0 User online
Pinwand der Energiefans
Das ist nicht die erste gute Idee der Kogge. In einem Urlaub in Warnemünde hatte ich mal gelesen, dass Kinder bis 12 Jahre für den Stadionbesuch nichts zahlen. Damals haben wir übrigens auch noch in Liga 3 gespielt.
Warum hat der Verein den DK-Inhabern vom letzten Jahr nicht angeboten den Ausfall der Spiele auf die neue DK anzurechnen? Hätte bestimmt auch Zuspruch gefunden.
Starke Idee, Hansa Rostock
Anregung für andere Vereine !
Reden mit den eigenen Fans wird doch völlig überbewertet.
Hansa hat einfach viel schlechtere Fans. Denen muss man Zugeständnisse machen, damit sie konsumieren.
Mal im Ernst - Manchmal muss man sich vielleicht einfach nur hinsetzen und ein paar Dinge besprechen - am besten vorher. Könnte passieren, dass daraus eine ein-win Situation entsteht.
https://www.liga3-online.de/besondere-zeiten-hansa-bietet-zwei-dauerkarten-modelle-an/
Bietet vielleicht auch Diskussionspotential
danke @flocke
250610. f-locke schrieb am 28.07.2020 um 18:55 Uhr
Schön viele Interview Videos. Danke NLA
Lasst das mal den Senat in Ruhe arbeiten.
Auf n Papier sieht das beim BFC erstmal gut verstärkt aus. Kann man schon mal zugeben.
Mit Altglienicke sollte man auch wieder rechnen. Sowie den beiden Absteigern. Hertha wird ne wundertüte.
Ich frag mich bei aller Ambition der Berliner Clubs aber immer in welchem Stadion die eigentlich dann in der 3. Liga spielen wollen
die DFL
Keine Gäste
Kein Alkohol
Keine Steher
läuft...weitermachen
Und an eine Niederlage gegen Rathenow erinner ich mich wirklich nicht (weder Test noch Pflicht)
250615. f-locke schrieb am 28.07.2020 um 19:36 Uhr
Sagt ja auch keiner, schon gar nicht das wir hochgehandelt sind, außerdem gilt: "Ist ja nur n Test" ;-)
Studio Babelsberg wird Hauptsponsor!
250614. Schiedsrichter schrieb am 28.07.2020 um 19:22 Uhr
--------------------------
Ist uns ja noch noch nie passiert...gar im Pflichtspiel
"Ist ja nur n Test":
Der hochgehandelte BFC liegt grad gegen Rathenow hinten
https://www.fupa.net/spielberichte/bfc-dynamo-fsv-optik-rathenow-9185243.html
letzte Woche hatte der CFC 250000 € zusammen
250609. energizer schrieb am 28.07.2020 um 18:46 Uhr
----------------------------------
Hab Stand jetzt auch vorm BFC den meisten Respekt kommende Saison. Die nehmen dieses Jahr paar Euros mehr als vorher in die Hand, wie man an den Transfers vermuten kann. Trainer ist nicht neu, Mannschaft wird gezielt verstärkt...so wirkt es für mich gerade. Ma sehn, letztes Jahr haben die auch die ersten 3 Spiele gewonnen.
Schön viele Interview Videos. Danke NLA.
Auch die 4 Zugänge sehr sympathisch in den Gesprächen. Aber Storb und Stettin kann man ruhig nochmal sagen: Hier geht es um den Staffelsieg. Nix anderes^^
https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/83214/energie-cottbus-stellt-mannschaft-vor-zwei-positionen-noch-offen.html?
Zickert ist aber auch wirklich der einzige passable Transfer der Chemnitzer bislang. Mit Hoheneder, Jakubov, Milde und Müller haben sie immerhin noch vier gute Leute halten können, aber insgesamt sind die - Stand jetzt - sicherlich keine Truppe, vor der man Angst haben muss. Da sehe ich Jena, Altglienicke und selbst den BFC stärker momentan.
Ah, danke für den Hinweis @Abseitsfalle. :)
250601. Lausi schrieb am 28.07.2020 um 17:47 Uhr
In drei Wochen sind die nicht mehr insolvent.
Okay - knechtel vielleicht doch eher Durchschnitt - recht erfahren zumindest. Den anderen kenne ich nicht
@Marmal
Lukas Knechtel ist 26.
Knechtel und Zickert sind für 4. Liga sicher keine durchschnittlichen Spieler.
Riccardo Grym (21 Jahre) ist ein Jahr vereinlos gewesen und Lukas Knechtel (19) hat beim Wuppertaler SV keine Vertragsverlängerung erhalten.
Da passt die Feststellung von @energizer "Durchschnittsspieler und Wundertüten".
250601. Lausi schrieb am 28.07.2020 um 17:47 Uhr
Häh? Das sind ja nun - genau wie fast alle anderen Transfers von denen bislang - absolute Durchschnittsspieler und Wundertüten.
Der CFC hat die nächsten beiden Spieler verpflichtet. Knechtel von Wuppertal und Grym von Wisla Plock. Was die trotz Insolvenz so holen ist echt verwunderlich.
Servus allerseits, bequeme Senioren. Also auch wenn man die eigenen Auflagen "gebrochen" hat (was mir persönlich so ziemlich Wurscht is), finde ich den Kremer-Transfer richtig gut. Auch mit Mäder sollte jetzt noch mehr Bewegung in die Offensive kommen. Also in meinen Augen tut sich doch da was konstruktives. Jetzt von Beginn an da sein und in den ersten 4,5 Spielen möglichst keine Punkte liegen lassen.
250595. ulf schrieb am 28.07.2020 um 11:54 Uhr
@Ulf, jedem sein Plaisir. Wenn's dann (offensichtlich) auch Menschen gibt, die's interessiert. ;-)
Man hätte den u30 Kommentar einfach weglassen sollen. Ich hab den selber nie verstanden, warum man sowas kommuniziert.
Man hätte einfach sagen sollen, daß der Verein ein Umbruch machen will und neue Säulen im Team haben möchte. Fertig.
Hat nix mit ewrig gestrigen zu tun.
Die Mannschaft nimmt Formen an. Bin gespannt wie wir aus den Startlöchern kommen werden. Bin seit langem mal positiv gestimmt und optimistisch.
250593. Erwin Keschneck schrieb am 28.07.2020 um 11:38 Uhr
Wie wahr, wie wahr!
gestern wieder was dazugelernt. dinge die die welt nicht braucht, hilfe wo endet das alles einmal :-o
"Plantfluencern" bei insta
https://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20200727_1827/plantfluence-instagram.html
kann ich nur noch den kopp schütteln
schlake nullvier erhält landesbürgschaft von nrw
Keinen Rechten im Kader zu haben, ist aber gar nicht so verkehrt...
Auch nicht ganz richtig, Erlbeck kam Ende August, Gehrmann hat sich Mitte September verletzt.
Anderes Beispiel sind die Außenverteidiger, da hatten wir letzte Hinrunde keinen rechten, aber drei linke im Kader...
Stimmt nicht so ganz mit den Zentralen Leute. Erlbeck wurde erst geholt, nachdem gehrmann verletzt und zickert nicht brauchbar war. Bektic kann man diskutieren, den Rest nicht. Es spielten ja auch Oft zwei Leute zentral. Da brauche ich auch vier Spieler „um die Positionen doppelt zu besetzen“
Felix Geisler heute übrigens nicht mit auf dem Mannschaftsfoto. Hoffentlich nicht schon wieder verletzt...
Hängt man sich hier jetzt ernsthaft an EINER Aussage von König auf? War sicherlich nicht besonders schlau, sich so zitieren zu lassen, und hätte er von Spielern UM die 30 statt unter 30 geredet, gäbe es jetzt kein vermeintliches Abweichen von den eigenen Prinzipien. Aber wenn ihr euch darüber schon aufregt, frage ich mich, wie es euch in den knapp 4 Jahren unter Wollitz ergangen ist, der sich bei vielen Themen quasi im Wochentakt widersprochen hat (was aber in seinem Redeschwall vielleicht einfach untergegangen ist). Ob die einzelnen Spieler "funktionieren", wissen wir letztlich erst in ein paar Monaten. Fakt ist aber schon jetzt, dass man sehr planvoll verpflichtet und nach und nach jede Position im Kader doppelt besetzt. Das hebt sich in meinen Augen positiv vom Transfergebahren der letzten Jahre ab, in denen Wollitz zum einen oft zu lange mit Transfers wartete ("Der Markt kommt noch in Bewegung"), die Kader dann im Herbst unnötig aufblähte und außerdem auch gerne mal gefühlt vollkommen positionsunabhängig verpflichtete. Nicht umsonst hatten wir letzte Hinrunde einen einzigen – bestenfalls mittelmäßigen – offensiven Flügelspieler im Kader (Yildirim), aber gleich fünf zentral defensive Mittelfeldspieler (Zickert, Gehrmann, Erlbeck, Eisenhuth, Bektic).
der fußballentzug ist wohl echt zu lange, ganz schön kurz die lunten bei den leuten...
bleibt doch mal entspannt ;o)
http://fcenergie.de/news/erfahrung-fuer-die-offensive.html
-
Schaut euch mal den Rasen an! Haben die Streusalz, statt Dünger genommen?
Was sind denn die ewig gestrigen?
Ich finde es zumindest interessant, dass entgegen der Aussage nun doch Ü30 Spieler verpflichtet werden.
Fraglich ist doch immer noch der Grund für so eine selbst auferlegte Regelung und nun zusätzlich für das ignorieren dieser. Zumal es ja angeblich schon lange Zeit ein Wunschspieler war.
250583. dauerbrenner schrieb am 28.07.2020 um 10:22 Uhr
Äh nein
...taz hat 8 torvorlagen gegeben...diesen wert liest man bei kremer einfach nicht mal im ansatz...vllt wenn man alle saisons des 31jährigen addiert...sicherheitssmiley...
...herzlich willkommen max...
@Schtief, Kremer wäre doch so was wie der Taz-Ersatz?
Der König macht sich doch jetzt total unglaubwürdig, ey...;-)
Herzlich Willkommen Max Kremer und Janik Mäder...
Ich warte schon auf den Aufschrei, da und dort, der ewig Gestrigen, warum ein 37jähriger "weg musste" und dann doch ein ü30-Spieler geholt wird^^.
Brauchen wir nicht noch einen 25+ Buden Stürmer? Neben den 34 Toren von Brügmann natürlich.