0 User online
Pinwand der Energiefans
BFC hat 20 Vorsprung - wir können noch 24 Punkte holen. VSG ist ja "nur" 10 vor uns.
Im übrigen sollte man als Verein jetzt vom sportlichen Bereich verlangen, dass zum Saisonende mind. 70 Punkte auf der Habenseite stehen.
Trotz aller Gegeneinander-Spiele der Konkurrenten vor uns? :-))
Und wo kann man Karten für das Relegationsspiel kaufen?
Sorry - verrechnet. Es ist noch alles drin.
Nun also endlich offiziell - platz 1 ist nicht mehr erreichbar. :-)
https://www.kicker.de/petersen-wir-haben-schon-hart-bock-uns-oben-zu-positionieren-896998/artikel
Also, das war sicherlich für Neuruppin eine unvergessliche Auswärtstour an einem nasskalten Dienstag im April...
Am heutigen feuchten,aber nicht mehr regnerischen Dienstagabend.
19:00 Uhr A-Junioren Brandenburgliga
SG Groß Gaglow U19 - MSV 1919 Neuruppin U19 18:1 (10:0)
Kunstrasenplatz Poznaner Straße 40
Eintritt frei, vor 16 Zuschauern
Sport frei!
Der BFC ist einfach bei der Sache
Genau. Einer für Auerbach und einer für krieschow. ;-)
Aktuell verständlich, werden in 2-5 Jahren trotzdem irgendwann ein Tor gegen uns schießen^^
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/04/fussball-regionalliga-nordost-energie-cottbus-halberstadt-vorbericht.html
______________
Mäder und Schukz werden uns verlassen.
Benfica Lissabon - FC Liverpool auf Prime Video.
https://watch.amazon.de/detail?lcid=amzn1.dv.gti.c40498b0-f918-4e32-a5a8-09eb46df90bc&ref_=atv_dp_share_lv&r=web
Piplica wird heute übrigens 53 Jahre alt.
https://11freunde.de/artikel/kahn-war-ein-anderes-level/599391
Wahnsinn, 20 Jahre ist das jetzt her!!!
„Die Spieler erwarten, dass die Zuschauer ins Stadion kommen. Dann kann der Zuschauer auch die maximale Einstellung von den Spielern erwarten.“
gutes Statement von Pele. Auch wenn morgen nicht mit einer Rekordkulisse zu rechnen ist: Es werden mehr Zuschauer als Spieler da sein. Die einen zahlen Eintritt, die anderen kriegen Geld. Also ich will morgen einen in allen Belangen überzeugenden Auftritt sehen. Der schließt das Ergebnis mit ein. Und von mir aus ist man morgen mal in der 75. Minute soweit, dass man so ein Spiel austrudeln lassen kann, weil es der Spielstand hergibt. Dann ist das nämlich auch okay...
Von der LR gibt es sogar einen frei verfügbaren Artikel dazu.
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-tomislav-piplica-_-die-besten-bilder_-die-groessten-erfolge_-die-skurrilsten-momente-63693205.html
"Kurioses Tor sichert Punkt für Mönchengladbach"
Ich stand damals in etwa auf Höhe der Torlinie, da, wo heute die Gegengerade steht. Ab und an mit Ramirez, an dem Tag aber glaube nicht. Wir sind alle irgendwie konsterniert, wusste ja keiner, dass sie trotzdem den Klassenerhalt schaffen würden.
279770. bummi schrieb am 05.04.2022 um 14:25 Uhr
was denn für ein Jubiläum? Ich hab nix aufm Schirm - zumindest Energie betreffend...
Morgen steht ja ein rundes Jubiläum an :-))
Na drei Absteiger aus Liga 3 wirds nicht geben. Neben München steht doch auch Havelse fast sicher als Absteiger fest, selbst Würzburg ist nur noch schwer zu retten.
Ich verstehe diese ganze Diskussion sowieso nicht und bin voll auf Seiten des NOFV. Die Aufblähung auf 20 Teams war Corona und dem ausgesetzten Abstieg geschuldet. Und zumindest für mich war irgendwie klar, dass das rückgängig gemacht wird, wenn wieder normal gespielt werden kann. Und letzteres war diese Saison eindeutig der Fall. Die Saison wird so beendet, dass alle Teams ihre 38 Spieltage absolviert haben. Keine Quotienten, keine Spielausfälle oder ähnliches. Lediglich ein etwas härteres Programm zwischendurch aufgrund von Nachholspielen hat der ein oder andere Verein. Und das auch den vier zusätzlichen Spielen geschuldet.
...und die "Alternative" hat der NOFV ja auch noch in der Hinterhand, wenn es zum Super-Gau kommt und z.B. der Meister nicht aufsteigt und drei Teams aus der 3. Liga absteigen. Da kann man dann wirklich diskutieren, ob nur 4 statt 6 Teams runtergehen.
tach
der @Urmel schnell auch noch der blumenstrauß nachträglich überreicht
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-nordost-staffelreduzierung-100.html
Guten Tach allerseits, und Nachträglich dem Urmel noch alles Gute zum Geburtstag gewünscht!
PK: CDW hat mit dem Loben des Gegners doch auch ziemlich klar gezeigt, was er von seinem Team erwartet hat / hätte => und nicht bekommen hat. Aber eben freundlich formuliert.
Moin,
@naja: sehe ich auch so. CDW ist in meinen Augen noch immer eine gute Lösung. Er kennt den Verein, auch unseren Nachwuchs und weiß, wer von dort den Sprung nach oben schaffen kann. Ebenso kennt er die aktuelle Mannschaft mit allen Stärken und Schwächen, also auch, wo Verstärkungen her müssen. Wenn wir mit unseren Mitteln nächste Saison oben stehen wollen, hilft kein harter Schnitt, der führt höchstens zu weiteren Verzögerungen...
Moin,
es fokussiert sich zunehmend auf CDW. Völlig unnötig und der Beginn vom Ende.
Wir haben immer dann im Verein wirklich verloren in der Vergangenheit, wenn es sich auf die eine Personalie reduzierte. Dann lief es leider immer gleich. Bin sehr gespannt. Es fängt ja wieder im selben Schema an.
...freiburg legt einspruch ein...im grunde vernünftig...obwohl die bayern eigentlich keinen vorteil hatten...trotzdem muss es natürlich irgendeine strafe nach sich ziehen...
Angst oder keine Angst für die neue Saison ... Wollitz tut gut daran, jetzt nicht draufzuhaun, wegen der lauen Einstellung. Lieber die Zügel straffer halten, wenn es um was geht. Denn irgendwann wäre auch das aufgebraucht.
Zwischengeworfen: die Trikots waren in der Nachspielzeit ja immer noch weiß. War der Platz so sauber? ;) Früher war das anders, kann mich an Papa Vragel da Silva erinnern, wie seine und seiner Nebenleute Trikots am Ende gezeichnet waren.
btw ... die Pressekonferenz hat mir gefallen.
Natürlich nur das Beste für die Urmelita!
Auch noch mal hier liebe Urmel: Alles Gute zum Geburtstag gewünscht! Doppelt hält besser! ;-)
Unser Trainer bedankt sich in der PK für die Freundlichkeit des gegnerischen Vereins, äußert sich zum Weltfrieden und zur Corona Pandemi. Immer haarscharf an den eigentlichen Problemen des FCE vorbei der es sich offenbar in der Regionalliga inzwischen auf einem Mittelplatz recht gemütlich eingerichtet hat. Ich vermisse den Kampfgeist, den unbedingten Willen zum Sieg, die mannschaftliche Geschlossenheit die den FCE früher ausgezeichnet hat und unsere Gegner haben erzittern lassen. Wir waren der Stolz des Ostens und der FCE war das Aushängeschild für Cottbus. Wir müssen endlich raus aus dieser vierten Liga. Wir haben alle Möglichkeiten dazu und obendrein richtig geile Fans. Rot-Weisse Grüße an alle hier. Ich habe fertig
Habe ich unten schon mal geschrieben ;)
Ich hoffe nur, er geht nicht nach Babelsberg...
Ziesche geht mit dem Co zum Ende der Saison bei Tebe.
Oi Oi @Urmel. Happy Birthday
Da fällt mir doch ein...
Happy Birthday liebe Urmel!!!
Na die Probleme mit Krieg und Sponsoren haben sicher andere Vereine genauso. Was mir Sorgen bereitet, ist das, was GG mit der Kaderplanung beschrieben hat. Dass du aktuell keinem Spieler den Mund wässrig machen kannst, dass hier nächste Saison die Post abgehen soll und er unbedingt alles stehen und liegen lassen soll, um nach Cottbus zu kommen. Und wer bitteschön plant denn für diese neue Saison den Kader? Pele? Pele ganz allein? Pele, der sich zumindest auch mal selbst hinterfragen müsste, warum das seit dem Jahreswechsel nicht mehr so läuft. Und der eingestehen müsste: Auch Corona hat nicht nur allein den FCE getroffen. Und wenn ich dann gestern Lok sehe, sage ich: Die haben auch Grütze gespielt, aber in der 91 das 3:2 erzwungen.
Moin,
ich habe irgendwie ein Dejavu...
die letzten Jahre hofften wir auch immer bis zum Schluss ganz oben in der Tabelle zu stehen. Dann startete die Rückrunde und Ernüchterung machte sich breit. Dann hofften wir darauf im Sommer eine neue, bessere Mannschaft zu bekommen und in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen zu können... klar, unsere finanziellen Optionen sind begrenzt, aber langsam verliere ich die Hoffnung... Corona ist nun quasi überwunden, somit können wir wieder zahlreich ins SdF, aber der Krieg wird viele Firmen, auch unsere Sponsoren, treffen. Die werden sicherlich ihr Engagement reduzieren müssen. Hoffnung für eine glorreiche Zukunft unseres FCE habe kaum noch...
Moin!
Bekloppter kann man kein Gegentor in der 90+2 Min fangen. Wie kann man da so offen und ungeordnet stehen?
279747. attacke schrieb am 03.04.2022 um 21:02 Uhr
Tolle PK von Schmuse-Pele!
Goldene Worte!
( Prosit an alle die erst zum Frühschoppen schreiben dürfen)
Pressekonferenz heute nachdem Spiel
https://fb.watch/c9Fyn05iOt/
279736. dauerbrenner schrieb am 03.04.2022 um 18:34 Uhr
279732. schwoin schrieb am 03.04.2022 um 17:31 Uhr
279729. dauerbrenner schrieb am 03.04.2022 um 17:05 Uhr
Na man kann ja noch den Fokus auf die U19 legen, da winkt noch ne ordentliche Portion Glorreichtum.
Das stimmt allerdings. Gar nicht auszudenken, wenn die U19 um die deutsche Meisterschaft spielen darf...
"""""""""""""""
Man sollte nun unbedingt den vollen Fokus auf die U19 legen und z.B. alle spielberechtigten Junioren NUR noch in der 1. Junioren Bundesliga einsetzen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spielbericht-fc-eilenburg-energie-cottbus-100.html
Das Gegentor ist eine Frechheit. Wir haben Freistoß und könnten auf Zeit spielen. Stattdessen ballern wir den Ball planlos nach vorn und anschließend reicht ein langer Ball.
Der Kader ist in der Breite nicht so gut wie die Stammelf aufgestellt und das hat in den letzten Wochen auf Grund von Verletzungen und Erkrankungen dazu geführt, dass etliche Schwachstellen aufgezeigt worden sind. Wenn ich mir das Gegentor von heute anschaue, da kommt ein langer Ball und wir rennen rum wie ein Hühnerhaufen. Da fehlt eindeutig die Qualität und Cleverness.
Sicherlich ist die Kaderplanung ein Zusammenspiel zwischen Sportdirektor und Trainer, ich gehe jedoch davon aus das wir wirtschaftlichen Zwängen unterlegen sind und daher auch das beste Netzwerk nicht immer eine Antwort darauf findet.
Barto aber wer trainiert denn die Mannschaft?
Ich verstehe dein Argument, wer noch für die Kaderplanung zuständig ist.
Es ist einfach traurig, was aus Energie geworden ist.
Wenn’s egal wäre würde hier keiner was rein schreiben.
Ich frage mich immer wieder, ob die Kaderplanung und -Verpflichtung von einer Person alleine veranstaltet wird? Was ist mit dem Wollitz- Netz (-Werk), wird das erst in der nächsten Saison ausgeworfen? Wer hat hier mehr Einfluss, ein Hoffnungs- Sportdirektor oder/ und ein gestandener Profi-Trainer? Gibt es da kein Teamwork?