0 User online
Pinwand der Energiefans
Als klassischer Eventi, war meine DK im letzten Jahr sowie praktische eine Spende für den Verein ... wahrscheinlich mache ich das trotz des Beigeschmacks wieder so ...
Aber da kommen bestimmt gleich welche um die Ecke und meinen: bei den "Sch..." Bayern und solchen, da sind Dauerkarten; Mitgliedsbeiträge und überhaupt alles viiiiiel besser und viiiiel billiger!
Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Aber um auch mal was positives zu hervorzuheben: Das Bevorzugen der DK-Inhaber bei Spielen mit begrenzter Stadionkapazität und das gleich 5 Spiele Rabatt sind ist natürlich top. Vor allem letzteres ist jetzt nicht unbedingt die Regel...
Fast jeder aus dem Vorjahr kauft ne Dauerkarte. Allein wegen der Vorrechtsoption. Dass die Klausel trotzdem nen faden Beigeschmack hat, ist nun mal nicht von der Hand zu weisen. Das Risiko liegt zu 100% beim Kunden. In jedem anderen Fall (Reisen, Konzerte, Flugtickets) wäre die Hölle los. Klar ist man bei seinem Fußballverein da immer ein bisschen offener unterwegs. Aber das macht das Vorgehen trotzdem nicht freundlicher. Und das darf man sehr wohl kritisieren.
@Major: Ich finde die Regelung bzgl. DK vernünftig. Damit vermeiden wir den Aufwand einer erneuten Rückabwicklung. Es ist heute völlig unklar, wie die nächste Saison läuft. Zwischen alles ist normal und erneuter Quotientenregel halte ich alles für möglich.
Es ist eine Wette. Wer optimistisch ist kauft eine DK, da er davon ausgeht, dass ab August die Welt wieder normal dreht. Dabei gibt es ja fünf Spiele Puffer. Wer pessimistisch ist, oder nicht spenden will, kauft keine DK.
Moin!
Mit den Regeln der neuen DK hat sich der Verein aus meiner Sicht keinen gefallen getan.
Jeder sollte doch für sich entscheiden ob er spenden möchte oder nicht. Der Verein kann doch nicht davon ausgehen, dass wir jede Saison in Größenordnung Geld spenden. Bin gespannt wie es bei ankommt....
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_88243952/chemnitz-muss-neuaufbau-ohne-trainer-gloeckner-angehen.html
250167. Paul schrieb am 16.07.2020 um 21:23 Uhr
Also Tönnies hat nicht das System ausgenutzt, er hat es geschaffen!
System Tönnies: Lobbyarbeit diktiert die Gesetze und Parteispenden machen den Weg frei! Dann die Lüge, dass der Verbraucher das so verlangt(Billigfleisch)! So wurden die Hausschlachtungen völlig platt gemacht(Immer höhere Anforderungen per Gesetz/ Hygiene und keine Fleischbeschau am Wochenende), so wurden auch die Schlachthöfe(Festangestellte Fleischer) in die Insolvenz getrieben. In Brandenburg gibt es keinen Schlachthof mehr. Die Tiere wurden letztens aus Südbrandenburg bis nach Altenburg/Thür zum Schlachten gekarrt und dann das Fleisch zurück.Jetzt schlachtet VION /NL dort keine Schweine mehr. Selbst wenn man das Rad rückwärts drehen wollte, es gibt kaum noch Fleischer. Ehret die vorhandenen Handwerksmeister/Fleischer und kauft dort ein, selbst wenn sie das selbstzerlegte Fleisch auch nur noch über die Theke reichen. Jende war einmal und nun...? Es lebe die gute Halbzeitbratwurst.
Die Welt, das Land, das System, Tönnies.
Eigentlich ist es doch nicht so schwer zu begreifen, was ich meine. Auch ohne eine New World Order....
Der Verein hat sich schon X mal bedankt was brauchen dann manche Leute, die Bratwurst umsonst , wie soll den die Geste aussehen, wir sind mal eben Regionalliga,irgendwie denken manche noch da sitzen irgendwo 150 Leute und kümmern sich um alles, ich glaube eher es ist nicht so.
Jeder nutzt das System aus keine Frage aber wenn es so einfach ist wird es Zeit das System zu ändern, aber wer sollte es tun, Handy, Bundesliga,Arbeit,unsere Zugewanderten werden das System auch nicht ändern wollen, wer bleibt da noch?
250166. energiefan12 schrieb am 16.07.2020 um 21:14 Uhr
Ich hab auch schon x Jahre ne Dauerkarte und hab viele Jahre lang drei pro Jahr finanziert.
Und wenn der FC Schalke dem Herrn Tönnies nicht Jahre lang den Bauch gepinselt hätte, wer weiß denn ob er heute immer noch seine Schatulle öffnen würde. Unser Verein sollte begreifen dass der Dauerkartenkäufer In Gemeinschaft einer der momentan größten Sponsoren ist.
Ich finde @GG hat vollkommen recht. Es geht um eine Geste und um nichts anderes!
Ich glaube die Kosten könnten unseren Verein erdrücken und Einnahmen in Coronazeiten kaum möglich,wie soll das funktionieren?? Und wir wollen Aufsteigen das wird eng jetzt dabei zubleiben könnte zeigen wer wirklich Energie Fan ist.Gilt zuerst für mich bei den Spielern, vielleicht haben wir ja da auch wenn es noch keiner glauben mag mal wieder eine echte Truppe am Start liegt jetzt freilich auch am Trainerteam.Einfach mal dran glauben.
Tönnies hat einfach das System ausgenutzt was ihm die Politik zur Verfügung stellt. Und Siegmar Gabriel war auch noch "Berater". Top.
Ein Herr Tönnies ist Milliardär geworden mit verarsche und abzocke und wurde gefeiert von der Bundesliga und Politik. Unser Verein wird das System nicht ändern. wollen wir mal wieder Profi Fussball sehen dann müssen wir wohl oder übel mitspielen irgendwie auch wenn es viele nicht glauben Geld regiert die Welt und ich traue es unsere jetzigen Führung zu das beste draus zu machen, auch wenn es nicht reichen sollte,bin da Realist und seit ca. 20 Jahren Dauerkarte bleibe ich dabei.Das Volk könnte was ändern, aber in Zeiten von Handy und Konsum wirds schwierig.
Jedenfalls merkt man ja hier auch schon an einigen Wortmeldungen von doch eher gelassenen Zeitgenossen, dass sich einige aktuell ein bisschen verarscht und abgezockt vorkommen. Ich finde, dass man da recht einfach gegensteuern könnte. Dem Volk aufs Maul schauen war noch nie verkehrt.
@energiefan12 - es geht um ein Danke, um eine Geste. Sonst bekommt man womöglich das Gefühl, der Club nutzt die Fans als treudoofe Konsumenten aus.
@fuzzy. - das Energie Optionen prüft und erwägt (Heimspieltausch, mehr als 1000 Zuschauer) ist doch ein Fakt. Und sogar ein guter. Der Verein kümmert sich. Ist doch eigentlich eine positive Nachricht.
250153. shane douglas schrieb am 16.07.2020 um 19:53 Uhr
Sehr gute Idee... Wacker ströbitz is gleich um die Ecke
Bei Fupa stehts noch drin
Das hat schon den Ansch ett in der Gewinnversprechmafia. Nur noch EINMAL zahlen, dann winkt unendlicher Gewinn....
@ sahne douglas was soll dein blödes geschreibe, ich hab an allen Spendenaktionen teilgenommen, egal wie die Aktionen hiessen.als spar dir das mit dem Nachbarverein!
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass bei Energie immer zuerst der brave Fan zur Kasse gebeten wird. Was gegeben hat man zu selten.
laut fussball.de schon wieder abgesetzt @Paul
Samstag Derby Sparta gg 47
dann gehe lieber zu deinem Nachbarverein von nebenan und unterstütze den, wenn dort die neue Saison wieder beginnt. die freuen sich da um so mehr...
Chefinnen
Schweißerinnen
Maurerinnen
Das mit der Dauerkarte hat sich für mich erledigt solange dieser Coronadreck noch aktuell ist, und das ich mit dem Kauf einer Dauerkarte automatisch auf eine eventuelle Rückerstattung verzichte bekräftigt mich nur bei meiner Entscheidung.
die letzen 5 Spiele meiner vorjährigen Dauerkarte hab ich gespendet , wann ich was spende entscheide ich.
Mir ist das egal. Damit müssen die Sprecher klarkommen. Ich warte aber sehnsüchtig darauf bis es bald FussgängerInnenZone, BürgerInnenmeisterIn und BürgerInnensteig bzw RadfahrerInnenWeg heisst ^^
Noch mehr Vorschläge? :-)
250141. Paul schrieb am 16.07.2020 um 17:33 Uhr
Und was ist da so richtig schlimm?
250140. Gegengerade schrieb am 16.07.2020 um 17:03 Uhr
Welche FAKTEN hast du denn heraus gelesen, die veröffentlicht werden müssten?
Gegengerade, alles richtig was Du schreibst aber solltest Du wirklich bei einem Verein welcher ca. 8 Millionen Schulden hat hoffen das da was im eigenen Briefkasten liegt? Ich werde zwei Dauerkarten verlängern zur Not teilweise ohne Gegenleistung,Corona hat die Sache für den Verein nicht einfacher gemacht, für viele Fans auch nicht , Schuld daran haben beide nicht, deshalb sollte es einfach endlich weitergehen.Glaube aber ob berechtigt oder nicht wir werden die Sache noch ne Weile an der Backe haben.
PS: die 100 Euro sind Quatsch. Es sind dann eher 60 statt 50 Euro (weil bei einer Spende die Steuer nicht abgeführt werden muss)
Nun habe ich auch endlich mein fast vergessenes Spendenformular für die Resttickets der Saison 2019/20 abgesendet.
ICH GEHE JETZT EINFACH MAL FEST DAVON AUS, dass unser geliebter FC Energie demnächst all jenen die das Spendenformular ausgefüllt haben und vielleicht sogar noch eine neue Dauerkarte für die kommende Saison gekauft haben, dabei mit einem Kreuzchen bestätigten, dass sie bei Saisonabbruch oder Spielen ohne Zuschauer auf jeglichen Regress verzichten, eine kleine Aufmerksamkeit, ein Dankeschön, vielleicht einen Fanshop-Coupon oder einen exklusiven Fanartikel zukommen lässt für so viel Verzicht, Vorfinanzierung und guten Willen.
Allein bei den Spenden der fünf ausgefallenen Spiele - die der Verein schätzungsweise mit 50 Euro beziffern dürfte - liegt bei 2.000 Dauerkartenbesitzern ja die Gewinn-Verlustspanne für den FCE bei 200.000 Euro. Denn es ist ja nicht nur so, dass ich spende. Ich verzichte ja gleichzeitig auf Rückerstattung der Kosten. Entsprechend reden wir also pro Dauerkarte eher von 100 Euro.
Also - ich schaue ab sofort freudig in meinen Briefkasten und mein Mailpostfach und erwarte einen lieben Gruß von meinem FCE!
Wäre vor 30 Jahren ne unwirkliche Aussage gewesen^^
Vorwärts gegen die BSG ausverkauft.
https://www.kicker.de/779789/artikel/zweite_mannschaften_in_der_2_liga_hainer_stoesst_debatte_an
Nicht nur, dass diese Mannschaften nicht in die 2. Liga gehören, sondern auch für die 3. Liga sollte man sie nicht zulassen.
Richtig schlimm ist, wenn die im Radio und TV das *Innen aussprechen. ^^
Wozu haben wir eigentlich diese Homepage, wenn man woanders online mehr erfährt, als in den vereinseigenen Kanälen.
https://www.rbb24.de/studiocottbus/sport/2020/07/energie-cottbus-zuschauer-stadion-corona.html
250135. Gegengerade schrieb am 16.07.2020 um 15:37 Uhr
Deswegen schrie ich ja von meiner persönlichen Meinung.
250134. Gegengerade schrieb am 16.07.2020 um 15:34 Uhr
Und das auch noch . Is wieder ne durchdachte Aktion . Wahrscheinlich alle noch mit dem Bayern Spiel beschäftigt.
250131. Benne schrieb am 16.07.2020 um 15:14 Uhr
Das Gendergequatsche auf der Homepage finde ich persönlich überflüssig und lächerlich.
---
Vielleicht gibt es auch Leute, die es nicht überflüssig sondern für sich wichtig finden. Es kostet kein Geld, es macht keinen Aufwand, es kränkt keinen und es ist für den, der es ablehnt eben maximal überflüssig. Also - was solls...
...ich glaube nicht, dass die Regelung mit einem solchen Kästchen rechtlich dicht ist.
Ich vermute mal, dass man an der Kasse als Barzahler einfach eine Dauerkarte kaufen kann ohne irgendwelche Unterschriften und Klauseln.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, @Fußball-Mafia-Chef!