0 User online
Pinwand der Energiefans
https://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/studie-fc-magdeburg-sc-magdeburg-wirkung-region-100.html
Spannende Studie, auch im Hinblick auf unsere aktuelle Thematik
https://www.liga3-online.de/uebersicht-das-sind-die-free-tv-spiele-bis-mitte-maerz-2025/
Dann mach mal nen Energie-Meme-Coin @schwoin... Was Donald kann, können wir doch auch... Dann pushen wir es so wir Donald oder Milei und haben bis Freitag das neue Flutlicht finanziert
völlig zurecht bei der geilen Mütze
Zwei Wir sind Energie Bommelmützen liefern sich auf ebay ein Duell auf Augenhöhe. Beide bei ca. 40 Euro momentan.
Energie ist so gut diese Saison, die schaffen quasi ne eigene Kryptowährung.
Trampolinhalle first
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/11/spatenstich-trampolin-halle-cottbus.html
Hab nur ich die Marktwerte da rechts stehen oder wo kommen die her? Milde drittwertvollster Spieler mit 1,1 Mio. Und sogar für den Spieler Hildebrandt könnte man noch 1,7 Mio. einnehmen (schätzungsweise). ;-)
Hier sieht man schön den Tabellenverlauf - sieht schon sehr geil aus: https://www.fussballdaten.de/vereine/fc-energie-cottbus/2025/
TABELLENFÜHRUNGEN 3. LIGA 24/25
Verein Führungen Erste und letzte Führung
Energie Cottbus 11 12. Spieltag 24. Spieltag
Dynamo Dresden 5 2. Spieltag 19. Spieltag
SV Sandhausen 5 6. Spieltag 14. Spieltag
Erzgebirge Aue 2 3. Spieltag 4. Spieltag
B. Dortmund II 1 1. Spieltag
322316. bummi schrieb am 19.02.2025 um 11:04 Uhr
Die nackte Wahrheit!
Apropos was auch Spaß macht... Kicker.de öffnen, Tabelle 3. Liga anwählen und sich die Entwicklung in Drei-Spieltagsschritten durchklicken... Ein Traum in Rot-Weiß!
Das ist natürlich nur ein Argument für Alleinstehende....
322305. Gegengerade schrieb am 18.02.2025 um 23:06 Uhr
Also nackt setze ich mich nicht vor den TV!
322306. Gurke schrieb am 18.02.2025 um 23:58 Uhr
Bis dahin war es aber ein sehr kurzweiliges Spiel.
Moin,
also ich bin bei den Bayern zur Halbzeit eingepennt.
Liegt natürlich keineswegs am Alter, sondern daran dass ich von Energie einfach mehr Lametta gewohnt bin.
Zeit seine Verlängerung bekannt zu geben...
pele heut abend bei rot weiss. is ja immer für die ein oder andere anekdote und interne einblicke gut ^^
Das war die geilste Szene des Abends. Dem gelingt nichts. Ball in die fresse des Gegners? Ball verloren, ausgerutscht, Ball wieder verloren, schiere fast über den Haufen gerannt. Immerhin den Gegner noch bisschen geschubst. Das war pinwandkick Style vom feinsten.
Also die rote Karte für den Bergamo-Kapitän ist ja mal dezent gerechtfertigt. Welchen Auftrag der Kollege in der 85. Minute noch hatte, würde sicher nicht nur mich interessieren.
Bei diesem cl auftritt der Bayern hatte man sich auch wirklich Frau Storch angucken können. Nackt!
Erkannt: Masurenallee oben im Cafe.
rbb Kandidatenchek.
Welche Lokalität ist das denn?
Wir sollten am Sonntag drei Punkte eintüten, da mathematisch noch gar nicht sicher ist... Pro 0:4!
Könnt auflegen ... hat das Thema gelöst.
Ja, finde ich gut, aber…., das können wir doch am besten!
Ihr seid ja voll im „geht nicht, weil“ Modus. Ist ja sowas von Energie.,,
Bei der Playoffs hat man aber auch keine Planungssicherheit, alle TN der Playoffs nicht.
Sie stellen eine zusätzliche Belastung für die Spieler dar.
Stehen die Spieler der beteiligten Teams während dieser Zeit unter Wechselsperre oder können sie auf und davon?
Die Absteiger 3.Liga haben Planungssicherheit und können zuschlagen.
So eine Play Off Runde wird wahrscheinlich zeitlich nicht funktionieren, also aus Sicht des Terminkalenders.
Ne, die 4 aus 5 Variante ist untauglich, da am letzten Spieltag, ob einfache Runde oder mit Rückspiel (analog der Oberligaaufstiegsrunde) ein Team auf der Couch sitzt und sich u.U. an einem Gijon 2.0 "erfreuen" kann.
Es wäre wirklich der einzige Ansatz, wenn es um Fairness geht, dass alle erstmal die gleichen Voraussezungen haben. Ob dann alle gegeneinander spielen oder jeder 2 Heim und 2 Auswärtsspiele hat, die gelost werden oder ob die das als Turnier in Katar stattfinden lassen, ist ja erstmal egal ... mich kotzt es mittlerweile vor allem an, dass ein Team in der RL West nach 15 Spieltagen sagen kann "okay, dies Jahr nicht - greifen wir nächste Saison an" und das geht in der RLNO eben nicht. Oberhausen oder Duisburg warten einfach zwei Jahre, bis es passt und buttern dann mal Geld rein mit Perspektive. Im Osten überbieten sich alle drei Jahre mind. 6 Vereine für die eine Chance und die, die scheitern, sind meist auf Jahre raus. Das ist die eigentlich Ungerechtigkeit. Alle haben ne 80%ige Chance. Und nicht zwei mit 50% und drei mit 100.
Ich finde wenn ich so drüber nachdenke die Variante mit Playoffs auch sehr interessant. Die lässt sich deutlich einfacher umsetzen als komplizierte Reformen der Gebiete und ich finde es auch besser als die 3. Liga auf 22 Teams aufzublähen.
Ein Nachteil bleibt: Ein Meister steigt nicht auf. Dafür haben aber endlich alle die gleichen Voraussetzungen und die Westclubs können nicht jedes Jahr schon Wochen und Monate vor den Clubs aus den anderen 3 Ligen am Kader basteln während man hier zittern muss.
322283. ... schrieb am 18.02.2025 um 12:16 Uhr
...wenn nord und bayern das thema relegat so egal ist hab ich ne lösung...fester aufstiegsplatz für nordost und dauerhafte relegation norden vs. bayern...
Beste Lösung!
Die unterschiedlichen Stärken der Ligen sind für mich eher Wettbewerbsverzerrung als die Play-Off Runde. Ich sehe es eher so, dass die Meisterschaft Stufe1 ist. Die dann zur Teilnahme der Stufe 2 (Play-Offs) berechtigt.
Alles ist besser als die derzeitige Lösung.
@…
1000% bei dir!!!
relegation mit hin- & rückspielen, ALLE STAFFELN
mit meinem beitrag meinte ich eher solche überlegungen (bringt ja irgendwie noch mehr kohle) solch einen play off unterhaltungszirkus in der bundesliga einzuführen.
Zudem kommt ja noch zusätzliche der Wettbewerbsnachteil gegenüber der dritten Liga zwecks Kaderplanung. Da weißt du ja zwei, drei Wochen nach Saisonende nicht in welcher Liga du eigentlich spielst.
...dann lieber playoffs für ALLE GLEICH...
322286. ulf schrieb am 18.02.2025 um 13:03 Uhr
und du fängst in den sogenannten play off spielen bei NULL an
...und genau das ist doch die fairste lösung wenn ALLE FÜNF MEISTER bei null anfangen müssen, und nicht nur ZWEI MEISTER...nur darum geht es doch, dass es nicht sein kann dass ZWEI MEISTER einfach immer durchkommen können und DREI eben unfair behandelt werden...
bin ein absoluter gegner von “play offs”.
eine komplette saison, mit hin und rückspielen, allen jahreszeiten und witterungsbedingungen, verletzungen hier und da —-> ist für die katz, und du fängst in den sogenannten play off spielen bei NULL an. für mich gibt es den meister oder die platzierten nach einer kompletten saison!!!
war ja gerade auch erst in der eierball nfl zu sehen. da hast du 17 saisonspiele, in denen du perfekt lieferst, kommst in die play offs. und genau dort hast du EIN SPIEL (also nicht mal rückspiel), um dann hop oder top dazustehen.
z.b. die Minnesota Vikings, gewinnen 14 von 17 spielen in der vorrunde, um dann in einem spiel rauszufliegen (zugegebenermaßen schlechten tag erwischt)
Allein die zusätzliche Million(en) für die Fernsehrechte der Reli-Runde 4 aus 5 + Zuschauereinnahmen sind doch ein Mega Argument dafür. Hätte ich als Zuschauer Bock drauf. Auch mal ein interessantes Experiment für höhere Ligen. Es wird ja immer mal wieder nach Play-offs und Co gerufen.
Das ist die Lösung @... - in diesen beiden Staffeln ist die Anzahl der ambitionierten Vereine auch am geringsten...
...wenn nord und bayern das thema relegat so egal ist hab ich ne lösung...fester aufstiegsplatz für nordost und dauerhafte relegation norden vs. bayern...
Ja, am Ende geht es darum, dass Jeddeloh und Aubstadt weiter dauerhaft Regionalliga spielen können. Ist aber im Nordosten genauso mit Eilenburg oder Meuselwitz.
Die Ungerechtigkeit ist und bleibt, dass Duisburg oder die Stuttgarter Kickers halt definitiv raufgehen, wenn sie Erster sind, Lübeck, Würzburg oder Lok eben nicht. Und das sollten die Kleinen in den Verbänden stets auch im Blick haben, dass es durchaus Vereine gibt, die sehrwohl ambitioniert sind und in die 3. Liga wollen.
Oder fünf Absteiger aus der 3. Liga... Kommt halt Bewegung rein... Oder wie gesagt eine vierte Liga einführen... dann können die Bayern weiterhin ihre Regionalliga spielen... - die dann halt fünfte Liga ist... Eine zweiteilige dritte Liga, würde das Niveau der Liga deutlich senken... - Aber gemäß Kicker-Artikel wird es keine demokratische Mehrheit für den Vorschlag der RLNO geben. Veränderung abgeblasen...
Sollen die drei, vier Vereine aus der Bayern- und Nordstaffel, die aufsteigen wollen, sich einfach für die Saison in die West, Südwest oder Nordost eingliedern lassen.