#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Felix Geisler heute übrigens nicht mit auf dem Mannschaftsfoto. Hoffentlich nicht schon wieder verletzt...
Hängt man sich hier jetzt ernsthaft an EINER Aussage von König auf? War sicherlich nicht besonders schlau, sich so zitieren zu lassen, und hätte er von Spielern UM die 30 statt unter 30 geredet, gäbe es jetzt kein vermeintliches Abweichen von den eigenen Prinzipien. Aber wenn ihr euch darüber schon aufregt, frage ich mich, wie es euch in den knapp 4 Jahren unter Wollitz ergangen ist, der sich bei vielen Themen quasi im Wochentakt widersprochen hat (was aber in seinem Redeschwall vielleicht einfach untergegangen ist). Ob die einzelnen Spieler "funktionieren", wissen wir letztlich erst in ein paar Monaten. Fakt ist aber schon jetzt, dass man sehr planvoll verpflichtet und nach und nach jede Position im Kader doppelt besetzt. Das hebt sich in meinen Augen positiv vom Transfergebahren der letzten Jahre ab, in denen Wollitz zum einen oft zu lange mit Transfers wartete ("Der Markt kommt noch in Bewegung"), die Kader dann im Herbst unnötig aufblähte und außerdem auch gerne mal gefühlt vollkommen positionsunabhängig verpflichtete. Nicht umsonst hatten wir letzte Hinrunde einen einzigen – bestenfalls mittelmäßigen – offensiven Flügelspieler im Kader (Yildirim), aber gleich fünf zentral defensive Mittelfeldspieler (Zickert, Gehrmann, Erlbeck, Eisenhuth, Bektic).
der fußballentzug ist wohl echt zu lange, ganz schön kurz die lunten bei den leuten...
bleibt doch mal entspannt ;o)
http://fcenergie.de/news/erfahrung-fuer-die-offensive.html
-
Schaut euch mal den Rasen an! Haben die Streusalz, statt Dünger genommen?
Was sind denn die ewig gestrigen?
Ich finde es zumindest interessant, dass entgegen der Aussage nun doch Ü30 Spieler verpflichtet werden.
Fraglich ist doch immer noch der Grund für so eine selbst auferlegte Regelung und nun zusätzlich für das ignorieren dieser. Zumal es ja angeblich schon lange Zeit ein Wunschspieler war.
250583. dauerbrenner schrieb am 28.07.2020 um 10:22 Uhr
Äh nein
...taz hat 8 torvorlagen gegeben...diesen wert liest man bei kremer einfach nicht mal im ansatz...vllt wenn man alle saisons des 31jährigen addiert...sicherheitssmiley...
...herzlich willkommen max...
@Schtief, Kremer wäre doch so was wie der Taz-Ersatz?
Der König macht sich doch jetzt total unglaubwürdig, ey...;-)
Herzlich Willkommen Max Kremer und Janik Mäder...
Ich warte schon auf den Aufschrei, da und dort, der ewig Gestrigen, warum ein 37jähriger "weg musste" und dann doch ein ü30-Spieler geholt wird^^.
Brauchen wir nicht noch einen 25+ Buden Stürmer? Neben den 34 Toren von Brügmann natürlich.
250578. energizer schrieb am 28.07.2020 um 09:05 Uhr
So sehe ich das auch
Gut, dass man noch einen erfahrenen Mann geholt hat, auch wenn er schon über 30 ist ;) Hatte für diese Planstelle eigentlich auf Oesterhelweg gehofft, aber Kremer klingt jetzt erstmal nicht so schlecht, gerade seine Leistungsdaten in der Regionalliga lesen sich ganz gut. Glaube nicht, dass Pflücke deswegen aus dem Rennen ist. Der ist ja ein ganz klassischer Spielmacher, während Kremer ein Flügelspieler ist, der auch mal in die Mitte rücken kann, wenn Brügmann und/oder Stettin ausfällt. Hat also eher das Profil von Mathis Lange, der jetzt wohl eher aus dem Rennen sein dürfte.
Erstmal herzlich Willkommen Max.
Eins muss man dem Kaderzusammensteller lassen. Bisher sind alle Position wirklich gut besetzt und das auch mit Ersatz. Da es ja Spieler Nr 19 (plus 2 tw) ist denke ich das jetzt noch an nen Taz Nachfolger gearbeitet wird. Das würde für Pflücke sprechen. Wenn der klappt sehe ich uns erstmal gut aufgestellt. Ob es an der Umsetzung auf m Platz endlich klappt wird sich zeigen.
Aber trotzdem: Herzlich Willkommen Max Kremer! Super, dass er sofort zu uns wollte. :)
Damit ist Pflücke vermutlich raus aus dem Rennen. Schade.
Guten Morgen und Herzlich Willkommen, Max!
Moin.
Da ist der nächste U30-Transfer. ;-)
Moin!
Und herzlich willkommen!
http://fcenergie.de/news/erfahrung-fuer-die-offensive.html
Sieht ja aus wie Tusches kleiner,schlanker Bruder.
Den Namen höre ich aber zum ersten Mal....
Slice mit Flime Time, wäre auch perfekt für Energie Stadionmukke...
Lieber Boy George und Elton John. ;-))
Nacht und Ploppikowski!
https://www.youtube.com/watch?v=4bhP9i91ca4
Lieber Alex Knappe! Statt Marusha nächst mal Stiven Rivic einladen! ;)
Energie Museum sagt 2019 aufgehört :(
Der macht immer noch ganz viel aktuell Musik
https://www.youtube.com/results?search_query=stiven+rivic
Spielt er noch aktiv irgendwo?
Beats so präzis wie sein Passspiel
Ich bin grad auf Stiven Rivic Gesamtwerk ;)
https://www.youtube.com/watch?v=uB_dJRhU87c
Geniale best of Alben Serie überhaupt...
Best of 80'er Mukke... Wohoooo
Auf der disc Pop & Wave Volumen 2
Wo hast du das gehört? Bei DJ Stiven Rivic? ;)
https://www.residentadvisor.net/dj/stivenrivic
Auch wenn ich mich zum x-ten Male hier wiederhole! Was ist das bloß für ein verdammt genialer Hit von Ultravox mit Vienna...? Der absolute Weltrausch! Der Beat und der Bass alleine schon... ;-)
Auch ich sage herzlich willkommen Herr Mäder :-)
Gute Verpflichtung denke ich
250550. pieps schrieb am 27.07.2020 um 17:18 Uhr
Kannst Du mir sagen, warum die Pandemie in Deutschland zum Glück nie eine mit Zuständen in Italien, Spanien, GB, den USA oder Brasilien vergleichbare Pandemie war und die Krankenhäuser und Krematorien nicht wie dort unter der Last zusammen brachen?
gehst du zum Fußball oder zum Bier trinken? ;-)
Die grösste Klage müsste eigentlich von der deutschen Biertrinkerunion kommen. Es ist nicht hinnehmbar, dass man eine Halbzeit lang in der Schlange zum Tresen steht.
https://www.moz.de/sport/regionalsport/artikelansicht-regionalsport/dg/0/1/1816782/
Ein helles Licht am Corona- Himmel.
Ein Glück, nur Gepiepse!
welch Irrsinn , daß man nach einem halben Jahr PANDEMIE - die hierzulande NIE eine war ( ! ) immer noch angstvoll sämtliche Beschränkungen klaglos hinnimmt - und das sicher für Monate oder Jahre ... und es wird weiter gehen ! Denn nach der ,, Pandemie ,, ist VOR der,, Pandemie ,, Jahr für Jahr - wie es den Angstmachern gefällt - und die Mehrheit macht gläubig mit ...
Ich schätze mal, das sind 10 Prozent der aktuell zugelassenen Kapazität des Stadions.
Mahlzeit,
erster Arbeitstag nach drei Wochen und ich könnte schon wieder in Sack hauen.
Mäder finde ich top.
Mich hätte mal interessiert, wie man auf die 2043 kommt?
Die Infos sollten jetzt so transparent, wie dem Verein irgend möglich immer laufend aktualisiert, raus ans Volk. Sonst kippt der DK Verkauf womöglich.
Die Zahl derer, die immer ohne Zukunftsperspektive/ konkretes ne DK kaufen, wird in der Zeit vermutlich nicht alles reißen können.
Nimmt man für die Zeit eigentlich auch den Oberrang mit ins Boot?
Ihr müsst das schon richtig lesen, bevor ihr meckert...
Da ist die Rede von mehreren Konzepten und Szenarien mit 2000 oder mehr Zuschauern
Das heißt für mich dass darüber hinaus je nach Entscheidung der zuständigen Ämter auch noch vieles möglich ist
Hoffen wir, dass der Junge fit bleibt und einschlägt! Schön auch, dass man sich beim Werben um Mäder offenbar gegen Chemnitz durchsetzen konnte. Deren Transfers sind allerdings bislang mit Ausnahme von Zickert auch alle ziemlich schwach. Wenn die nicht noch richtig nachlegen, sind die für mich nicht mal Kandidat für die Top 3. Dagegen hat Lok doch ziemlich schnell 'nen ziemlich passablen Kader zusammengestellt, nachdem es ja erst so klang, als ob es bei denen nun zurück auf Halbprofi-Niveau geht.
250540. Paul schrieb am 27.07.2020 um 14:25 Uhr
Kennst Du das Konzept um einschätzen zu können, ob man das Konzept derart hätte erweitern können? Es geht dabei ja nicht nur um die Zuordnung von Sitzplätzen, sondern auch um andere Themen: An- und Abfahrt, Parkplätze, Toiletten, Versorgung, vermutlich auch Fluchtwege, etc....
250535. schwoin schrieb am 27.07.2020 um 09:45 Uhr
Erstmal muss Lok gegen Eilenburg gewinnen und der CFC ist gegen Inter auch noch nicht durch. Die haben auch den FSV rausgehauen
http://fcenergie.de/news/entscheidung-fuer-den-fc-energie.html
Herzlich willkommen Janik Mäder!