0 User online
Pinwand der Energiefans
Eher verdient da 1 Spieler im Monat soviel, wie unser Gesantetat im Jahr ist.
Aber es tut richtig gut mal zu lesen das Cottbus wie Bayern München spielt ;-)
was pfeifen die schiris plötzlich für einen mist!?!?
Bayern macht im Spielaufbau die gleichen Fehler wie wir...;-) allerdings auf Topfniveau...
booooooaaaaaahhhh was für ein start!!! noch nicht mal 2 minuten gespielt und schon vier 3er körbe
basketball em viertefinale
deutschland - griechenland
JETZT im free tv zu sehen
viel spaß
285916. Goran schrieb am 13.09.2022 um 15:32 Uhr
...das war doch eiegntlich eindeutig...
-------------
Ja, das war es auch. Sorry. Ich habs irgendwie erst richtig, dann wieder anders herum betrachtet.
Mein zweiter Post dazu um 11:13 Uhr ist eigentlich Quatsch. Habs dann auch bei @GG seinem Post um 12:47 Uhr im dritten Teil schon selber gemerkt. Mmmm
FC Bayern München vs. FC Barcelona ab 20:00 Uhr auf Amazon Prime.
Viel Spaß.
https://watch.amazon.de/detail?lcid=amzn1.dv.gti.312a5c9d-ddd3-4171-89ef-04949a400acd&ref_=atv_dp_share_lv&r=web
@Sammy
Eben gerade die Abschaltung will 03 ja. Sie wollen ja auch, dass die Installation der RH aus den Auflagen gestrichen wird. Da 03 ja selber mittelfristig die 3. Liga anpeilt (wo die RH ja ab dem zweiten Jahr obligatorisch ist), versucht man jetzt natürlich unter dem Deckmantel des Klimaschutzes diese ungeliebte Hürde aus dem Weg zu räumen.
Babelsberg fordert den dfb bzw die dfl auf, die rasenheizung nicht abzuschalten! Außer wir und Hertha haben doch eh nicht so viele ne rasenheizung oder?
285907. unwissender schrieb am 13.09.2022 um 12:28 Uhr
Die Vergleiche aus den vergangenen Jahren sind ja ganz nett. Bringen aber nichts und wieder nichts...
---------
Doch, der Rückblick gibt ein bissl mehr Wissen @unwissender ... t'schuldigung :)
Ich denke, dass man Konstanz benötigt. Es bringt noch weniger, einen Trainer in die Verantwortung zu nehmen und dann wieder alles neu aufzubauen, wieder und wieder ... was gibts nächstes Jahr, Direktaufstieg? Deswegen soll das Fundament bereits jetzt gelegt werden.
Wegen mir auch mit dem Passspiel. Dann sollen sie dieses Jahr üben. Und wenn Pele sagt, dass dies auf Langzeit mehr Spiele gewinnen lässt als kick and Rush, dann sollen sie das Jahr 23/24 als Vorbereitung nehmen. Im nächsten Jahr sitzt das dann aber!
"Die Breite an der Spitze ist dichter geworden."
285900. MK schrieb am 13.09.2022 um 11:13 Uhr
@Goran, aber das würde auch bedeuten, dass die Gegner zum Teil besser geworden sind, gegenüber damals. Zumindest sind sie es zu beginn der Saison.
Hä? Ich wollte damit sagen, wenn wir unsere Mannschaft von 17/18 jetzt in die Liga 22723 transportieren würden, dann wäre sie sicher auch ein Topmannschaft, aber sie würde keinesfalls so eine Saison spielen wie damals. Heute sind da 6-8 andere Teams, die eine ganz andere Qualität als im Jahr 17/18 vorzuweisen haben. das war doch eiegntlich eindeutig.
Dafür beide Manskes und auch Skoda weg.
285912. bummi schrieb am 13.09.2022 um 13:28 Uhr
Also VSG mit Zugängen wie Fontein und natürlich Cigerci hab ich schon stark eingeschätzt. Für mich sogar der Topfavorit noch vor dem BAK. Aber Jena hab ich da nicht so stark erwartet, wobei denen schon ein recht einfaches Startprogramm in die Karten spielte.
Wenn man mal alle Möglichkeiten und Unmöglichkeiten einbezieht, wie sie hier auch erörtert wurden, bleibt uns wohl gar nichts anders übrig, als Peles Idee vom Spiel zu vertrauen. In der Hoffnung, dass irgendwann zwischen 6. und 10. Spieltag der Flow einsetzt und wir eine Serie starten, die uns an den Gipfel spült. Für ein Scheitern gibt es nur die Option: "Na gut, dann eben nächste Saison!". In der Hoffnung, dass mal die Schlüsselspieler über eine Saison hinaus da bleiben...
Also die Einschätzung des einzelnen Spieler im Kader fällt mir schwer. Erst recht der Vergleich zu anderen Kadern. Fakt ist, dass andere Mannschaften, die aktuell vor uns liegen, auch einen ordentlichen Umbruch hatten und jetzt weiter zu sein schein. Speziell VSG und Jena hätte ICH einen solchen Start nicht zugetraut.
285909. Gegengerade schrieb am 13.09.2022 um 12:47 Uhr
-------------------
Während die anderen Aufrüsten, fahren wir auf Sparflamme, damit die Schulden mit abgebaut werden. Sehr löblich. Find ich gut. Dann geht natürlich nicht mehr, als das, was jetzt aktuell machbar ist.
Damit kann man sicherlich leben, wenn es denn auch so komuniziert wird.
Wenn Pele sich hinstellt und sagt, Leute ich gebe wie immer mein bestes. Ich mach das, was ich am besten kann und das versuche ich richtig zu machen. Aber gebt uns ein bisschen Zeit. Es wird nicht mehr so sein, wie damals ....
Dafür haben wir aktuell einfach nicht mehr die Möglichkeiten und wir wollen nicht über unsere Verhältnisse wirtschaften usw.
Nur mal so als Beispiel. Damit oder so ähnlich könnte man leben, auch wenn es schwer fehlt.
Weist ja aber, was statt dessen in den letzten 2 Jahren gesagt wurde. Daran machen es viele fest. Die aktuelle Situation macht Angst und ist nicht stimmig mit dem, was geäußert wurde.
Jetzt haben es viele analysiert. Nun werf doch mal bitte nen Blick nach vorne. Im positiven Sinne. Wir wollen ja alle raus da. Negatives liest man schon genug und bringt einem nicht weiter.
Hab alles verstanden, wie Du es erklärt hast. Top @GG
Und, kriegen sie es wieder hin? Ist der Kader stark genug um oben mitzuspielen? Ehrlich?
Was heißt denn "auf Dauer"? Wenn ich einen 2-3-Jahres-Plan habe und den Kader entsprechend aufbauen kann (wie nach dem ersten Abstieg in die RL), mag das schön und gut sein. Wenn du aber gezwungen bist, nur 1-Jahres-Verträge zu vergeben und jedes Jahr neue Spieler einbauen muss, dann hat man diese Zeit nicht. Entweder es passt mit den Neuzugängen und du bist von Anfang an dabei oder bist nach 5-10 Spieltagen schon wieder so weit zurück, dass es schwer wird, in den Aufstiegskampf einzugreifen.
Und die Frage ob es einen besseren gibt, werden wir eh nicht beantworten können. Es gibt genug Leute mit vermeintlicher Fachkompetenz, die in den Profiligen jedes Jahr ins Klo greifen. Am Ende wird nach Punkten abgerechnet. Ich glaube, dass wir mit Markus Zschiesche bereits einen Trainer im Verein hatten, der mit seiner Art des Fußballspielens gut nach Cottbus gepasst hätte. Ob sich das in Punkten widergespiegelt hätte oder er genauso gescheitert wäre, wie Sebastian Abt steht in den Sternen.
Am Ende gibt es wie in den vergangenen Jahren keine sportliche Kompetenz im Verein, die sich mit der Arbeit des Trainers/des Trainerteams auseinandersetzen kann.
Ich gebe Pele schon recht, wenn er wie zuletzt in der LR sagt „dass die Art unseres Fußballs auf Dauer erfolgreich sein wird“. Die Frage ist halt, wieviel Zeit es braucht, bis dieser Fußball funktioniert und ob der Zug da nicht schon längst abgefahren ist. Wir haben jetzt wie schon bemerkt drei harte Brocken in der Liga vor uns und im Landespokal auch ne Truppe, die man nicht unterschätzen sollte. Es steht wirklich spitz auf Knopf.
Ich kann mir vorstellen, dass Pele dank unserer Vereinsführung fest im Sattel sitzt - aber die Störgeräusche drumherum könnten lauter und unangenehm werden. Ich persönlich bin aber auch nach wie vor überzeugt, dass es bei uns für den Trainerposten keinen besseren als Pele gibt. Dafür schenke ich auch mit Dauerkarte in der Tasche lieber noch ne eine Saison her.
Aber auch mal ohne den Blick nach hinten einfach mal das "Jetzt" realistisch betrachtet:
Fakt ist, die Zeiten, in denen wir unumstößlich der Topfavorit der Liga waren, sind seit mindestens 3 Jahren vorbei. Das meinte sicher auch @Goran. Mittlerweile verpflichten Clubs wie BAK, Lok oder VSG Spieler auf einem Level, das wir gar nicht bezahlen können. Für uns hagelt es Absagen, die dem Vernehmen nach immer öfter auf gescheiterte Gehaltsverhandlungen zurückzuführen sind. Das ist wohl ein Hauptunterschied zu Jahren wie 2017 oder auch noch 2019.
Für ein Passintensives Spiel, brauchst du Passstarke Spieler. Ich sehe aber viel zu viele Fehlpässe in unserem Spiel
Die Vergleiche aus den vergangenen Jahren sind ja ganz nett. Bringen aber nichts und wieder nichts. Irgendwann waren wir auch mal Erstligist....
Es gilt das hier und jetzt. Und da ist einfach zu wenig zu sehen. Mein Gedanke dazu ist einfach, dass Wollitz wieder mal seine Zeit überschreitet.
Lassen wir mal die Interviews beiseite und sprechen nicht von seiner Eloquenz.
Aber das was wir spielen sollen, brauchst du in dieser Liga nicht. Das muss er erkennen!
Scheinbar tut er es aber nicht.
Ich würde eher die Parallelen zur Saison 2019/2020 ziehen. Damals hatten wir auch nach fünf Spielen 7 Punkte auf der Habenseite. Wir konnten zwar zuhause gegen Altglienicke und Erfurt gewinnen, mussten uns aber auswärts gegen Topmannschaften wie Hertha II und Lok geschlagen geben. Ferner mussten wir uns auswärts die Punkte mit Viktoria Berlin nach einem 0:0 teilen, bevor wir bekanntlich am 6. Spieltag zuhause gegen Auerbach mit 1:4 unter die Räder kamen. Da fiel das Wort "Tiefpunkt" auch hier mehr als nur einmal und CDW war nicht nur wegen der Aue-Geschichte maximal angezählt. Nach diesem Spiel hatten wir sogar die meisten Gegentore (16) aller Regionalligisten. 4 Monate später durften wir nach einem 3:1 gegen eine mit Profis verstärkte Hertha-Reserve auf dem Platz an der Sonne überwintern, was nach dem Auerbach-Spiel sicher keiner für möglich gehalten hat. Letztes Jahr sah es nach der Niederlage bei Tasmania nicht besser aus. Nichtsdestotrotz konnten wir immerhin auf Platz zwei überwintern, mit gerade mal vier Punkten hinter dem BFC, worauf sicherlich auch keiner gewettet hat. Mich ärgert es auch, dass wir scheinbar nie zu Beginn der Saison aus dem Quark kommen, jedoch haben wir es auch immer geschafft, den Anschluss an die Tabellenspitze wiederherzustellen und wenn nicht diese sogar zu übernehmen. Und natürlich habe ich mir auch etwas mehr als sieben Punkte aus den ersten fünf Spielen erhofft. Wenn du aber in den ersten fünf Spielen auswärts gegen zwei absolute Topmannschaften ran musst, kann es halt auch passieren, dass du da zwei mal verlierst. Nach dem Viktoria-Spiel werden wir sehen, wo die Reise hingeht....
"Einfach mal nach vorn dreschen" war gemeint.
Ja, auch dieses Bemühen von Pele, unbedingt "modern" spielen zu wollen, ist so ein Problem. Das fängt doch mit diesem hintenrum über den Torwart spielen an. Klar, so haste zwar Ballbesitz, aber der Gegner kriegt auch die Gelegenheit, sich hinten zu formieren. Einfach mal das Spielgerät ist ja verpönt.
Bei Badu ist mir bei den Tests in Erinnerung geblieben, dass er auf der rechten Seite mit Ball schnell nach vorne gelaufen ist und dort den Ball abgegeben hat.
Das fehlt ja im Moment.
Dazu würde doch die Order passen, schnell abzuspielen, denn Ball zirkulieren lassen.
Somit wären wir bei den Thema von unten, dass das System den Spielern anzupassen sei und nicht anders herum.
Bei Badu hab ich das Gefühl, er hat an "Wettkampfgewicht" verloren und das macht ihn im Moment etwas schlapp. Erinnert mich an Sven Hannawald :-)
Was mich ein wenig irritiert, ist unsere Startaufstellung. Ja, ich habe die Truppe nur gegen Luckenwalde gesehen, aber positiv fiel mir damals Abu Alfa auf, quirlig, durchaus mit Zug zum Tor. Dagegen war ich von Badu (ich weiß, dass man die nicht 1:1 austauschen kann) enttäuscht. Irgendwas ist dem verloren gegangen, das sah alles irgendwie krampfig aus. Er will es immer hübsch machen, kriegt es aber nicht hin. Für mich nur zwei Beispiele
@Goran, aber das würde auch bedeuten, dass die Gegner zum Teil besser geworden sind, gegenüber damals. Zumindest sind sie es zu beginn der Saison.
Immerhin haben wir in den ersten 5 Spielen gegen vier von zwölf der Mannschaften von damals schon gespielt. Damals bei Altglienicke mit 2:0 und beim BAK mit 1:0 gewonnen. Gegen Meuselwitz damals zu Hause mit 1:0 und Luckenwalde mit 2:1. Nur Lichtenberg ist neu, um alle fünf zu benennen.
Sind die beiden erstgenannten jetzt besser wie damals, oder sind wir noch nicht so weit bzw. schlechter aufgestellt wie damals? Dann ist unsere Favoritenrolle, in der wir uns befinden, nicht gerechtfertigt.
Bitte @GG jetzt nicht mit dem Hinweis kommen...
...Blicke in die Vergangenheit sind ein schlechter Berater...
Ich hätte trotzdem gerne eine Antwort von Dir @Goran.
Danke :-)
Goran schrieb:
Auch mit diesem Kader würde das in der jetzigen Liga-Zusammenstellung anders aussehen. Die damalige Konkurrenz war schlichtweg ein Witz im Vergleich zu 22/23.
-------------
Ja, das stimmt natürlich. Die Überlegenheit war schon deutlich sichtbar. Energie war in den meisten Spielen schon sehr dominant.
Wo siehst Du den aktuellen Kader nach 5 Spieltagen ?
MK schrieb
Wir haben nicht mehr einen vergleichbaren Kader wie 17/18, das muss man wohl dabei auch bedenken.
Auch mit diesem Kader würde das in der jetzigen Liga-Zusammenstellung anders aussehen. Die damalige Konkurrenz war schlichtweg ein Witz im Vergleich zu 22/23.
Warum sollten die als Drittligist einen Trainer holen,der schon in der Regionalliga nix gebacken bekommt.
Vielleicht haben wir Glück und Aue kauft unseren Unterschiedstrainer aus dem Vertrag.
Wenn der Trainer nichts dazu lernt, wird es gerade so mit dem Klassenerhalt klappen.
Moin!
In den kommenden vier Wochen werden wir sehen wohin die Reise geht. Oben mitmischen oder im Mittelfeld rumgurken.
Chemnitz H
Landespokal A
Jena A
Lok H
Hertha II A
Viktoria 1889 H
Dann sind 10 Spieltage gespielt.
Wird es eine erneute Aufbau-Saison oder erhält man sich noch die Chance oben mitzuspielen bzw. anzugreifen.
Falls dies nicht der Fall sein wird, dann kann man nur hoffen, dass die Mannschaft in großen Teilen diesmal zusammen bleibt, sich weiter einspielt, sich weiterentwickelt und somit auch deutlich sichtbar verbessert, damit dann im kommenden Jahr der direkte Aufstieg in Angriff genommen werden kann.
Für diese Saison sehe ich uns noch nicht als Mitfavoriten für ganz oben. Sorry, aber da muss noch einiges verbessert werden.
Ob das noch im laufe der Saison geschieht, wird man sehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Auch finanziell erwarte ich vorerst keine großen Verpflichtungen ala hohes Regal, wenn der Verein sich weiter nach und nach sauber und ehrlich entschulden will.
Wir haben nicht mehr einen vergleichbaren Kader wie 17/18, das muss man wohl dabei auch bedenken. Die Sehnsucht danach ist wohl in vielen Köpfen immer noch groß, auch gerade deswegen, weil Pele wieder mit am Start ist und man ja im Hinterkopf den Gedanken mit sich rumträgt, dass er den Kader ein weiteres mal so zusammenstellt, ähnlich wie damals.
Mit neuen hungrigen Spielern.
Die Erwartungen in den aktuellen Kader sind daher wieder einmal sehr hoch, aber es hapert aktuell an der Umsetzung auf dem Platz, gerade auswärts. Der Weg an die Spitze der Regionalliga wird wohl diesmal um einiges länger dauern. Da ist viel Geduld und vor allem Ruhe gefragt.
8 Punkte Rückstand nach dem fünften Spieltag auf Platz eins ist zwar noch nicht aussichtslos aber liegt schon schwer im Magen. Zumal ja auch noch 7 Mannschaften vor uns stehen und nicht nur eine oder zwei, wo man wieder sagen könnte wenn die Punkte lassen und wir gewinnen, dann sind wir schnell dran an denen. Aktuell müssen schon sieben Mannschaften Punkte lassen um an denen vorbei zu kommen. Drei davon in den kommenden vier Wochen.
Ich glaube jedem von uns blutet gerade das Herz @Knalli. Damit bist Du nicht allein.
Trotzdem gilt es weiterhin Forza Energie!
Das war letzte Woche der Fall. Abstinenz und doch wieder rückfällig geworden. ;-)
Und Dynamit-Harry eingesperrt im Tuborg-Laster! :-D
Alkohol und Rauchen(Egons Zigarre usw.) waren danals noch salonfähig und genussgeprägt. Heute nur noch Tradition.
Und am wichtigsten,war schon damals der liebenswerte Alkohol! Egal in welcher Form und in welcher Flasche. ;-)) Ploppikowski! Die Olsenbande rockt noch heute.
Die Bus-Diebstahl-Szene gehört für mich zu den schönsten Szenen dieser liebenswerte Filme. Einfach grandios
ätschi bätschi pullerman, hast ja keine Hosen an
Mächtig gewaltig Egon! ;-)
@ohooheho, ich meinte ja auch "kann". Er ist doch von seiner Statur her dafür prädestiniert...
Danke für den Tipp @AP!
Wäre fast schon ins Bett gegangen.