Termine
Neues
#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online

Pinwand der Energiefans







256544. Gelöschter Benutzer schrieb am 13.10.2020 um 18:23 Uhr
Das erneute Engagement von Herr Ridzkowski verstehe ich so auch nicht. Rein, raus, rein, raus. Aber es ist irgendwie auch ein Freilauf, wenn keiner Bock auf den Posten hat.
Trotzdem komisch.
256543. energiefan12 schrieb am 13.10.2020 um 18:19 Uhr
Den Einschlag in der Familie gabs schon, war Krebs, aber ist ja jetzt im Moment egal.
256542. energiefan12 schrieb am 13.10.2020 um 18:18 Uhr
Die tägliche Kriegsberichterstattung gabs schon mal, vielleicht braucht der Deutsche sowas, keine Ahnung , Ich nicht .Damals OKW jetzt RKI und das ist nicht lustig gemeint.
256541. Ingo66 schrieb am 13.10.2020 um 18:17 Uhr
vlt benötigen auch einige erst den ,,Einschlag" in der eigenen Familie bzw im Umfeld bevor sie ,,wach" werden
256540. pieps schrieb am 13.10.2020 um 18:09 Uhr
eine Übersterblichkeit im Vergleich zu den Jahren ohne PANDEMIE gibt es - komischerweise - in Deutschland nicht ! hmmm ...
256539. AltePfeife schrieb am 13.10.2020 um 18:05 Uhr
256530. pieps schrieb am 13.10.2020 um 16:49 Uhr

Man stirbt nicht an der Pantemie, sondern an der Viruserkrankung, welche tödlich verlaufen kann. Pandemie umschreibt die Ausbreitung....das ganze Volk betreffend. Weltweit soll es bis jetzt 1 Millionen Tode geben ohne dass unsre Regierung weltweit eingegriffen hat. Das kann die Regierung auch nicht kurzfristig nachholen, was sie an Volksbildung langfristig epidemisch verpasst hat.
256538. pieps schrieb am 13.10.2020 um 18:04 Uhr
solange alle weiter mitspielen hat die tägliche Kriegsberichterstattung samt Verlustmeldungen und anhaltender Durchhalteparolen wohl weiter ihre Berechtigung , leider ... eine gewisse Gelassenheit - angesichts der TATSÄCHLICH Erkrankten wäre wohl , nach Monaten ! - sicher mal angebracht , aber solange viele alles glauben ... - wohl hoffnungslos
256537. energiefan12 schrieb am 13.10.2020 um 17:36 Uhr
Die Zahlen sind aber auch überall anders weil in jeder Stadt in jeder Region unterschiedlich viel getestet wird, macht es da Sinn zu vergleichen? Und wenn ja wer kann sagen wo wirklich die meisten Infizierten sind, auf dem Dorf in Bayern oder in Berlin bezogen auf die Einwohner der Region.?
256536. bummi schrieb am 13.10.2020 um 17:26 Uhr
256530. pieps schrieb am 13.10.2020 um 16:49 Uhr
ewig diese sinnlose Erbsenzählerei ... ne Infektion führt noch lange nicht zu einer Krankheit !!! monatelange , sinnlose Panikmache der Regierigen sollte doch mittlerweile auch dem Gutgläubigsten endlich mal die Augen öffnen , daß SO GUT WIE NIEMAND an dieser ,,Pandemie ,, sterben wird !!!
--------------------------------------------
Mag sein, nur sind diese Zahlen aktuell entscheidend, ob und was innerhalb eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt erlaubt ist. Das ist das Problem. Und da ist, grad für Brandenburger Verhältnisse, zwischen 37 und 25,08 ein gewaltiger Unterschied.
256535. energiefan12 schrieb am 13.10.2020 um 17:23 Uhr
ja, mit Datum 27. August kurz danach erhalten. Das ganze 3x, hat also bei uns geklappt.
256534. Knalli schrieb am 13.10.2020 um 17:08 Uhr
Hat schon jemand seine Spendenquittung erhalten ?
256533. Gegengerade schrieb am 13.10.2020 um 17:02 Uhr
Facebook-Bericht von einem FCE-Fan zum Pokalspiel in Krieschow:

...Ca. 2-3 Wochen vor dem Spiel dann die Meldung, dass 932 Menschen diesem Spiel in Krieschow beiwohnen dürfen. Für einen Sportplatz ohne jeglichen Ausbau natürlich eine Ansage aus dem Gesundheitsamt.

Der Vergleich zu den Verhältnissen in Cottbus ist natürlich ein Schlag ins Gesicht eines jeden Verantwortlichen des FC Energie, der sich seit August mit äußerst strengen Auflagen im SdF herumschlagen muss.
...
Etwas nach 13 Uhr ging es dann auf den Sportplatz. Kein Hinweis, dass am Eingang eine Maske zu tragen ist und auch kein Desinfektionsspender stand für die Zuschauer bereit.
Die Personenkontrolle fand mit dem Rücken zum Ordner statt. Diese trugen keine Maske!
...
Da vom Veranstalter so gar nichts für ein gutes Hygienekonzept getan wurde nahm das Unheil seinen Lauf. Als wenn es kein Corona gäbe standen alle Zuschauer in mehreren Reihen dicht hintereinander an der Bande.
Ausreichend Ordner für die Umsetzung eines Konzeptes? Fehlanzeige!
...
Der Höhepunkt in Sachen Schlamperei beim Hygienekonzept wurde aber sicherlich bei den Toiletten erreicht. So waren die festen Toiletten im Vereinsgebäude am heutigen Tag geschlossen und für 932 Zuschauer standen sechs Dixie´s zur Verfügung. Eine Möglichkeit zum Hände waschen oder desinfizieren bestand also bei dieser Veranstaltung nicht.
256532. dauerbrenner schrieb am 13.10.2020 um 16:59 Uhr
es geht auch so gut wie niemand bei Rot über die Straße...
256531. dauerbrenner schrieb am 13.10.2020 um 16:58 Uhr
es wird auch so gut wie kein Schaf von einem Wolf gerissen...
256530. pieps schrieb am 13.10.2020 um 16:49 Uhr
ewig diese sinnlose Erbsenzählerei ... ne Infektion führt noch lange nicht zu einer Krankheit !!! monatelange , sinnlose Panikmache der Regierigen sollte doch mittlerweile auch dem Gutgläubigsten endlich mal die Augen öffnen , daß SO GUT WIE NIEMAND an dieser ,,Pandemie ,, sterben wird !!!
256529. Paul schrieb am 13.10.2020 um 15:51 Uhr
Er hat doch jahrelang alles mitgetragen, und jetzt persönliche Revanche? Das wird uns ja weiterbringen...Gute Nacht Energie
256528. bummi schrieb am 13.10.2020 um 15:34 Uhr
Falls irgendwer noch ne Stelle nach dem Komma braucht: Für Cottbus werden 25,08 angegeben. SPN 14,94
256527. bummi schrieb am 13.10.2020 um 15:26 Uhr
256522. h.chapman schrieb am 13.10.2020 um 14:50 Uhr
-------------
In der Tat widersprechen sich die Quellen, also Stadt und RKI.
256526. Florian schrieb am 13.10.2020 um 15:23 Uhr
Kann vielleicht jemand mehr zu Ridzkowski sagen? Der ein oder andere hat ja noch nähere Informationen. Er ist doch erst unter Wahlich nach ein paar Wochen aus dem Präsidium ausgetreten mangels Zeitkapazitäten. Rossi hat in seiner Rede ja recht deutlich seinen Unmut gegenüber dem alten Verwaltungsrat deutlich gemacht, da dieser keine Verantwortung übernehmen wollte. Ebenso plädierte er aber für Ridzkowski. Wie passt das zusammen? Hat er bei Mercedes nicht mehr genug zu tun? Neben lemmi und Markgraf machte er mir eher einen "ich schau es mir mal an" Eindruck.
256525. Benne schrieb am 13.10.2020 um 15:16 Uhr
256524. KumpelPain schrieb am 13.10.2020 um 14:54 Uhr

Das Gefühl hatte ich aber auch. Der hat gleich mal nach allen Seien ausgeteilt. Irgendwie hatte man das Gefühl das sein Abgang aus der Geschäftsstelle auch nicht so ganz ohne Nebengeräusche abging.
256524. KumpelPain schrieb am 13.10.2020 um 14:54 Uhr
Nach dem Vorstellungsgespräch von Lemmi, würde ich das eher nicht behaupten.^^
256523. Paul schrieb am 13.10.2020 um 14:52 Uhr
Habe mir nochmal Rossis Interview auf LausitzTV angesehen.
Demnach muss ja kurzfristig eine Vollbremsung hingelegt werden.
Und Lempke und Ridzkowski sind ja eher Vertraute als objektive Kontrolleure.
256522. h.chapman schrieb am 13.10.2020 um 14:50 Uhr
@Inzidenz in Cottbus, die Stadt hat nun mit 3 Fällen einen mehr gemeldet als die LR heute früh. 7-Tagewert nun entsprechend bei 37. So auf der städtischen Seite zu lesen.
256521. Beecke schrieb am 13.10.2020 um 14:38 Uhr
@Paul - Frankonia Wernsdorf
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
@Benne - 1.FC Frankfurt
@Libero84 - FSV Luckenwalde (Auswärts)
@Beecke - Ludwigsfelde

Sorry...
256520. Beecke schrieb am 13.10.2020 um 14:37 Uhr
@Paul - Frankonia Wernsdorf
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
@Benne - 1.FC Frankfurt
@Beecke - Ludwigsfelde
256519. Libero84 schrieb am 13.10.2020 um 14:26 Uhr

@Paul - Frankonia Wernsdorf
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
@Benne - 1.FC Frankfurt
@Libero84 - FSV Luckenwalde (Auswärts)
256518. KumpelPain schrieb am 13.10.2020 um 14:01 Uhr
Pokal-Tipp

@Paul - Frankonia Wernsdorf
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
@Benne - 1.FC Frankfurt
256517. Benne schrieb am 13.10.2020 um 13:41 Uhr
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
@Benne - 1.FC Frankfurt
256516. Paul schrieb am 13.10.2020 um 13:41 Uhr
Pokal-Tipp
@Paul - Frankonia Wernsdorf
@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
256515. KumpelPain schrieb am 13.10.2020 um 13:36 Uhr
Pokal-Tipp

@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
@Pain - SV Babelsberg 03 (Heimspiel)
256514. Fußballmafia-DFB schrieb am 13.10.2020 um 13:33 Uhr
Obwohl eine Rückkehr zum "Draußen nur (Ouzo-)Kännchen"-Griechen in Ludwigsfelde auch was hätte.
256513. Fußballmafia-DFB schrieb am 13.10.2020 um 13:30 Uhr
Pokal-Tipp

@Gegengerade - Union Fürstenwalde (Heimspiel)
@Mafia - MSV Neuruppin
256512. Gegengerade schrieb am 13.10.2020 um 13:26 Uhr
Pokal-Tipp

Union Fürstenwalde (Heimspiel)
256511. Gegengerade schrieb am 13.10.2020 um 13:26 Uhr
Donnerstag ist Auslosung Viertelfinale.

Neben dem FC Energie sind noch im Wettbewerb

1. FC Frankfurt
FSV Luckenwalde
Union Fürstenwalde
Ludwigsfelder FC
SV Babelsberg
Frankonia Wernsdorf
MSV Neuruppin
256510. bummi schrieb am 13.10.2020 um 12:19 Uhr
Genau so siehts aus. Und selbst LOS ist wieder unter die 35 gesunken.
256509. EB schrieb am 13.10.2020 um 12:16 Uhr
lt. RKI Cottbus 25,1 SPN 14,9
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
256508. bummi schrieb am 13.10.2020 um 11:54 Uhr
Also es sind durchaus 36, die in den vergangenen sieben Tagen dazugekommen sind, aber es fallen eben auch welche raus.
256507. bummi schrieb am 13.10.2020 um 11:49 Uhr
Ähhm man aber auch die rausrechnen, die jetzt mehr als sieben Tage als infiziert galten.
256506. h.chapman schrieb am 13.10.2020 um 11:19 Uhr
LR-online vermeldete heute morgen zwei neue Fälle für Cottbus, gesamt 103. Vor Wochfrist waren es 67, macht 36 ohne Gewähr.
256505. Gurke schrieb am 13.10.2020 um 10:58 Uhr
Tagaktuell wird dies derzeit auf www.cottbus.de dargestellt. Für heute gibt es offenbar aber noch keine Aussage.
256504. h.chapman schrieb am 13.10.2020 um 10:56 Uhr
Ne @bummi, der Wert sollte Stand heute bei 36 liegen, also noch knapp drüber.
256503. bummi schrieb am 13.10.2020 um 10:36 Uhr
256493. EB schrieb am 12.10.2020 um 15:21 Uhr
Nun hat auch Cottbus die Profisport-Zuschauer-Grenze von 35 gerissen.
-----------------
Und heute liegt der Wert wieder bei 25,1. Ist natürlich ein ganz schönes Hin und Her
256502. Paul schrieb am 13.10.2020 um 10:23 Uhr
Ich bin dafür, dass beide Gremien von der der MV gewählt werden.
256501. c1 schrieb am 13.10.2020 um 10:09 Uhr
256500. Bibo schrieb am 13.10.2020 um 09:31 Uhr
Richtig! Dem Herrn Rosseck jetzt vorzuwerfen er hätte sich nicht an die Regeln / geschätsordnung gehalten, naja also , viele werden sich erinnern , wie es dazu kam , dass die mv jetzt nicht mehr das Präsidium wählt . Das war doch ein deutlich größerer Bruch der Regeln .
10 Jahre abwärts Trend lassen sich nicht mit Pech und einem Tor weniger erklären. Da läuft was falsch im System . Und diese Fehler gilt es transparent zu benennen und abzustellen.
256500. Bibo schrieb am 13.10.2020 um 09:31 Uhr
Guten Tag.
Diese angebliche Richtigstellung oder ich nenne es mal ein Informationsschreiben zweier Verwaltungsratsmitglieder geht für mich nach hinten los. Hatten die nicht die Möglichkeit bei der MV sich zu äußern. Jetzt im Nachhinein einen Nachtrag zu liefern halte ich für schlichtweg zu spät. Aber wie Urmel es sagt, ist es einseitig.

Der Verwaltungsrat ist und bleibt ein Gremium was sich mit Ein- und Austritten immer verändert und keine Konstante besitzt. Da darf jeder mal rein, so kommt mir das vor. Die Fluktuation in und um den Verein ist extrem hoch. Sozusagen wer will noch mal, wer hat noch nicht. Für mich auch resultierend ist die Tatsache, dass die Mitgliederversammlung nur noch den Verwaltungsrat wählen kann. Als höchstes Organ des Vereins, sollte und muss man das Präsidium wählen können. Leider wurde dies durch die damalige Satzungsänderung in die Wege geleitet und somit hat der normale Fan bzw. Mitglied doch nichts zu sagen. Man wird klein gehalten dadurch.

Aber mich verwundert das in keinster Form. Die Informationspolitik eines Regionalligisten ist schlichtweg katastrophal. Über Jahre hinweg den freien Fall zu beobachten macht mich traurig. Fans und Mitglieder geben ihr letztes Hemd und stecken genug Kohle in den Verein. Nur zurück kommt vom Verein nichts.

Das Thema Dauerkarten im Zusammenhang mit dem Thema Corona und maximale Zuschauerzahlen ist wieder so ein Thema was nicht zu akzeptieren ist. Mir kann keiner sagen, dass man sich dazu keine Gedanken gemacht hat. Für mich ist das eine Verarschung am Dauerkarteninhaber.

Naja jetzt habe ich mich wieder mal was gesagt.

Lars Mahlitz

256499. KKS schrieb am 13.10.2020 um 08:55 Uhr
Ich auch!
Moin!
256498. AltePfeife schrieb am 12.10.2020 um 21:14 Uhr
Aber ich schätze und liebe den deutschen Fußball.

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_88712600/sc-freiburg-nils-petersen-habe-immer-mehr-respekt-vor-dem-corona-test-.html
256497. Paul schrieb am 12.10.2020 um 18:44 Uhr
Danke schön
256496. Gegengerade schrieb am 12.10.2020 um 18:32 Uhr
Sie hat u.a. die Kommunikation bemängelt. Sie meinte, dass Energie sich ja eigentlich immer die größte Mühe gegeben hat, möglichst viele Zuschauer reinzulassen, aber nicht in der Lage war, das auch so zu kommunizieren und entsprechend mangels der richtigen Darstellung viele Leute richtig sauer waren. Allein ja die bekannte Tatsache, als sich alle ausrechneten, bei 850 Leuten jedes zweite Spiel zu sehen um dann zwei Tage vor dem ersten Spiel festzustellen, dass ja nur 350 DK-Besitzer pro Spiel ins Stadion kommen, wurde bemängelt.

GF Sachs erklärte daraufhin, dass Energie ungefähr 10(?) verschiedene Hygienekonzepte geschrieben hat - darauf meinte Urmel, dass sie ja genau das meint mit fehlender Kommunikation.

Und dann sagte GF Sachs noch (wie im Vorjahr), dass ja seine Tür immer offenstünde für solche Fragen, aber ja keiner davon Gebrauch gemacht hat. Das wiederum stimmte so nicht - weil sogar Urmel selbst zum Gespräch war und - wie ich vor paar Tagen schon schrieb - mind. 1 weitere Person kenne, die dieses Angebot genutzt hat. Und bis jetzt weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was diese Behauptung auf der MV von Sachs bezwecken sollte. Schutzbehauptung, Lüge oder Abwiegeln? Keine Ahnung....

Also zusammengefasst - im Prinzip hat Urmel den FCE für sein Wirken und Bemühen in der Pandemie sehr gelobt, aber hatte Kritik daran, dass der Verein dieses Bemühen nicht mal in einen FB-Beitrag oder eine News auf der HP gepackt hat, was viel Feuer aus der gefrusteten Diskussion unter den Fans genommen hätte.
256495. Paul schrieb am 12.10.2020 um 17:13 Uhr
Und was hat Urmel noch gesagt ausser ich bin Urmel und Scheisse? ^^