0 User online
Pinwand der Energiefans
Pro Montagspiele , bis Energie wieder in der 2.oder 1. Bundesliga spielt. ;-)
Bausa - FML (Official Video)
80'er Retro Trip! ;-)
http://www.t-online.de/tv/sport/fussball/id_83259930/suedamerika-wahnsinn-neun-platzverweise-wilde-schlaegereien-und-ein-spielabbruch.html
Leipzig völlig überfordert mit der Physis der Frankfurter
Top gemacht Eintracht
Morgen um 13 Uhr am Priorgraben schon die erste Möglichkeit dazu.
Auf zur Energischen Völkerwanderung.
Nur Energie
mittelstuermer du hast dich aber auf ein Zitat von mir bezogen, als es noch nicht feststand...darum gings mir! In der Emotion sagt/schreibt man sowas nunmal schnell...
„Montagsspiel mit RB Leipzig und Einsatz des Videoschiedsrichters.“
Fast alles, was 2018 am Profi-Fußball nervt, in nur einem Satz.
190921. KKS schrieb am 19.02.2018 um 21:34 Uhr
Hinterher ja, aber das hast auch du doch während der Aktion niemals gesehen!
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Auf mich kommt es nicht an. Es kommt darauf an , daß eine Fehlentscheidung vom Schiedsrichter (Elfmeter) gerechter Weise korrigiert wird.
190903. Gegengerade schrieb am 19.02.2018 um 18:54 Uhr
Kann ich mich auch noch erinnern. Bei einer Ecke für Energie haben einige Zuschauer gerufen: "Maxe, schieß du doch!". Das hat er sich tatsächlich nicht nehmen lassen. Allerdings musste sie dann wiederholt werden... ;-)
Ansonsten, kann ich nur zustimmen, was die Euphorie um den FCM angeht. Ein Arbeitskollege und Büronachbar ist derzeit total hibbelig. Er kennt auch noch die "guten alten Zeiten" als auch die mageren Jahre...
Nun hofft da eine ganze Region. Ich gönne es ihnen. Aber auch da sage ich immer wieder: "Cottbus, 6 Jahre 1.Liga und 11 Jahre 2.Liga! Müsst ihr erstmal nachmachen!" ;-)
Das würde zumindest den irren Abend hier erklären. Vom Niveau war das ja dem Videobeweis durchaus ähnlich.
Gegengerade dann rennen aber nach jeder strittigen Szene 20 Spieler zum Schiri und wollen dass der sich das nochmal anguckt
Das wird ja durch den Videoschiedsrichter ja verhindert, der zudem Dinge nachschauen kann, die der Schiedsrichter nicht gesehen und nicht prüfen wollen würde
Nicht das in der Kölner Zentrale ein Landskrone die Hebel in der Hand hält...^^
Noch besser wäre es, wenn man diesen Quatsch mit der Zentrale in Köln lässt und nur der Schiedsrichter im Stadion bei Bedarf nachprüft. Das würde auch vieles entwirren.
Es gibt für abseits ein Zeichen, das der Schiri anzeigen kann. Aber generell wäre ich auch dafür, diese Sachen im Stadion auf dem Screen zu zeigen.
Eine cheerleader Pyramide gab es auch lange nicht.
War abseits,ja...ändert nix dran,dass durch den Videoschiri keiner mehr weiss was eigentlich los ist... Ich wette im Stadion weiss keiner warum der Elfer zurückgenommen wurde
Hinterher ja, aber das hast auch du doch während der Aktion niemals gesehen!
190916. KKS schrieb am 19.02.2018 um 21:08 Uhr
Videobeweis völlig daneben!
""""""""""""
Videobeweis völlig korrekt . Abseits
@TG
Funktioniert aber nicht halb so gut wie Testspielserien gegen chinesische U-Mannschaften im Ligabetrieb.
Zur Deeskalation in Frankfurt täte eine von der DFL organisierte Helene Fischer-Halbzeitshow ganz gut.
Auf jeden Fall ordentlich was los bei dem Spiel... Gibt durchaus schlechteres Entertainment
Also ein super Einstand für die montagsspiele in der Bundesliga. Das freut die DFL.
Videobeweis völlig daneben!
Jaaaa wieder Toooor für die Eintracht!
Das ist wirklich mal lautstarker und öffentlichkeitswirksamer Protest...
Die Fanszene Frankfurt kanns halt auch...!
Spiel läuft, top Plätze hinter der Bande
In einer Stunde wissen wir, was "massive Proteste" zu Montagsspielen bedeutet...
Ich hoffe nur, dass das unblutig ausgeht...
ja, hat er. Beim genannten Spiel war der eigentlich erst 33 oder 34. Der ist ja sogar nochmal zurück zum FCM
Der max hat doch nar wende 89 sogar noch 2.liga in Oldenburg gespielt.
Unvergessen der typ,vor allen Dingen die Duelle 77 gg Schlacht 4:2/3:1 mit einem überragenden steinbach.
Motor Schönebeck - unvergessen 1988 im SdF, als die mit Wolfgang "Maxe" Steinbach auf seine alten Tage aufliefen. Energie war Tabellenführer und gewann natürlich auch gegen Schönebeck. Aber der olle Steinbach hat unsere Truppe damals auf dem Bierdeckel ausgetanzt. Das Stadion hat den total gefeiert und man hat richtig gesehen, wie der sich gefreut hat, das die alten Herren in der Kurve den alten Mann auf dem Platz bejubelten.
Niemals. Die habe ich genauso im Hinterkopf wie Motor Schönebeck, Askania Bernburg und Stahl Thale.
Kann ja keller doch noch in die 1.liga aufsteigen.
Vergiss die aufstrebende Lok aus Stendal nicht in deiner Aufzählung.^^
dass es in Sachsen Anhalt nix anderes gibt
in der Stadt Handball, im Land noch den HFC, im Westen Braunschweig und Wolfsburg, im Süden Leipzig mit RB und im Osten Berlin. Also Konkurrenz ist da schon ordentlich...
Ja,der Schnitt den die jetzt haben ist schon stark. Vor allem wenn man bedenkt dass Magdeburg ja jetzt auch nicht so riesig ist,aber die haben das Glück,dass es in Sachsen Anhalt nix anderes gibt und die Leute dann offenbar alle nach Magdeburg fahren.
L
Schmidt wirft das Handtuch beim vfl
gut finde ich halt, dass es (aus der Ferne) den Eindruck macht, als wenn da z.B. eine ziemlich hohe Frauen- und Familienquote vorherrscht. So ähnlich wie bei uns Ende der 80er in der Oberliga. Heute ist das in der Bundesliga natürlich Standard, aber damals war das absolut einzigartig, dass Mann und Frau mit Kindern zum Fußball gehen.
(und in der 3. Liga ist das bestimmt auch nicht die normalität, wenn man so bei Halle, Erfurt oder Münster guckt...)
wobei das Magdeburger Stadion allein auch nicht entscheidend war. Die Bude in Magdeburg steht seit Ende 2006. Damals haben die zwar ihren Schnitt von ca. 3.000 auf 8.000 steigern können, aber mit vernünftigem Fußball diesen nochmal mehr als verdoppelt. Der Schnitt von über 17.000 ist schon der Hammer. Und das ist ja zudem noch mit Abstand Spitze in der ganzen Liga. 3. Liga wohlgemerkt...
Steigen wir (hoffentlich) auf....kommen auch wieder mehr als 4000 Fans ins SdF.....und die Euphorie vieler Fans steigt wieder in CB und Umgebung.
Die sind in Magdeburg ja nicht mal in der Lage, vernünftig Karten zu verkaufen. Wollte im Sommer zu FCM gegen Würzburg - 23 Minuten nach Anpfiff war ich endlich drin, weil der Kartenverkauf dilletantisch verlief. Das stands dann übrigens schon 2:0 für den FCM.... Endstand 2:1. Und wenn man denkt, die Bude wäre fast ausverkauft - Pustekuchen.
....leider zur Zeit aber auch noch in Cottbus.....
Das ist halt ein Fall, in dem das Stadion zu einem sportlichen und zuschauertechnischen Boom geführt hat. Zweites Beispiel wäre elbaufwärts.
Gegenteiliges wäre dann Erfurt oder Chemnitz.
Klar sind das irgendwo auch ,,erfolgsfans",hast du doch aber überall.
Wichtig ist aber das du die leute auch ins Stadion ziehst und das scheint in Magdeburg ja der Fall zu sein.
Ausserdem lechzen die nach jahrelanger Tristesse förmlich nach dem wahren profifussball,sprich 2.liga.
Ja,wenn man böse ist,könnte man sie aber auch Erfolgsfans nennen. Ist noch garnicht so lange her,da waren sie froh,wenn 2000 im Stadion waren.