0 User online

Pinwand der Energiefans







262568. Paul schrieb am 25.03.2021 um 21:52 Uhr
Nee, Team DFB oder so
262567. dauerbrenner schrieb am 25.03.2021 um 21:46 Uhr
Team Popeye?
262566. Paul schrieb am 25.03.2021 um 21:27 Uhr
Die Idee mit dem Trikot ist ganz gut, nur hätte es grün, dunkelgrün sein müssen. RAL 6005 oder so. :-)
262565. lemarc schrieb am 25.03.2021 um 20:23 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=ZyLwxt1Y-T4&ab_channel=NiederlausitzAktuell

Präsident Sebastian Lemke über Saisonabbruch, aktuelle Lage, Team und Stadion


262564. Paul schrieb am 25.03.2021 um 19:18 Uhr
Privatfinanziert wird das sicher schwierig.
Aber eine Kooperation zwischen mdr rbb und NDR wäre sicher besser.

262563. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 19:11 Uhr
Also das mit dem Bier find ich gut. Regionalliga ohne Stadion doof.
262562. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.03.2021 um 18:53 Uhr
262561. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 18:39 Uhr
—————————
Und wenn die sich gegenseitig die Schuhe zubinden, es ne Wurscht und zwölfzig Bier gibt und ich unter anderem Dich dort treffen könnte....für nen Zehner dabei!
Soweit is die Stimmung!
262561. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 18:39 Uhr
Ich glaube einfach nicht, dass sich Samstag um 14:00 rentabel viele Menschen Altglinicke gegen Energie anschauen.
Natürlich lasse ich mich aber überraschen.
262560. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.03.2021 um 18:30 Uhr
3 Tickets 07.06.22 Die Ärzte=Check....bin halt ein gutes und fixes Bürschchen
262559. AltePfeife schrieb am 25.03.2021 um 18:12 Uhr
Ja sehr tragisch,schlimm anzusehen.
Alles Gute.
262558. dauerbrenner schrieb am 25.03.2021 um 17:50 Uhr
Wie furchtbar! Ich drücke die Daumen für ihn...
262557. Goran schrieb am 25.03.2021 um 17:45 Uhr
https://m.bild.de/sport/wintersport/wintersport/horror-sturz-beim-skispringen-norweger-tande-verliert-kontrolle-in-der-luft-75862584.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Fwintersport%2Fwintersport%2Fhorror-sturz-beim-skispringen-norweger-tande-verliert-kontrolle-in-der-luft
262556. dauerbrenner schrieb am 25.03.2021 um 17:29 Uhr
Ostsport: Ich denke mal, dass sie das Projekt erstmal auf geringem aber soliden Level starten werden, auch um die Fans zu ködern. Je nachdem wie es angenommen wird, wird das Ganze kommerzieller und dann auch was kosten oder es stirbt wieder...
262555. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 16:04 Uhr
https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/finaltag-der-amateure-fussballverbaende-wollen-startplatz-wahrnehmen-100.html
262554. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 15:52 Uhr
Wenn man genau hinhört bei dem Youtube-Video kann man zwei Dinge vermuten.

1. an jedem Tag (nicht Spieltag!) an dem die RL spielt, wird es mindestens(!) es ein Livespiel.
2. Die sagen zwar "alles muss frei empfangbar sein" - aber das mit dem "ohne Bezahlschranke" könnte z.B. auch nur auf die Spieltagszusammenfassung bezogen sein.

---

Ich glaube aber trotzdem eher an Investoren und Werbung (Marke aufbauen und später PayPerView installieren. Oder Marke aufbauen und verkaufen. Feste große Werbekunden (beispielsweise Wettanbieter) für das Gesamtprogramm oder Namensrechte der Liga oder was auch immer. Wenn einer 2 Millionen in einen Zweitligisten wie Sandhausen oder Aue pumpt, kann der auch damit ne ganze Liga präsentieren.
262553. hintermtor1 schrieb am 25.03.2021 um 15:28 Uhr
Servus allerseits bequeme Senioren.
Also ich bin auch überrascht, dass die Spiele kostenfrei (kann ja dann entsprechend nur werbefinanziert sein) angeboten werden. Bzw. reden wir ja nicht von ganzen Spielen, sondern je Spieltag soll es ein Live-Spiel geben (ich denke mal bei attraktiven Paarungen vielleicht auch mal 2 max. 3). Ansonsten ist ja im Trailer und im Pressestatement von "Zusammenfassungen" aller Spiele die Rede.
Vom MDR gabs ne halbe Million je Saison für die Übertragungs-und Verwertungsrechte. Soweit ich mich recht entsinne, bekam jeder Verein 20000 € aus dem Bildrechtetopf des NOFV.
Kostspielig und logistisch wie organisatorisch aufwendig ist es definitiv schon, von allen Plätzen in der ostdeutschen Fußballpampa bewegte (qualitativ adäquate) Bilder anzubieten.
Da müssen schon know how, Netzwerke, Manpower und vor allem reichlich Cash vorhanden sein, dass das überhaupt von so'nem frischen Portal ostdeutscher Prägung umsetzbar ist. Entsprechend müsste man den Werbeinvestoren ohne Frage gewisse Exklusivitäten versprechen, damit sie in sowas Kohle investieren. Das kann entsprechend schon bedeuten, dass es das auch mit Energie-TV gewesen sein könnte. Weil das ist doch was völlig anderes als beim MDR oder RBB. Die bekommen ihre GEZ vom Staat (und wissen das genug Leute zugucken, was die Übertragung rechtfertigt), entsprechend sind denen irgendwelche Zweitverwertungsrechte sicher ziemlich egal. Zudem verfügen die auch über alle genannten Faktoren, um mal eben ne Live-Übertragung zu stemmen. Zumal sich ja Live-Streams zunehmender Beliebtheit erfreuten, da diese einfach wesentlich unaufwendiger (logistisch wie finanziell) umzusetzen sind.
Bei einem privaten TV-Kanal geht's dagegen darum die Finanziers (Werbepartner) so attraktiv wie möglich in Szene zu setzen, bzw. auch weitere externe Finanzen zu generieren. Letzteres erhofft man sich sicherlich durch die Abgabe der Bildrechte an MDR und RBB zur Zweitverwertung.
Interessant is jedoch für unseren Club was letztlich an Kohle für den Verband, respektive wieviel am Ende für die einzelnen Vereine rumkommt. Und da wissen wir ja noch gar nix.
Ebenso wenig darüber, ob der NOFV beim MDR ausgestiegen ist, weil das Angebot zu schlecht war, das Ostsport-Angebot erheblich besser, oder der MDR pissig, weil der NOFV ne fernsehtechnisch attraktive Playoff-Runde abgelehnt hat... Mal sehen, was man davon so erfährt.
262552. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 15:10 Uhr
Das ist ja mal geil:
In der brasilianischen Liga darf man nur noch einmal pro Saison den Trainer wechseln. (Ausnahme, wenn man einen eigenen Jugend- oder Co-Trainer aus dem eigenen Verein nimmt).
262551. AltePfeife schrieb am 25.03.2021 um 14:20 Uhr
Was man sich alle gefallen lassen muß: Ostspott.
262550. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 13:34 Uhr
Eben. Das ist wie sky und DFL. Gleiches Prinzip. Nur paar Nummern kleiner. Ich schätze mal, dass es da Investoren gibt, die Wachstumsraten wittern. Das wird schon funktionieren. Je mehr Vereine aus ostdeutschen Großstädten in der RL kicken, desto größer die Zielgruppe. Und wenn die Einschaltquote von 300.000 pro Spieltag haben, ist es für Werbung natürlich interessant.
262549. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 13:28 Uhr
262545. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 13:22 Uhr

Dafür haben weder der Verband noch die Vereine zu sorgen. Ostsport zahlt eine Summe X an den NOFV und kann dann die Rechte entsprechend des Vertrages verwerten und über Werbung, Weitervergabe der Rechte an die Öffentlichen sowie ggf. Nutzergebühren für Livespiele das Geld versuchen wieder reinzuholen. Hauptsache das rentiert sich und der Investor verliert nicht nach nem halben Jahr die Lust an dem Projekt.
262548. Dem FCEJonas sein Gagschreiber schrieb am 25.03.2021 um 13:26 Uhr
Aus für Stiftung Warentest: Keine Produkt-Tests mehr!
262547. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 13:22 Uhr
Man testet ja auch nicht gegen das Produkt!
262546. ... schrieb am 25.03.2021 um 13:22 Uhr
...grad wird wohl alles abgesagt...? ...könnwa ja bis juli dicht machen...
262545. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 13:22 Uhr
Ich will das auf keinen Fall schlecht reden. Denke nur, dass man das alles nicht zum Spass machen kann. Rechte werden kosten, dazu der Aufwand in jedem Stadion Kameras und Live noch Kommentar. Was soll den da für die Vereine noch über bleiben?
262544. schwoin schrieb am 25.03.2021 um 13:10 Uhr
U17 Testspiel bei RB für morgen wieder raus aus Fussball.de, abjesagt?
262543. Florian schrieb am 25.03.2021 um 12:51 Uhr
Das Geld kam doch vom Verband. Hat doch nichts damit zu tun wie die Plattform sich selbst wieder refinanziert. Die Frage ist also nur wie viel Geld der Verband bekommt für die Recht und wie viel er an die Vereine weiter gibt.
262542. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 12:50 Uhr
Gratis gab es die Rechte sicher nicht. MDR hat auch 500.000 € pro Saison gezahlt.
262541. Kolki schrieb am 25.03.2021 um 12:42 Uhr
262535. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 10:28 Uhr

https://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/spiele-der-rl-nordost-kuenftig-bei-ostsport-tv.html

Hoffentlich partizipieren die Vereine davon auch in größerem Umgang als bisher.
-

Ich sag mal, es gibt garnix. Woher auch? Sollen die bei jedem Einwurf Werbung einspielen? Die Vereine sind medienpräsent, das war´s.
262540. Abseitsfalle schrieb am 25.03.2021 um 12:01 Uhr
Das kam mir auch gleich in den Sinn. Dann gibts wohl keine Spielzusammenfassungen mehr auf dem YT-Kanal. War ja in Liga 3 (Telekom) genauso. Höchstens noch Landespokal-Zusammenfassungen und Testspiele.
262539. Gegengerade schrieb am 25.03.2021 um 11:56 Uhr
Ich schätze mal, mit diesem Ostsport.TV bleibt nicht mehr viel übrig für EnergieTV, oder?

Wenn Ostsport online "kostenfrei" anbietet, kann das ja nur über Werbung finanziert sein und dann haben die sicher ein Problem, wenn andere Bewegtbilder anbieten.
262538. Abseitsfalle schrieb am 25.03.2021 um 11:46 Uhr
Ein für diesen Freitag geplantes Testspiel des FCE wurde bereits wieder abgesagt.
262537. Major schrieb am 25.03.2021 um 11:45 Uhr
Mahlzeit!
262536. bummi schrieb am 25.03.2021 um 10:34 Uhr
Also Testspiele sind ja aus meiner Sicht nur eine minimale Motivation für das aktuelle Training (wenn es denn läuft). Da kannste drei, vier oder fünf machen, aber irgendwann muss es ja mal wieder um was gehen. Das sind schließlich Leistungssportler.
262535. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 10:28 Uhr
https://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/spiele-der-rl-nordost-kuenftig-bei-ostsport-tv.html

Hoffentlich partizipieren die Vereine davon auch in größerem Umgang als bisher.
262534. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 10:16 Uhr
@bummi, der Landespokal ist wirklich ein Problem bei der Sache
Testspiele unter Brandenburger Regionalligisten gehen ja gerade auch, dann sollte man die Spiele auch bis Mai durchbringen (sofern natürlich die Politik den Amateursport freigibt, da ja noch Neuruppin, Ludwigsfelde, Wernsdorf, Altlüdersdorf und Frankfurt dabei sind)
Da hat auch der FLB nicht viel Handhabe, außer Druck auf die Politik auszuüben
262533. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 10:08 Uhr
262530. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 10:06 Uhr
262527. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 09:51 Uhr
Die Frage ist, ob das vordergründig am unumgänglichen Abbruch liegt oder am Umgang des Vereins mit den Dauerkarteninhabern.

Das stimmt natürlich auch !
262532. bummi schrieb am 25.03.2021 um 10:07 Uhr
Saisonabbruch: Für mich stellt sich auch die Frage: Was machen Kicker und Trainer jetzt eigentlich in den nächsten Monaten? Auf die (maximal 3) Landespokalspiele vorbereiten? Oder wird das die längste Saisonvorbereitung aller Zeiten, live übertragen von Ostsport.tv mit freundlicher Unterstützung von ...?
262531. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 10:06 Uhr
Ostsport.tv
aus dem Trailer nehme ich raus.
- alle Spielzusammenfassungen aller Spiele der Regionallige ohne Bezahlschranke
- es wird pro Spieltag mindestens ein Livespiel geben (ich nehme an, das wird was kosten?)
- Zusammenarbeit mit dem MDR und rbb wird aber weiter angestrebt
262530. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 10:06 Uhr
262527. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 09:51 Uhr

Die Frage ist, ob das vordergründig am unumgänglichen Abbruch liegt oder am Umgang des Vereins mit den Dauerkarteninhabern.
262529. lemarc schrieb am 25.03.2021 um 10:04 Uhr
4 Jahresvertrag ab der neuen Saison mit Ostsport und kostenfrei.
262528. ... schrieb am 25.03.2021 um 09:58 Uhr
...ach schriri alter fussballromantiker...die zukunft des fussballsports sieht doch eh keine fans mehr vor...das event ist das was sich verkauft...alles andere ist lästige randerscheinung mit der man sich schimmstenfalls noch rumschlagen müsste...das steht nur im weg...aktive fanszenen mit ihren aktiven forderungen...bäh weg damit...die scheine müssen in die kasse, die sender zahlen mehr als lieschen müller und max mustermann auf der west...das ist das wirklich wichtige...klar, solange man auch die mit abmelken kann, ist zumindest deren bloße existenz noch geduldet..."euer geld darf rein, aber ihr müsst trotzdem draussen bleiben"...
262527. Schiedsrichter schrieb am 25.03.2021 um 09:51 Uhr
Der bevorstehende Saisonabbruch wird sicher einige negative Begleiterscheinungen mit sich bringen

Ich könnte mir vorstellen, dass die Dauerkartenverkäufe noch weiter zurückgehen, weil der Besitz einer solchen einfach gar keinen Mehrwert mehr bietet (Die Energiefans konnten in dieser Saison mit rollierendem System nicht mal 5 Spiele sehen)

Aber 20 Vereine waren für den Abbruch, dann soll es auch so sein
262526. bummi schrieb am 25.03.2021 um 09:48 Uhr
Kein Problem, so viele Japaner spielen ja nicht in der RLNO
262525. Dem FCEJonas sein Gagschreiber schrieb am 25.03.2021 um 09:43 Uhr
262519. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 08:22 Uhr
Ostsport.tv eventuell neuer TV-Partner des NOFV. Hinter dem Streamingdienst steckt Heiko Mallwitz (Sky).


Mallwitz stellt nachher bestimmt seine erste Star-Kommentatoren-Verpflichtung vor: Jörg Dahlmann!
262524. lemarc schrieb am 25.03.2021 um 08:57 Uhr
Danke für den Link @schwabenpower!
262523. Schwabenpower schrieb am 25.03.2021 um 08:40 Uhr
Uhr*
262522. Schwabenpower schrieb am 25.03.2021 um 08:40 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=ho4bOXauv3Q

Um 10 Ihr wird hier die Idee hinter Ostsport.tv vorgestellt
262521. dauerbrenner schrieb am 25.03.2021 um 08:37 Uhr
Scheiss Autokorrektur...^^

berühmt, berüchtigte Block F...
262520. dauerbrenner schrieb am 25.03.2021 um 08:36 Uhr
262499. Fuzzy schrieb am 24.03.2021 um 21:03 Uhr
... und dann halt Sch....plätze zwischen der West und dem Marathontor.

+++++++

Waaas? Das war der berühmt, berücksichtigte Block F...;-)

Haben dort seit den 80er bis zum Rohrtribünenbau gestanden. Daher hatten wir auch Block G zu unserer neuen Heimat gemacht ..
262519. Libero84 schrieb am 25.03.2021 um 08:22 Uhr
Ostsport.tv eventuell neuer TV-Partner des NOFV. Hinter dem Streamingdienst steckt Heiko Mallwitz (Sky).