0 User online
Pinwand der Energiefans
Corona-Fall an der Lausitzer Sportschule und die Schulklassen 11-13 in Quarantäne. Mal sehen, welche Auswirkungen dies auf das Spiel am Wochenende hat. Sind auf beiden Seiten Sportschüler an Bord. Test-Ergebnisse werden wohl am Donnerstag/Freitag erwartet.
http://fcenergie.de/news/sebastian-lemke-in-das-praesidium-berufen.html
Ich gehe mal davon aus, dass die sportliche Kompetenz in diesem Gremium dadurch nicht steigt. Trotzdem herzlich willkommen dem nächsten "Neuzugang" und viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben!
Interessant zu erfahren, wer stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied ist und es nach 9 Monaten lt. HP wohl noch immer keinen Vorsitzenden dieses Gremiums gibt.
Sebastian Lemke ins Präsidium berufen.
Fitnessprobleme? Da passt er ja perfekt in die Mannschaft.
Ansonsten willkommen ihn Neuen. Lob für die Transfers gibt es aber erst, wenn auch Leistung kommt.
...zwischen "kann uns sofort weiterhelfen" und "hat noch fitnessprobleme" sehe ich aber auch große unterschiede...
crnicki wohl eher nicht in der Startelf,hat noch fitnessprobleme
Laut transfermarkt.de haben wir jetzt gemessen am Marktwert übrigens hinter Kickers Offenbach und RW Essen den drittwertvollsten Kader aller Regionalligisten deutschlandweit (zweite Mannschaften nicht mitgezählt, weil bei denen oft auch Profis mit gelistet werden).
256131. lemarc schrieb am 07.10.2020 um 11:05 Uhr
Hofmann dürfte direkt gesetzt sein, bei den beiden Stürmern muss man mal abwarten, wie gut die wirklich sind, aber Lottner sprach ja davon, nur echte Verstärkungen holen zu wollen, also haben die wohl auch Startelf-Potenzial. Dann könnte die Top-Elf in etwa so aussehen:
Stahl - Pelivan, Rahn, Koch - Fl. Brügmann, Eisenhuth, Hofmann, Borgmann - Crnicki/Kremer - Crnicki/Frick, Fe. Brügmann
Hallo zusammen, weiß denn jemand wie unser neuer Mario ausgesprochen wird? Crnicki = Tschnitzki? oder Krinicki oder Krinitschki?
Ansonsten plädierie ich für Ma Rio! :-)
Was meint Ihr, wie könnte unsere beste Aufstellung gegen Krieschow bzw. gegen Hertha2 aussehen, inklusiven den neuen?
DFB = Deutsche Finanzamt Betrüger ?
Haben wir nicht damals auch mit Infront zusammengearbeitet?
Die Staatsanwaltschaft ist beim DFB einmaschiert. Verdacht auf schwere Steuerhinterziehung.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/verdacht-der-steuerhinterziehung-durchsuchung-der-staatsanwaltschaft-beim-dfb-a-1ed9b116-dafd-47e3-b727-8c388fc59b6d
dfb zentrale hat besuch von der Polizei, verdacht auf steuerhinterziehung
Ich hatte von denen tatsächlich ne Scheibe. Geile Titel drauf. (Und ich hätte echt gedacht, Eddie ist noch eion gutes Stück älter als 65.)
Jump (!) ... erstmal weg von den Abstiegsplätze, dann auf Platz 3 und dann hoffen ...
256118. Gegengerade schrieb am 07.10.2020 um 00:16 Uhr
RIP Eddie van Halen.
Einer der besten Gitarreros ever, wenn nicht sogar der Beste...R.I.P.
Moin!
Gute Transfers! Macht was draus Jungs!
"Ansonsten ist Platz mit diesem Kader(...)"
Platz 1 meinte ich...
Guten Abend allerseits bequeme Senioren.
Ich begrüße erstma unsere 3 Neuankömmlinge recht herzlich und freu mich natürlich über unseren ersten Liechtensteiner Kicker von dem ich mir einiges verspreche.
Das Spiel am Sonntag und die lange Verletztenliste haben mehr als deutlich gezeigt, wie notwendig das war.
Ansonsten ist Platz mit diesem Kader definitiv das angestrebte Ziel, um primär erstmal eine schlagkräftige Truppe für nächste Saison zusammen zu bauen.
Mehr gibt die aktuelle Situation leider nicht her, da die Berlins anner Spitze ihre Sache bislang zu souverän durchziehen. Selbst wenn Viktoria nachlassen sollte, hat man das Gefühl, dass die VSG jederzeit auf diese Chance wartet.
Aber egal, noch sind vllt (keener weeß was Corona bedingt noch passiert) 29 Spiele zu machen und 87 Punkte zu holen. Und Lizenzen zu vergeben...
Klar was das ne platzeinsmannschaft.
Und wenn es jetzt alles erfolgreich wird, verstummt die Kritik an gewissen Personalentscheidungen von ganz allein. Vorher aber sicher nicht.
Danke dem FCE- Präsidenten(und Präsidium) für diese richtigen, guten und mutigen Entscheidungen im Sinne eines sportlichen gesuchten Fortschritts des FCE-Teams!
Danke dem FCE- Trainer für die sportliche Sichtung und Auswahl der Neuverpflichtungen!
Danke dem sortlichen Leiter und seinem Team für die Aktivitäten zur Bindung neuer Leistugsträger!
Herzlich willkommen den neuen Hoffnungsträgern in der FCE-Elf!
Möge die Sonne wieder im Osten strahlen!
256106. Paul schrieb am 06.10.2020 um 18:18 Uhr
War ja keine Platzeinsmannschaft mehr, sondern nur noch eine Platzdreimannschaft. Und das Zerpflücken war zumindest bei Taz und Broschinski mit Sicherheit nicht im Sinne des Vereins. Und ob Rangelov nicht den ein oder anderen jungen Spieler wieder angegangen wäre und Müller regelmäßig verletzt gewesen wäre, weiß auch keiner.
Insofern sollte man nach 3 Monaten nun endlich auch mal einen Strich drunter ziehen und nach vorn blicken.
Herzlich willkommen den 3 Neuzugängen und alles Gute und viel Erfolg bei unserem FCE!
Gut, dann habe wir auf den Wunschpositionen uns personell aufgestockt. Hoffen wir mal, dass die Neuen uns verstärken. Platz eins ist zwar vermutlich schon weg ( Glaub nicht das Viktoria und Alt Glienicke einbrechen werden), aber ein Platz unter den top 3 erhält die Stimmung für nächste Saison :-)
Spannend wird der Frick. Bisher vermutlich recht verwöhnt in Italien und Schweiz. Da muss man den Landstrich hier erstmal annehmen können. Vermutlich zu nem Gehalt, dass man als Schweizer oder Liechtensteiner auch für Job + Freizeitfußball bekommt.
Der Kroate hat wenig Erfahrungen im Männerbereich. Aber immerhin war der im Probetraining unter Lottner. Da denke ich mal, dass er ne Qualität gesehen hat.
Ich glaube aber schon, dass alle drei soweit gestanden sind, dass man keine Experimente mehr machen muss auf den Positionen. Dann gilt es, denen eine Energie Mentalität einzuimpfen, damit sie wissen, dass das hier ein Verein ist der ne Aufgabe hat für tausende Leute.
256018. AltePfeife schrieb am 05.10.2020 um 22:37 Uhr
Morgen ist Bescherung?
Ist morgen Bescherung?
---
256101. ulf schrieb am 06.10.2020 um 17:00 Uhr
ja is denn heut scho weihnachten
---
Alles KÖNIGS- Transfers?
Einer der drei Heiligen wird es schon gerichtet haben?
Trotz allem war es mehr als naiv und überflüssig ne ehemalige Platzeinsmannschaft auseinanderzupflücken und sie dann mittelmäßig wieder aufzubauen.
Aber jammern bringt jetzt auch nix mehr.
Keine Ahnung. War ne Vermutung.
Genau. Hat auch Lottner alles abgewickelt. Der Dirk. Der Lotte...
wer sagt das die auf Königs zettel standen ;-), er kann ja versehentlich Lottners notizblock erwischt haben
Dann auch den anderen beiden ein herzliches Willkommen.
Vielleicht haben wir uns alle in König getäuscht und das sind alles super Kicker. Wir werden sehen.
Hofmann bringt zumindest eine gute Vita mit. Die anderen beiden bisher eher noch nicht. Aber kann ja bei uns noch werden.
ja is denn heut scho weihnachten
Das man mal mit „ Nationalspieler Liechtenstein „ besondere Erwähnung erfährt, verrückt;-)
256094. bummi schrieb am 06.10.2020 um 15:38 Uhr
————————
Sehe ich auch so.
Wenn in etwa folgender Masterplan dahinterstehen sollte:
- ganz paar Jungs stehen unter Beobachtung mit der Operation der Vertragsauflösung in der Winterpause
- ein Gerüst für Großangriff qualitativ zur Saison 21/22 mit nur einem Ziel wird geschaffen
macht das Sinn.
Sonst leben wir gerade auf großem Fuß, wobei hier keiner, mich natürlich eingeschlossen, zur finanziellen Situation diese Saison wirklich aussagefähig ist.
Vom Namen her finde ich die heute präsentierten Jungs gut, auf dem Platz dürfen sie es dann in den nächsten drei Ligaspielen uns allen auch gerne zeigen.
Bissel viel Sturm vielleicht gerade, einer war ja Wunsch allgemein....naja
Viel Erfolg im FCE-Trikot den vielversprechenden Neuzugängen! Auch wenn ich diese Entwicklung bekanntermaßen so erwartet hatte, finde ich die heutige Bescherung ihrer Art wegen doch krass.
Drei auf einmal und dazu noch solche Hoffnungsträger - irgendwie voll feste druff. Nun ja, das benötigte Material ist also da. Jetzt gilt es, daraus etwas Anständiges zu bauen. Daumen sind gedrückt, dass es gelingt.
Alles Gute, Jungs & forza FCE!
Das mit dem Schwung und dem Angreifen in der nächsten Saison ist genau mein Problem. Weil sind wir mal ehrlich, wenn wir jetzt gut spielen, vielleicht doch noch Dritter werden und alle sagen: "Respekt!", dann passiert es doch im Sommer 21 eh wieder, dass der Eine geht, der Nächste sich neu orientieren will und der Dritte eine neue Herausforderung bei einem mittelmäßigen Drittligisten sucht. Und dann fängst du doch wieder halbwegs neu an und nix isses mit Schwung.
Aber gut, vielleicht funktioniert es ja wirklich.
Wenn's gut ausgeht @bummi, wird es heißen, der Kader wurde neu ausgerichtet. Dazu musste man sich von verdienten Leuten verabschieden, die aber auch ihren Zenit überschritten hatten. Vision 2022 halt. Wenn's schief geht...naja, brauchen wir vielleicht auch keine Erklärungen mehr...;-)
256094. bummi schrieb am 06.10.2020 um 15:38 Uhr
"Vor allem aber ein gutes Zeichen, dass wir noch attraktiv genug für junge, hervorragend ausgebildete Spieler sind, die hier den nächsten Schritt gehen wollen. Solange das so bleibt, bleibt Hoffnung."
---------------------
Das sehe ich exakt genauso. U-23-Kapitän von Schalke oder ehemaliges Bayern-Talent sind jetzt durchaus nicht so schlecht. Energie ist also weiter ne Nummer in Deutschland.
ABER: Ich frage mich ein wenig, wie wir das gerade finanziell hinkriegen und unter welcher Zielstellung das Ganze steht. Ich glaube, wir hatten den Kader etwas abgespeckt, um zu sparen, nicht zuletzt wegen Corona. Jetzt haben wir noch mal ganz schön nachjustiert. Das dürfte nicht billig sein. Gehen wir jetzt all in, um doch noch ganz oben anzugreifen? Und vor allem was passiert, wenn das nicht hinhaut?
Ich hab von Anfang an gesagt: Einen Lottner holt man nicht, um um Platz 5 oder 6 zu spielen. Aber ich hoffe mal (Zwei-Jahres-Verträge hin oder her), dass wir dann auch wirklich 2021/22 den langen Atem haben, denn 20/21 fehlt mir bei 14 Punkten Rückstand die Fantasie, dass wir da noch oben hinkommen können.
@Bummi: In dieser Saison geht es nicht mehr um Platz 1. Realistisch betrachtet, den zweiten Platz anpeilen, um darauf zu hoffen, dass Victoria keine Lizenz für die Dritte Liga erhält oder die Investoren vielleicht abspringen. Zudem den Landespokal gewinnen!
Mit dem Schwung dann aus dieser Saison, nächste Saison angreifen, Reli gewinnen und aufsteigen ;)
P.S.: Und natürlich die erste Runde des DFB Pokal gewinnen.
"Vor allem aber ein gutes Zeichen, dass wir noch attraktiv genug für junge, hervorragend ausgebildete Spieler sind, die hier den nächsten Schritt gehen wollen. Solange das so bleibt, bleibt Hoffnung."
---------------------
Das sehe ich exakt genauso. U-23-Kapitän von Schalke oder ehemaliges Bayern-Talent sind jetzt durchaus nicht so schlecht. Energie ist also weiter ne Nummer in Deutschland.
ABER: Ich frage mich ein wenig, wie wir das gerade finanziell hinkriegen und unter welcher Zielstellung das Ganze steht. Ich glaube, wir hatten den Kader etwas abgespeckt, um zu sparen, nicht zuletzt wegen Corona. Jetzt haben wir noch mal ganz schön nachjustiert. Das dürfte nicht billig sein. Gehen wir jetzt all in, um doch noch ganz oben anzugreifen? Und vor allem was passiert, wenn das nicht hinhaut?
Ich hab von Anfang an gesagt: Einen Lottner holt man nicht, um um Platz 5 oder 6 zu spielen. Aber ich hoffe mal (Zwei-Jahres-Verträge hin oder her), dass wir dann auch wirklich 2021/22 den langen Atem haben, denn 20/21 fehlt mir bei 14 Punkten Rückstand die Fantasie, dass wir da noch oben hinkommen können.
Mit Daniel Frick haben wir gleich 2 neue Länder auf der langen Liste unserer "Gastarbeiter"...
Ein interessanter letzter Abschnitt in diesem Artikel:
https://www.liga-drei.de/3-liga-frick-will-nach-deutschland/
Übrigens wäre Fricks Status als Nationalspieler noch ein nicht zu verachtender Bonus für seinen neuen Klub: Für Einsätze ihrer Profis in Länderspielen erhalten die Klubs schließlich Entschädigungen. 7.000€ pro Partie sind fällig. Der kommende Arbeitgeber dürfte sich also zum Beispiel im Frühjahr 2021 über 28.000€ freuen, sollten die vier WM-Qualifikationsspiele Liechtensteins im März und Juni wie geplant stattfinden.
Hoffentlich gibts am Samstag keinen Dämpfer