0 User online
Pinwand der Energiefans
Und gerade das "saubere" ist aber bei den Kombinierern so ne Sache. Österreich haben die vor acht Jahren komplett zerlegt mit damals polizeilicher Durchsuchung im Teamquartier usw. Dann war Austria in der Sportart komplett weg vom Fenster. Und die früher starken Finnen sind auch weg.
Daneben werden wie im Biathlon und Rennrodeln andere Nationen nachziehen. Zu vermuten ist, dass im nächsten und übernächsten olympischen Zyklus vor allem die Norweger aufholen werden. Aktuell ja im Skispringen richtig stark, was auf den Nachwuchs Auswirkungen haben wird und Langlauf konnten die schon immer. Da gilt es - wie seinerzeit in Deutschland - die nicht so starken Springer in die Loipe zu bringen.
Ich tippe mal 2 im Viererbob, Staffel nordisch und Biathlon wären gesamt noch 4
Gestern hab ich gesagt, es werden noch 5 Medaillen. Nach den dreien gerade eben könnte man erhöhen...
Muss man aber auch mal lobend erwähnen, dass die Kombinierer schon seit wirklich vielen Jahren verlässliche und konstant starke Leistungen bringen. Vergleichbar gehts da nur bei den Rennrodlern zu... Da kann man schon mal den Hut ziehen, immer unter der Maßgabe, dass alles sauber zugeht.
Wenn's da inner Staffel nich zu Gold reicht, dann versteh ich die Welt nich mehr...
Klasse die Nordischen! Die holen das Maximum dafür raus!
Rydzek Gold. Freut mich besonders...
Nordisch! GEILE SCHEISSE!!!!
Weltklasse die Kombinierer
Da war es das schon mit Protest, nix da.
Der Peiffer wird jetzt bissel koreanisches Mobiliar zerdreschen und dann geht es in der Staffel, ein Scheißrennen.
Protest werden Sie aber sicher einlegen.
Gegen die Slowenen war das auf jeden Fall überraschend. Aber die sind schon ziemlich robust und standen auch gegen Deutschen ziemlich geschlossen hinten drinne und haben mit ordentlich Härte gespielt... Wenn ich nur an den Check gg den Akdag denke...
Geht ja um den Korridor. Und das sah im Rennen nach ausbremsen aus... Unabhängig davon, dass Pfeiffer nich gut war im Rennen. Für mich sah das so aus, dass wenn Pfeiffer nich ein Mü rausnimmt, er dem Windisch auf die Ski tritt oder er fast von den Stöckern getroffen wird..
Norwegen im Hockey-Viertelfinale. Hätte man auch nicht vermutet...
Eishockey könnte heute spannend werden. Die Schweizer scheinen da ziemlich auf Krawall gebürstet zu sein. Ging ja nach wenigen Sekunden mit einer 5 + Spieldauer-Disziplinarstrafe für die Schweizer los.
er darf schneiden, weil er vorn liegt. So soll die Regel sein...
Die Deutschen führen übrigens gg SUI 1:0. Und Pfeiffer war auf jeden Fall schwach, aber ich würde auch Protest einlegen...
aber mit Fairness hatte das nischt zu tun... Das fand ich auch nich ok...
...trotzdem schwache Vorstellung von Peiffer. Da ging nix. Weder in der Loipe noch am Schießstand.
schneller war er aber trotzdem,sah zumindest so aus bevor er ihn geschnitten hat
Ey, der Spaghetti hat den Peiffer voll geschnitten, die Kröte. Protest!
Richtig, die hätten es aber schon am Dienstag absagen können.
liegt ja auch im ermessen des gastgebers
Das Meuselwitz Spiel wurde aber erst am Freitag abgesagt,zwei Tage vorm Spiel.
ey du hast ja doch ahnung!
Wo ist Dein Problem? In Meuselwitz wusste man das auch schon am Dienstag, weil der Rasen einfach mal zwanzig Zentimeter gefroren ist, der taut bei Tageshöchsttempraturen um den Gefrierpunkt eben mal nicht bis Sonntag auf. Und aus rein organisatorischer Sicht gebe ich solche Erkenntnisse so zeitig wie möglich bekannt.
bleibt doch auch dauerfrost,was soll sich da gross ändern am platz
In Neustrelitz weiß man heute schon das man am Freitag wiedermal nicht spielen könne. Hilfe nee!
siehste und du hast überhaupt keine ahnung
Warum sollte Keller den Job bekommen, der war bisher gerade mal Fitnesscoach beim FC Energie Cottbus und dem 1. FC Magdeburg?
Fetzt, alles quatschte über Keller, nur Kirschi meinte zu mir "Labbadia machts". Hab ich nicht erwartet.
Da kann er als VfL-Trainer noch nachträglich dem HSV den dicken Daumen zeigen.
.............es geht immer um geld...............
tv zeiten........
immer nach der mars werbung......usw
3 Spiele in sechs Tagen hat man unter Umständen übrigens auch in einer normalen "englischen Woche" oder Pokalrunde. Bundesliga am Samstag, Pokal am Dienstag, Bundesliga am Freitag. Wobei auch da darauf geachtet wird, dass man wenigstens 2 Heimspiele am Stück hat.
Aufgrund der Heimspiele in der EL und BL entfallen schon mal die Reisestrapazen, daher RB am Sonntag und der BVB nächste Woche Montag.
Man kann aber festhalten, dass das Montagsspiel nichts bringt. Früher gab es immer einen klassischen Samstag-Mittwoch-Samstag-Rhythmus und den haben irgendwie auch alle von Gladbach über Magdeburg bis Vorwärts Frankfurt hingekriegt. Zeitmäßig ist da nun auch kein Unterschied zu Donnerstag-Sonntag-Donnerstag. Aus der Hinsicht ist das Montagsspiel zur Entlastung der EL-Vereine also völliger Blödsinn. Zumal die ja nun nicht mehr mit dem Bus mit 80kmh über die Landstraße zum Spiel fahren.
und dann kann ja nochmal einer in England fragen, wie die das machen mit ner 20er Liga, 2 Cup-Wettbewerben und internationalen Spielen...
nächstes jahr hat dann die eintracht diese doppelbelastung an der backe
Stimmt @Micha. Die Rechnung vom DFB geht irgendwie nicht auf mit dem Montagsspiel, wenn man dafür Donnerstag schon wieder spielen muss. Bleiben wir mal beim Beispiel RB, die haben von Montag 20.30 bis Sonntag 18 Uhr,sprich innerhalb von 5 Tagen und 21,5 Stunden jetzt 3 Spiele. Nee,das wäre mir echt zu viel Fußball,da brauch man sich auch nicht wundern, dass viele Teams die Euro League abschenken
ja da lacht das eventiherz...
Ja genau ich sitze am Videobeweishebel....
190911. schwoin schrieb am 19.02.2018 um 20:46 Uhr
na toll, nicht ein toter
---------------------------
Und hier hat Schwoin auch seinen Toten, kann er sich ja freuen.
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/frankfurter-fan-stirbt-herzattacke-waehrend-bundesliga-spiel-leipzig-32812066
Bin weg....
eher der Fussballromantiker