zwischen A und B

A ist die fehlende Änderung der Verordnung

B ist der fehlende Mut zu einer Ausnahmegenehmigung.

Aber: Ne Tante vom Gesundheitsamt ist das kleinste Licht und dorthin wird alles abgewälzt. Und wenn was passiert, ist die ihren Job los. Und die fällt nicht in ein gepampertes Nest wie eine Ministerin oder ein Staatssekretär.

Auch wenn mich das alles ärgert - ich kann die Leute der Stadtverwaltung echt ein bisschen verstehen...
254969. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:07 Uhr
Richtig geil Pogacar!
254968. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 18:04 Uhr
https://www.google.com/amp/s/www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/09/corona-regionalliga-fans-im-stadion-cottbus.htm/alt=amp.html

"Das Landeskabinett will in den nächsten Tagen einen Beschluss fassen, der den Klubs ein Zuschauerkontingent von 20 Prozent der Stadionkapazität erlaubt, wie Regierungssprecher Florian Engels am Donnerstag dem rbb mitteilte."

News vom 17.09. Und freitags wird mit Sicherheit keiner was entscheiden.
254967. Lutz_27 schrieb am 19.09.2020 um 18:02 Uhr
Mögliche Ursachen wenn das Konzept wirklich bei der Stadt nicht vorliegt: A die Stadt darf nicht, weil die Verordnung das nicht vorsieht ODER B die Stadt will nicht ODER C die Stadt schläft noch. Wissen wir nicht.

Tippe auf A: dann braucht niemand die Stadt kritisieren. Dann sollte sich unser MP drum kümmern, das ist in unseren Nachbarländern auch Chefsache.

Sollte B oder C zutreffen, erwarte ich vom OB eine Reaktion. Der müsste noch besser als der Landesvater um Bedeutung und Dringlichkeit wissen.
254966. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 18:02 Uhr
Wir agieren seit Monaten viel zu defensiv und vorsichtig. Sind scheißfreundlich und nichts hat sich verändert. Jetzt so eine wischiwaschi News - und dazu mit Kritik an der falschen Stelle. Wir geben eigentlich ein ziemlich erbärmliches Bild ab, was den „Kampf“ um mehr Zuschauer angeht.
Auf meinem 180€ Dauerkarte ist geschissen - aber ob sich die Sponsoren ewig gefallen lassen ohne VIP und mit nur 50% Kartenkontingent? Die Zukunft wird spannend. Sowas kann eigentlich nur sportlicher Erfolg übertünchen.
254965. Sesso schrieb am 19.09.2020 um 17:56 Uhr
Natürlich macht die news keinen Sinn...
Machen doch die ganzen news auf der Homepage nicht... Dort war ja auch immer von Pech zu lesen, als man von feierabendkickern aufn Sack bekommen hat...

Wichtig ist, dass der Verein es sich weiter mit allen umliegenden verscherzt... Das wirkt wahnsinnig kompetent und souverän vom Präsidenten
254964. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 17:47 Uhr
254962. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 17:35 Uhr
—————
Mit dem Auftreten seit ca. zwei Jahren sind wir nun mal in der Wahrnehmung von politischen Entscheidungsträgern offensichtlich nur noch ein kleiner, hilfloser Schniedelwutzverein, dessen Gestrampel man locker, lächelnd aussitzen kann.
Das Gefühl hat man ja immer öfter und die Reaktionen auf diese Ignoranz.... es ist ja nun einfach wirklich hilflos.
254963. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 17:40 Uhr
Kohfeldt, Baumann Grün Weiße Totengräber. Aber man sollte ihnen schon noch eine Chance geben , damit es diesmal auch wirklich mit dem Abstieg klappt.
254962. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 17:35 Uhr
Dann macht für mich diese News trotzdem keinen Sinn. Nach der Änderung der Verordnung gibt schließlich diese Gesundheitsbehörde das Konzept frei oder stellt noch mehr Anforderungen.

Aber unsere Verantwortlichen, die unser volles Vertrauen haben, werden schon das richtige tun ;)
254961. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 17:35 Uhr
So , wie formuliert , sorgt es ja erstmal für Verunsicherung.
In der Sache wäre es richtig. Aber das sollte man dann auch in einer Kommunikation klar rauslesen müssen!
254960. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 17:29 Uhr
Nach Aufklärung, die ich erhalten habe, geht es dem Verein wohl vor allem darum, dem Land etwas Feuer unterm arsch zu machen, weil sie es nicht schaffen, in fünf Tagen mal einen §1 Absatz 3 in ihre Verordnung zu kopieren. Dann wäre alles klar.
254959. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 17:26 Uhr
Kommen mehr rein, trage ich zur Not aus Solidarität ne Maske. Andernfalls hab ich Montagnachmittag ein ärztliches Attest.
254958. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 17:23 Uhr
Ich mach mir ne Maske aus Netzstoff :-)
254957. ... schrieb am 19.09.2020 um 17:18 Uhr
...es sei denn das gebelle vom fce hat erfolg...das maskenplädoyer aus dem text wäre dann aber die voraussetzung...
254956. ... schrieb am 19.09.2020 um 17:16 Uhr
...so siehts wohl aus...

...nunmehr werden verpflichtet...
...während des gesamten aufenthalts...
...auch am platz...
...dauerhaft mund-nasen-schutz zu tragen...

...das ist wohl eindeutig...



254955. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 17:09 Uhr
Es bleibt bei 1000? Nur kommt jetzt ne Maskenpflicht on top? Verstehe ich das so richtig?
254954. ... schrieb am 19.09.2020 um 17:08 Uhr
...bei facebook ist unter der news der tenor klar...da gehts mit keiner silbe um die landesverordnung...da gehen wohl alle von den im rbb-artikel versprochenen 20% aus...schuld sei nur das gesundheitsamt und die stadt sowieso...
254953. Libero84 schrieb am 19.09.2020 um 17:03 Uhr
Es wäre bei so einer News wäre auch interessant gewesen, mit welcher Begrünsung die Stadt es abgelehnt hat.
254952. Ausputzer77 schrieb am 19.09.2020 um 16:48 Uhr
254942. Sesso schrieb am 19.09.2020 um 16:33 Uhr

Genau so ist es.
Man sollte die „Aufforderung“ lieber ans Land Brandenburg richten und nicht an die Stadt, die eine Genehmigung erteilen könnte (und sicherlich auch würde), wenn das Land dafür eine Rechtsgrundlage geschaffen hätte. Hat es aber immer noch nicht.

Aber dieser „großartige“ Präsident hat doch bei seiner Inthronisierung noch mit seinen (vermeintlich) guten Kontakten zur Landesregierung geprahlt, dann könnte er die ja mal nutzen. Aber in Wahrheit geht wahrscheinlich nicht mal die Sekretärin ran, wenn der da irgendwo anruft...
254951. Peter Pansky schrieb am 19.09.2020 um 16:47 Uhr

254947. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 16:41 Uhr
Verstehe die ganze News nicht.
Hat denn das Land bisher etwas verändert, dass das Gesundheitsamt etwas anderes beschließen kann ichoder ist da noch gar nichts passiert?
Ist es eine neue Kritik von Energie oder nur vorsorglich eine Darstellung, um die bürokratischen Mühlen in Potsdam und Cottbus möglichst etwas schneller laufen zu lassen?

___________

Jup, das frage ich mich auch gerade. So lange die bisherige Verordnung gilt, darf die Stadt Cottbus nicht anders entscheiden.

https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/grossveranstverbv

"§ 1
Verbot von Großveranstaltungen

(1) Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen mit mehr als 1 000 zeitgleich anwesenden Gästen (Großveranstaltungen), insbesondere Konzerte und ähnliche Musikveranstaltungen, Messen, Sportveranstaltungen, Volksfeste und ähnliche Veranstaltungen, künstlerische Darbietungen jeder Art, sind bis einschließlich 1. Januar 2021 untersagt. Satz 1 gilt nicht für Versammlungen im Sinne des Versammlungsgesetzes.

(2) Abweichend von Absatz 1 Satz 1 kann das zuständige Gesundheitsamt auf Antrag im Einzelfall
Ausnahmen für Autokinos, Autotheater, Autokonzerte und vergleichbare Veranstaltungen zulassen."

Hier gibt es kein Ermessensspielraum für die Stadt. Selbst wenn sie es selbst genauso Banane finden. Punkt.

Unter Absatz 2 fallen wir definitiv nicht. Da nehmen die Teilnehmer ja in abgeschlossenen Räumen (Autos) getrennt voneinander an der Veranstaltung teil.
254950. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 16:45 Uhr
:ungläubiges Kopfschütteln:
254949. ... schrieb am 19.09.2020 um 16:41 Uhr
...damit verbietest du rauchern das rauchen und trinkern das trinken...das gefällt dem pöbel mal gar nicht...
254948. Benne schrieb am 19.09.2020 um 16:41 Uhr
So langsam fangen alle an komplett zu spinnen. Ich kann echt nur noch mit dem Kopf schütteln. Die kriechen Stadt und Land in den Arsch und scheinbar scheinst eh keinen zu kümmern!
254947. Gegengerade schrieb am 19.09.2020 um 16:41 Uhr
Verstehe die ganze News nicht.
Hat denn das Land bisher etwas verändert, dass das Gesundheitsamt etwas anderes beschließen kann ichoder ist da noch gar nichts passiert?
Ist es eine neue Kritik von Energie oder nur vorsorglich eine Darstellung, um die bürokratischen Mühlen in Potsdam und Cottbus möglichst etwas schneller laufen zu lassen?
254946. Gelöschter Benutzer schrieb am 19.09.2020 um 16:41 Uhr
https://www.kicker.de/bayern-tribuene-ohne-corona-schutz-die-dfl-sieht-klaerungsbedarf-785052/artikel

Andere Vereine, andere Sitten...
254945. Abseitsfalle schrieb am 19.09.2020 um 16:38 Uhr
"Nunmehr werden alle im Stadion anwesende Zuschauer*innen verpflichtet, während des gesamten Aufenthalts im Stadion, demnach auch auf dem zugewiesenen Sitzplatz dauerhaft einen Mund- und Nasenschutz zu tragen."

Damit dürften die Zuschauerzahlen weiter sinken. Auch unterhalb der 1000er-Marke.