0 User online
Pinwand der Energiefans
H-MKT-, H-MKV-, H-MKD- 100 Anlage mit HiFi Merkur Boxen aus dem RFT- Laden. Spielt noch!
Im RFT-Laden hab ich immer polnische Lizenz-Kassetten gekauft...
Übrigens habe ich am 2. Mai 1991 im RFT Laden in der Stadtpromenade meine Sony Anlage gekauft. Die hier immer noch steht und funktioniert. (MHC 2300 ;-)
Bin ich extra aus Lucke mim Trabbi rübergegurgt
Tolles Match in Magdeburg! So wünscht man sich das. Freitagabend, Flutlicht, starker Gegner, mit dem Rücken zur Wand. Dann wird der Gegner nieder gekämpft...#Sehnsucht
Gabriel Boakye traf u.a. für Lok
Nun 3:0
Lok 2:0 nach 8 Minuten gg TeBe
Markthalle fände ich auch eine gute Idee...
Das Ausbluten der alten Stadtpromenade inklusive der Pavilions und des Sternchens war doch eher politisch gewollt. Natürlich hätte ein Investor eine Unsumme investieren müssen um die Gebäude entsprechend der bautechnischen Vorschriften herzurichten. Da hätte aber eben auch der Wille der Stadt dazu gehört. So wäre das für jeden zum Fass ohne Boden geworden und so auch nachvollziehbar, dass sich niemand gefunden hat. Der gegenwärtige Zustand ist das Resultat des Weges des geringsten Widerstandes...
bfc-altglienicke abgesagt
Damit bekommen wir aber weder eine Parkanlage noch eine Markthalle.
Scharfe könnte ja selber ein paar Fragen vor der "Bunten Wand" und dann online stellen. So wie Krieschow :-)
Warum keine Pit-Pat-Anlage mit Biergarten.
Beim Nachtrauern zu den abgerissenen Sachen bitte immer die heutige "Marktwirtschaft" mal im Auge behalten. Damals war eben viel geplant, ge- und verordnet. Es war ja keine Privatwirtschaft, kein Unternehmer, der ne Bowlingbahn, ne Teestube oder ein Bowlingcenter eröffnet hat und das Risiko tragen musste. Und wenn da ne Eisbar war, dann hat nicht 200 Meter weiter die nächste aufgemacht. Heute legt eine Stadtplanung nicht mehr fest, wer wo was verkaufen darf.
Davon abgesehen: Wenn sich ein großes Eiscafé wie die damalige Mok in der Stadt halten könnte, würde es das geben - trotz dem DaCapo. Würde sich ein Bowling-Center rentieren, wären nicht über die letzten 20 Jahre gleich vier davon eingegangen.
Markthalle ist ne geile Idee. Da bin ich beim immer wieder mal Grübeln über diesen Schandfleck aber auch nicht draufgekommen. Obwohl ich ja im Urlaub (z.B. Pula/Istrien oder Chania/Kreta) das selbst als richtig gute Nummer empfunden habe. Vor allem haben wir ja eh so viele regionale Anbieter für Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse, Schokolade --- was auch immer. Dazu Stände für Klamotten, Schmuck, Kaffee oder Eiscreme, Imbiss usw. usf. - Besser als wenn am Ende sowieso nur Edeka und Müller aus der Spreegalerie rüberziehen und dann dort die Sachen leer stehen.
Markthalle wäre genau da richtige... Dann können alle Märkte ihre Plätze haben die so verteilt sind
Die Bowlingbahn unten ist nicht versiegelt sieht aber arg Einsturzgefährdet aus
Vor 3 Jahren ca war einer unten und hat paar Fotos gemacht
Wegen Corona vorerst nicht, hatte der Verein gestern bekannt gegeben.
Ich hätte mir eine Markthalle gewünscht Wetterunabhängig Vielfältig und in vielen Städten ein Publikumsmagnet.
256686. Paul schrieb am 16.10.2020 um 10:51 Uhr
Natürlich brauchen wir noch einen gezüchteten Innenstadtpark für rumlungernde Jugendliche und das 34. Café in der Innenstadt. Klingt absolut plausibel.
Die Uhr steht in der Bahnhofstraße / Ecke Breitscheidstraße am Stadtarchiv/Stadtmuseum.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fgastst%C3%A4tte_Ahornblatt
Das wurde nach grossen Protesten in Berlin weggerissen, um ein ödes Hotel hinzupflastern.
Man hätte alles modernisieren sollen und fertig wäre die Laube.
Die schöne Uhr... Steht die noch irgendwo?
In der Bowlingbahn waren wir mal von der Lehre aus. Mit Pfeffi und so. Am Nachmittag ^^
Gibt es das alte Bowling-center da unten eigentlich noch? (also versiegelt oder so) Oder wurde das schon alles zugeschüttet? Wär ja echt interessant da mal runterzugucken wenn es das noch gibt.
Eine Augenweide waren die leer stehenden Pavillons nun aber auch nicht.
Hauptsache erst mal weg damit...
Aber 30 Jahre Brache und Vernichtung von Architektur ist auch ein Jubiläum.
Wartet mal ab bis das " Konsument" zu macht...
Die Stadtpromende wäre genau heute wieder die richtige Alternative zum Shoppingcenter.
Dann jetzt lieber ein kleiner Stadtpark mit Brunnen und nem kleinen Eis Cafe.
256680. ulf schrieb am 15.10.2020 um 23:48 Uhr
"ne kaufhalle und ne drogerie" :-O
----
echt mal, so kann man das zusammenfassen. Schon bisschen peinlich. Aber leider auch der stetigen Entwicklung geschuldet. Alternativ wäre es aber vielleicht auch nur ein ECE-Center gewesen, mit jetzt großem Leerstand...
Scholli wird 50 :)
Für mich einer der coolsten Fußballprofis ever
https://sport.sky.de/fussball/artikel/scholl-wird-50-immer-gut-fuer-einen-spruch/12103789/34942
256681. shane douglas schrieb am 16.10.2020 um 00:00 Uhr
Ich wäre ja auch für was anderes
Aber letztendlich kann da endlich mal was passieren nach 14jahren brache
Jawohl,baut die ganze Stadt voll mit Beton und weiteren sinnlosen Geschäften. Wir haben ja noch nicht genug davon. Armes Deutschland!
"ne kaufhalle und ne drogerie" :-O
sind die aktuellen pläne für die brache in der stadtmitte
zitat aus der LR:
René Becker Geschäftsführer der EKZ Einkaufszentrum Cottbus GmbH.
„Wir wollen das Projekt auf ein Erdgeschoss und ein Untergeschoss reduzieren“, sagt René Becker. „Das ist ein realistisches Produkt, das den Bedarf abdeckt und wirtschaftlich ist.“ Dafür habe er bereits zwei Ankermieter finden können – einen Lebensmittel-Vollsortimentler sowie eine Drogerie.
Zu den pseudotypen auf Sport1 sag ich nix
Erklär`s mal den Berlinern.
256674. Paul schrieb am 15.10.2020 um 20:33 Uhr
Sollte klappen, wenn du nicht bei rbb.ru oder energie.tv.to guckst.
https://www.rbb-online.de/rbbsport/themen/livestream-fussball-regionalliga-nordost-hertha-bsc-2-energie-cottbus.html
Sonntag gibts nen RBB-Stream.
Vorerst keine Pressekonferenzen mehr.
Energie Revolte :-D
(Bei Düren auf den Aufwärmshirts )
Das hat Gurke ihm heimlich angeheftet
Hat Thomas Bergner immer am Revers!
Gerade im RBB der Leiter vom Ordnungsamt im Interview bzgl Corona... mit FC Energie Nadel am Sakko.
Find ich gut!
Auswärts in Luckenwalde ist aber für uns im Landespokal wohl das einzig schlimme Los ;)
Fürstenwalde und Babelsberg haben wir immer ausgeschalten
Für die FCE Amateure Liebhaber.
Heute im Sport- und Bildungszentrum gesehen:
https://drive.google.com/file/d/1Hqk0lI6byXP-Q1RSbC23QG9uxejZXT3n/view?usp=drivesdk
Dann meinte er nach Köln und nicht Cottbus. Sei dir sicher ^^