0 User online

Pinwand der Energiefans







285881. AltePfeife schrieb am 12.09.2022 um 20:17 Uhr
Egon und Bande beim mdr unterwegs!
285880. ohooheho schrieb am 12.09.2022 um 17:29 Uhr
@Dauerbrenner ... Wir haben doch mit Hottmann vorn einen, der auch mal einen Ball festmachen kann ...

Das habe ich leider aber noch nicht gesehen.
Mag daran liegen, dass da noch nicht so viel vorne ankam.


Mal wieder was zu Pronichev:
Klar, er ist ne Diva, da gehts darum, ob er Lust hat oder nicht. So ist dann sein Spiel.
Aber bislang habe ich noch nichts anderes gehört, warum man mit ihm nicht verlängert hat.
Gerade was Barto in Post 285779 schrieb: was sagte denn die Mannschaft?

Osterhelweg hat bislang auch nicht überzeugt. Da hatte mir ein Pronichev besser gefallen - aus der Ferne, im EnergieFM und im Ostsport betrachtet.

285879. Gegengerade schrieb am 12.09.2022 um 16:36 Uhr
285878. Doc schrieb am 12.09.2022 um 15:56 Uhr

Der Beschreibung nach (zumindest das Alter betreffend) ist es wohl der "echte Rapko" :-)
285878. Doc schrieb am 12.09.2022 um 15:56 Uhr
@Gegengerade schrieb ...
ich glaub, der steht im H-Block öfter mal bei uns :-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kommt drauf an welcher, es gibt bei uns ja ne ganze Rapko-Dynastie, um nicht Clan zu sagen. Aber wenigstens 2 von ihnen gehen gehen öfters zu den Heimspielen vom FCE, sofern sie nicht selber "ran" müssen. ;)
285877. Gegengerade schrieb am 12.09.2022 um 14:39 Uhr
285873. Fußballmafia-DFB schrieb am 12.09.2022 um 13:02 Uhr
In Drehnow heißt der Rapko

---
ich glaub, der steht im H-Block öfter mal bei uns :-)
285876. dauerbrenner schrieb am 12.09.2022 um 14:34 Uhr
Nichts desto trotz wäre ich allerdings auch für geradlinigeren Fußball. Wir haben doch mit Hottmann vorn einen, der auch mal einen Ball festmachen kann. Heike, Oesterhelweg, Abu-Alfa, Milde, Wähling und wie sie alle heißen, würden sich z.B. sicher über einen "zweiten Ball" oder eine Ablage in den Lauf freuen zum alsbaldigen Torabschluss...
285875. dauerbrenner schrieb am 12.09.2022 um 14:27 Uhr
Also, an der Qualität der Spieler brauchen wir meiner Meinung nach nicht rummäkeln. Bis zum 16er sieht das trotz allem immer noch recht ordentlich aus. Allerdings treffen die Spieler im Moment immer noch die falschen Entscheidungen, wenn es Richtung "Box" gehen soll. Vielleicht ist es ja doch eher eine Kopfsache. Vielleicht dürfen die Spieler auch nicht mal aus 20m schießen...;-)
285874. G_MICHA schrieb am 12.09.2022 um 13:13 Uhr
285871. Florian schrieb am 12.09.2022 um 12:27 Uhr

Freud'scher Versprecher. Klar Badu. War immer noch aufgeregt ;=)
285873. Fußballmafia-DFB schrieb am 12.09.2022 um 13:02 Uhr
In Drehnow heißt der Rapko und nicht Ronny. Aber ja, genauso sieht das oftmals dann bei unseren Angriffen aus. Das ganze Spiel über außen ist leider ziemlich brotlos. Wenn dann doch mal einer bis zur Grundlinie kommt und sich nicht verzettelt hat, dann ist die Hereingabe unbrauchbar. Passiert das 2, 3 mal, dann hängen die Köpfe und der letzte Schritt wird dann auch nicht mehr unbedingt mitgemacht. Insgesamt ganz schön ernüchternd.
285872. Gegengerade schrieb am 12.09.2022 um 12:39 Uhr
wirklich haarsträubende Szene. Aber sowas passiert - maulwurfhügel oder ähnliches... ist natürlich dann doof, wenn man pro Spiel nur 2 solche Angriffe hinkriegt. Andere Szene fand ich aber auch übel. Mitte zweite HZ hat Badu schön in den Raum durchgesteckt und Kujovic läuft völlig frei rechts mit Ball und spielt dann einen total sinnfreien Pass irgendwo in den Strafraum. Das ist das was mir dann fehlt. Ne kluge Besetzung des Strafraums, Automatismen, dass man weiß, man könnte kurz oder lang flanken oder in den Rückraum legen. Bei uns sieht das immer aus wie Kreisliga-Fußball. Die gucken am Wochenende auch Bundesliga und wollen dann auch immer so flanken. Aber das landet dann auch meist im Nichts, weil der 46-jährige Mittelstürmer namens Ronny noch längst nicht da ist.
285871. Florian schrieb am 12.09.2022 um 12:27 Uhr
Meinst sicher Badu? Der Ball ging doch gefühlt 15 Meter übers Tor. :D
285870. G_MICHA schrieb am 12.09.2022 um 12:20 Uhr
Selbst beim Umschaltspiel hatte ich gestern nur Fragezeichen in den Augen. Bezeichnend eine Szene, wo wir eine Ecke abwehren und Mamba losstiefelt. Das ganze Feld ist frei, aber anstatt zumindest mal in den Strafraum einzudringen und allein schon so die verbliebene Defensive unter Druck zu bringen und (Platz war genug) selbst abzuschließen, kommt ein hoher Pass in den freien Raum zwischen Tor und Eckfahne...wunderbar in's Aus.

Da bekam ich die blanken Fragen.
285869. energizer schrieb am 12.09.2022 um 12:18 Uhr
285867. Gegengerade schrieb am 12.09.2022 um 11:59 Uhr

Die Neuzugänge sind anscheinend doch nicht unbedingt besser als die Abgänge.

Das ist aber sehr euphemistisch beschrieben. De facto sind bislang so gut wie alle Flops. Heike, Sebald und mit Abstrichen Abu-Alfa sind die einzigen Transfers, deren Sinn sich mir erschließt. Bei Oesterhelweg hab ich zumindest Hoffnung, dass der noch besser wird. Aber der Rest? Warum zum Beispiel holt man Milde, einen kompletten Mitläufertypen, der uns keinen Deut besser macht? Oder Slamar, der kein bisschen besser ist als Böhmert, aber sicherlich deutlich teurer? Oder Hottmann, der sich ohne Frage reinhaut, für den aber selbst die Regionalliga eine halbe Etage zu hoch zu sein scheint? Die Kaderpositionen von den dreien kannste ohne Probleme mit Leuten aus der eigenen Jugend besetzen. Dann bleibt auch genug Geld übrig, um 2-3 echte Top-Leute zu verpflichten, die den Kader in der Spitze verstärken und nicht nur in der Breite. Der Gedanke mit dem breiten, ausgeglichen besetzten Kader klingt ja in der Theorie nett, aber in der Praxis ist er Quatsch. Wir haben nicht so viele Spiele, als das wir ständig rotieren müssten. Und wenn du ein stabiles Gerüst mit Top-Leuten hast, kannst du ohne großen Qualitätsverlust für die Mannschaft jederzeit 1-2 junge Leute reinwerfen, die dann mitschwimmen (was anderes machen Hottmann, Milde oder Slamar auch nicht). Das hat die Vergangenheit mit Leuten wie Jäschke, Böhmert oder selbst dem jungen Niki Geisler oft genug gezeigt.
285868. Knalli schrieb am 12.09.2022 um 12:10 Uhr
Volle Zustimmung,@GG.
Ja, vor allem Dein letzter Absatz hält mir die Hoffnung aufrecht.
285867. Gegengerade schrieb am 12.09.2022 um 11:59 Uhr
285865. energizer schrieb am 12.09.2022 um 11:41 Uhr
---
richtig. Das ist ein oft gehörter Kritikpunkt, dass Wollitz zu komplizierte Taktiken spielen lässt für diese Liga. Gerade mit dem Hintergrund, jedes Jahr viele neue Spieler in die Mannschaft zu bauen, die das verinnerlichen müssen. Der BAK spielt halt einen einfachen Fußball in einem strengen Korsett. Wenig Ballbesitz, schnelles Umschalten und Konter. Die hatten glaube bisher in allen Spielen weniger Ballbesitz als der Gegner - sogar gegen Halberstadt. Und natürlich haben die trotzdem richtig gute Kicker, die mehr könnten. Aber klare Aufgaben ohne Schnickschnack - das hilft natürlich ungemein, fehlerfrei zu spielen.
Ich frage mich nur, ob das auf Dauer erfolgreich ist. Also so erfolgreich um die Spitze zu halten. Wenn man - wie z.B. wir unter Prasnikar - im Abstiegskampf sind, dann ist das ein absolut probates Mittel gegen stärkere Gegner mal die Null zu halten.
Keine Ahnung, ob der BAK nach 1/3 der Saison umschalten kann und auf eigenes Spiel mit Ballbesitz umschaltet. Weil irgendwann - wenn andere mit flexiblerer Taktik eingespielt sind - reicht das balllose Spiel höchstwahrscheinlich nicht mehr aus um zu punkten.

Man könnte sagen, lass uns doch mal streng mit Antifußball in die Saison starten, punkten und dann peu á peu das System umstellen. Keine Ahnung ob das klappt.

Aktuell muss man aber festhalten - unser System, was wir spielen wollen, funktioniert so nicht. Die Neuzugänge sind anscheinend doch nicht unbedingt besser als die Abgänge. Und das verinnerlichen der Aufgaben und das Zusammenspiel hakt gewaltig. Dazu sind wir viel zu fehlerbehaftet, hinten aufgrund der offenen Spielweise extrem anfällig und leider vorn in Spielen gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel viel zu harmlos. Viel Ballbesitz, kaum Torabschlüsse. So holen wir echt nur gegen die Dorfvereine unsere Punkte. Stand jetzt nimmt uns jede halbwegs professionele Mannschaft der Liga mit einfachsten Mitteln die Punkte ab.

Nach drei Auswärtsspielen mit einem Punkt dazustehen, ist absolut unter dem Anspruch - auch wenn zwei Topteams dabei waren. Dann muss man aber mal die Null halten und eben nicht versuchen wie die Bayern das Spiel komplett zu kontrollieren mit unserer Fehlpassquote und den missglückten Ballannahmen.

Zum Abschluss trotzdem was positives. Gestern endlich ein Tor nach gutem Eckball. Das erste Gegentor für den BAK. Und zuhause sind wir in den Ergebnissen überzeugend mit zwei deutlichen "zu Null"-Siegen.
285866. Florian schrieb am 12.09.2022 um 11:54 Uhr
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wollitz lässt nicht das spielen, was seine Spieler hergeben, er lässt das spielen, was er für den richtigen Fußball hält.
285865. energizer schrieb am 12.09.2022 um 11:41 Uhr
285864. dauerbrenner schrieb am 12.09.2022 um 11:24 Uhr

Puh, das ist ja nun die einfachste aller möglichen Erklärungen. Liegt es nicht viel mehr daran, dass man beim BAK und so ziemlich jeder anderen Mannschaft in dieser Liga außer uns die Taktik an die Fähigkeiten der Spieler anpasst? Und dass man dann eben defensiv sicher, einfach und schnörkellos, aber erfolgreich spielt? Und dass nur Wollitz immer noch glaubt, er muss mit Energie die Liga offensiv und schön verzaubern, als wären wir Real Madrid (oder zumindest Energie Cottbus 2017/18), obwohl wir längst nicht mehr die individuellen Top-Spieler für so eine Spielweise im Kader haben?!
285864. dauerbrenner schrieb am 12.09.2022 um 11:24 Uhr
"Wie kommt es, dass diese Mannschaft so gut und effektiv zusammenspielen kann? Obwohl das gestrige Spiel von denen auch nicht das Beste war. Warum können wir das nicht? Was also machen die anders?"

Weil die von Anfang an einen Lauf haben und wir nicht...
285863. Knalli schrieb am 12.09.2022 um 10:12 Uhr
Bin noch total sauer über das gestrige Auswärtsspiel.
Mir blutet mein FCE Herz.
Die Worte von T. Rost auf dessen PK in Aue hätten meine seien können nach dem BAK Spiel. Klar rede ich von einem ganz anderen Spiel, jedoch : Ich bin bei fast jedem Training vor Ort, sehe eine gut zusammenarbeitende Mannschaft, gute Stimmung in der Mannschaft, hohe Bereitschaft im Training, gute Umsetzung der Trainingsinhalte (mit meinem kleinen Sachverstand betrachtet), ...
Auf dem Platz kommt nüscht vernünftiges zustande ! Warum ?? Gut, außer Ballbesitz - na und?
Wenn ich gestern richtig zugehört habe, sind beim BAK 20 (!) Leute gegangen?! Wie kommt es, dass diese Mannschaft so gut und effektiv zusammenspielen kann? Obwohl das gestrige Spiel von denen auch nicht das Beste war. Warum können wir das nicht? Was also machen die anders? Vielleicht sollten Leute aus dem Trainerstab mal bei anderen kiebitzen? Mensch Pele, wir haben wirklich gute Leute im Kader, Fußball spielen können die alle, aber scheinbar muss das "FCE-Gen" viel mehr thematisiert werden. Das scheint einigen zu fehlen.Ich für meinen Teil muss jetzt leider feststellen, dass Du, wenn es gegen Chemnitz nicht endlich gelingt, unsere Tugenden umzusetzen, scheinbar nicht mehr der bist, der dies der Mannschft eintrichtern kann. Ich bin ein Fan von Dir ! Scheiß auf Ballbesitz und das "Hintenrum-Geeiere". Klar ist es "erst" der 5. Spieltag, aber es sind auch schon wieder 6 bis 8 Punkte bis zur Spitze !! Mach jetzt hinne und mach Punkte !! Am Mittwoch stehe ich wieder am Trainingszaun und am Samstag bin ich wieder im Stadion zum Heimsieg.
285862. Rowan schrieb am 12.09.2022 um 08:56 Uhr
Moin zusammen
285861. MK schrieb am 12.09.2022 um 07:54 Uhr
Moin!
285860. Major schrieb am 12.09.2022 um 06:12 Uhr
Moin!
285859. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 23:17 Uhr
Stichwahlteilnehmer Partei Stimmen
Schick, Tobias SPD 13.266 31,8 %
Schieske, Lars AfD 11.030 26,4 %
285858. FCBUNDFCE schrieb am 11.09.2022 um 23:08 Uhr
Man sollte natürlich sachlich bleiben, aber letztendlich hat man in Cottbus die Wahl zwischen einem radikalen, einfach gestrickten Menschen und einem komplett uncharismatischen Phrasendrescher - das ist halt keine echte Wahl.
285857. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 22:41 Uhr
Das ist ja eine
Recht·schrei·bungs-attacke.
Na so eine Kacke!
285856. Mr. Noname schrieb am 11.09.2022 um 22:13 Uhr
Ui, aber wenn er den AFD - Typus gefeiert hätte, wäre es richtig oder wie. Wer OB in Cottbus wird, ist auch für Energie durchaus wichtig, das darf man auf ner Energie - Pinwand auch diskutieren.
285855. Gegengerade schrieb am 11.09.2022 um 22:12 Uhr
Ich schreib hier was ich für richtig halte.

Nebenbei: ohne die Hilfe von Schick würde es unseren Verein nicht mehr geben. Das qualifiziert ihn natürlich längst nicht für den OB Posten, zeigt aber zumindest, dass er nicht der letzte Löffel ist.
285854. attacke schrieb am 11.09.2022 um 22:09 Uhr
@gegengrade geh mir nicht auf den Sack mit deiner politischen Geschreibe der Schick ist der letzte Löffel und ein arrogantes Arschloch mit dem gehts in CB noch schneller bergab alte Seilschaften lassen grüßen .
285853. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 21:35 Uhr
285848. Goran schrieb am 11.09.2022 um 20:18 Uhr
Da kann man nun deuten, ob die Politikverdrossenheit, ob die Bundespolitik oder ob die regionale Politik maßgebend ist? Wer wählte, wer nicht? Es gab noch schlechtere Beteiligungen, ist ein schwacher Trost.
53% ist die Mehrheit der Aktiven...sehr,sehr knapp.
Wie soll das nur weitergehen?
285852. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 20:37 Uhr
...und vom Böller nach Spielschluss gab es mindestens ein Knalltrauma bei einem Fan. Traurig...
285851. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 20:35 Uhr
Erschreckend waren auch die beiden Hilfscapos im Block. Unter aller Kanone, die eigenen Fans als Idioten zu bezeichnen und nach dem Spiel auf die Spieler ein zu dreschen, so dass Borgmann fast ausgerastet wäre. Enttäuscht waren sicherlich alle, aber unterhalb der Gürtellinie geht gar nicht...
285850. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 20:34 Uhr
Knappschaftssarg....Klasse, so sah ich das Ding immer.
285849. Lutz_27 schrieb am 11.09.2022 um 20:31 Uhr
Zum rbb fällt mir gar nichts mehr ein. Vorgelesen wird die Webseite des Stadt. Als Hintergrund des Sprechers wird dabei offenbar eine Webcam vom Dach des Knappschaftssargs genommen. Das wars. Aaaach... auch viertklassig.
285848. Goran schrieb am 11.09.2022 um 20:18 Uhr
Nee erschreckend. Aber noch erschreckender ist die Wahlbeteiligung von 53% bei einer Wahl, die für 8 Jahre die Geschicke unserer Stadt ebnet.
285847. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 20:02 Uhr
Die Wahlkreisergebnisse sind spannend.
285846. Gegengerade schrieb am 11.09.2022 um 20:00 Uhr
Der rbb hält es ja nicht für nötig mal paar stimmen der Kandidaten einzuholen
285845. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 19:40 Uhr
285842. Gegengerade schrieb am 11.09.2022 um 19:26 Uhr

Auf Lausitz-TV hat er gerade zur Attacke aufgerufen...
285844. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 19:28 Uhr
285842. Gegengerade schrieb am 11.09.2022 um 19:26 Uhr
Ja und Bergner...leider der kann mehr!
285843. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 19:27 Uhr
Schade Freiburg
285842. Gegengerade schrieb am 11.09.2022 um 19:26 Uhr
Das da keiner im ersten Wahlgang 50% schaffen wird, war doch vorher klar. Ich bin maximal überrascht, dass die AfD nicht die meisten Stimmen geholt hat.
Ich hoffe schick wird jetzt konkret und schaltet gegen den Lügen-Schieske mal auf Angriff in der Stichwahl.
285841. MK schrieb am 11.09.2022 um 19:22 Uhr
Bundesliga-Tabellenstand nach dem 6.Spieltag.
Ersten 3 Plätze:

1. 1.FC Union Berlin 14 Punkte
2. SC Freiburg 13 Punkte
3. FC Bayern München 12 Punkte

Sport frei!
285840. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 19:22 Uhr
Krass, Union Tabellenführer in der 1. Bundesliga...
285839. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 19:16 Uhr
Einfach nur Fuzzy sein... :)))
285838. Fuzzy schrieb am 11.09.2022 um 19:11 Uhr
Fußball, einfach Fußball.......

Alles andere kann jeder, der es möchte, auf den entsprechenden Seiten lesen und kommentieren.
Habe fertig Sportsfreunde.
285837. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 19:04 Uhr
285835. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 19:02 Uhr
Das ist zu hoffen! TOP!
285836. FCBUNDFCE schrieb am 11.09.2022 um 19:03 Uhr
285834. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 18:59 Uhr
285833. FCBUNDFCE schrieb am 11.09.2022 um 18:50 Uhr
...die Regierungspolitik bringt NAZIS hervor, wie damals

Nicht an allem ist die Regierung schuld.

Es braucht in Deutschland eine bürgerliche Partei, welche den Namen auch verdient. Die Blauen sind das aber nicht mehr und werden es auch nicht mehr werden. Damit sind Sie im Prinzip der beste Helfer für die Regierung bzw. allgemein die aktuellen Machtstrukturen.
285835. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 19:02 Uhr
Na immerhin keinen Schieske. Da er wohl keine 50% mehr schaffen wird, solle spätestens die Stichwahl am 9.10. einen Bürgermeister hervorbringen, welcher sich zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und vor allem den Herausforderungen des anstehenden Strukturwandel bekennt...
285834. AltePfeife schrieb am 11.09.2022 um 18:59 Uhr
285833. FCBUNDFCE schrieb am 11.09.2022 um 18:50 Uhr
...die Regierungspolitik bringt NAZIS hervor, wie damals!
285833. FCBUNDFCE schrieb am 11.09.2022 um 18:50 Uhr
Phrasen, Energieemblem anheften, null Ausstrahlung, Bollwerk gegen Rechts darstellen wollen - diese blaue Partei lähmt unsere Demokratie und bringt Leute wie Scholz oder Schick hervor, ein Trauerspiel.
285832. dauerbrenner schrieb am 11.09.2022 um 18:49 Uhr
58 von 106 gleicher Abstand