1 User online· dauerbrenner
Pinwand der Energiefans
https://www.facebook.com/345804688876041/posts/3075811305875352/
Wollitz wäre das Eingeständnis, dass es in Cottbus über die Jahre versäumt wurde, irgendeine professionelle Sportstruktur aufzubauen und außer der blumigen Wolke "Vision XY" irgendeine Idee zu entwickeln. Das personifizierte "Weiter So"...dem Abgrund entgegen.
Bei Wollitz Abgang hatte man keine Idee und hat uns Abt als mutiges Experiment verkauft. Sportliche Kompetenz wurde nicht in den Verein dazugeholt. Das würde jetzt sogar getoppt werden. Und wenn es mit der Diva mal wieder kriselt (und dass ist sicher), hat wieder keiner ne Idee oder Elan mal was zu machen. Brauchen wir dann aber auch nicht mehr. Dann brauchen wir gar nichts mehr.
Allein aus der Perspektive des Überlebens des Vereins über eine weitere kurze Anekdote CDW hinaus darfst du das nicht machen.
253435. Gegengerade schrieb am 01.09.2020 um 23:10 Uhr
Und nun mein letzter Senf dazu:
Allein aus finanziellen Gründen - für den Trainer und für den Kader und überhaupt für die Zukunft kann ich mir nicht vorstellen, dass es Wollitz wird. Spätestens in Gesprächen über den Etat für die Mannschaft wird das scheitern.
___________________________________
!
Und vielleicht sollten wir uns endlich mal von diesem Stallgeruch-Scheiß verabschieden. Ede hatte keenen Stallgeruch, Bojan och nich, und Wollitz beim 1.Mal och überhaupt nich.
Mit Stallgeruch hängen wa auf Platz 19 in Liga 4 fest. Und Herzensangelegenheit sind wir nur solange bis ne zahlungs-und prestigeträchtigere "Herzensangelegenheit“ daherkommt...
Ich hoffe ehrlich die Entscheider gucken mehr über den Tellerrrand als wir hier.
Die Metapher hatte ich geschrieben. Aber aktuell bin ich wie die betrogene Ehefrau und bitte um Bedenkzeit. Das Tischtuch des Vertrauens ist noch nicht repariert.
Gemischte Gefühle beim Thema Wollitz triffts. Im Januar hab ich mich über jede FCM Niederlage gefreut, konnte den Typen nicht mehr sehen. Jetzt sieht das alles ganz anders aus, ehrlich gesagt:mich berührt es, daß der FCE immer noch sein Herzensverein ist. Irgendwer hatte hier damals ne relativ ausführliche Betrogene-Ehefrau-Metapher gebracht. Ich find mich da gerade total wieder. Beim Abgang, nichts als Wut, jetzt sowas wie irrationale Hoffnung, daß dieses mal alles anders und besser wird und die sentimentale Verklärung "so schlimm war es ja alles nicht" kommt gleich hinterher.
Guten Abend gespannte Senioren.
Also ich kanns leider echt nich mehr hören. Energie Cottbus die reudige, alte Bitch von Pele Wollitz... Wechseln wir doch gleich die Sparte, melden die Fußballabteilung ab und gehen in die Kultur ins Fußball - Kabarett. Cottbuser Lach-und Schießgesellschaft.
Die werdens ja wohl hinkriegen wohl irgendjemanden tu finden der Bock auf Energie Cottbus und bissl Ahnung vom Fußball hat und nicht Claus Dieter Wollitz heißt.
Was ist denn nun mit Dirk Lottner?
Die LR schreibt doch schon, dass Wollitz wohl einige Sponsoren im Schlepptau hätte. Ansonsten geht's mir wie @vielzuviel. Könnte mir auch vorstellen, dass selbst Wollitz durch die Magdeburg-Nummer etwas Demut gelernt hat. Und dass sein Herz weiterhin an Energie hängt, nehme ich ihm sogar ab. Nichtsdestotrotz 'ne schwierige Kiste.
Als Wollitz ging, hatter ich nichts als Wut in mir. Jetzt kribbelt es in den Fingern wenn ich die Berichte lese.
Für viele junge Fans der Erfolgstrainer bei Energie (zumindest der einzige, der bei Energie nach dem Bundesligaabstieg etwas gerissen hat ). Ich bin hin und her gerissen...
Und nun mein letzter Senf dazu:
Allein aus finanziellen Gründen - für den Trainer und für den Kader und überhaupt für die Zukunft kann ich mir nicht vorstellen, dass es Wollitz wird. Spätestens in Gesprächen über den Etat für die Mannschaft wird das scheitern.
Fakt ist wenn der nächste Trainer nicht einschlägt ist es in cottbus vorbei mit irgendwelchen Träumen vom Profifußball das sollte sich jeder vor Augen halten,
Gute Nacht!
Spieler und Trainer kommen und gehen. Sportdirektoren und Präsidenten auch. Ich bleibe. Es ist mir eigentlich Wurscht. Ich war schon Fan von Wollitz seinem Fußball und seinen Truppen. Ich komme schon damit klar. Aber ich warne auch vor den Konsequenzen. Denn der Verein ist eben doch bisschen mehr wert, als sich in so eine Abhängigkeit zu begeben.
Sollen sie Wollitz verpflichten und aus den Gremien nahezu geschlossen zurücktreten. Das wäre die einzige ehrliche Lösung in meinen Augen.
Wenn man mal ganz ehrlich ist , es wird nie einen Trainer geben wo, alle sagen der ist gut und zu dem stehe ich. Man muss da schon unterscheiden , will ich sportlich was erreichen oder will ich den einen oder anderen nicht weil ich persönlich was gegen ihn habe.
Ich hab da auch meine Bauchschmerzen. Wenn uns nix anderes einfällt als immer nur Wollitz. Sorry, das ist mir zu plump. Als ob es zwischen Abt als unerfahren und Wahnsinn Wollitz nix gibt.
Außerdem sehe ich es wie PP. Reißt der wirklich zum dritten Mal was. Kann der überhaupt noch alle mitnehmen? Nach dem Abgang? Kann er überhaupt noch Energie? Dauerhaft oder zumindest für nen grösseren Zeitraum?
Und dann ganz persönlich mein Gefühl: wir würden damit schon irgendwie den letzten Rest Stolz abgeben. Nach der Nummer im Dezember ihn jetzt 8 Spiele später nochmal anzustellen - das wäre schon ein echtes Armutszeugnis für den Verein. Das ist, als ob man jegliche Selbstbestimmung abgegeben hat an einen Trainer, der hier alleinig schaltet und waltet.
Denn auch unter Wollitz war es eben so, dass er Alleinherrscher war und wir komplett von ihm abhängen. Haben wir ja gesehen. Sein Abgang hat uns doch in de Scheiße geritten. Zumal ein so großes Loch entstand, dass gar nicht gefüllt werden kann.
Und wenn der Verein sich wieder genau so aufstellt - und das wird passieren - gehen wir beim nächsten Abgang endgültig den Bach runter.
Ich geb euch jetzt schon mal Brief und Siegel: wenn König Sportdirektor bleibt, dann rasiert Wollitz den in 8 Wochen. Wollitz ist ein alphawolf. Der frisst so einen wie König zum Frühstück.
Wenn die Wollitz nehmen, dann mit 20 Jahresvertrag. Zusätzlich als Trainer und Sportdirektor auch zum Präsidenten und Marketingchef machen. Und dann wirklich den Club in fc Wolliywood umbenennen. Das wäre konsequent.
Bei Rico Schmitt hätte ich kein schlechtes Gefühl.
Und zu Pele: Wenn hier jemand droht, seine Fanuntensilien zu verbrennen, dann müsste ich im Interesse des sportlichen Erfolgs als Verein halt da durch. Das gibt sich schon wieder...
Weber hat abgesagt, da Silva will nicht, Ziegner erst recht nicht. Ich glaube einfach nicht, dass sooo viele Optionen offen bleiben.
Wir holen also Wollitz zurück. Natürlich mit einseitiger Ausstiegsklausel, bei Nichtgefallen oder automatischen Laufzeitende, wenn der ambitionierte Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken anruft.
Nein. Das kann ich mir nicht schönreden. Oder trinken. Oder ignorieren.
Ehrlich gesagt rechne ich mit Rydlewitz oder Rico Schmitt (man hatte er nach unserem letzten Heimspiel in der 3. Liga von unserem Verein geschwärmt). Auch wenn ich bei beiden kein gutes Gefühl hätte...
Wollitz?! Wenn er die (vor seinem Wechsel) wochenlanglang versprochene Ablösesumme bei einem Vereinswechsel aus Magdeburg mitbringt, dann kann man vielleicht darüber reden...
Im Erst. Er hat uns hier doch die Suppe mit seinem spontanen Abgang eingebrockt. Und wie will man ihn bezahlen?! Dann kann König auch gleich seinen Hut nehmen, weil das nicht gut gehen wird...
Ich hoffe, dass man mit einem neuen Trainer diese Energie-Wollitz-Verbindung trennen kann. Auch wenn man eigentlich nur hoffen kann, dass unser Verein endlich mal DEN richtigen Griff tätigt...
Als Weber auf dem Markt war, hätte man sofort zuschlagen sollen. Amateure!
Nach da Silva sagt auch Heiko Weber ab ("vor einem Monat hätte das noch anders ausgesehen, jetzt fokussier ich mich auf das Projekt in Jena")
Weitere Absagen werden folgen, liebe Leser
Was passiert hier eigentlich gerade? Wird schon versucht, sich Wollitz schön zu reden? Der Magdeburgabhauer? Macht Corona dement?
253405. Paul schrieb am 01.09.2020 um 20:35 Uhr
Wenn das passiert, dann verbrenne ich all meine Fanutensilien öffentlich...
Ob Wollitz, mit größter Demut,nochmals die verflossene Aura erreicht, daß ist die Frage?
http://fcenergie.de/fernglas.html
"Aktuelles" von der Homepage. Mal sehen, ob wir mit Pele am Ende der Hinrunde punktgleich mit der Tabellenspitze sind ;)
Also meine persönliche Meinung zum Thema" Wer soll Trainer werden ".
Die beste Wahl rein sportlich wäre Wollitz obwohl er uns im Stich gelassen hat .Ich habe lange mit mir gekämpft und es gab immer ein hin und wieder aber in Anbetracht der jetzigen sportlichen Situation bin ich der Auffassung das uns Wollitz wieder in die Spur führen könnte , bei all den anderen Kandidaten sehe ich das ebend nicht.Man muss sich entscheiden was man will und gegebenfalls Kompromisse machen anders geht es nicht.
Top / Flop der letzten Jahre könnte man auch beides mit Pele Wollitz beantworten.
Wenn wir irgendwann in der zweiten Liga sind, dann verzeihe ich ihm das Ding letztes Jahr ;) Sonst nicht. Größte Aufholjagd innerhalb des Nordostdeutschen Fußballverbandes. Los!
Herzlich Willkommen Dietmar Demuth! Mach was draus. Schlimmer kanns ja nicht mehr werden.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Hier geht es um das sportliche (und seien wir mal ehrlich, auch mediale) Überleben des FCE.
Wir brauchen einen Trainer mit Liga 3 Erfolg (ist auch schon in die Zweite aufgestiegen), Stallgeruch (so oder so, mehr als das) und Identifikation (alter Schwede, hat er doch wohl stets bewiesen und er wohnt immer noch hier. Schon zweimal getroffen den Hund. Er war genau wie vorher). Wer von euch hat keine Fehler gemacht? Wer von Euch hatte die Chance diese gut zu machen?
Man muss sich nur mal das "Voting" unter diesem RBB Post ansehen
https://www.facebook.com/rbbsport/posts/3397238580299483
Und wer deswegen aussteigen will, zieht in meinen Augen sein Ego vor. Wann waren wir zuletzt erfolgreich UND mit Hoffnung? Ich kann mir in dieser Lage, wer wir noch sind, keinen besseren Trainer vorstellen.
Klar ist absolut, Demut muss er zeigen!
253411. Erwin Keschneck schrieb am 01.09.2020 um 20:52 Uhr
Wie bei seinem letzten Antritt hier? Paar Siege und Egotreppen hoch, dann wieder mit der Hand auf unserem, seine Brust zierenden Logo bei einem verzweifelten höherklassigen Verein unterschreibend, egal wo und wie wir stehen und was aus uns wird.
Dann aber nur wenn wir uns in FC Wollitz umbenennen, ich meine wenn das Ehrgefühl schon in die Toilette gefallen ist, kann man den Rest doch konsequent auch hinterherwerfen.
Auf nitro läuft Louis de Funes.
Auf Rbb TV, wie deutet man eigentlich die Körpersprache vom Sundermeyer zum 711 Typen? Der eine macht beim sprechen als Profi den Hampelmann, und der andere ist eher cool...
Da Heute viele Leute auf unseren 2017/18 Kader zurück geschaut haben, und wir gerade echt den Eisberg rammen, hätte ich nicht mal was dagegen wenn Wollitz zurück kommt. Es wäre allerdings hilfreich, wenn er irgendwo zwischen Dezember und September ein bis zwei Seminare zum Thema Demut besucht hätte.
253268. Mochito schrieb am 31.08.2020 um 14:19 Uhr
Mich beschleicht gerade das komische Gefühl, dass in diesem Moment sowohl CDW, als auch der FCE an Ihren Formulierungen feilen, dass die Trennung bzw. der Abgang im Dezember alles ein großer Fehler, Missverständnis oder Irrtum war...
So , CDW hat jetzt offenbar seine Formulierungen fertig. Fehlt nun noch der FCE...
253406. Paul schrieb am 01.09.2020 um 20:38 Uhr
——————
??? Und sonst so?
Tja. Jeder AfD Wähler hat dafür gesorgt, dass Grün in Potsdam in der Regierung sitzt.
Wenn er sich als ehrlich geleuterter darstellt, kann ich mir das sogar vorstellen. Obwohl er wieder sehr polarisieren wird.
https://www.facebook.com/406493209828/posts/10160238628369829/?substory_index=0
Seit bereit, immer bereit! :-))
Sind wir ehrlich,Cottbus und Brandenburg sind halt Provinz und es wird auch immer so sein. Was die Leute hier wollen, interessiert keine Sau. Das ist so und wird immer so sein.
Wenn man aber im Gegensatz zu anderen Städten welche auch nicht reicher sind Kaiserslautern, Duisburg,Chemnitz nur mal als wenige Beispiele, da auch keine Lobby hat, dann das Bundesland auch kein Fürsprecher ist wird es schwer.Einmal hätte uns das Stadion welches so viel kostet helfen können weil hier mehr Leute locker mit Hygienekonzept möglich wären, aber Nein, geht nicht, man kann jetzt sagen, dann ist das eben so, oder endlich auch mal aufwachen.
Nein natürlich nicht, aber die Leute welche jetzt so entscheiden für uns haben hier die Mehrheit bekommen, andere Bundesländer andere Sitten,haben wir wohl im Moment Pech gehabt.
Wir haben das Bundesland gewählt?
253393. Paul schrieb am 01.09.2020 um 18:39 Uhr
Ich bin hier auch einer der wenigen, die ihr Gesicht nicht verstecken müssen
wir haben das kack Bundesland so gewählt und sind hier keine Mehrheit selber Schuld an dem was wir jetzt haben.
1000zuschauer bis 1.1 2021 maximal in brandenburg
Aber ganz ehrlich: Für wen sollten Erotikmassagen ohne Geschlechtsverkehr interessant sein??? :-))
Wo denn gerade schon das Freiburg DFB Pokal Spiel angesprochen wurde. Eine Sache finde ich bisher völlig unterklärt. Kruse ist knapp zwei Jahre nach seinem fatalen Fehlschuss und der hübschen Berichterstattung seiner Tröster am morgigen Pflichtspieltag Cheftrainer.
Bin da wirklich sehr gespannt was passiert mit der Truppe. Kann er (rein hypothetisch) eine Option sein? Hat er die nötigen Scheine? Ich erwarte keine 180 Grad Wende, aber wie gesagt, bin da extrem gespannt. Er war (mehr oder weniger) bis vorletzte Saison Teil der richtigen Mannschaft.