0 User online
Pinwand der Energiefans
Hatte von Auth anfangs auch einen ganz guten Eindruck, mit der Zeit wirkte sein Gelaber aber zunehmend windbeuteliger, weil Ergebnisse eigentlich nie zu sehen waren.
Alter Verwalter. Wenn du k(l)eine Probleme hast, schaffst du dir welche. Glaube in GGs Worten steckt viel Wahrheit. Und die sportliche Kompetenz steigt mit Sicherheit, ob die allerdings für den heutigen Fußball ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Es sollte aber auch jedem bewusst sein, dass von diesem Theater weder ein Spieler besser noch die Organisation professioneller wird.
Und wie immer auch kurz nach der MV wieder ein Vakuum im VWR geschaffen, um dieses bis zur nächsten MV nach Gutsherrenart zu vervollständigen. Was soll sich damit verbessern?
Ich habe Herrn Auth mal in einem Gespräch kennengelernt und war seit dem Tag, überhaupt kein Freund. Er hat es nicht geschafft mit ehrlichen Karten zu spielen und das hat er in seinen letzten zwölf Monaten bestätigt.
Das hat wohl die ROSSI-REDE eingeleitet?
Gab es da parteipolitische Konkurrenz?
Jetzt haben wir eine knallharten Manager!
Ob das gut geht?
Auth war im Nachhinein nur ein eloquenter Sprücheklopfer. Bsp. " ich bin hochemotional erregt".
Verlorene Jahre
Jetzt fehlt nur noch, dass die Tage sowas wie ne Insolvenz oder schlimmeres verkündet wird, dann ist Weihnachten perfekt...
Hab Auth als einen authentischen Typ mit Herzblut und Vision wahr genommen, auf der anderen Seite haben auf der MV schon viele seiner Aussagen nicht mehr so ganz zu dem Image gepasst und waren im besten Fall Kategorie "fragwürdig".
ich sag jetzt och dazu nüscht mehr. Ich hab echt keinen Plan. Harnath und Kapplinghaus haben sich über Jahre den Arsch platt gesessen. Von der 2. Liga bis auf Platz 18 in der Regionalliga. Keine Ahnung, ob die überhaupt mal irgendwas angeschoben haben. Viel kanns nicht gewesen sein... Bei Auth hatte ich eigentlich immer ein ganz gutes Gefühl. Aber so richtig kam es alles nicht aus den Puschen, wenn man es so rückblickend betrachtet. Aber trotzdem fand ich den ganz in Ordnung. Immerhin hat er (zu spät) den König rausgeschmissen. Vielleicht war ja auch sein "Kompetenzteam" jetzt das, was das Fass zum überlaufen brachte. Keine Ahnung.
Von den "neuen" kenn ich nur Ralf Lempke - der hat zwar 100% Energie und sicher mehr sportliche Kompetenz als der komplette Rest zusammen, aber mir kommt das immer noch so bisschen wie ein Rachefeldzug vor - keine Ahnung warum.
Vom Markgraf hab ich bisher nicht so gute Dinge gehört. Mischt sich sportlich ein, kritisiert das Training und plautzt so bisschen rum. dürfte da aber auch nicht viel Kompetenz besitzen um sich so etwas herauszunehmen außerhalb von Stammtisch und Alte-Männer-gucken-Fußball-Runden.
Den rest kenne ich nicht. Ridzkowski ist zumindest Geschäftsmann, der 2. Lemke auch. Die brauchen aber wohl ein glückliches Händchen. Und neben Ehrlichkeit vor allem eins. Geldquellen! Alles andere hilft uns eh nicht mehr.
Kennt oder ahnt denn jemand hier Hintergründe?
258831. EB schrieb am 14.12.2020 um 19:47 Uhr
—————
Lt. Vereinspage nicht
Sag mal läufts hier oder was...
Da muss ja die Kacke echt am dampfen sein...
Anders kann ich mir das ganze nicht vorstellen
Nein, alles klar:
http://fcenergie.de/news/fc-energie-stellt-praesidium-neu-auf.html
@naja: lt. LR ist der Präsident noch unklar.
@Gegengerade: Irgendwie hoffen wir die schon seit fast 10 Jahren...
Der Tief-Tief-Tief-Tiefpunkt wäre, wenn Lottner jetzt keinen Bock mehr hat und hinwirft. Meine Fresse, was muss denn da im Verein los sein?!
Ich hoffe mal, das war jetzt der tief-tief-tiefpunkt für unseren Verein. Denn bei allem sportlichen Hickhack - so etwas gab es bisher auch noch nicht in dem Ausmaß. Das das Präsidium vom VWR gefeuert wird.... heftig! Ich hoffe dafür gibt es gute Gründe und vor allem guten Ersatz.
Wir (bzw. die, die ich ja auch gewählt habe) sollten jetzt nicht auf der Hälfte stehen bleiben. Wenn schon so ein Schritt, dann bitte mit Hintersinn und besseren Personen. Wenn jetzt wieder nur irgendwelche Vögel kommen, dann gute Nacht FCE. Dann kannst du wirklich abmelden und neustarten.
258819. EB schrieb am 14.12.2020 um 19:29 Uhr
——————
Wird sogar Präsident, wenn ich das richtig verstehe
http://fcenergie.de/news/fc-energie-stellt-praesidium-neu-auf.html?fbclid=IwAR0vvt39aGkAzpdIfecuhQVXwV3Yo0j3GhR7NPzXvu-nutEAXwxZHV7hZBg
Und damit wird auch das "Netzwerk Sport" nicht kommen. Ich bin gespannt, wie es bei uns weiter geht...
Oh man. Einfach nur krass...
258822. naja schrieb am 14.12.2020 um 19:32 Uhr
Der wird hoffentlich der nächste Kandidat sein der gehen muss
Genau heute vor einem Jahr: Wir siegen zuhause 3:1 gegen Herthie2 und sind Tabellenführer. Schon seit dem letzten WE und dem Sieg gegen die VSG
Die letzten 12 Monate kannste echt nicht glauben. KackHoch8
Und man denkt jedes Jahr, diesmal sage ich dies zum letzten Mal!
....und der GF hat unbefristet Vertrag. Mal abwarten.
Satzung §17 PRÄSIDIUM
...
(5) Die Mitglieder des Präsidiums können einzeln oder zusammen vorzeitig durch den Verwaltungsrat abberufen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
...
Wichtiger Grund? Bin gespannt!
Das kann nur der Anfang von mehr sein...
Lt. VWR Chef Markgraf Neuausrichtung erforderlich - diese ist aber nur ohne die drei gefeuerten Personen möglich. Sebastian Lemke verbleibt im Präsidium.
Lt. LR müssen auch Harnath und Kapplinghaus gehen.
Lustig ist es seit dem Jahren nicht mehr. Alles hausgemacht.
Aber mach du mal deine Sprüche
Ich glaube so lustig ist es im Verein gerade nicht
Die sind bestimmt sauer, weil es keine Weihnachtsfeier gibt.
Gut Holz FCE!
Hoffentlich einen Nachfolger der das Drecksgeschäft stemmt!
Zerfleischung im Verein?
Ich habe vorgestern noch zu Schtief gesagt, theoretisch muss auch das Präsidium gehen und ich hoffe der VWR nimmt seine Aufgaben war
Ist wohl bald wieder Weihnachten?
Uff - was da denn jetzt los???
Uiiii
Jetzt scheppert es bei Energie
https://www.facebook.com/236590246451851/posts/3308840945893417/
Bei Hertie Bekommste ja auch immer Karten.
258801. Gegengerade schrieb am 14.12.2020 um 18:31 Uhr
Große Klasse! Danke
Vor dem Lockdown konntest du in Leipzig zur Bundesliga außer bei drei oder vier Gegnern einfach hingehen und an der Tageskasse dein Ticket kaufen. Zumindest wenn Preis und Kategorie einem egal ist.
War mal (gezwungenermaßen) auf nen Sonntagabend bei RB gegen Mainz 05. Da waren ca. 25.000 Zuschauer. Ausverkauft sind die dort nur bei absoluten Topspielen oder Gegnern mit vielen Auswärtsfans, die dann auch die Nebenblöcke belagern.
Auf der anderen Seite ist es aber eben auch recht teuer. Steher gibt es nicht und billigster Platz (Sitz Hintertortribüne neben Gästeblock) kostet selbst beim letzten Lullispiel 20€. Guter Tribünenplatz Unterrang geht bei Topspielen bis über 90 Euro. Bei Luschi-Gegnern wie Mainz oder Wolfsburg auch noch 50 Euro. Da gibt es selbst in Leipzig nicht genug Leute, die das durchgängig füllen.
Nochmal zum Thema Bundesliga, Wintersport und Co. im Lockdown...
Mir geht viel mehr das ganze Gerede wie "Ja, das Versammlungsrecht ist ein hohes Gut" oder "Gottesdienst ist in unserer freien Gesellschaft wichtig" oder "Das sind ganz ganz wichtige Grundrechte" und "das ist ja überhaupt das wichtigste Recht, das unsere Demokratie bietet" tierisch auf den Sack. Sind andere Rechte der Bürger also nur zweitrangig? Man könnte jetzt auch einfach mal sagen, nach Weihnachten/Neujahr ist eben mal kein Gottesdienst mit Besuchern. Und es gibt jetzt eben mal keine Demonstrationen für und gegen irgendwelchen Unsinn - was es ja leider meist ist. Vor allem, wenn das beides nachweislich nicht zu vernachlässigende Ansteckungsherde sind. Ansonsten sitzen wir noch paar Monate im Lockdown, weil Schwurbler demonstrieren und die Spaßgesellschaft gegendemonstriert.
Ich glaube die Hälfte der Karten ist bereits an Dauerkartenkäufer vergeben. Die andere Hälfte geht in den freien Verkauf, da gibt es dann bei solchen Spielen wie z.b. Mainz,Freiburg,Bielefeld definitiv die Chance auf Tickets,viele sind es meist glaube ich aber nicht. Die Heimbereiche sind meist wirklich voll, aber in den Gästeblöcken ist oft noch Platz,da der 4200 Plätze hat und die meisten Vereine so viele Leute nicht mitbringen.
Ich glaube die Hälfte der Karten ist bereits an Dauerkartenkäufer vergeben. Die andere Hälfte geht in den freien Verkauf, da gibt es dann bei solchen Spielen wie z.b. Mainz,Freiburg,Bielefeld definitiv die Chance auf Tickets,viele sind es meist glaube ich aber nicht. Die Heimbereiche sind meist wirklich voll, aber in den Gästeblöcken ist oft noch Platz,da der 4200 Plätze hat und die meisten Vereine so viele Leute nicht mitbringen.
Wenn man den neuen Dortmunder Cheftrainer so reden hört, klingt das 1:1 nach Abt im Januar 2020.
https://www.facebook.com/53288989368/posts/10159719312724369/
@Lausi: Ich weiß jetzt nicht, wie es bei Spielen gegen solche Kaliber wie Mainz, Freiburg oder Bielefeld ist. Also wenn man sich da den Stadionplan ansieht, würde man sicher den einen oder anderen freien Platz entdecken, oder?
Natürlich nicht an die sieben Mitglieder (oder wie viele es jetzt sind), aber natürlich an die Fanclubs und an die vielen Sponsoren und wer noch alles. Das kennen wir doch von Energie nur zu gut, wer plötzlich sich alles seiner Liebe zu Energie erinnert, wenn die Bayern hier im Pokal aufdribbeln (oder nur Weiche Flensburg zum entscheidenden Aufstiegsapiel antritt).
Deswegen: Karten gegen Liverpool wären wohl Mangelware.