0 User online
Pinwand der Energiefans
260707. AltePfeife schrieb am 05.02.2021 um 20:06 Uhr
Meinst du der Schnee ist Fake?
Quatsch. Ich glaube du hast meinen Beitrag falsch interpretiert. War eher Hochachtung an die Frauen für das hohe Tempo trotz der Umstände. Schaue mir jetzt dennoch lieber Hertha - Bayern an.
Teroddes Doppelpack hat nicht zum Sieg gereicht
20 Spiele, 19 Tore
Fenchelsüppchen mit Honig, das war früher bei uns Hustensaft(KRAUSE ARD) Ich hau mich wech!
Meinst du der Schnee ist Fake?
In dem Tempo was die Frauen da spielen (ist ja besonders auch auf Schnee zusätzlich kraftraubend) müsste das Spiel ab der 60. Minute ja enorm langsamer sein. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)
Der kommentiert wohl sein erstes Fußballspiel?
260701. Kolki schrieb am 05.02.2021 um 19:20 Uhr
Hättest ruhig schreiben können, dass da HARTE HUNDE spielen!
Mal ne "Randsportart': Wer mal Lust hat, kann Eurosport einschalten. 8cm Schnee! und das Spiel läuft.
Ein Ligaspiel, bei solchen Bedingungen, hab ich das letzte Mal 2005 bei unseren C Junioren gesehen.
Aber Bundesliga?
https://www.kicker.de/saarbruecken-und-kwasniok-trennen-sich-im-sommer-796633/artikel
Auch irgendwie verrückt... Nicht das unser Trainer auf dumme Ideen kommt ;)
260696. Gegengerade schrieb am 05.02.2021 um 14:17 Uhr
Dabei sind wir nach dem glücklichen Sieg in Lichtenberg und der Geburtstagsgala gegen Meuselwitz gerade so gut drauf...
Du meinst diese 1:0-Gala mit Siegschütze Storb?! Fast so spektakulär wie das 0:0 gegen Fortuna Köln zum 50.! ;)
Die Sexualität von Stars, Schauspielern oder Sportlern interessiert mich nen Scheiss... war schon immer so.
Ich habe maximal ein Problem damit, wenn jemand aus kommerziellen Gründen seine Sexualität verschleiert - wie Frauenschwarm Ricky Martin...
Trotzdem glaube ich, dass für bestimmte Bereiche diese angeblichen Statistiken wie "einer von 10 ist schwul, also muss es 300 schwule Fußballer/Generäle/Despoten/Kampftaucher/Rennfahrer ... geben" nicht anwendbar sind.
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_89414930/dieses-massen-coming-out-sollte-ard-und-zdf-zu-denken-geben.html
Top geschrieben...
Eigentlich gehen einem Neigungen und Identitäten von anderen Menschen nichts an, aber so 200 Outings von Fußballern aus den Ligen 1 bis 3 wären bestimmt nicht sooo verkehrt...;-)
...schon um bestimmten Leuten den Wind aus den Segeln zu nehmen!
Dabei sind wir nach dem glücklichen Sieg in Lichtenberg und der Geburtstagsgala gegen Meuselwitz gerade so gut drauf...
Na so ein Mist. Hatte mir extra schon ein BVG-Ticket gekauft...
Na da wird unser Spiel am Sonntag beim Spitzenreiter Viktoria wohl wegen Schnee ausfallen!
260684. schwoin schrieb am 04.02.2021 um 19:51 Uhr
...
ROFL
260675. Goran schrieb am 04.02.2021 um 18:26 Uhr
geil ... toppt fast meine bisherige Kicker-Lieblingsüberschrift "Essen muss ohne Obst auskommen"
Da hab ich erst letztens nach dem Sieg gegen Leverkusen irgendwo gelesen: "Mit Essen spielt man nicht!" :-)
RLNO plant Start am 1. März 2021. Die darunter liegenden Spielklassen sollen einen Monat später beginnen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-plant-re-start-im-maerz-100.html
260684. schwoin schrieb am 04.02.2021 um 19:51 Uhr
vorher werden sie aber noch ein paar Beleidigungen gegen Hohlkörper und ähnliche Süßigkeiten ablassen
Das tut mir aber sehr leid! ;-(
https://www.kicker.de/nofv-plant-re-start-der-nordost-staffel-am-1-maerz-796562/artikel
Liverpool darf nicht zum Spiel gegen RB nach Deutschland einreisen.
260681. Gurke schrieb am 04.02.2021 um 19:35 Uhr
Ach who cares, nach Corona gehts endlich in die finale Phase der Umvolkung und dann sind die Möchtegermanen da drüben Jeschichte.
DEL2 verzichtet auf Abstieg und gehen evtl. mit 15 Teams in die Saison 21/22 Spielplan wird auch angepasst - 2-Tages-Rhythmus.
https://www.del-2.org/nachrichten/del2/5637-anpassungen_im_del2-spielbetrieb/
und, ist das schlimm? Muss noch viel mehr kommen...
...und der Presse immer wieder den schwarzen Peter zu zu schieben ist auch unfair solange nicht alle Handlungsfelder wie beschrieben besetzt sind...
260673. EB schrieb am 04.02.2021 um 16:55 Uhr
Jetzt gibst Du gewissen Leuten wieder ne Basis für Ihre Suppe
Wenn Wasser weg ist, kann man zur Abwechslung auch mal in Erfolg baden.
Wasser ist seit 17:30Uhr wieder da.
"Die gemeinschaftliche Lösung ist die Pflicht von Land, Stadt, Kreisen, Verein und Zivilgesellschaft"
richtig! Das erkläre mal einer der Presse, dass bisher vor allem Verein, manchmal Zivilgesellschaft und sehr zögerlich und selten das Land (via Polizei) aktiv sind. Wo sind denn Stadt, Landkreis, Politik bei dem Thema? Es wird gern abgewälzt.
260675. Goran schrieb am 04.02.2021 um 18:26 Uhr
geil ... toppt fast meine bisherige Kicker-Lieblingsüberschrift "Essen muss ohne Obst auskommen"
Musik im Homeoffice:
Blue Monday von New Order geht immer! Auch am Donnerstag.
Tja, baden geht gerade nur outdoor, z.B. in der Bautzener Straße.
------------
Besser als: Tja, baden geht gerade nur digital.
https://www.google.de/amp/s/www.kicker.de/konstanz-fuer-die-koelner-nur-eine-stadt-am-bodensee-796510/artikel.amp
Weltklasse die Überschrift!
Gelesen^^
RW Essen hat in dieser Saison mehr Bundesligisten geschlagen als Schalke. Muss man als Regionalligist auch erstmal schaffen.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport-inside/video-hooligans-als-speerspitze-bei-querdenker-demo--sport-inside-100.html
---
dazu schreiben Energiefans gegen Nazis auf FB: "Auch wenn die Ränge in unserem Stadion der Freundschaft schon eine ganze Weile leer sind, bedeutet dies nicht, dass wir Bewegungen aus der rot-weißen Fangemeinschaft aus den Augen verlieren. Was sich schon in den Spielen mit beschränkter Zuschauerzahl in kleinen Teilen beobachten ließ, wurde bei diversen Querdenken- und Anti-Corona-Demonstrationen leider deutlich sichtbar: ein Mix aus verquerer Bürgerbewegung und rechtsradikaler/rechtsoffener Hooliganszene. Einmal mehr sind auch wieder Personengruppen sichtbar geworden, welche sich zu der Energie-Familie zählen. So zog man mit „Hurra, Hurra die Cottbuser sind da“ hinter dem „Coronawahnsinn stoppen-Banner“ durch die Straßen von Leipzig.
Es ist erschreckend und macht traurig, immer wieder von solchen Beobachtungen berichten zu müssen. Der Verein und die Mehrheit der Gesellschaft versuchen durch Solidarität, Verzicht, Aufopferung und allergrößter Kraftanstrengung, diese Corona-Krise schnellstmöglich zu bewältigen. Schade, dass sich einige wenige rot-weiße Realitätsverweiger*innen sich den Bemühungen entgegenstellen. Es scheint als wäre ihnen der baldige Stadionbesuch, die Identifizierung mit den Werten und dem Handeln des Vereins und besonders die Gesundheit ihrer unmittelbaren Mitmenschen nicht sonderlich wichtig.
Der WDR hat uns für eine Reportage angefragt, in der die Verbindung Querdenken und Hooligans beleuchtet werden soll. Mit SportInside sprachen wir neben der verqueren Cottbuser Bürgerbewegung auch über die Cottbuser Mischszene aus militanten rechtsextremen Hooligans, Kampfsportlern, Sicherheitsunternehmen und rechter Bürgerbewegung. Dass dieses Netzwerk nicht alleiniges Problem des FC Energie Cottbus ist sollte jedem und jeder bewusst sein. Der Verein ist in den vergangen Jahren einige Schritte gegangen um seine Werte und Normen deutlich zu machen. Trotzdem gibt es weiterhin Handlungsfelder, die für den Verein im Rahmen des Möglichen liegen. Wichtig bleibt, dass das Problem nicht zwischen den Akteur*innen hin und her geschoben wird. Die gemeinschaftliche Lösung ist die Pflicht von Land, Stadt, Kreisen, Verein und Zivilgesellschaft!"
Bestimmt wieder dieser Hans Maulwurf. ^^
wollte sich wohl einer in die Freiheit buddeln...
Bautzener Straße, höhe ehemals knast
Laut LWG irgendwo Rohrbruch... ich hab noch bisschen - aber kaum Druck...
Tja, baden geht gerade nur outdoor, z.B. in der Bautzener Straße.
Oh kein Wasser in Cottbus!
Und direkt danach Auslosung im Energie Eck geguckt. Auswärts in Freiburg - da war die Freude gleich wieder dahin.
Genau. Klassische Version der Übeltäter Hymne
War da nicht auch das Staatstheater vor dem Spiel am musizieren auf dem Spielfeld vor der West Tribüne?
Allein Witolds Körpersprache an dem Abend war sensationell. Brust raus, Kopf oben und immer marschiert. Der absolute Leader. Und da konnte es nur er sein der das Ding entscheidet. Vielleicht eines seiner besten im Energietrikot überhaupt!
...aber das sind ja Sachen, die weiß ja jeder...
Na 1981 hab ich sowas noch nicht im Kopf.
Aber Pokal gegen Schalke war ein Abendspiel, es war warm und wir hatten die normalen Trikots an (weiß mit rotem Brustring und Meisterröstung Werbung). Witold war der Star des Abends. Er schoss das 2:2 kurz vor Ende der Verlängerung und den entscheidenden Elfer zum Weiterkommen nach Elfmeterschießen.