0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich hoffe, der heutige becherwerfer von der nordwand stolpert im Dunkeln und bricht sich beide Hände!!!
Die haben immerhin Mannschaften im Lausitztypische Kegelbillard ^^
Krieschow im Ganzen? Also ohne Nachwuchs und so...
Gegen die Eintracht hatte unser FC Energie den ersten Bundesliga-Sieg , damals !
Man entwickelt einen Verein ganzheitlich. Siehe Union im grossen oder Krieschow im kleinen.
Union will jetzt auch seine Fraun in die Bundesliga hieven.
Das ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass man externe Berater braucht, um zu erkennen was in dem letzten Jahren schief gelaufen ist.
Benni und Maxi sind ja auch ein klares Zeichen.
Selbst das Pele vor den Spiel für Ostsport keine Interviews gibt ist schlecht für den Verein. Es ist ein Puzzle. Das hat tausend Teile.
Aber wir machen das mit Fähnchen.
280121. Kolki schrieb am 14.04.2022 um 19:17 Uhr
"Alles für Energie"
Fehlt wieder Geld?...
Möglich. Bei uns wird immer Geld "fehlen". Hat aber sicherlich nichts mit "Alles für Energie" zu tun...
Top-Ergebnis! Volle Punktzahl bei Kicktipp! Mehr gibt's dazu nicht zu sagen...
Krass, gerade ein paar Barcelona-Fans entdeckt zwischen den Frankfurtern.
Richtig, das war ne runde Sache!!
Nu, wo es auch egal ist, ist der Flow zurück.
Was für ein schön herausgespieltes 4:0.
So eine dämliche gelbe Karte
Franke ist aber auch schlecht gealtert. Den hätte ich ja im Leben nicht wiedererkannt.
Und ich dachte, Putze spielt nur gegen Bautzen gut.
Was ist denn mit unseren beiden ersten Torhütern?
Sind die verletzt, bekommen sie ne Denkpause, wurden die suspendiert, sind die noch in Cottbus? Oder bekommt einfach mal der Nachwuchs die Gelegenheit?
"Alles für Energie"
Fehlt wieder Geld? Am Fanzuspruch kann es ja nicht liegen.
Heute ist Letizia Battaglia gestorben. Krasse Fotografin der Mafia-Gewalt der Cosa Nostra auf Sizilien.
@Blahai Seit heute. Gestern beim Abschlusstraining war er noch nicht da oben.;-)
Bei den letzten Heimspielen war er auch schon da !
Hat jemand schon den Link hier angepinnt? ;-)
https://youtu.be/JYfjuaWwJhc
Seit wann sitzt denn da dieser Ronald McDonald auf dem Haupteingang?
280112. Schwabenpower schrieb am 14.04.2022 um 17:29 Uhr
Steht wo?
Hauptsache unser „Lieblingsschieri“ ist mal Neutral.
Keine Ausrede aber er hat die Veranlagung extrem zu nerven.
280101. G_MICHA schrieb am 14.04.2022 um 11:33 Uhr
280098. dauerbrenner schrieb am 14.04.2022 um 10:05 Uhr
...Aber die Hauptsache ist, dass du mir bei diesem Konzert durchweg Bier ausgeben wirst!
Sofern es jemand mit der Trommel in den Moshpit schafft...^^
Hauptsache die Einstellung unserer Rot-Weissen stimmt dann bleibt von den Tasmanischen Teufeln nur ein flauschiges Osterküken übrig. Wenn sie alles geben können sie auch alles bekommen. Euch allen ein schönes Spiel und einen guten Schiedsrichter (meinetwegen auch andersrum.) Und danach ein schönes Osterfest ... :-)
280096. Gegengerade schrieb am 14.04.2022 um 09:51 Uhr
____________________________
Geile Doku! Kann ich nur empfehlen. Heute Nacht im TV gesehen. Ein Stück Musik- und Kulturgeschichte! Auch wirklich innovativ in der Aufmachung mit dem "Reunion-Konzert" am Ende und Tränen der Rührung bei Bernd Micha Lade. Schöne Sache. Auch wenn ich die Ärzte musikalisch mehr schätze, aber viel alte Hosen-Mucke. Aus den Zeiten wo sie wirklich noch tipi-topi (und viel besser als Die Ärzte) waren. "Disko in Moskau", "Opel Gang", "Bommerlunder"... Klassiker, auch wenn ich nie der klassischer Punker war.
Vom heutigen Spiel erwarte ich, dass wir mehr Punkte gegen diese Gegner holen, als Lok am Wochenende.
Oder noch deutlicher: Bestrafung für das Hinspiel!!
Uiii ENERGIR kriegt DIE FAUST auf`s Auge!
Geil auch das Erinnern an das KSC-Schneespiel im Echo. Hatte Gänsehaut beim Lesen und es ist als wäre es erst gestern gewesen. Das wirds doch nie wieder geben.
Auszug aus dem neuen Energie-Echo:
"ALLES FÜR ENERGIE
Der FC Energie Cottbus ist der größte Fußballverein in der Stadt Cottbus, der Lausitz und auch des gesamten Bundeslandes Brandenburg. Wir sind tief verwurzelt in der Region, vereinen insgesamt 3.603 aktive und nicht aktive Mitglieder im Club, davon 47 sogar auf Lebenszeit, und bieten zahlreichen Fußballfans ein emotionales „Zuhause“
Dennoch ist uns bewusst, dass in den zurückliegenden Jahren, einhergehend mit weniger erfolgreichem Fußball, coronabedingten Unwägbarkeiten und finanziellen Nöten auch viele Dinge leider verloren gegangen sind. Der sportliche Leuchtturm hat im mehrjährigen Regionalligafußball an Strahlkraft verloren. Auch gesamtgesellschaftlich ist zu beobachten, dass sich nicht wenige Menschen vom professionellen Fußball abgewandt haben, ihre Prioritäten folglich anders setzen und ein grundlegendes Interesse verloren haben. Ein Umstand, der letztlich auch unseren FC Energie Cottbus betrifft. Das möchten wir so nicht hinnehmen und gemeinsam mit Euch unseren Verein solide aufstellen und nachhaltig voranbringen, um dem Ziel der Rückkehr in den Profifußball ein realistisches Fundament zu verleihen. Grundvoraussetzung dafür ist und bleibt ein tiefgründiger Zusammenhalt unserer Region – das Zusammenwirken von Mitgliedern und Fans, der regionalen Wirtschaft, der Stadt- und Landespolitik sowie der Zivilgesellschaft in Einheit mit unserem FC Energie Cottbus. Hierfür haben wir einen extern betreuten und zweifelsohne selbstkritischen Blick in unseren Verein gerichtet. Wir haben Schwächen analysiert und Potentiale lokalisiert. Denn wer etwas verändern möchte, der sollte schließlich zunächst bei sich selbst anfangen und sich hinterfragen. Das haben wir getan! Der sportliche „Leuchtturm“ der Region soll wieder bundesweit strahlen, als Imagefaktor für Stadt und Land fungieren und auch wieder als Transporteur der kulturellen Vielfalt unserer wunderschönen Lausitz dienen. Dafür brauchen wir Euch und Eure Unterstützung, um die vorhandenen Kräfte zu bündeln und unter dem Motto „Alles für Energie“ zurück in die Erfolgsspur zu gelangen.
Hierfür laden wir Euch ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung „Alles für Energie“ am 25. April 2022 um 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) auf die Westtribüne unseres Stadion der Freundschaft ein. Gemeinsam mit der promovierten Sportwissenschaftlerin Frau Dr. Heike Faust f reuen wir uns auf Euch! Weiterführende Informationen unter www.dr-faust.com."
280099. Florian schrieb am 14.04.2022 um 11:05 Uhr
Punkte pro richtiger Antwort: 20
Besser wird vermutlich der 21.05. Lapo-Finale und danach zu DÄ in die Columbiahalle.
280098. dauerbrenner schrieb am 14.04.2022 um 10:05 Uhr
Naja, das Tempelhofer Feld ist eher so lala für solche Großkonzerte. Ich habe die Hosen damals bei den Ärztivals gesehen. Es ist okay, aber kein Vergleich zu Wuhlheide oder Waldbühne (aber natürlich Welten besser als das Oly).
Aber die Hauptsache ist, dass du mir bei diesem Konzert durchweg Bier ausgeben wirst!
Die Toten Hosen schaue ich mir am 9.7. auf der Festwiese in Leipzig an. Feine Sahne Fischfilet und andere gibt es dazu.
Ich würde es noch einmal versuchen: Weiß jemand wie viel Punkte es beim Tippspiel für den korrekten Bonustipp gibt?
...übrigens ist ihr Konzert am 20.8. auf dem Tempelhofer Feld seit gestern ausverkauft! Das wird hoffentlich Mega mit FSF und weiteren Überraschungsgästen...
Lanz hab ich gestern auch gesehen. Kann ich dir nur Recht geben, @GG. Die Doku über die Hosen in Ost-Berlin werde ich mir wohl heute Abend nach den Eisbären oder morgen geben...
Nach der CL ist vor dem Punk.
Erst der Film über die Toten Hosen und ihre beiden Konzerte in Ostberlin, danach Campino und Marteria bei Lanz. Großer fernsehabend.
Fazit;“: Marteria ein super Typ mit Arsch in der Hose und der richtigen Einstellung.
Und der Film über die Hosen und die Punkszene der DDR einfach nur grandios.
https://www.ardmediathek.de/sendung/auswaertsspiel-die-toten-hosen-in-ost-berlin/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDE4/1