0 User online
Pinwand der Energiefans
321611. Frontside66 schrieb am 06.02.2025 um 10:59 Uhr
Lemke nehm ich mal beim Wort: "so lange ich Präsident bin, wird es keine Sonderumlage mehr geben".
Ansonsten war die Umlage damals bei glaube 120 Euro - geteilt auf drei Raten und die wurde nicht von ermäßigten oder jugendlichen Mitgliedern mitgetragen. Also, dass da plötzlich 1000 Euro fällig werden, ist wohl ausgeschlossen.
Was ist denn das überhaupt für eine bescheuerte Regel, dass alle Plätze im Stadion überdacht sein müssen? Was ist der Sinn dahinter? Hat doch weder Auswirkungen auf die TV-Übertragung noch auf den Komfort für die Mannschaften. Wer denkt sich sowas aus?
In der Hoffnung, dass hier kein Entscheidungsträger aus dem Land oder Kreis mitliest:
Ich bin fest der Meinung, das unser Stadion zweitligatauglich ist. Die unüberdachten Eckblöcke könnten geschlossen bleiben und schon hätte man ein komplett überdachtes Stadion mit über 15.000 Plätzen. Für das Flutlicht würde es erstmal eine Sondergenehmigung geben, da bin ich mir sicher. Kiel spielt seit 7 Jahren mit immer neuen Sondergenehmigung in den Profiligen. Einige Dinge wären sicher zu machen. Wir sind Eigentümer des Stadions und die Auflagen der DFL sind schon so gemacht, dass sie erfüllbar sind - man bekommt ja schließlich auch 8 Millionen Euro TV-Geld.
Aber das alles ausgeschlossen - es braucht trotzdem einen Plan, eine Idee, eine Willensbekundung, das Stadion so auf Vordermann zu bringen, dass es alle Aspekte erfüllt. Denn nur so erhält man auch Sondergenehmigungen.
Und bei Greifwald waren ja so lustige Ausweichstandorte wie Lübeck und Berlin im Gespräch, das hat natürlich für zusätzliches Aufsehen gt.
Also in Greifswald fehlte es ja an einigem (u. a. Fassungsvermögen, Sitzplätze, Flutlicht, Rasenheizung) und deshalb geht es doch da immer noch um einen Neubau, oder?
Aber prinzipiell stimmt das natürlich, @Gandalf: Es gibt für die einzelnen Ligen klare Zulassungsbestimmungen. Aber ich denke, dass es a) halt Übergangsregelungen gibt und b) inzwischen beim SdF jeder weiß, dass über kurz oder lang was passieren muss. Ich bin da zuversichtlich, auch was die Frage der Finanzierung betrifft.
Wie kommst du bei 1 erwachsenen und 2kindern auf fast 1.000€ bei dem Mitgliedsantrag?
@Gandalf ist richtig, aber auch irgendwie nicht. Man könnte jetzt einen sehr langen Text schreiben um das zu differenzieren.
Moin, hab mal wieder ne Frage in die Runde:
Ich überlege auf dem Weg zur 5.000 meinen längst überfälligen Mitgliedsantrag sowie 2 weitere für meinen beiden Kinder zu stellen.
Durch die aktuelle Situation habe ich aber irgendwie bedenken, dass es wieder zu einer Sonderumlage kommen könnte. Ich hab ein bisschen Sorge, dass ich das jetzt voller Euphorie mache und mich der Spaß dann 3 Monate später vielleicht fast 1000€ gekostet hat.
Gibts da irgendeine Tendenz oder vielleicht sogar klare Ansage im Verein? Ich meine Herr Lemke hatte damals gesagt eine weitere Umlage wird es unter ihm nicht geben.
Könnt ihr euch erinnern, wie letztes Jahr gegen Greifswald gewettert wurde (auch hier): Wenn die kein drittligataugliches Stadion haben, dürfen die auch nicht aufsteigen. Basta.
Der iPad Mensch, der Headsetmensch und der Friseur gehören heutzutage auch auf die Bank.
Vielleicht gilt ja für die Spieler das gleiche wie für die kapazitätsbegrenzenden Zuschauer auf der Tribüne: werden immer dicker! ;)
321600. ulf schrieb am 06.02.2025 um 00:17 Uhr
Das habe ich mich auch gefragt. Dürfen jetzt mehr Spieler im Kader sein als vor 10 Jahren oder was?
Das ist aber 8 Jahre her. Hier kann man sich das anschauen…
https://www.dfl.de/de/ueber-uns/statuten/
321600. ulf schrieb am 06.02.2025 um 00:17 Uhr
Hier findest Du mal schön kurz aufgegliedert, was die DFL vorschreibt:
https://www.kicker.de/das-verlangt-die-dfl-von-den-vereinen-677925/slideshow
Ist doch aber erst mal Wurscht mit Stulle. Wichtig ist Samstag aufn Platz. Weitere 3 Punkte einfahren für das Ziel Klassenerhalt. :-)
321599. Gegengerade schrieb am 05.02.2025 um 23:58 Uhr
Moin. Ich dachte, an der Anzeigetafel wird angezeigt, warum und wie der VAR entschieden hat. Dem ist wohl offensichtlich dann nicht so. Dann würde es ja nen Sinn ergeben.
beim Pinwand Kick reichten damals drei umgekippte bierkästen und zwei motorhauben zum hinsetzen
…zu wenige Duschen in der Kabine, zu kleine Auswechselbänke…
das ist doch ein scherz, oder!? das wird doch nicht ernsthaft bei einer lizensierung abgefragt oder kontrolliert!?
wie groß muß denn bitte eine lizensierte auswechselbank sein???
Die Ansage ist für die stadionbesucher, die nicht 12 Zeitlupen sehen.
Was ein scheiss mit dem var. Und was ein Quatsch mit dem Ansagen durch den Schiri, welche Entscheidung durch den VAR getroffen wurde...
Ach Mensch. Da packen es die Pillendreher doch wieder...
Ich mag diese Truppe aus Leverkusen einfach nicht...
321575. Gegengerade schrieb am 05.02.2025 um 18:52 Uhr
Neue Autos kriegt man ja auch nicht mehr für 15000 €
-------------
321576. Paul schrieb am 05.02.2025 um 19:01 Uhr
Whatabouttism^^
-------------
Dieser Whatabouttism ist der beste Whatabouttism ever
Egal wie das Spiel ausgeht, aber die Torvorbereitung von Wirtz einfach Wahnsinn.
Fürs heute Journal und nen Brandenburger Wahlkampf war der baurechtlich bedenkliche Schuppen jedenfalls gut genug.
321586. Paul schrieb am 05.02.2025 um 20:55 Uhr
Der war zu gut. :-) Top. :-)
Deswegen muss auch 99 % überdacht sein, damit der Rauch schön drinnen bleibt
321582. Mr. Noname schrieb am 05.02.2025 um 20:46 Uhr
Na haften wird der Betreiber müssen. Hat sich ja jetzt erübrigt...
"The Fog" in Leverkusen...
Zieht wohl nicht so gut ab aus der Schüssel, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Eine Frage ist keine Behauptung. Egal, ob Eigentümer oder Betreiber, der Zustand war lange bekannt. Wahnwitzige, unsinnige, aufgeblähte bürokratische Vorgänge? Sehr starke, sehr heikle, nicht belegte Behauptung. Wer haftet, wenn etwas passiert?
Aber ist ja hier nen Forum für den schönsten Ballsport. Daher wieder lieber zurück zu diesem Thema.
Weil hier schon mal der Rasen und Mitfinanzierung eines neuen angesprochen wurde. Kann man das vielleicht auch wieder mit der Flutlichtanlage so machen? War doch 1997 auch so, wenn ich mich recht entsinne. Daher gibt es doch die Ehrentafel neben dem Flutlichtmast hinter der Nordwand bei den ehemaligen Räumen der Geschäftsstelle. Oder irre ich da?
321579. Mr. Noname schrieb am 05.02.2025 um 19:56 Uhr
Oha! Sehr starke, sehr heikle, nicht belegte Behauptung mit dem Status als Stadtverordneter...
Zum Thema Baugenehmigung: ich denke schon, dass der Betreiber mehr als gewillt war, die Anforderungen zu erfüllen. Aber zum Einen erschwerten wohl die wahnwitzigen, unsinnigen, aufgeblähten bürokratischen Vorgänge diesen Prozess. Zum Anderen bin ich immer davon ausgegangen, dass der Eigentümer des Objektes die baurechtlichen Anforderungen zu leisten hat (die Kosten dafür hat dann natürlich der Betreiber zu tragen) und dass da der Knackpunkt lag. Und ich wüsste nicht, dass Herr G. Eigentümer des Güterbahnhofs war oder ist..
Wie lange ist das Scandale da schon im Güterbahnhof? Ohne baurechtliche Genehmigung? War da nicht Zeit genug, um die Anforderungen zu erfüllen? Wusste Herr G. das nicht alles schon lange? Hat sein Status als Stadtverordneter ihn bis jetzt vor Maßnahmen des Bauamtes beschützt? Wer haftet, wenn etwas passiert?
321575. Gegengerade schrieb am 05.02.2025 um 18:52 Uhr
Da haben einige Stadtobrigkeiten offenkundig was gegen Herrn G.. Kann ja nicht sein, dass einer Erfolg mit seinen Vorhaben hat, und das alles fast in Eigenregie stemmt. Jedes Mal.
Ich habe die Hoffnung, dass er den Standort erneut beleben kann oder ein anderes Objekt findet und sich nicht entmutigen lässt.
Der Standort am Bahnhof war super...
Whatabouttism^^
Zum Thema Flutlicht bin ich ja für die Umsetzung der Masten vom Jahnsportpark nach Cotzbus. Das sind die schönsten Masten Deutschlands. :-)
Neue Autos kriegt man ja auch nicht mehr für 15000 €
@scandale - Ging irgendwie bisschen schnell. Es ist einerseits sehr eigenartig, dass immer der gleiche Betreiber an den gleichen Dingen scheitert, andererseits für die Stadt eine Peinlichkeit, diesem Macher, der seine Kompetenz mehrfach nachgewiesen hat, kein brauchbares innerstädtisches Objekt zur Verfügung zu stellen. Anscheinend sind nicht alle Ämter so flink, wie das Bauamt.
Sagt mal Männer sollte heute nic hat rotweiss sein mit Helena ?
Das mit dem Stadion wird richtig teuer.
Dresden Heinz Steyer Stadion 10000 Z 65 Mio, Neues Drittligastadion im Sportforum mit 95 Mio geplant und der Jahnsportpark für 20000 Z soll 180 Mio Kosten.
Und überall hat die Studie ergeben das eine Sanierung unmöglich ist.
Das Scandale hat heute Insolvenz beim Amtsgericht Cottbus angemeldet. :(
Komma in einer Webadresse geht halt nicht :-)
Die 2,5 Mio. stehen ja schon seit paar Tagen im Raum - aber schön, dass es jetzt überall pressemäßig in den Fokus rückt und so hoffentlich Druck auf die Politik in Stadt, Kreis und Land macht. (ganz unabhängig zu meiner hier mehrfach geäußerten persönlichen Meinung zum Thema Stadioninhaber)