0 User online
Pinwand der Energiefans
Jetztt sehe ich gerade auf Fußball.de am 25.05. die letzte Chance gegen Türkspor Berlin den Rasenplatz vom SV Empor Berlin zu machen.... Arghh! Danach wird schon ausgewichen zum letzten ´´Heimspiel.
Gerade nochmal die Zusammenfassungen der beiden wichtigen Spiele auf Ostsport angeschaut. Unterm Strich gehen wir sogar als Sieger des Spieltags hervor. Das 3:3 war so wichtig...
...aber mir fällt gerade ein, dass Anwohnerparken an Sonn- und Feiertagen nicht zahlungspflichtig ist... ;-)
308913. bummi schrieb am 12.05.2024 um 21:35 Uhr
Viel wichtiger: Wie sieht es rund um den Jahnsportpark mit Parkplätze aus???
Maximal im Umfeld Bernauer Straße in den Seitenstraßen. Besser wäre es außerhalb der Anwohnerparkzonen zu parken, also außerhalb des S-Bahn-Rings und dann mit den Öffis witer zu fahren...
308868. energizer schrieb am 12.05.2024 um 17:39 Uhr
Welche Mehrheit? Haben das amerikanische Wissenschaftler im Auftrag von RTL2 herausgefunden?
Das weiß ich mit dem ÖPNV... :)) Hab ich schon befürchtet mit "eigentlich gar nicht".
Da fällt mir gerade wieder ein. Mir fehlt ja noch der Rasenplatz vom SV Empor Berlin in unmittelbarer Nähe auf dem Gelände dort. Hoffentlich wird der nicht auch abgerissen...^^
@bummi, Parkplätze..sehr schlecht. Eigentlich gar nicht würde ich sagen
Berlin hat nen guten Öpnv.
@Sesso, online buchbar sind im Heimbereich tatsächlich auch Stehplätze, hab ich vorhin gesehen.
Viel wichtiger: Wie sieht es rund um den Jahnsportpark mit Parkplätze aus???
Kurze Frage: gibt es im Jahnsportpark überhaupt richtige Stehplätze?
Wir können ja auch direkt abreißen. Spart die Stadt Berlin wenigstens was
Nächsten Sonntag Abrissparty Berlin ist doch auch nicht schlecht. Immerhin könnte es unser letztes Spiel in und um Berlin für mindestens ein Jahr sein. Und das vor meiner Haustür...
Apropos 3. Liga. Münster hatte da heute auch mentale Schwierigkeiten in Verl. Und der direkte Aufsteiger wird am letzten Spieltag ermittelt
Ich habe die ganze Zeit gesagt, wenigstens noch den Punkt holen... gewonnen
Genau wie damals und heute.
Fi*ken und vergessen ;)
Quatsch mit Ulm und Münster
Kackliga: Na mit Aue, Dresden, (Rostock), Mannheim, Osnabrück, Bielefeld, 1860, Aachen, Stuttgarter Kickers, Saarbrücken, Ulm, (Münster) finde ich die schon ganz spannend.
308901. Opossum schrieb am 12.05.2024 um 21:03 Uhr
Jo top. Thiele war da hoffnungslos gegen dieses Bollwerk
Anders ist das bis zum 3:0 auch nicht zu erklären. Und macht es eben menschlich.
Wir haben in HZ 1 nicht mal nen Querpass an den Mann bekommen. Haben trotzdem aus Standards gute Situationen und Pech gehabt. Analysieren. Lehren drauß ziehen wie man das gegen ne 5 er Kette anstellt und dann volle Kraft nach Berlin.
@Schtief, Heike hat in der Schlussphase zweite Spitze gespielt und Hofmann ist rausgerückt. Gute Maßnahme von Wollitz.
Die Nerven lagen auf jeden Fall blank. Gut zu sehen an den Interaktionen zwischen Pronichev und Röder, Hildebrandt und Wollitz.
308868. energizer schrieb am 12.05.2024 um 17:39 Uhr
Und das auf rechts wo er eigentlich gar nicht gut aufgehoben ist ;)
Zwischen Nils und Heike liegen Welten. Und lagen auch Ligen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir es packen. Bedient bin ich heute trotzdem. Vor allem wegen der nun noch anhaltenden Anspannung. Und das wegen nem Aufstieg in diese kackliga, in der wir dann landen
Zwischen Wahnsinn und Genie... heute wieder fast alles dabei. Genial wäre das 4:3 in der 97. Minute gewesen. Hätte wohl auch geklappt, da Luckenwalde wirklich ko war. Warum wir nicht von Anfang an diese Gier zeigen können, wird uns wohl niemand mehr beantworten können. Zieht sich bereits durch die ganze Saison. Jetzt haben wir es jedoch immer noch selbst in der Hand und ich hoffe, dass wir jetzt diesen einen Schritt noch gehen... Amen
In den letzten vier Verbandsspielen, Relegations-, Entscheidungs-, Auf- und Abstiegsspielen der unteren Mannschaften dürfen keine Spieler eingesetzt werden, die in der oberen Mannschaft mehr als die Hälfte der bisher ausgetragenen Spiele (Meisterschaft und Pokal) gespielt haben.
aus der Spielordnung des NOFV, §20 Absatz 10:
in den letzten 4 Meisterschaftsspielen der Herren- Regionalliga und der Oberliga und den sich anschließenden
Aufstiegs-, Entscheidungs- oder Relegationsspielen sowie Pokalspielen dürfen keine Spieler einer höheren
Mannschaft des Vereins mitwirken, die Stammspieler der höherklassigen Mannschaft sind.
Stammspieler ist, wer nach dem fünften Meisterschaftsspiel der höherklassigen Mannschaft zum jeweiligen
Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der
höherklassigen Mannschaft seines Vereins eingesetzt worden ist, unabhängig von der Dauer des Einsatzes. Hat
der Spieler seine Stammspielereigenschaft dadurch verloren, dass er in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen
seiner höherklassigen Mannschaft nicht zum Einsatz gekommen ist, so zählen für die Feststellung, ob er erneut
Stammspieler wurde, nur die ab diesem Zeitpunkt ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der
höherklassigen Mannschaft seines Vereins
Wir müssen es eh annehmen wie es kommt. Da kannst ja auch die zweite Garde in der ersten ran lassen und nicht in die Regio schicken.
Und vllt wird dieser Punkt dann heute auch was zu was gutem.
Wir packen das.
Das hängt glaube daran, wie oft die für die erste Mannschaft aufgelaufen sind.
Wobei es für die I. wie auch Osnabrück um gar nichts mehr geht.
Erste spielt zeitgleich. Ich hoffe da auf keine große Unterstützung.
Ansonsten war das heute alles Glück im Unglück. Danke an Tusche. (Welchen Anteil er da auch immer hat)
Wir packen das Sonntag
Kennt jemand die Lizenzspielerregelung in der Regionalliga NordOst am letzten Spieltag? Wie viele Spieler dürfen die Buben aus der 1. verpflichten?
Am gestrigen und heutigen sonnigen Tage:
Gestern:
12:31 Uhr Anstoß, A-Junioren 1.BL Nord Nordost
FC Energie Cottbus U19 - Berliner AK U19 0:2 (0:1)
Lok Stadion Rasenplatz vor 148 nicht zahlenden Zuschauern
Heute:
15:00 Uhr, Kreisliga B Muldental/Leipziger Land Staffel Süd (10.Liga)
FSV Dürrweitzschen 1990 - TSV 1913 Kühren 0:2 (0:1)
Sportplatz Dürrweitzschen, Obstland-Straße 35 vor 90 nicht zahlenden Zuschauern
Sport frei!
Heimspiele sind dieses Jahr echt nichts für schwache Nerven. Von Anfang an hat man heute die Nervosität und die Angst, etwas zu verlieren, gemerkt. Ungenauigkeiten beim Passspiel, Riesenlöcher in der Zentrale und zunächst kaum Torgefahr. Hintenraus wieder Moral gezeigt und möglicherweise einen ganz wichtigen Zähler eingefahren.
Hoffentlich können wir uns nächste Woche alle auf dem Rasen im Jahnsportpark in den Armen liegen. Habe keine Lust auf ein zweites Mainz II.
Fokus! Noch Eins!
Genau, bei Herrha gibt es noch Tickets
Also entweder gibt's noch welche on top oder ich muss in den Heimblock, da gibt's noch welche :-(
@energizer: Stand er deiner Meinung nach in der gegnerischen Coachingzone?
also online alle tickets weg
die 2000 heute im stadion bestimmt auch weg
wie viele haben wir denn insgesamt bekommen oder wie viele passen denn in die 5 Blöcke?
Überschwang der Gefühle und er ging ja nicht in die Coaching Zone um zu provozieren, hat ja dann auch recht schnell abgedreht!
Ansonsten ist Berlin die gästeseite wohl schon ausverkauft
In der Emotion die gegnerische Coachingzone stürmen, alles klar.
So bin bissel sprachlos, durcheinander, erfreut, ängstlich
Ein Gefühlschaos der Wahnsinn.
Heute haben wir gesehen, dass Fußballspieler zum Glück auch nur Menschen sind. Nach einem 0:3 so zurück zu kommen,
einfach Klasse und Stark.
Emotionen Pur, sich freuen, mal durchdrehen alles im positiven Aspekt gemeint. Ich verstehe wenn man sich so freut, wenn man nachn 0:3 so zurück kommt. Einfach mal ausrasten nur manchmal sollte man sich in gewissen Situationen zurückhalten.
Immer und Überall
NUR ENERGIE
Noch nie was von Emotionen gehört,alles klar.
Exakt, einfach unnötig von Wollitz, wäre er zu den Spielern aufs Feld gelaufen hätte es sicherlich keine gelbe Karte gegeben.
308869. MA_CB schrieb am 12.05.2024 um 17:41 Uhr
Nichts desto trotz geht es halt nicht, dass du so ne 1.hz spielst.
-
Schlimmer fand ich, dass es danach nicht besser wurde, im Gegenteil, durch Missverständnisse und Ungenauigkeiten wurden die Konter noch häufiger und gefährlicher.
Wollitz rennt bis in die gegnerische Coaching-Zone und jubelt vorm Linienrichter. Was soll das?
Yup @EB, an der Stelle sieht man auch deutlich den Unterschied zu den höheren Ligen, da haben die Schiris einfach ein ganz anderes Niveau und auch das Fingerspitzengefühl
Lt. RBB.möchte Pele.gegen seine Karte Einspruch einlegen... Mag sie regelkonform sein, verstehe ich diese Karte trotzdem nicht. Wenn dann künftig konsequent immer und bei jedem...
Alle in Weiss. Und Luckenwald so, ok, wir auch.