0 User online

Pinwand der Energiefans







292124. AltePfeife schrieb am 16.03.2023 um 19:14 Uhr
292114. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 14:57 Uhr
292113. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 14:55 Uhr
---
Gut getroffen,prima ausgedrückt.
292123. shane douglas schrieb am 16.03.2023 um 18:31 Uhr
da braucht es doch auch keine Schauspieler aus Italien, Spanien mehr...
292122. shane douglas schrieb am 16.03.2023 um 18:25 Uhr
Das Spiel Timor-Leste vs. Dschibuti live im deutschen Farbfernsehen. Ein Traum wird endlich wahr! ;-))
292121. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 18:18 Uhr
davon abgesehen hat sich über die Jahre aber auch die Anzahl der Mitgliedsverbände, die um eine WM-Teilnahme spielen, aber auch massiv erhöht.
Während 1990 noch 112 Verbände um einen von 24 WM-Startplätzen spielte, waren es 1998 166 Bewerber um 32 Startplätze. Bei der WM 2022 gab es bereits 209 Teams, die um einen der 32 Plätze kämpften.
292120. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 18:11 Uhr
Naja, mit dem verzerrten Blick zurück glaubt man ja gern, längst vergangene Erlebnisse seien interessanter gewesen, als sie es tatsächlich waren.

Sinnlos wird vielleicht die Qualifikation - vor allem in Südamerika, wo nun 6 von 10 Verbänden einen WM-Startplatz bekommen.
292119. pieps schrieb am 16.03.2023 um 17:47 Uhr
naja , früher waren die BESTEN bei ner WM - jetzt kann irgendwie jeder ... - immer sinnloser diese FIFA - Veranstaltung !
292118. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 17:10 Uhr
292117. bummi schrieb am 16.03.2023 um 16:57 Uhr
---
Aber regst du dich da drüber auf?
Das finde ich als Fußballfan nämoch schon bisschen geil. Im Endeffekt gibt es für die jeweilige Mannschaft ja nur 1 KO-Spiel mehr. Aber durch 12 Gruppen halt ne Menge mehr qualifizierte Teams (vor allem Afrika profitiert). Und dass die WM 10 Tage länger geht als üblich finde ich auch nicht tragisch.
Das einzige ist, dass es wohl kaum noch Turniere gibt, die in einem einzelnen Land stattfinden können. '

Am Ende gibt es EINEN Weltmeister und dieser Titel behält seine Bedeutung. Schlimmer wäre, wenn die den Modus verkürzen würden und jedes bzw. alle zwei Jahre so ein Turnier stattfinden lassen.
292117. bummi schrieb am 16.03.2023 um 16:57 Uhr
WM-Turniere mit 104 Spielen!!! Da fasst man sich dann doch an den Kopp.
292116. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 16:57 Uhr
292115. dauerbrenner schrieb am 16.03.2023 um 16:44 Uhr
---
...und ohne Hooligans ;-)
292115. dauerbrenner schrieb am 16.03.2023 um 16:44 Uhr
Es ist aber auch so, die FIFA braucht den DFB überhaupt nicht mehr, sie braucht auch Europa nicht mehr. Wenn man hinsieht, wo die letzten Turniere stattfanden und -finden, sieht man, dass man "erfolgreiche" WM-Turniere auch ohne "Querulanten" durchziehen kann...
292114. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 14:57 Uhr
das hat das deutsche Wesen nur noch nicht gelernt. Aber wenigstens versuchen wir es heute nicht mehr mit Angriffskriegen zu lösen wie vor ca. 100 Jahren.
292113. Gegengerade schrieb am 16.03.2023 um 14:55 Uhr
Außer dem von der Politik getriebenen schwächelnden DFB hatte ja auch keiner ein Problem mit der erfolgreichen WM. Unsere Empörungs- und Werte-Messlatte gilt halt selten über die eigenen Grenzen hinaus.
292112. Gurke schrieb am 16.03.2023 um 14:37 Uhr
Wer beißt schon in die Hand, die einen füttert?
292111. AltePfeife schrieb am 16.03.2023 um 14:32 Uhr
Infamino wiedergewählt.
Bindenaktion war sehr nachhaltig.
292110. G_MICHA schrieb am 16.03.2023 um 11:37 Uhr
@Rowan made my day
292109. Lausi schrieb am 16.03.2023 um 09:07 Uhr
Oder in der Badergasse in Lieberose.
292108. Rowan schrieb am 16.03.2023 um 08:55 Uhr
Sorry: passieren könnte
292107. Rowan schrieb am 16.03.2023 um 08:54 Uhr
Moin, wenn man bedenkt dass das was in der Innenstadt von Neapel auch in der Spremberger Straße/Altmarkt passieren kann wird einem ganz schlecht. Hoffentlich gibt es viele auswertbare Handyaufnahmen.
292106. Major schrieb am 16.03.2023 um 06:02 Uhr
Moin!
292105. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 18:54 Uhr
Danke Liebero, ich probiere es mal aus. Zumindest weiß ich jetzt dass es über die ENERGIE Seite so nicht funktioniert. ;-) Also über die FUSSBALL.DE - App.
292104. Libero84 schrieb am 15.03.2023 um 18:20 Uhr
@Rowan...bei jedem Spiel gibt es ein Glockensymbol. Bin mir nicht 100 Prozent sicher, aber glaube, dass man bei einer Aktivierung nicht nur den Anpfiff und die Tore per Pushnachricht mitbekommt, sondern auch eine Spielverlegung.
292103. Goran schrieb am 15.03.2023 um 18:18 Uhr
Ich glaube dennoch nicht an eine Mehrauslastung von 25%, das ist eigentlich nicht möglich. Gerade auch mal aus der jetzigen Erfahrung heraus, wie jetzt die Sicherheitspuffer noch in den Blöcken sind.
292102. ulf schrieb am 15.03.2023 um 18:17 Uhr
neapel wird gerade auseinandergenommen, zumindest in der innenstadt
292101. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 18:00 Uhr
Kann man über die App auch bei Spielabsagen/Änderungen informiert werden? Gibt's da eine Einstellung?
292100. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 17:57 Uhr
Danke Libero
292099. Libero84 schrieb am 15.03.2023 um 17:38 Uhr
292089. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 15:25 Uhr

Bei fussball.de sind immer die offiziellen Ansetzungen zu finden. Wenn bei uns im Kreis ein Spiel verlegt und vom Verantwortlichen offiziell neu angesetzt wird, erfolgt die Änderung 1:1 bei fussball.de.
292098. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 17:08 Uhr
Kenne ich GG: voriges Jahr 4 Stunden Ausritt mit Pferdchen dann lecker Essen und inzwischen war das Spiel abgesagt worden. Wir waren dann ziemlich einsam am SdF. So eine Info aufs Handy hätte uns 2 Stunden Zeit erspart und Spritkosten (2,20 €/L). Deshalb meine Anfrage die auch gern als Vorschlag angenommen werden kann. ;-)
292097. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 16:31 Uhr
der Kalender ist natürlich ohne Stadionanfahrt. Aber er wird halbwegs schnell aktualisiert und ist als ical fürs Iphone recht bequem.

Passiert mir oft genug, dass ich bei Heimspielen immer wieder gucken muss, ob 13 Uhr, 13:30 oder 14 Uhr Anpfiff ist.
Ich bin schon mal 13:40 ins Stadion gekommen und hab auf dem Hinweg ein Tor gehört. Im Stadion sagte ich dann "einmal 10 Minuten zu spät und schon ein Tor verpasst" - in dem Moment ertönte der Halbzeitpfiff...
292096. KumpelPain schrieb am 15.03.2023 um 16:29 Uhr
292093. Schtief schrieb am 15.03.2023 um 15:55 Uhr
292091. KumpelPain schrieb am 15.03.2023 um 15:49 Uhr

Darauf spekulier ich auch

---

Jena spielt schon am 31.03. wieder, wurde mir gerade zugetragen.
292095. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 16:07 Uhr
Danke GG
292094. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 15:57 Uhr
292089. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 15:25 Uhr

ich nutze diesen Kalender für mein Handy

https://calovo.de/f/fcenergie/fcenergiecottbus-spielplan
292093. Schtief schrieb am 15.03.2023 um 15:55 Uhr
292091. KumpelPain schrieb am 15.03.2023 um 15:49 Uhr

Darauf spekulier ich auch
292092. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 15:55 Uhr
Also ich stand beim KSC Spiel wie gehabt auf der Gegengerade recht mittig und recht bequem. Das Problem waren - wie auch später in der Bundesliga - die Zugänge. Je weiter runter und weiter weg man von den Zugangstreppen kam, desto entspannter wurde es.

Bei der Relegation gegen Hannover habe ich von offizieller Seite hinter vorgehaltener Hand die Info bekommen, dass das Stadion nicht ausverkauft war. Man hat aber ausverkauft gemeldet, weil man alles andere es als peinlich empfand. Die Zuschauerzahl lag wohl bei etwas unter 18.000
292091. KumpelPain schrieb am 15.03.2023 um 15:49 Uhr
292086. Marmal schrieb am 15.03.2023 um 15:01 Uhr
292079. bummi schrieb am 15.03.2023 um 12:54 Uhr
---
Guten Tag.

Dass das Heimspiel gegen Jena noch nicht neu angesetzt wurde, könnte daran liegen, dass wir ggf. am Karsamstag, den 08. April im Landespokal-Halbfinale spielen. Mögliche Termine wären dann der 11./12. April nach Ostern. Es muss wohl auch für die Polzei passen. Dee einzige freie Termin im März wäre jetzt der 22.03.

---

Was mit dem 29.03.?
292090. KumpelPain schrieb am 15.03.2023 um 15:49 Uhr
292071. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 11:32 Uhr
Und hier nochmal etwas ausführlicher: https://www.youtube.com/watch?v=rTk6CuHp6Zs

---

Scheiss die Wand an, damals noch mit Ratte uffm Zaun.
292089. Rowan schrieb am 15.03.2023 um 15:25 Uhr
Von mir eine freundliche Frage in die Runde:

Bei der App "FUSSBALL.DE" kann man bei einem ausgesuchten Spiel mit einem Click auf den Button Kalender das Spiel sofort in der Kalender des Mobiltelefones übertragen. Mit dem Button Maps kann man sich über Google Maps den Weg zum jeweiligen Stadion anzeigen lassen.

Da die Termine in dieser App öfter mal nicht stimmen und händisch korrigiert werden müssen meine Frage:

Ist es möglich diesen Service auch auf der ENERGIE Seite zu installieren? So hätte man die Neuansetzungen z.B. direkt auf sein Handy übertragen können. Bei kurzfristigen Spielabsagen oder Verschiebungen könnte man ebenfalls informiert werden. Oder gibt es bereits so eine Möglichkeit die ich noch nicht entdeckt habe?
292088. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 15:16 Uhr
Interessant auch zum heutigen Tage:

Die Malerin Elisabeth Wolf wird am 15. März 1873 in Sandow geboren. Sie schuf zahlreiche Bilder ihrer Heimatstadt und 1960 verlieh die Stadt ihr den Blechenpreis und drei Jahre später wird sie erste Ehrenbürgerin der Stadt nach dem 2. Weltkrieg. Sie starb am 15. Dezember 1964 in Cottbus.

https://www.stadtmuseum-cottbus.de
292087. h.chapman schrieb am 15.03.2023 um 15:02 Uhr
Nie war es voller als beim KSC-Spiel. Da standen teilweise drei Leute hintereinander auf einer Stufe. Eine einzige wogende Masse und totale Extase bei den ersten beiden Buden. Man konnte nicht fassen, dass das wirklich passiert.
292086. Marmal schrieb am 15.03.2023 um 15:01 Uhr
292079. bummi schrieb am 15.03.2023 um 12:54 Uhr
---
Guten Tag.

Dass das Heimspiel gegen Jena noch nicht neu angesetzt wurde, könnte daran liegen, dass wir ggf. am Karsamstag, den 08. April im Landespokal-Halbfinale spielen. Mögliche Termine wären dann der 11./12. April nach Ostern. Es muss wohl auch für die Polzei passen. Dee einzige freie Termin im März wäre jetzt der 22.03.
292085. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 14:52 Uhr
292082. Goran schrieb am 15.03.2023 um 14:09 Uhr
____________________________________________

Also da würde ich Dir entschieden widersprechen... Hatten mir och damalige Offizielle bestätigt. Man hoffte schon damals inständig, dass da bitte kein DFB-Beobachter irgendwie prüft...Das wäre richtig böse teuer geworden für den FCE...
Und ich pesönlich fands gegen den KSC auch viel voller als gegen H96. Obwohl ich in beiden Spielen im selben Block stand, hab ich noch nie so eng in nem Fußballblock gestanden wie 97 gegen den KSC. Da is ne Ölsardinenbüchse n'Loft dagegen gewesen...
Daneben war die Eintrittskarte ja damals nix anderes als dickeres, farbiges Papier was schwarz bedruckt wurde. Da war ziemlich sicher die ein oder andere falsche Karte im Umlauf. Daneben waren die paar Ordner vollkommen überfordert, dass das 2,5/3 h vor Spielbeginn schon tausende Leute ins Stadion wollten. Mit solchen Ausmaßen und Dimensionen hatte man in dieser Form einfach nicht spekuliert... Deshalb haben se dann auch viel früher geöffnet und die ganzen Massen strömten ein. Da wurde bei niemandem auch nur irgendne Karte entwertet. Das habe ich noch live in Erinnerung, wie die Leute nur mit Kartenwedeln rein sind und im Anschluss unzählige Leute die selbigen Karten wieder durch'n Zaun gesteckt haben...
292084. dauerbrenner schrieb am 15.03.2023 um 14:31 Uhr
Gegen den KSC hab ich im Gewimmel des F-Blocks meinen Bruder getroffen, mit dem ich mich treffen wollte und uns irgendwie verfehlt hatten...;-)

Später dann jedes Jahr Dauerkarte bis zu meinem Wegzug 2009. Selbst die Kinder hatten bis dahin Dauerkarte. Dadurch natürlich auch die Siege gegen die Bayern immer ohne Probleme live erlebt...

Kinder, wie die Zeit vergeht...
292083. bummi schrieb am 15.03.2023 um 14:24 Uhr
Also Hannover, wenn ich da die alten Aufnahmen sehe von der Gegengerade (nicht DEM Gegengerade), würde ich denken, dass da doch einiges mehr im Stadion war das, was die Kapazität so hergab :-))
292082. Goran schrieb am 15.03.2023 um 14:09 Uhr
Also an 4-5000 mehr Zuschauer gegen den KSC glaube ich auch nicht. Das wäre ja dann im großen Stil gewesen mit gefälschten Karten. Das war jetzt auch nicht voller als gegen Hannover.
292081. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 13:59 Uhr
okay: Bayern bleibt das einzige Spiel mit 22.743 Zuschauern.

Spiel gegen Hertha 2008: 20.746 Zuschauer
Spiel gegen Rostock 2008: 21.357 Zuschauer

Damit also das Bayernspiel heute vor 15 Jahren das Spiel mit der offiziell höchsten Zuschauerzahl im SdF.
292080. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 13:56 Uhr
292078. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 12:50 Uhr

offiziell waren zum KSC-Spiel 20.000 Zuschauer. Es gab aber ne Menge gefälschter Karten, was vermuten lässt, dass die Zahl höher lag. Andererseits kenne ich auch Leute, die trotz gültiger Karte nach Hause gegangen sind.
292079. bummi schrieb am 15.03.2023 um 12:54 Uhr
Noch mal ein Blick nach vorn: Jetzt, wo die Spiele bis Ende April terminisiert wurden, frage ich mich: Wo liegt eigentlich das Problem, das Jena-Spiel neu anzusetzen???
292078. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 12:50 Uhr
bzw. 22500 wurden im April 97 angegeben behaupte ich jetzt mal ohne nachzukontrollieren...
292077. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 12:48 Uhr
Und eigentlich war der Rekord 97 gegen den KSC, allerdings nur inoffiziell. Offiziell wurden damals "22000" angegeben, waren aber definitiv 4000-5000 Leute mehr drinne...Hat zum Glück keener kontrolliert.
292076. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 12:46 Uhr
Exakt! Deshalb nochmal der Verweis auf die Zuschauerzahl...Und wie du richtig schriebst, war ja gegen Hertha und Hansa och ausverkauft in der Saison.
292075. Gegengerade schrieb am 15.03.2023 um 12:07 Uhr
292074. hintermtor1 schrieb am 15.03.2023 um 11:53 Uhr
Vor 22743 Zuschauern...

----

Das dürfte übrigens (mit den Spielen gegen Hansa und Hertha in dieser Saison) ewiger Rekord im SdF sein. Diese Zuschauerzahl war ja nur die eine Saison möglich als die Nordwand stand und die Süd noch nicht gebaut war. Danach sank das Fassungsvermögen auf 22.528 und vorher war auch "nur" 22.500 Kapazität.