#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
2 User online· fce_fan_1982
· unwissender
Pinwand der Energiefans
Ähhhm ich weiß nicht, ob das ein Kompromiss oder denn doch eine Maximalforderung wäre... :-))
Es geht nur, wenn die Bayernliga wieder fünftklassig wird und die paar Topteams entweder in den Osten kommen. Dafür kann meckpomm in die RL Nord mit ihren meist Null bis max. 2 Vertretern.
Es dürfte ja wohl nur noch um die Frage gehen, wie diese vier Regionalligen territorial aufgeteilt werden. Wobei das NUR groß geschrieben werden müsste. Denn da müssen Kompromisse her. Natürlich in Bayern, aber eben auch im Bereich des NOFV. Weil es dann für Heimstetten oder Eichstätt, für Halberstadt oder Luckenwalde war mit Regionalliga. Und natürlich müssten die II. Vertretungen konsequent raus aus der RL, in allen dann vier Staffeln.
287289. Gegengerade schrieb am 04.11.2022 um 09:12 Uhr
so überraschend sind ja die beiden Lösungen nun auch nicht. Wenn Meister aufsteigen sollen, gibt es nun mal nur die 2 Möglichkeiten. Da die 3. Liga damals der Aufstockung der Absteiger nur zugestimmt hat, wenn es 4 Regionalligen gibt, ist das für mich auch das einzige Konzept, was ggf. eine Mehrheit erhalten kann.
287288. dauerbrenner schrieb am 04.11.2022 um 09:12 Uhr
Hast Du Dich hier verhaspelt? Die 3. Liga hat doch bereits jetzt 20 Mannschaften.
...und Regionalligen mit oder ohne Zweitvertretungen?
Hat ja lange gehalten dieses Stillschweigen
Hoffentlich wird der DFB-Bundestag alsbald einberufen und eine Lösung gefunden, die auch relativ zeitnah umsetzbar ist. Vier Regionalligen und Aufstockung 3. Liga sehe ich als auch die beste aller Varianten an. Bleibt nur noch die Frage, wie das Ganze umgesetzt werden soll. 3. Liga mit 20 oder 22 Teams? Einteilung der Regionalligen nach dem "Kreuz-Prinzip" oder einfach Spaltung des NOFV-Bereiches und Aufteilung nach Nord und Bayern?
Moin Leuts
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/gipfeltreffen-in-leipzig-viertliga-klubs-einigen-sich-ueber-aufstiegsregel-81826290.bildMobile.html?t_ref=android-app%3A%2F%2Fcom.google.android.googlequicksearchbox%2F
Ja:
14. Hertha
Tendenz fallend.
Schon mal die Zahlen von hertha gesehen?
was wollen die mit der Tante?
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-aufstiegsregelung-einigung-erzielt-stillschweigen-vereinbart-100.html
Erst einmal schön, dass die Vereine sich scheinbar einig sind.
Union wird Hertha bald aufkaufen.
Ich glaube nur das kann die Dame retten.
Schlimm heutzutage. Danke Merkel.
287277. funky-36 schrieb am 03.11.2022 um 19:21 Uhr
Find ich auch traurig diese Entwicklung!
Immer wieder schön,wenn sich Leute freuen,daß sich Spieler verletzen.
:(((
Herzlich willkommen Werner "Nu erst recht" Niiils.
*ohne Werner fahrn wir zur WM*
44% der notwendigen Stimmen für die Petition wurden bisher abgegeben. Es bleiben nur noch 12 Tage und wahrscheinlich wird nicht einmal die Hälfte der notwendigen Stimmen erreicht. Hätte ich nicht gedacht.
Die Soljanka von gestern ist ja eh die beste :-)
Bei mir heute, aber ohne Brötchen.
Mahlzeit: Soljanka + Brötchen
CDW vor dem Spiel am Sonntag.
Klasse Geste von TeBe gegenüber dem Energie Medizin Team.
https://fb.watch/gzqI2YIP58/
Das Thema ist doch durch. Da passiert nichts.
Wenn überhaupt, dann hätte der Verein hätte nach den Vorfällen reagieren müssen.
Es gab strenge Kontrollen gegen Lok und eine verbotene Choreo.
Jetzt noch Sanktionen gegen die eigenen Fans zu verhängen, weil die Strafe höher als üblich ist, wäre nicht nachvollziehbar.
...wie viele jahre wünscht man sich schon ein umdenken bei den szeneidioten her...dabei träumen wir doch nur nachts...
Moin. Ja schon ne heftige Strafe, war aber leider zu erwarten! Pyro in andere Blöcke schießen ist halt schon ein arges vergehen und gehört dann auch entsprechend vom Verband sanktioniert.
287237. rundox schrieb am 01.11.2022 um 19:57 Uhr
Also schön und gut und ein paar Argumente warum Energie als Verein nicht Schuld an dem konkreten Vorfall ist. ABER das Problem besteht halt schon ewig ohne das es wirklich ernste Schritte gab.
Und klar, man setzt immer auf Selbstreinigungskräfte der Szene. Aber sorry das funktioniert nicht, weil Geldstrafen und Co halt die Szene kaum betreffen. Solche Aktionen müssen zu Sanktionen vom Verein führen die die Szene direkt treffen z.B.
- Verkauf von Auswärtskarten bei Problemspielen nur an Mitglieder (Ich weiß kostet Geld, aber für 15K Euro die man sich dann im Gegenzug als Strafe spart kann man auch ne Haushilfe beschäftigen)
- Abbau Capo Podest im SdF (der darf natürlich dann auch nicht auf dem Zaun stehen),
- Megaphone Verbot
- Verbot des Aufhängens der bekannten Szene Fahnen usw.
Also da gibt sicher einige Maßnahmen die nicht viel kosten, aber die Szene schon treffen. Und erst die merkt, dass solche Aktionen wie in Jena auch Konsequenzen für alle haben, werden (vielleicht) Umdenkprozesse stattfinden.
Der Video-Bericht zum geplanten Treffen
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-aufstiegsregelung-nofv-vereine-treffen-100.html
Bei Lok Leipzig morgen Treffen von 20 Klub-Vertretern zu Aufstiegsregelung(mdr)
Erfahrungsberichte vor Gericht?
Erfahrungsberichte ans Gericht?
Erfahrungsberichte bei Gericht?
Diese "bei"gibts da wohl eher?
287251. Goran schrieb am 02.11.2022 um 07:54 Uhr
@Uta Erfahrungsberichte kann man ja auch per Mail an den NOFV senden.
---
Man kann aber auch als Verein, mit solch einer (oder weiterer) aussagekräftigen, standhaften Zeugin eine Anfechtung des Urteils v e r s u c h e n!
Für mich war die Strafe in dieser Art zu erwarten. Ich war nicht im Block. Deswegen kann man nur den realistischen Augenzeugenberichten, z.B. von @Uta trauen. Wenn der FC Energie eine Chance sieht gegen das Urteil vorzugehen, dann sollte er es auch tun. Grundsätzlich würde ich mir mehr Wachsamkeit im Block wünschen und Leuten, die sich ne Sturmhaube oder ne Wendejacke anziehen ne klare Ansage machen. Bei Leuten, die scheinbar nichts im Block verloren haben, klappt das ja auch komischerweise, wie im Test gegen Hertha oder Sonntag bei TeBe...
@Uta Erfahrungsberichte kann man ja auch per Mail an den NOFV senden.
Tellerrand:
ind der Regionalliga Bayern ist die Hinrunde bereits abgeschlossen
Nach 19 Spielen führt Unterhaching die Tabelle an, einen Punkt vor den Würzburger Kickers und beide natürlich potenzielle Relegationsgegner
Eintracht Frankfurt im Achtelfinale der CL
Das ist schon irre was die in Europa veranstalten
Sehr gut Uta. Wende dich mal mit Deinem Tatsachenbericht an den fce und den NOFV. Vielleicht bringt das ja was…
Ich verstehe dieses Urteil nicht. Ich war in dem Block und hellauf entsetzt. Die schwarze Polizei hat Randalierer in den Block geschickt, die bereits vermummt ankamen, die Ordner haben das zugelassen und bei allem tatenlos zugeschaut.
Ich habe hinterher bei der Polizei angerufen und wollte meine Beobachtungen zu den Vermummten zu Protokoll geben (Auf links gewendete Jacken - warum kommt man schon so an? Gesichtsmasken - warum ist das erlaubt? Untätige Ordner. Niemand sicherte das Trenngitter zum Nachbarblock, von wo die Raketen abgefeuert wurden.), wurde aber am Telefon ziemlich unfreundlich behandelt und ungeduldig abgewürgt.
Was hat der FCE verbrochen, daß er bestraft wurde?
Daß die Tageskassen geöffnet waren, nun ja, wir hätten als in Jena wohnende Fans sonst keine Karten bekommen. Und wir wurden auch gründlich kontrolliert. Die Vandalen hingegen hat man durchgewinkt.
Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Erfurt, da waren mehr Bereitschaftspolizisten im Block als Energiefans. Warum standen die diesmal draußen und nicht im Block? Oder das Spiel in Karlsruhe 2005, das letzte Spiel der Saison, dieses legendäre, in dem wir schon abgestiegen waren und nach dem Abpfiff doch noch die Klasse hielten. Da haben sie uns am Einlaß sowas von gefilzt, sogar die Kulis wurden aufgeschraubt, die Akkus aus dem Fotoapparat einkassiert.
In Jena war alles lasch - und der FCE soll dafür zahlen?
Ich hoffe, der FCE geht gegen dieses Urteil vor!