Pinwand der Energiefans
Volles Haus bei den Eisbären ging leider auch in die Hose. Trotz aller Leidenschaft...
Ich glaube, das Letzte Gute Spiel war das Pokalspiel gegen Hamburg, dass wir aber im Elfmeterschiessen verloren.
Der Support war ja auch nie das Problem.
Obwohl es gegen Mainz I im Pokal ja nun nicht ganz so schlecht war! Wenn ich da an den Support denke!
FussballClub ENERGIE ....!
Letzte Heimsieg vor fünstelliger Kulisse ist wirklich schon lange her.
ewig Gestrige RAUS!
Forza FCE!
Die Wende steht bevor! Nur SdF ist LIVE!
oder bisschen Energie FM!
Hab ich recht oder nicht?
Am besten bleiben alle zu hause. Wenn ich an die letzten ca 10 Spiele mit hoher Zuschauerzahl denke, die gingen allesamt in die Hose. Da war ein 0:0 gegen Fortuna Köln noch das positive Highlight. Ansonsten gab es Kurve kriegen gegen Sandhausen oder deftige Pleiten gegen Dynamo oder Mainz I und Ii.
Und ihr wisst ja auch, an den Tageskassen und Einlässen wird es lange Schlange geben, kommen alle dann noch auf die Nordwand, gibt es ordentlich Gedränge und nicht jeder der gerne steht (wie ich und mind. 3 der Mädels die mich begleiten) mögen das. Da gibt es gleich am Anfang die Freude bei vielen spontanen Besuchern"Ja geil, F? ist auf". Sofort Bombenstimmung bei allen:) Ich weiß ich nerve damit, doch wenn es an diesem Wochenende einen Fussball-Gott gibt, lässt er uns im F nen Sieg feiern!
Da gebe ich f-locke absolut recht...es sieht einfach besser aus!
Man ist doch immer so alt wie man sich fühlt @Major!
Wenn du dich also wie 45 fühlst sehe ich da keinen Gewissenskonflikt...;-)
167850. Goran schrieb am 31.03.2017 um 19:53 Uhr ......
------
Bitte ganz schnell noch. Wir würden uns riesig freuen wenn wir in die F-Blöcke könnten. Überzeug deine Chefs, es sieht einfach besser aus! Ich weiß was du mir bei FB geschrieben hast (danke dafür) aber diesmal gibt es nur diesen einen Boom, dieses wichtige Spiel. Ecken schließen, Jena abschießen:D
167856. Rusty James schrieb am 31.03.2017 um 21:27 Uhr
So kannste das nicht sagen oder ist man mit 34 ein Senior? ;-)
Sitzen ist altersgerecht!
#Bequeme Senioren
Bis dato dachte ich aber die Tickets werden an der Tageskasse live nach Platzwahl gedruckt und nicht vorgedruckt?
Das würde mich auch mal interessieren......auf der West war ja kaum noch was zu bekommen.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen dass die dann alle weg sind!
2. Kreisklasse Süd Alte Herren Niederlausitz
SpG Eiche Branitz/Haasow - SpG Klein Gaglow/GW Cottbus 2:6 (0:2)
Sportplatz Branitz , 11 Zuschauer
Stößchen!^^
Alles klar, Danke. Ab wann werden denn die Tageskassentickets bei Etix als verkauft gekennzeichnet? Interessiert mich nur generell weil ich gerne bei Etix die Tickets ziehe.
@naja
Es sind darunter auch bereits für die Tageskassen gedruckte Tickets dabei. Daher macht dieses im Etix nachschauen und rechnen keinen Sinn. Die Öffnung der F-Blöcke am Spieltag ist bei Bedarf auch ganz schnell umgesetzt.
@Unabsteigbar, wenn das die Mineralwasserhersteller mitkriegen, haben sie ja gleich einen Grund, das Wasser zu verteuern. ;)
Seit wann ist CO2 ein Edelgas? Das hab ich ja noch nie gehört?
Mal ne Frage an Scharfe: wenn ich bei Etix so die Blöcke jetzt durchklimper,komme ich aktuell so auf ca. 150 freie Plätze.
Wird jetzt noch was geöffnet, oder das Spiel dann halt lieber als ausverkauft erklärt und wir lassen halt paar draußen?
Das wäre zumindest Zielgruppengerecht.
Habe mit Wirtschaft nicht viel zu tun, aber was Gegengerade zuletzt schrieb, stimmt hundertprozentig.
Die Auswirkungen auf den FCE werden sein :Der Spielball wird präsentiert vom Getränkestützpunkt am Priorgraben.
Ok,dann muss ich da wohl auf jeden Fall nochmal hin....das muss ich mal mit eigenen Augen sehen!
Ja - es ist unglaublich. Du fährst von hoywoy nach Cottbus und du denkst es wird wärmer, heller und freundlicher. Dafür dass Cottbus jetzt ja auch nicht der Nabel der Welt ist, ist der Kontrast wirklich heftig. Ich war selbst geschockt, was ein paar Kilometer ausmachen und wie sich zwei ehemals ähnliche Städte in 20 Jahren so auseinander entwickeln können.
Also wer da denkt er wäre davon nicht irgendwie betroffen muss aber wirklich schon reichlich naiv sein...
In Hoyerswerda war ich schon 30 Jahre nicht mehr,so schlimm da?
In Sachen Seenlandschaft ist Leipzig der ganzen Lausitz einiges voraus. Und dank des mitteldeutsche Bergbau Reviers könnte dort die Stromfrage genauso geklärt werden. Hier fehlt es vor allem an Infrastruktur. Leipzig hat 2 Autobahnen, ein bahnkreuz und einen Flughafen. Wir haben eine halbe Autobahn und ein Gleis nach Berlin. Bedankt euch beim Land für die chancenlosigkeit und bedankt euch beim Bodenschatz, dass hier überhaupt noch Zivilisation ist. Viele werden sich umgucken, die jetzt die Kohle verteufeln. Die sind ja alle angeblich nicht betroffen als Handwerkerbetrieb, Autohaus und Einzelhandel. Manche sind einfach nur blind. Ich empfehle jedem mal einen Ausflug nach Hoyerswerda. Da kann man sich die Zukunft anschauen.
Wohnraumqualität, Mietspiegel, ja selbst die Zukunftsaussichten der Cosbudener Pfütze als Naherholungsgebiet wurden betrachtet...
167812. Schtief schrieb am 31.03.2017 um 10:38 Uhr
167811. Oberlausitz schrieb am 31.03.2017 um 10:17 Uhr
Beispiel Porsche die sich dann in LE niedergesetzt haben. Den hätte man 10Jahre nen exklusiven stromvertrag unter die Nase halten können damit sich hier Industrie ansammelt und die ihre Produktion hier entstehen lassen. Aber das is vorbei. Und wie gesagt von Tourismus wird die Region nicht überleben. Kann es mir auch kaum vorstellen.
Ich hatte mich in LE vor paar Jahren mal mit nem Entscheider von Porsche nett unterhalten ( hat eine Freundin meiner Frau damals geheiratet).
War sehr interessant was die alles zur Mitarbeiterzufriedenheit bei der Standortwahl berücksichtigen. Da ist CB in Ewigkeit raus. Stichwort Kitagebühren, bzw. Verordnung( stellen ja manchmal sogar eigene Kitas), Schulen etc. , da geht es mit Nichten nur um Steuervorteile und Fördergelder. Fördergeldheuschrecken sind nie große, sichere und zukunftsfähige Firmen.
Fachwissen als Diskussionsgrundlage ist völlig überbewertet. Hat man zumindest immer häufiger den Eindruck.
Da ich kein Wissenschaftler bin, halte ich mich da raus. Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass die drei Kraftwerke in der Lausitz nicht relevant für das Klima der Welt sind und z.B. Inseln in Samoa wegen Boxberg, Jänschwalde und Schwarze Pumpe absaufen. Aber es gibt ne große Anzahl an Leuten, die das erzählen und ne noch größere Anzahl, die den Unsinn glauben.
Für gegen mit dabei damit
Keine Sympathiiiiiiiieeee mit pannenhuebiiiiieee.
167828. Peter Pansky schrieb am 31.03.2017 um 15:18 Uhr
----------------------------------------
Es gibt viel zu wenig Co2 in der Atmosphäre! Ist das bei dir nicht angekommen? Da spielt es keine Rolle,dass es ein paar Rinder mehr und ein paar Bäume weniger gibt! Zudem neutralisieren Pflanzen kein Co2! Haben es auch nie.
Pro Heimsieg!
Pinwand ist Anwalts Liebling
ich fahr dann mal an Wald ran und schau nach...
ich warte auf den Anwalt...
Uiui, gleich kommen die Putin- und Trumpversteher um die Ecke...
Ui. Wenn schon mit Fakten hantieren, dann bitte auch vollständig. Nicht, dass die Welr noch so gedreht wird, wie sie gerade passen soll.
Ja, das "natürliche" CO2 stammt von der Natur. Die Frage ist allerdings, ob auch ein Gleichgewicht besteht. Ob auch dieses CO2 durch ausreichend Pflanzen "neutralisiert" werden kann. Man nennt dies Kreislauf.
Und dieser Kreislauf existierte wohl einmal. Nun gibt es ein Ungleichgewicht. Zu viel produziertes CO2 und zu wenig neutralisierende Pflanzen. Und eben durch die Industrialisierung der Menschen und deren Folgen. Unter anderem die Rodung/Zerstörung von Wäldern/Pflanzen, Massentierhaltung (produziert sehr viel "natürliches CO2") oder Auspuffgase.
Und ob das nun "Schwachsinn im Quadrat" sei, solltest du lieber Wissenschaftlern überlassen. Einfach mal drüber nachdenken.
167823. dauerbrenner schrieb am 31.03.2017 um 13:35 Uhr
das paramilitär
Die Emission der Panzer auf den Schlachtfeldern und an den Grenzen der NATO ist wohl auch zu vernachlässigen? Die Mrd sind wohl in der Bilanz aber nicht drin?
Mal was zum Klimawandel und CO2
Unsere Luft besteht aus:
78% Stickstoff
21% Sauerstoff
1% Edelgase davon ca. 0,038% Co2
Davon produziert die Natur selbst etwa 96%
Den Rest(also 4%) der Mensch. Das sind 4% von 0,038%! Also 0,00152%. Der Anteil von Deutschland beträgt hierbei 3,1%. Somit beeinflusst Deutschland mit nur 0,0004712% das Co2 in der Luft.
Damit wollen "wir" eine Führungsrolle in der Welt übernehmen, was uns jährlich an Steuern und Belastungen etwa 50 Milliarden kostet.
Einfach mal drüber nachdenken.
Und Deutschland will die Dekarbonisierung weiter voran treiben! Was bloß die armen Pflanzen dazu sagen werden. Die verhungern regelrecht.
Mit anderen Worten, das was hier in Deutschland passiert ist Schwachsinn im Quadrat.
Tja, aufgrund der fehlenden Antworten auf meine ambitionierte Fragerei kann man wohl schließen, dass das Thema Nattermann auch hier durch ist. Durcher als Jena.
Bin also gespannt, wer den FCE dann hochschießen soll...
Zum Thema Cottbuser Frauentausch-Ansehen guckste: http://www.zeit.de/reisen/2014-08/cottbus-unterschaetzte-stadt
Supportfahnen rein in die Stadien, radikale Aggroschädlinge raus - Forza FCE!
http://www.turus.net/sport/fussball/8926-verpasster-anschluss-energie-cottbus-laesst-bei-viktoria-1889-wertvolle-punkte-liegen.html
welcher war jetzt noch mal der genaue Grund, warum fast keine Zaunfahnen hingen?
@Rusty, dein parkplatz ist heile. das ding lag vorne an der kreuzung die sowieso gesperrt war.