0 User online

Pinwand der Energiefans







255990. Schiedsrichter schrieb am 05.10.2020 um 18:25 Uhr
Spiel-Zusammenfassung von Energie TV:

https://youtube.com/watch?v=5IGzXi2rNAY
255989. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 18:22 Uhr
Besser als plattrechts.
255988. Dem FCEJonas sein Gagschreiber schrieb am 05.10.2020 um 18:22 Uhr
Darum ins Muttiheft für nächstes Jahr:

Lieber schief laufen als schieflaufen!
255987. Börgi schrieb am 05.10.2020 um 18:10 Uhr
Glücklicher Sieg gestern. Aber ohne rote Karte wäre wohl nichts geworden, BFC eigentlich klar besser.

Erschreckend auch, dass wir wieder mal ab der 80. Minute rechtplatt wirkten. Da muss in der Sommerpause echt einiges schief gelaufen sein, wenn das schon so zeitig in der Saison passiert...
255986. Stefan77 schrieb am 05.10.2020 um 17:52 Uhr
Ich finde es sehr schade das Taz zu verl wechselt aber für ihn sicherlich der richtige Schritt .....
255985. energizer schrieb am 05.10.2020 um 17:26 Uhr
255983. mittelstürmer schrieb am 05.10.2020 um 17:24 Uhr

Wenn Lottner König weiter schwächen wollte, war sie das, ja.
255984. energizer schrieb am 05.10.2020 um 17:25 Uhr
255982. wchristian schrieb am 05.10.2020 um 17:17 Uhr

Dass man mindestens noch zwei Leute holen will, von denen einer heute kommen müsste (also noch Vertrag hat), während man bei dem anderen mehr Zeit hätte. Und dass heute für ihn ein entspannter Tag wäre, weil ja König und Sachs die Arbeit hätten.
255983. mittelstürmer schrieb am 05.10.2020 um 17:24 Uhr
255979. energizer schrieb am 05.10.2020 um 17:05 Uhr
...nach Lottners (un?)geschickter Aussage gestern.
"""""""""""""""""
Ich denke die Aussage war geschickt und clever.
255982. wchristian schrieb am 05.10.2020 um 17:17 Uhr
255979. energizer schrieb am 05.10.2020 um 17:05 Uhr

Was hatte Lottner denn gesagt?
255981. Libero84 schrieb am 05.10.2020 um 17:10 Uhr
Nur weil es noch nicht offiziell ist, kann doch trotzdem alles unterschrieben sein. Vielleicht hat der Verband Feierabend und morgen zum Arbeitsbeginn gibt es grünes Licht.
255980. Ingo66 schrieb am 05.10.2020 um 17:08 Uhr
wo steht eigentlich geschrieben,dass getätigte Transfers auch heute bekannt gegeben werden müssen!?
255979. energizer schrieb am 05.10.2020 um 17:05 Uhr
255976. lemarc schrieb am 05.10.2020 um 16:49 Uhr

Das fürchte ich auch – und König steht doof da nach Lottners (un?)geschickter Aussage gestern nach dem Spiel. Aber gut, noch sind 55 Minuten Zeit...
255978. Mr-Monk schrieb am 05.10.2020 um 16:57 Uhr
@lemarc
da geht schon noch was. nur bis das Fax gesendet ist, dauert das schon ne Weile...

255977. Stendalfan schrieb am 05.10.2020 um 16:56 Uhr
Vielleicht hat Sebastian König Montag Ruhetag. Haben die Verantwortlichen es also doch entspannter, als der Lottner ;-)
255976. lemarc schrieb am 05.10.2020 um 16:49 Uhr
Ich glaube da passierte heute nichts mehr beim FCE.
255975. energizer schrieb am 05.10.2020 um 16:16 Uhr
Taz zum SC Verl.
255974. energizer schrieb am 05.10.2020 um 16:03 Uhr
Wenn das heute mit dem Wunschtransfer geklappt haben sollte, müsste ja langsam mal die Meldung kommen. Oder ist die RLNO nicht an die 18 Uhr-Frist gebunden?
255973. c1 schrieb am 05.10.2020 um 15:31 Uhr
255972. Fußballmafia-DFB schrieb am 05.10.2020 um 15:17 Uhr

Hab ich auch so gesehen . Den muss man halten und noch ein paar andere aus dem Team - Torwart ganz stark , auch die nr 2 . - da gibt’s einige gute Jungs !
255972. Fußballmafia-DFB schrieb am 05.10.2020 um 15:17 Uhr
255969. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 14:38 Uhr

Der Sietan war auch gegen den VfB am Wochenende der auffälligste auf dem Platz. Gar nicht mal wegen seiner Tore, sondern weil er ein unheimliches Organ hat und seinen Neben- und Vorderleuten lautstark Anweisungen zubrüllt. Der scheint auch taktische Veränderungen im Spiel sehr schnell wahrzunehmen und gibt beinahe den Spielertrainer auf dem Platz. Nicht umsonst der Kapitän der Mannschaft, der sich beim Elferpfiff den Ball auch sofort geschnappt und versenkt hat. Vielleicht ja wirklich irgendwann mal einer für die Profis.
255971. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 15:16 Uhr
@Knalli - die Vorgabe war
"Gästefans sind ausgeschlossen, so dass Personen mit erkennbaren Fanutensilien des BFC Dynamo der Einlass zum Stadion verwehrt wird."

---

das finde ich übrigens ziemlich okay. Lok Leipzig hat es genauso gemacht und im Endeffekt haben wir ja auch so viele Fans in Berlin, dass man da schlecht ne andere Option ziehen kann. Nen Kumpel war gestern aus Hamburg auch da und fragte, ob er denn mit seinen Personalien eine Karte kriegt.
Und im Endeffekt sind es ja auch nur Einzelfälle. So lange die Abstände und die anderen Vorschriften eingehalten werden, passiert ja auch nix. Rein optisch schienen im S1 auch nicht ausschließlich Befis gesessen zu haben. Alles ruhig, alles friedlich, alle wegen Fußball da und mit Rücksicht auf die anderen. So ist das doch fein.

Zu den Zuschauerzahlen unterschreibe ich die Meinung von "..." und auch von Bummi. Es kommt eben im Moment auch ne Menge zusammen, das den einen oder anderen vom Stadionbesuch abhält. Es gibt vieles zu kitten. Das funktioniert sportlich eigentlich am einfachsten - richtig erkannt vom @Stendalfan. Allerdings ist jetzt schon abzusehen, dass es maximal um die Goldene Ananas geht. Das kostet manchmal mehr Zuschauer als ein quälender Abstiegskampf.
255970. Stendalfan schrieb am 05.10.2020 um 14:39 Uhr
Klappt immer wieder um fast einen Herzkasper zu bekommen ;-)
255969. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 14:38 Uhr
"Es ist tatsächlich die ganz klassische Geschichte. Ich war drei oder vier Jahre alt, als ich die ersten Spiele im Stadion der Freundschaft erlebt habe. Und wenn man heute so die Kinder im Stadion sieht, die Kopfhörer auf haben, nur damit es nicht so laut ist. Ich habe sogar das 2:0 gegen Bayern München miterlebt und bis heute hängen Eintrittskarten, Fotos und Trikots auf einer großen Wand in meinem Zimmer. Ich bin zwar nicht in Cottbus geboren, aber hier aufgewachsen. Gerade dann lässt sich nicht verhindern, dass man zu diesem Verein kommt. Für mich ist Energie der größte Klub in der Welt. Es ist ein unglaublich geiler Verein, deshalb ist es schade, dass wir aktuell in der Regionalliga spielen."

Janne Sietan aus unserer U19.
(das sind die Typen, die wir hier brauchen!)
255968. bummi schrieb am 05.10.2020 um 14:36 Uhr
Dazu kommt noch das relativ kurzfristige Planen und der Umstand, dass eine Reihe von Leute momentan einfach Angst hat, sich in Menschenmassen zu tummeln.
255967. Erwin Keschneck schrieb am 05.10.2020 um 14:35 Uhr
Herzlich willkommen Martin Fenin!
255966. Paukenpaule schrieb am 05.10.2020 um 14:16 Uhr
255964. ... schrieb am 05.10.2020 um 14:03 Uhr

Und da kommt dann noch dazu, daß man als Fan im Stadion auch Fan sein möchte, und nicht bei jeder Aktion bei der man mal aufspringt darauf hingewiesen werden möchte, daß man sich gefälligst hin setzen muss, brüllen sollte nicht,Bier gibt's nur ohne Promille... Da macht Fan sein, wie es sich viele vorstellen und wünschen einfach keinen Spaß und somit bleiben grade viele eingefleischte Fans dem ganzen fern...
255965. Stendalfan schrieb am 05.10.2020 um 14:13 Uhr
Wenn 'Erfolg' nach Corona da ist, dann kommen auch die Leute wieder.
255964. ... schrieb am 05.10.2020 um 14:03 Uhr
255962. hannes schrieb am 05.10.2020 um 13:44 Uhr

...mit teuren testspieltickets gegen union...mit dauerkarten-verkäufen während corona und dann doch nur 300+x zuschauern die rein dürfen...mit etlichen spendenaufrufen und intransparenz hinsichtlich der nutzung dieser gelder...mit vielen solcher aktionen hat sich energie die zuschauer selbst vom stadion ferngehalten...4.000 bis 5000, mehr wird es auch ohne corona nicht mehr werden...highlights wie dfb-pokal für eventies natürlich ausgenommen...
255963. Knalli schrieb am 05.10.2020 um 13:52 Uhr
Hey@DB, danke. Hab ja nüschte dagegen- is wenigstens nen Gegener da, den man ansingen kann.
255962. hannes schrieb am 05.10.2020 um 13:44 Uhr
Schade das von unseren 6000 Leuten, die eigentlich vor Corona immer im Stadion waren, am Sonntag nur knapp über 3000 wieder ins Wohnzimmer gefunden haben.
Die knapp 4000 Zuschauer, die rein dürfen, sollten wir doch irgendwie ran bekommen.
Das sind ca. 15000€ die unser FCE am Samstag hätte mehr einnehmen können.
255961. dauerbrenner schrieb am 05.10.2020 um 13:10 Uhr
255959. Knalli schrieb am 05.10.2020 um 12:31 Uhr
Habe ich was überlesen ? oder wie kam es zum "Berliner Block"? Ich meine, besser isses mit Fans, aber dachte die durften nich?

Die haben nach eigener Aussage ganz normal S1 gebucht, was ja eigentlich auch Gästeblock ist. Sollten allerdings in "Zivil" kommen. Im Block würde dann getrennt. War alles entspannt...
255960. Stendalfan schrieb am 05.10.2020 um 12:47 Uhr
Taz soll heute auch noch wechseln. Mal sehen welcher Zweit- oder Drittligist ihn aufnimmt. Oder es kommt ganz anders und er wechselt zum besten brandenburgischen Verein.
255959. Knalli schrieb am 05.10.2020 um 12:31 Uhr
Habe ich was überlesen ? oder wie kam es zum "Berliner Block"? Ich meine, besser isses mit Fans, aber dachte die durften nich?
255958. Kolki schrieb am 05.10.2020 um 12:16 Uhr
@Mr-Monk, das Einschätzen des Gegners und das Ausrichten der Taktik sollte aber bei einem Profiverein funktionieren. Wage zu bemerken, dass sie das Hauptberuflich machen und sich nicht erst Freitag nach Feierabend damit beschäftigen.
Bei Energie sollte man sich nun langsam im Klaren sein, wo es diese Saison hingehen soll. Sonst richtet man sich nämlich still und heimlich in der Regionalliga ein, für immer.
255957. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 12:14 Uhr
255955. Mr-Monk schrieb am 05.10.2020 um 10:53 Uhr

meinte nur, dass mir eine Entwicklung wichtiger ist als Ergebnisse. Klar, so lange wir nur vier Punkte vor der Abstiegszone stehen heiligen Punkte jedes Mittel. Aber perspektivisch sollten Auftritte wie in den ersten 60 Minuten gegen den BFC maximal Ausrutscher sein. Wir können ruhig unsere Ansprüche wieder etwas höher schrauben. Nämlich dass wir zeitnah wieder ne Truppe haben, die in Heimspielen in der Regionalliga die meisten Gegner dominiert und mit Spitzenteams auf Augenhöhe agiert. Da sind wir aktuell noch nicht, aber da müssen wir hin. Denn bei allen Diskussionen um Finanzen betreiben wir doch immer noch ne Menge mehr Aufwand als die meisten Konkurrenten. Nimm allein die Tatsachen einen Trainer wie Lottner zu holen, über 3000 Mitglieder zu haben und das ganze Stadion mit Werbebanden bepflastern zu können. Das sind auch alles Statements in dieser Liga, die uns von den meisten Konkurrenten abheben.
255956. Schiedsrichter schrieb am 05.10.2020 um 11:29 Uhr
255952. Briese schrieb am 05.10.2020 um 10:23 Uhr

Herzlich willkommen Sportdirektor Briese :-)
255955. Mr-Monk schrieb am 05.10.2020 um 10:53 Uhr
@GG
ich bin völlig bei dir. Aber Wunsch und Realität sind leider aktuell weit auseinander... ich hätte auch lieber eine Mannschaft (die den Namen verdient) und auch eine ausreichende Qualität auf den Platz bringt, um um die Tabellenspitze zu kämpfen. Doch leider haben wir das nicht.
Es kann daher aktuell nur um Schadensbegrenzung gehen. Wie weit unser Atem reicht, um ggf. in der nächsten Saison oben zu stehen, weiß ich nicht. Aber die Fehler der Vergangenheit wiederholen sich leider zu häufig. Unglückliches Händchen bei der Trainerwahl, bei der Kaderzusammenstellung, bei der Aufstellung und taktischen Einstellung... aber wir treffen diese Entscheidungen nicht und können auch schwer beurteilen, welche Alternativen es gäbe... Hinterher sind wir alle schlauer, wenn es nicht geklappt hat. Keine Frage. Aber vorher die Lage immer richtig einzuschätzen, nicht so einfach...

Ich hatte im Frühjahr die Hoffnung, eine zielgerichtete Strategie zu sehen, die uns mittelfristig stärkt. Doch auch der Plan ging nicht auf. Tja, nun stehen wir wieder am Anfang der Frage nach "wie geht's weiter?". Und ganz ehrlich, ich weiß es nicht... Zumal das Thema unserer Altlasten (Schuldenberg) dabei der größte Treiber der Nicht-Möglichkeiten sein dürfte...
255954. bummi schrieb am 05.10.2020 um 10:43 Uhr
Der BFC mit seinem Schrumpfkader und auch vier Ausfällen hat zumindest die Positionen adäquat mit "Männern" besetzen können. Phasenweise sah es nämlich wirklich so aus, als würde eine eingespielte Männermannschaft auf eine zusammengewürfelte Junioren-Elf spielen...
---------------------
Ja, die körperliche Überlegenheit der Berliner war schon sehr auffällig. Also rein optisch schon. Da hinten hatten die auch einen drinne, der das Klischee vom bärtigen 32-Jährigen erfüllt hat :-)
ABER: Sie hatten überraschenderweise dann doch ein mentales Problem, als im Stadion plötzlich Stimmung war.
255953. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 10:36 Uhr
255951. Mr-Monk schrieb am 05.10.2020 um 10:23 Uhr

siehste - ich bin da (wie bei Lottners Verpflichtung geschrieben) völlig anderer Meinung. Ich möchte einen Weg, eine Entwicklung sehen, die zuversichtlich stimmt in geraumer Zeit eine Truppe zu haben, die die Qualität hat, wenigstens kommende Saison oben anzugreifen.
Aktuell kann man festhalten, dass wir insgesamt etwas sicherer stehen und nach vorn mehr Gefahr entwickeln als unter Abt. Zudem haben wir mehr Zweikampfhärte und Laufbereitschaft. Das war in dreieinhalb von vier Spielen unter Lottner alles der Fall. Gestern dann erst ab der 60. Minute. Daher sollten wir uns nicht die Augen verkleistern, dass da noch viel Arbeit ist und wir da gestern lange einen Rückschlag beobachten durften.
Aber gut war natürlich, dass wir zulegen konnten und das Spiel gedreht haben. So ein Spiel kann dann auch mal ein Moment sein, in dem sich so eine Saison dreht. Wir erinnern uns alle an das 3:2 gegen Meuselwitz letzte Saison. Das war ähnlich vom Spielverlauf und dem eigenen Auftritt.
Aber wie bemerkte der Reporter vom RBB-Spielbericht gestern passend: "vor einem Jahr bezwang Energie den BFC mit 6:0. Aber von dieser Qualität ist der FCE im Moment weit entfernt."
255952. Briese schrieb am 05.10.2020 um 10:23 Uhr
Hallo zusammen, hab vor etwa hundert Jahren hier schon mal ein paar Posts abgesetzt. Hat schon damals keinen gejuckt, da dachte ich mir, kannste auch deinen Account wieder reaktivieren, muss ich nicht immer nur meine Familie mit Energiekram vollbrabbeln.

Was mir gestern als erstes in den Sinn kam: All das Spielglück, das unter Abt gefehlt hat, ist auf einmal da, fast sogar im Überfluss. Erst die Rote Karte und auch danach hatten wir ja nicht viel mehr Chancen als die drei Tore, dafür hätte der BFC in der Nachspielzeit noch einköpfen können. Schon gegen Fürstenwalde waren wir sehr effektiv (effektiv sagt man ja immer, wenns auch ein wenig glücklich war).

Noch gar nicht thematisiert wurde hier die Umstellung von Dreier- auf Viererkette in der Pause. Klar, entscheidender war der Platzverweis, aber habe schon den Eindruck, dass wir auch in den 15 Minuten in HZ 2 mit Viererkette etwas griffiger waren. Bin kein großer Fan der Dreierkette (eigentlich ja Etikettenschwindel, weil eine Dreierkette eine Fünferkette ist). Sie passt, um defensiv verunsicherte Teams zu stabilisieren, aber die Rechnung ist ja simpel: Der freie Mann hinten fehlt anderswo. Dort, wo die Spiele eigentlich entschieden werden, in der Zentrale. Andererseits haben wir weder einen guten Achter noch einen Zehner, deswegen wohl der Fokus auf die Flügel. Gladrow mag Spielintelligenz mitbringen, ist doch aber arg langsam und umständlich. War gut zu sehen im Konter mit Geisler, da steckt er zwei Sekunden zu spät durch, Abseits.

Sportdirektor Briese würde also einkaufen: Einen Zehner oder Achter, einen zweiten Sechser, einen zweiten Stürmer und ein Backup für rechts hinten falls Borgmann nicht spielen kann wie gestern. Dann im Sommer die Brügmanns und Eisenhuth halten und im nächsten könnte man mal schauen, was ganz oben so geht.
255951. Mr-Monk schrieb am 05.10.2020 um 10:23 Uhr
Moin.

Mir persönlich ist im Moment völlig egal wie die drei Punkte auf unser Konto gekommen sind. Wichtig: wir haben die Punkte.
Aktuell kann es nur darum gehen, ganz schnell möglichst viele Punkte zu sammeln und so den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern.

ja, ich wünschte mir auch, wir würden um den direkten Aufstieg spielen. Aber danach sieht es im Moment nicht aus. Ist halt so... leider!!!
255950. Gegengerade schrieb am 05.10.2020 um 10:21 Uhr
Das war schon ne moralische Keule für den BFC und für uns natürlich eine Art Startschuss. Direkt nach dem Platzverweis schon die Chance von Postelt, dem der Ball vor die Füße fällt und mit der anschließenden Ecke das 1:2. Das Stadion kommt und man hat richtig gemerkt, wie die Berliner erstmal dran zu knabbern haben und sich einigeln. Aber die machen halt dann die Mitte dicht und geben die Flügel preis. Gerade auf unserer rechten Seite hatten die kaum noch Zugriff und prompt fällt der Ausgleich über diese Seite. Danach war das Spiel aber auch wieder offener und der BFC wieder drin. Das wir dann einen Freistoß so versenken passt dann natürlich ins Momentum.

Was wir vor der 60. Minute abgeliefert haben, war natürlich ganz schlimm. Und wie hier schon richtig bemerkt war das von Lottner ne mutige Entscheidung, die Ausfälle so zu ersetzen, wie er es gemacht hat.

Das zeigt aber auch, dass wir eben keine Alternativen haben, wenn mal zwei Leute verletzt sind. Dann spielt dann eben ein 18-jähriger im Mittelfeld. Und auch wenn er es gut gemacht hat, in direkten Duellen hat man auch da den Unterschied gesehen. Der BFC mit seinem Schrumpfkader und auch vier Ausfällen hat zumindest die Positionen adäquat mit "Männern" besetzen können. Phasenweise sah es nämlich wirklich so aus, als würde eine eingespielte Männermannschaft auf eine zusammengewürfelte Junioren-Elf spielen...
255949. MK schrieb am 05.10.2020 um 09:55 Uhr
255937. AltePfeife schrieb am 04.10.2020 um 21:07 Uhr
https://www.facebook.com/rbbsport/videos/665371397448316/

Moin!
Also der Freistoßtreffer zum 3:2 war ja mal absolute Sahne.

Erinnert mich an das Tor im Pokal gegen Stuttgart von Maxi Zimmer. Fast die gleiche Position. Nur halt auf der gegenüber liegenden Seite.
255948. funky-36 schrieb am 05.10.2020 um 09:48 Uhr
Einen 2 Torevorsprung zu verteidigen, gegen einen Gegner der nichts kann und total verunsichert ist,sollte einem dann aber auch gelingen.
255947. Ingo66 schrieb am 05.10.2020 um 08:18 Uhr
der BFC hätte doch auch gar keine Ersatzspieler bis zur 60.min gebraucht,lief doch alles perfekt für sie gg einen schwachen Gegner,erst die rote Karte hat das Spiel komplett gedreht
255946. Schiedsrichter schrieb am 05.10.2020 um 07:55 Uhr
Na guck, durch den Sieg sind wir wieder die Nummer 1 in Brandenburg ;-)
255945. handy schrieb am 05.10.2020 um 07:54 Uhr
Mein Fazit:
Bis zur roten Karte war es teilweise schlimmer als unter Abt. Da ging gar nihts. Pässe zum Gegner, falsche Stellungsspiele. Man könnte meinen, die spielen zum ersten Mal überhaupt an diesem Tag zusammen.
Da helfen keine Ausreden, dass der Kader umkrempeln muzste. Das musste der BFC auch und waren viel schlimmer dran, da die nur 3 Auswechselspieler plus Torwart hatten.

Rote Karte klarer Fall, das Foul an Geisler zum 3:2 war meiner Meinung nach kein Foul.

EnergieFM: Ich glaube es war Ulf der gesagt hatte, dass die Fans in der 2. Halbzeit "aufgewacht" sind, ab der Roten Karte. Meiner Meinung dürfen die Fans die Spieler ruhig auspfeifen, wenn die scheiße spielen. Auf der Arbeit werde ich auch nicht gelobt, wenn ich mehrere Fehler mache.
Dunkel kann ich mich erinnern, dass es auch Applaus gab, wenn einige Spieler den Ball hinterherliefen und/oder geblockt wuzde VOR der roten Karte.

Ich weiß, ich bin dadurch kein echter Fan.
255944. Schiedsrichter schrieb am 05.10.2020 um 07:46 Uhr
255939. schwoin schrieb am 04.10.2020 um 21:56 Uhr
Aston Villa führt momentan 7:2 gegen Liverpool

Und Manchester United - Tottenham 1:6

Verrückte Ergebnisse
255943. Ingo66 schrieb am 05.10.2020 um 06:06 Uhr
moin
255942. Major schrieb am 05.10.2020 um 06:06 Uhr
Moin!
255941. energizer schrieb am 04.10.2020 um 23:47 Uhr
255934. Gegengerade schrieb am 04.10.2020 um 20:49 Uhr

Lottner hat allerdings auch versucht, die Ausfälle mit einer - je nach Sichtweise - mutigen oder abenteuerlichen Aufstellung aufzufangen. Naheliegender wäre jedenfalls gewesen, Pelivan für Erlbeck ins Mittelfeld zu ziehen und dafür Storb in die Innenverteidigung zu stellen. Und vorn Kremer als zweite Spitze aufzubieten und dafür Gladrow oder Geisler im Mittelfeld von Beginn an aufzubieten. Juckt jetzt keinen mehr, aber 'ne Niederlage heute hätte er sich in meinen Augen durchaus auch selbst ankreiden lassen müssen.