0 User online
Pinwand der Energiefans
glaube ich, dass sie gut ist.
Obwohl man den Flow der letzten 3 Spiele unterbricht
und stattdessen wieder einem Neuanfang "ausgesetzt" ist.
... dann kannste wat erzähln.
Finde die Absage gut.
Mist - aber verständlich. Wenn icke mal ne Reise plane...
Schade, aber verständlich.
Am Ende sicher besser für uns in einigen Wochen mit hoffentlich möglichst voller Kapelle dort anzutreten statt übermorgen mit ner absoluten Rumpfelf die auch noch halb fitte Spieler enthält.
Damit dann BAK, Hertha 2 und Zwickau die nächsten 3 Gegner. Wieder ne englische Woche die nach 9 Punkten schreit ;)
danke,@EB.
nu isses ja ooch amtlich,wa.
auf Facebook hat Energie die Absage auch eben kundgetan. Homepage sicher auch in paar Minuten...
Ja, laut fussball.de ist es abgesetzt.
Cooler Trainer, hoffentlich steigen die trotzdem ab.
304793. EB schrieb am 14.02.2024 um 12:22 Uhr
Storniere
Geil, Friedhelm Funkel wird mit 70 Trainer beim FCK.
@Knalli: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/02/fussball-regionalliga-energie-cottbus-chemie-leipzig-krankheit.html
https://www.youtube.com/watch?v=r0zc-aRxoPM
NLA
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über hohen Krankenstand und mit Blick auf Chemie Leipzig
Bei ner Absage heute könnte ich sogar noch die Zugtickets stornieren...
Quelle, @MBP ?
Zu lesen ist es nirgendwo.
Magen/Darm, Fieber, Halsschmerzen. Halbe Mannschaft liegt wohl flach. Lt Wollitz steht das Spiel am Freitag auf der Kippe, da nur 12 gesunde Spieler jetzt verfügbar sind lt. Wollitz.
Ich verschwende weiterhin keinerlei Gedanken daran, dass am Ende die Stadionthematik darüber entscheidet wer aufsteigt. Solch ein Fall ist mir aus der Vergangenheit nicht bekannt, aus keiner Regionalliga und es gab des Öfteren schon solche Situationen.
Ich würde mir dennoch wünschen, dass hier mal eine klare Linie gefahren würde seitens der Verbände, dann würden solche Konstrukte mit 300 Zuschauern wie Altglienicke oder Viktoria sowie die hier alle paar Jahre auftauchenden mit Investorengeld aufgepumpten Vereinen wie aktuell Greifswald gar keine Rolle spielen - bzw. diese Vereine wären für Investoren einfach uninteressant und würden teilweise sicher nicht mal in der Regionalliga spielen.
Ich denke mal kann sagen die Top 6 sind aktuell noch drin in der Verlosung, Erfurt ist für mich auf Platz 7 der Cut wo ich sage das ist nicht mehr schaffbar alle 6 davor einzuholen.
Von diesen 6 Teams sind eigentlich nur B03 und wir entsprechend aufgestellt um einen Aufstieg zu managen. Wenn ich noch die Fanbase dazu nehme hat für mich der BFC noch Argumente, die anderen 3 sind auch da raus. Auch wenn das natürlich kein rationales Argument ist, aus Fansicht braucht Viki, Altglienicke oder Greifswald kein Mensch in Liga 3.
Aber wie gesagt, dieses Thema würde ich komplett ignorieren und versuchen das Beste aus dieser Saison noch rauszuholen. Wir haben jetzt 3 Spiele in Serie gewonnen und haben bereits übermorgen eine realistische Chance die nächsten 3 Punkte einzufahren. Das Thema Stadion ist am Ende dann vielelicht ein Strohhalm, mehr aber auch nicht.
304771. EB schrieb am 13.02.2024 um 21:15 Uhr
Frechheit! Die haben mich nicht mal gefragt! :-(
Pokal am 13.3. um 1400. 2000 Zuschauer zugelassen
@Goran: Ertüchtigung Momse soll bis zur EM abgeschlossen sein. Drittligatauglich zur Saison 24/25.
JES Group ist be F.C. Hansa kürzlich raus. Da gibt es wohl keinen Weg rein.
Bin bei Greifswald auch gespannt. Angeblich keine Überlegung zu Rostock (weil ich auch glaube die hoffen ja selbst weiter auf zwei eigene spielende Teams im Ostseestadion und können daher keine Zusage geben) und dann soll es Lübeck, über 200km im nächsten Bundesland sein.
Bei Türkgücü, die mal in der Dritten waren und nach NRW wollten Heimspiele machen, meinte der Verband schon vorab, dass anderes Bundesland und so große Entfernung einfach nicht geht. Ma schaun wa.
Was, wieso? Wird zumindest anders rübergebracht. Soll doch bis Sommer alles fertig sein. Warum nicht nutzbar? Weil noch nicht in Lizenz für März berücksichtigt werden kann? Je länger ich schreibe, umso mehr überlege ich^^ Oder woran liegt es??
304777. EB schrieb am 13.02.2024 um 21:56 Uhr
Die B Clubs hätten das Momse...
Aber noch nicht 24/25
@Dauerbrenner und Viki hätte plötzlich eins?
Mal schauen ob es bei Altglienicke wieder nur ein Strohfeuer ist oder ob sie diesmal wirklich dauerhaft oben mitmischen.
Die B Clubs hätten das Momse...
https://www.spiegel.de/sport/fussball/blackstone-will-sich-offenbar-doch-nicht-mehr-in-die-fussball-bundesliga-einkaufen-a-53cdc8b8-8d57-49c5-a1ff-541061406c44
______________________
Schreinen die Fanproteste wohl doch nicht ganz wirkungslos gewesen zu sein...
Mit Greifswald, BFC und Altglienicke nun schon 3 Teams mit keinem drittligatauglichem Stadion im Aufstiegsfall. Diese Sorge sollten wir ihnen abnehmen...
"Wegberg-Beeck trennt sich von Zeh", hört sich irgendwie sehr schmerzhaft an...
Und Abu-Alfa trifft für.den VSG
Wegberg-Beeck hat Trainer gefeuert...https://www.kicker.de/nach-negativ-serie-wegberg-beeck-trennt-sich-von-zeh-996111/artikel
Verlange ich auch nicht... Mir würde noch Aufstieg mit Energie in Liga 3 in den kommenden 10 Jahren reichen :-)
Nö @EB. Sollen doch alle die es nicht wollen es Shane gleich machen, und nur noch auf die Dörfer tingeln. CL darfste dann halt aber auch nicht mehr verlangen.
Eine öffentliche Abstimmung wäre in.meinen Augen eine.mögliche Lösung...
Ich bin mal gespannt, wie es da überhaupt weiter geht. Eskaliert es so lange, bis doch neu abgestimmt wird oder Spiele abgebrochen und Vereine sanktioniert werden? Wie soll eine Neuabstimmung aussehen? Würde so lange abgestimmt werden, bis der Investorendeal abgelehnt wird?
https://www.kicker.de/die-pausen-liga-in-einer-vertrackten-lage-995911/artikel
Wobei jetzt Willkür und DFB ja nix Ungewöhnliches ist ;-)
Ich behaupte trotzdem, dass kein Verband behaupten kann, die Aussage "Es gibt nur 2 Geschlechter" sei in irgendeiner Weise diskriminierend. Und ich behaupte zudem, dass das so auch gar nicht in irgendwelchen Statuten des DFB drinsteht, sondern dass da nur irgendwelche allgemeine Formulierungen zu diskriminierenden Äußerungen drinstehen. Wenn aber die diskriminierende Äußerung gar nicht diskriminierend ist, kann sich nicht mit einer Strafe belegt werden. Allein, dass irgendwelche Beobachter glauben, dies sei diskriminierend, reicht doch nicht aus. Sondern ist pure Willkür.
korrekterweise muss es heißen: ..."dass auf BLÖD-Reichelt seiner Fake-News-Seite alle Energiefans in einen Sack gehauen werden"...
304761. EB schrieb am 13.02.2024 um 15:35 Uhr
Guter Witz
304753. EB schrieb am 13.02.2024 um 13:49 Uhr
Geschlechterdebatte
Hat ja immerhin dazu geführt, dass BLÖD-Reichelt auf seiner Fake-News-Seite die Energiefans alle in einen Sack haut...
Die Vereine wählen aber die handelnden und bestimmenden Personen im Verband... könnten es also ändern
Im Strafrecht ist ja auch "Eltern haften für ihre Kinder" Blödsinn und nicht haltbar, mal abgesehen von den sinnlosen Schildern. Und da wäre zumindest in der Verantwortung noch etwas Spielraum, also meine ganz persönliche Meinung. Es ist immer so, dass Vereine für die Taten von Einzelpersonen oder Gruppen finanziell belangt werden. Mit normalem Menschenverstand ist das nicht nachzuvollziehen, zumal dann immer im Urteil steht, dass diese Strafen eine Präventivwirkung auf die Vereine haben soll. Welche denn? Die Clubs sollen immer machen, aber Mittel für z.B. Ordner, Fanarbeit usw. werden genommen. Komische Weltanschauung, ist aber trotzdem so.
Armin L. "Isso!"
Genau so hab ich es auch in Erinnerung. Die Diskussion gab es ja beispielsweise bei den Geldstrafen. Wenn z.B. 20.000 Euro für einen Becherwurf fällig werden und der Verein dann versucht, zivilrechtlich die Strafe auf den Becherwerfer umzulegen, gibt es kein Gericht der Welt, was jemanden zum 20 Mille für einen geworfenen Becher verknackt. Das ist ein typischer Fall von Verbandsrecht vs. Staatsrecht
304757. Goran schrieb am 13.02.2024 um 15:06 Uhr
Ist ja wie bei jeder Auswärts-Strafe: Für die "Verfehlungen" seiner Fans kann der jeweilig auswärts antretende Verein ja auch gar nix - stellt keine Ordner, macht keine Einlass-Kontrollen, hat kein Hausrecht, kann rein gar nix dafür - wird aber ggf. trotzdem bestraft...
@bummi
DFB nicht zuständig und nein keine Chance vor einem ordentlichen Gericht. Es ist nun mal im Grundgesetz verankert, dass sich Verbände eigene Rechtssprechungen geben dürfen. Wurd eja auch schon mal von einem hohen Gericht bestätigt. Das ist ja tatächlich nicht selten das Problem, dass diese Rechtssprechung nichts mit dem zivilenb Recht gemein hat. Wer am Spielbetrieb teilnimmt, der stimmt dieser jeweiligen Rechtssprechung des Verbandes zu oder spielt eben nicht mit. Ganz einfach erklärt.
Mir ist bewusst, dass die ne eigene Gerichtsbarkeit haben. (P.S: Wäre es im Fall eines Regionalligisten nicht auch so, dass der DFB gar nicht dafür zuständig ist?) Aber in so einem Fall tippe ich, dass es durchaus Chancen gäbe, sich vor einem ordentlichen Gericht gegen eine Strafe zu wehren.