0 User online
Pinwand der Energiefans
Gegen Aalen war Jena tot, heute sind sie wieder lebendig. Dank unserer Lethargie.
Bisher ein richtiges Derby. Hoffentlich mit dem besseren Ende für uns...
Vorne sieht es heute gut aus, hinten lethargisch.
Der war drinn aber den Schiri brauchen sie da nicht abfilmen, eher den Linienrichter
Sah ein wenig so aus, ja. Zum Glück kein Videobeweis.
Geiles Ding von Rauhut beim Nachschuss. Aber war der nicht drin?
Schade. Zwei Mal zu direkt auf den TW von Marcelo...
Top vom Schiedsrichter, dass er auf die Schwalbe nicht reinfiel!
5023. Gegengerade schrieb am 06.04.2019 um 14:03 Uhr
Ne, Jena. Einmal Cottbus, einmal Jena
Holthaus bisher Top-Vorbereiter...
Den hätte Streli nicht getroffen:-)
Sind ja noch n paar Minuten :(
Holthaus und Rauhut - Die Freundschaft!
Manche Dinge ändern sich nie ...
Toi, toi Marian am Mikrofon!
225014. schwoin schrieb am 06.04.2019 um 13:44 Uhr
—-
Krieschow?
EnergieFM sucht bitte @Uta.
Heute ist Marian am Start! @ hintermtor
Mein Archiv:
Beim Stöbern gestern auch @Uta aus Jena wieder gefunden!
Wird sie heute im Stadion sein und den FCE unterstützen?
225011. hintermtor1 schrieb am 06.04.2019 um 11:33 Uhr
@hintermtor1 haste sehr gut ge- und beschrieben!
---
Nein habe keinen Zugang zum FCE_Archiv. Habe je einen Doku- und eine Bild- ordner die FC Energie heißen. Darin sind einzelne Dokumente(Zeitungsartikel,PW, usw.) enthalten, welche ich aufhebenswert fand.
---
Forza Energie - auf nen 3er im Paradies!
...nachschieben sollte man aber auch, dass diese 3 einfach auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Ganz besonders die Zeit, als es recht preiswerte Kicker im Osten Europas gab, die auch noch gewillt waren Cottbus als Sprungbrett an die ganz großen Geldtöpfe zu nutzen, gab es danach einfach nicht mehr. Deshalb war es und wird es auch in Zukunft weit schwerer sein, ganz oben wieder anzugreifen. Dafür ist die wirtschaftliche Situation in und um CB einfach nicht gegeben. So realistisch sollte man sein.
Wer durfte denn heute ins Paradies zum kommentieren @EnergieFM?
Pele Wollitz schickt heute folgende Elf auf den Rasen: Rauhut - Weidlich,Matuwila, Müller, Holthaus - de Freitas, Gjasula, Kruse, Vitteriti - Mamba, Rangelov
Innerhalb einer Minute mit Siegheil und Scheiß Nazis an ner Kreuzung bepöbelt, läuft.
225011. hintermtor1 schrieb am 06.04.2019 u
Also nur weil man mal Teil eines erfolgreichen Gesamtkonstruktes war heißt das noch lange nicht, dass man auch wieder erfolgreich ist...
"""""""""""""""""
Daumen hoch ,gut fand ich auch den lobenden Hinweis auf Michael Wahlich. Der ja nun auch einen Tritt bekommen hat.
Zu deinem Zitat möchte ich mir erlauben zu ergänzen, nur weil diese Legenden Teil unseres Vereins waren,waren #WIR so erfolgreich. Den Tritt bekamen sie von machtgeilen, wenig Erfolgreichen.
Servus allerseits! @Ulf, dass hoffen wa alle inständig!!!
Ansonsten nochmal was zum Diskurs bzgl. des Umgangs mit den Vereinslegenden.
Also, dass da in den vergangenen Jahren Dissonanzen entstanden sind, lässt sich nun ja leider nicht bestreiten. Klar wir hatten ne Zeit, wo die damals Verantwortlichen das Handeln und die Aktivitäten des einstigen Dreigestirns sehr infrage stellten und dass diese Troika bei Kritik ihrerseits auch nicht immer mit ausgewogenem Diskurs reagierte ist auch bekannt.
Aber heute wissen wir, die drei haben die mit Abstand erfolgreichste Zeit des Vereins zu verantworten. Und alle Nachfolger die sich auf ähnliche Pfade begangen haben, haben dieses Level nie erreicht. Und man muss einfach auch konstatieren, dass andere Vereine es durchaus professioneller und besser geschafft haben Legenden einzubinden... Und als die Lausitzer Legenden einst sich soweit mit dem Club verzofft hatten, dass sie ihre Veranstaltungen damals auf dem Platz vom BSV Cottbus-Ost austrugen, war sicherlich der Höhepunkt dieser Krise. Aber gerade unter Wahlich war doch schon eine erhebliche Entspannung dieser "schwierigen" Beziehung erkennbar. Wie schon zig Mal erwähnt, schade dass der Mann nicht mehr da ist. Ich hoffe er kommt in den VR zurück...
Trotz allem wäre es mir allerdings auch etwas zu einfach, da ausschließlich die Schuld beim Verein und den agierenden Verantwortlichen zu suchen...
Jeder wie Ede Geyer tickt, oder (was TG schon schrieb), wenn man Beeck mal privat erlebt hat, war das manchmal auch nicht mehr so lustig, wie die fetzigen Sprüche die man aus dem TV kannte. (Und bevor @Kolki mich jetzt wieder kritisch fragt, "ja, ich hatte ihn durchaus damals mal in solchen Situationen erlebt...")
Also die ein oder andere Legende hatte hier auch durchaus Gelegenheiten, sich im laufenden Betrieb zu etablieren, was denen aber nicht zwangsläufig auch gelungen ist...Siehe Beeck z.B.
Und ein Sander wurde irgendwann sehr fordernd (was die Finanzen angeht, ein Beeck glänzte nicht gerade durch sportliche Kompetenz als Manager und, wie bereits beschrieben, Ede bot zwar regelmäßig seine Hilfe an, aber ganz sicher nicht für'n Kasten Landskron und das obwohl er auch wusste, dass wir finanziell im Arsch sind...etc, etc) Ja, und es war in der Vergangenheit sicherlich auch nicht immer produktiv für den Kurs des Vereins wie die ein oder andere Legende sich öffentlich geäußert oder positioniert hatte... Egal ob Scherbe oder Ede (der charakterlich ja nun auch nicht immer ganz integer war--> siehe Ehrenspielführerschaft bei DyDy) oder wer auch immer, siehe die ständige Facebookkritik.
Also gerade Wahlich, der ja nun mit den Versäumnissen der Vergangenheit nun mal gar nix zu tun hatte, hatte es da nicht immer leicht!
Auch Pipi hatte seinen (siehe TG) Job als Co-Trainer. Vasile durfte sich lange genug als Ede 2 versuchen, was auch in die Hose ging...
Also nur weil man mal Teil eines erfolgreichen Gesamtkonstruktes war heißt das noch lange nicht, dass man auch wieder erfolgreich ist, wenn man in anderer Form heute in Vereinsprozesse eingebunden wird...
Und letztlich muss man auch sagen, keiner derjenigen Legenden die einst für den Erfolg des Vereins hier mal standen, haben danach jemals wieder daran woanders anknüpfen können. Mitunter weil ihre Ansätze auch überholt waren, andere Mentalitäten gefragter wurden, weil Philosophien sich veränderten oder weil Vereinssteuerungsprozesse sich gravierend verändert haben...
Hier haben sich vor gut 20 Jahren die passenden Leute für die damals vorherrschenden Strukturen gefunden. Ich denke wenn beide Seiten genau das wieder in ihre Rübe bekommen, wird sich die zwischenmenschliche Situation des FCE mit den eigenen Legenden auch langfristig wieder entspannen...
Beide Seiten bräuchten da wieder ein gesundes Maß von Demut und Selbstbewusstsein, weil beide Seiten voneinander partizipiert haben und miteinander die größten Erfolge dieses Vereins gefeiert haben...
Ansonsten find ich ja geil @AP dass du noch an die alten Beiträge von früher ran kommst...Hast du die archiviert???
Und die große Frage...Wer hat das wohl geschrieben...Hm...
Ansonsten drei Punkte im Paradies!!!
Wer ist das denn? Und wie lange braucht man, sowas rauszukramen?
bitte bitte lieber FCE, heute das ding nicht verkacken!
A ja, Gegengerade hats auch rausgelesen! :-)
224994: Wer das geschrieben hat, @AP, ist sogar anhand Wortwahl und Satzaufbau erkennbar. :-)) :-)) Aber gut, wir waren alle mal jung.
@AP
Das BG Konzert war aber im Schwuz. Wo denn auch sonst?! :-)
Schon votiert :-)
Möge ihm das gleiche heut nochmals gelingen !
https://www.sportschau.de/sendung/tordesmonatsvideos104.html
Marcelo de Freitas mit dabei. 2:1 letztens gegen Fortuna.
Auswärtssieg!!!
Ploppikowski!
Moin! Allen auswärtsfahrern heute 3 punkte gewünscht! Diesmal nicht dabei, werden aber vom brocken ausschau nach euch halten und kräftig mitbrüllen;)
Ich hab mit genug Leuten gesprochen. Natürlich haben die Bosse genug falsch gemacht und machen es noch immer. Aber auch alle genannten Spieler/Trainer tragen ihren Anteil. Egal ob Geyer, Beeck, Sander oder Piplica. Die Sachen waren niemals einseitig sondern da hatten immer beide ihr Päckchen zu tragen. Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass Geyer uns ehrenamtlich oder zumindest für ne bezahlbare Aufwandsentschädigung beraten hätte. Öderes piplica als U23 Co Trainer ein übliches Gehalt für so einen Posten hatte, oder dass beeck in der Geschäftsstelle nett mit den kleinen Angestellten umgegangen ist. Alle waren Profis und alle haben sowohl sportliche Lorbeeren als auch einen professionellen Charakter, wenn man das so nennen darf.
Beim 2004er Zitat kann ich mir denken von wem das ist. Allerdings halte ich es für nicht wirklich aussagekräftig. Zumal die zitierte Personen meines Wissens jetzt noch nicht mal 40 sein dürfte. Und wer hat mit Mitte 20 schon die Welt so gesehen wie mit Anfang oder Mitte 40. also für mich blödsinn so etwas rauszukramen. Was auch immer das überhaupt aufzeigen sollte.
Übrigens: Seit 0:10 Uhr arte Concert: Boy George & Culture Club in der "Verti Music Hall" unter feinen Bose KH! Top Sound!
Heidi hat viele Falten, ich bin noch faltenlos!
Heidi Hetzer und Uwe Ungemütlich?