0 User online
Pinwand der Energiefans
@Gurke. Das Testspiel der Amas gegen den 1.fc guben war nach meiner Liste aber nen Samstag, der 17.01.2004 um 13:30 Uhr auf dem Sandplatz im Lok Stadion 4:0 (1:0) Sieg vor ca. 25 Zuschauern.
Sehe gerade das der Ort Striesow ja auch nen Sportplatz hat. Der ist ja gänzlich an mir vorbei gegangen. Danke dir Major. Und danke auch an alle anderen für ihre Mühen, tief in die Spiele Kiste zu graben. ;-)
263349. Paul schrieb am 17.04.2021 um 19:13 Uhr
Das kann ich so nicht bestätigen, weil mir der Link sagt, dass ich meine Zeit damit nicht verschwenden möchte.
263322. shane douglas schrieb am 17.04.2021 um 00:50 Uhr
Unter der Woche im schummrigen Licht, das weiß ich auch noch. Bin damals ja quasi vom Balkon aus ins Loki gehüpft. Und bei Ines gab es schön ne Currywurst mit Pommes für günstige Moneten.
Das ist genau richtig so, wenn man mit der Zeit geht und gewisse Dinge weiterentwickelt. Ohne das Interaktive braucht man das ganze Format nicht, dann reichen auch Interviews.
Rot-Weiss....
Das vielzuviele interaktive nervt total...einfach Interview und fertich
263339. dauerbrenner schrieb am 17.04.2021 um 15:02 Uhr
____________________________
Da geb ich Dir definitiv recht. Is halt schon wichtig und interessant, dass auch zu zeigen. Ich denke auch dass die späteren Jahre mit unserem bunten Haufen, der uns ja auch in die erste Liga geschossen hat, auch diesbezüglich positiv was verändert hat. War ja ein längerer Prozess, der leider nicht ausschließen kann, dass da irgendwann mal wieder etwas passiert. Gerade wenn wir auch weiter in der Versenkung verschwinden... Und ich war 97 live dabei, als das leider passiert ist. Hatte da selber auch n nich so cooles Erlebnis, weshalb das Spiel, trotz des krassen Spielverkaufs und Sieges, nich in meinen persönlichen Energie Top 3 landet.
Irgendwann wird es auf jeden Fall auch mal Klopp
Wird jetzt Glasner Bayerntrainer?
Auch die B-Junioren haben getestet und 1:3 bei Dynamo Dresden verloren
263348. Gurke schrieb am 17.04.2021 um 19:11 Uhr
——————
Ich für meinen Teil hab auf jeden Fall gerade ein Loch. Kann man nennen, wie man will.
Und gelesen habe ich es ehrlich, weil ich natürlich auch denke „ Glückwunsch zu deinem Problem „
Muß man das lesen? Nein.
Der Vollidiot ist aber Kruse, und nicht Tonnline
Haben wir mittlerweile auch ein Frühjahrsloch? Ich frage mich immer wieder, für wie blöd die Leute gehalten werden müssen, dass mit einer Story über eine Autohaus-Beratung Klicks erwartet werden. Nur weil da ein Fußballspieler mit der Beratung nicht zufrieden ist, lese ich mir das doch nicht durch.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_89863126/union-berlins-max-kruse-beschwert-sich-ueber-autohaus-beratung-.html
Nun ja, möge sich jeder selber seine Meinung bilden....
263343. Goran schrieb am 17.04.2021 um 18:12 Uhr
————————
Er wäre klar die beste Lösung.
Nachdem unsere EFM Trikotversteigerung gestern zu Ende gegangen ist, wollen WIR nun ein Fazit ziehen. IHR SEID EINFACH UNGLAUBLICH!!! Mit jeweils 251 Euro für die beiden Trikot´s habt Ihr unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Und deshalb wollen WIR einfach mal Danke sagen. Danke an die Ideengeber und Planer, danke an alle, die mitgemacht haben! Den neuen Besitzern wünschen wir viel Freude mit den Trikots!
Top! Flick wird Bundestrainer!!!
Am heutigen Tage: Testvergleich
FC Energie Cottbus U19 - Dynamo Dresden U19 1:2 (1:0)
Sport frei!
Union nur noch einen Hertha-Nichtsieg vom Klassenerhalt entfernt.
@hintermtor, hab mir die Doku "Schwarze Adler" auch gerade angesehen. Schade, dass sie derzeit nur auf Amazon Prime zu sehen ist. Ab 18.6. soll sie bei ZDF verfügbar sein. So was gehört allerdings ins Abendprogramm der öffentlich Rechtlichen!
Auf mich wirkte die Doku sehr bedrückend. Dass auch das Spiel gegen Hannover 97 wieder eine Rolle spielte, war ein Fakt von vielen rassistischen Vorfällen gegen farbige Spieler*innen nach dem Krieg in Deutschland, angefangen bei Erwin Kostedde über Jimmy Hartwig, Steffi Jones bis zu Otto Addo und Gerald Asamoah. Das jüngere Beispiel vom Ausraster des Herhaners Jordan Torunarigha auf Schalke zeigt, dass dieses schleichende Gift nie weg war und nach wie vor in vielen Menschen schlummert...
"Ich liebe dieses Land. Aber manchmal denk ich...:(("
Bestimmt mit unserem Allesausländermüsstihrsein Spiel.
Alle Auf- und Absteiger der NOFV-Klassen
https://www.fupa.net/news/sc-freital-die-auf-und-absteiger-der-nofv-spielklassen-2765717
Krass was aus Nordhausen geworden ist, steigen sie doch jetzt sogar in die Verbandsliga ab
(Prüfen allerdings rechtliche Schritte gegen den Abstieg)
Servus allerseits bequeme Senioren.
Anbei ein Filmtipp:
Aktuell bei Amazon Prime, ab 18. Juni im ZDF.
https://www.ardmediathek.de/video/artour/schwarze-adler-doku-ueber-rassismus-im-fussball/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9jMDYzMmRhMi1hYThmLTQ5NmItOGVlZC01NDg5MmY0MTEwNjU/
Leider sind tauchen wir da auch negativ und beschämend mit auf. Ihr wisst alle wovon ich spreche.
thema @hygienkonzept
https://spreewaldmarathon.de/wpswm/wieder-ein-jahr-ohne-spreewaldmarathon/
nur ein kleiner auszug:
"Auf unsere Anfragen und Anträge gibt es kaum Antworten, trotz hoher Hygiene- und Sicherheitsanforderungen sowie massiven Teilnahmebeschränkungen. So hatten wir von unserem 50 Strecken umfassenden Programm in diesem Jahr nur je eine Strecke in Burg und eine Strecke in Lübbenau beantragt.
Vieles aus unserem Hygienekonzept wie Einzelstarts mit 1 Minute Abstand, Schnelltests, Absperrungen und Zuschauerverbot würden unsere Organisation mindestens genauso sicher machen, wie die in einem Impfzentrum"
Lausitzer Hartplatzlegenden. Ich glaube, dank meines Vaters, habe ich auf dem Gelände an der Peitzer Straße laufen gelernt.
Später, 2005-2009 spielte mein Kleiner bei Victoria. Da ging's auch auf die Dörfer, aber auch Spremberg, Döbern und Forst...
Meine aktive Zeit in der Lausitz ist ja auch schon wieder 40 Jahre her. Damals bis 80 bei Fortschritt (BSV-Ost). Daher kenne ich natürlich auch den Sandplatz bei Lok. Auch Welzow kannte ich. Da der Nachwuchs von Fortschritt weitestgehend im Bezirksmaßstab spielten, kannte ich allerdings mehr die Plätze in Forst, Guben, Döbern, Spremberg, Senftenberg, Weißwasser oder Hoywoy, die ja damals noch zum Bezirk Cottbus gehörten...
Wir spielten damals regelmäßig gegen Energie, Brieske und Pumpe...
Keine Ahnung. Ich denke eher nur Kleinfeldspiele.
Ich habe da mal die Alten Herren und die A-junioren unter Flutlicht gesehen. Welches damals errichtet wurde, damit der Rettungshubschrauber im Dunkeln landen kann.
Der Platz heisst eigentlich "Feuerwehrplatz", weil früher da die Feuerwehr geübt hat :-)
263317. shane douglas schrieb am 16.04.2021 um 23:36 Uhr
Leuthen/Oßnig als Aktiver
Dissen als Aktiver
Striesow als Aktiver mal beim Sportfest
Jänschwalde als Aktiver
Forst/Lausitz, ehemals Rot Weiß Forst als Aktiver Forst/Keune als Aktiver und Zuschauer
263321. shane douglas schrieb am 17.04.2021 um 00:14 Uhr
1989/90 Bezirksklasse Jugend (heute U17) Flutlicht gab es da in meiner Erinnerung immer. Mindestens an 1984. Das war schon der B-Platz für Training und Nachwuchs. Die erste Männer hat da sicher keine Pflichtspiele drauf bestritten.
Ich fand den Platz aber okay. Das war halt Rasenplatz ohne Rasen. Allemal besser als die Schotterplätze,. Da konnte man sich danach schön den Split aus den offenen Wunden ziehen....
Ich hab übrigens mal ein Internationales Testspiel auf dem Schotterplatz im SDF gesehen, wo jetzt der Kunstrasen ist. Irgendwann im Januar in den 80ern hat da Energie gegen eine ungarische Mannschaft gespielt, die zum Hallenturnier in der Stadthalle dabei war.
...das hartplatz-game der amas war wohl eher gegen guben-nord...17.01. ...
Kennt einer noch den ehemaligen Sandplatz jetziger Kunstrasenplatz und den hinteren Rasen-Nebenplatz im Lok-Stadion hinter der glorreichen rot-gestrichenen Hintertorkurven Brücke noch? Den Standplatz circa. 2004 gegen den 1.fc guben im Testvergleich der heiligen Amateure im Winter gemacht. Da waren @Gurke und @Stussy mein Gedächtnis nach auch zugegen...
Den hinteren Rasen-Nebenplatz mit Energies C-Jugend auch gegen den 1.fc Guben irgendwann unter der Woche gemacht...2004/2005 rum...
Welches Jahr ungefähr und welche Liga? Der sieht ja auch mehr nach Trainingsplatz aus. Und gab es da schon die Flutlichtmasten?
Bei Cottbus Ost hab ich beide Plätze - als aktiver :-)
Wir haben ja jetzt auch zwei Saisons mit schiebock in einer Liga gespielt, ohne dort zu kicken...
@luckau paul, wird denn der glorreiche Rasen-Nebenplatz in Luckau eigentlich noch mit einer Großfeld-Mannschaft ab und zu bespielt ? Der fehlt ja auch noch gänzlich, der hiesigen Hoppergemeinschaft Niederlausitz.^^
hat denn hier einer der zahlreichen sportplatzgänger,die glorreichen nebenplätze in leuthen/oßnig, in dissen/striesow, beim bsv cottbus-ost, in jänschwalde, in forst/lausitz am wasserturm, in forst/keune oder in welzow gemacht...? das würde mich mal interessieren...
und wesrum eigentlich... ;-)
nächste saison dann gegen den fc eilenburg und gegen tazmania börlin... i freu mi ^^
Und nur 0 wahre echte traditionelle Zuschauer vor Ort. Respekt! Das brauch die Bundesliga. Weiter so!
Leipzig nur 0:0 gegen Hoffenheim
Gut so :-)