0 User online
Pinwand der Energiefans
Bobby 'the Brain' Heenan...
Bob Ross der Maler fetzt auch, ein geiler scheiss seine Malersendung im bayerischen Rundfunk von damals...
Bob der Baumeister rulez!
Was ist mit Bob beamon und Bob dem baumeister?
Gibt's die etwa auch nicht.
Bob hanning gibt es nicht!
Zweier Bob,Vierer Bob ENDE!
Wo kommen wir da hin.
Interessant,der Bob hanning ist mit der Katrin Krabbe liiert.
Im Berliner Olympiastadion.
Wieviele Energiefans waren es circa nochmal im Sept.2000 auswärts im Olympiastadion?
Vergleich doch nicht 60zig mit dem fce.....
Ist ja lächerlich,auch wenns die gleiche liga ist.
Weil 60zig wieder in ihrer Spielstätte spielen. Wo sich ein jeder löwenfan wieder wohl fühlt.
Wir bekommen bei Heimspielen nicht mal die Hälfte ins SdF...
Unser Präsident beim bundespräsi
und 60'zig Fans gibt es im ganzen Bayernländle...
170 km halt nur. Kein Hit! ;-)
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/717799/artikel_1860_mit-ueber-12-000-fans-zum-fcn-ii.html
***
RESPEKT !!!
... oder hat ne reiche Frau geheiratet und isst jetzt VIP-Bratwürste.
....lebt jetzt in Frankfurt/Oder
Oder wird plötzlich reich...
.......oder lebt gefährlich
Und im Fußball sind wir von Offenbahrungen meilenweit entfernt, weil's es da noch um ganz andere Summen, Märkte und noch mehr Prestige geht. Wer da als Journalist recherchiert, macht sich in Windeseile seine Karriere kaputt.
oder weil man "effektivere" Wege finden Kontrollsysteme zu umgehen. Z.B. indem der Sportler sagt ich hab ADHS ich brauch Ritalin. Oder ich hab eine Blutanomalie.
Ich denk, dass läuft nach wie vor so wie früher... Beim Ostblock eher auffälliger und "transparenter" (zumal man die eh auf'm Kieker hat und es systematischer eingebunden ins staatliche System scheint) und beim Westen schlicht etwas subtiler und verborgener, weil möglicherweise wenn, dann nur losere Strukturen dahinter stecken oder sich das auf deutlich kleinere Netzwerke fokussiert.
also Langlauf. Bin mir sicher, dass es auch in den Ausdauerdisziplinen im Wintersport nicht sauber zugeht. Da steht wohl das gleiche Szenario ins Haus wie beim Radsport, Schwimmen, Leichtathletik...
Naja, "Schneller, Höher, Weiter und Geld"...
...dachte die laufen im schnee...
https://www.sport1.de/wintersport/skilanglauf/2018/02/skilanglauf-droht-doping-skandal-viele-medaillengewinner-verdaechtig
Zum Thema Doping gab es doch kurz vor Olympia eine Meldung mit ziemlich viel Zündstoff. Waren dass nicht sogar die Kombinierer? War da nicht die Rede von 99% aller Läufer? Und warum ist die jetzt erst mal im Sand verlaufen?
gegen die Schweden werden wir wohl keine Chance haben...
Gibt ne Revanche für die unnötige Vorrundenniederlage. Und so doll haben die Schweden bislang nich gespielt. Der Sieg gegen die Finnen war och so'n Duselding. Da waren die Finnen wirklich blind vor der Kiepe...
jetzt im Viertelfinale wieder gegen Schweden.
Jaaa! Deutschland im Viertelfinale!
So wieder mal hin zum naiven Sport: VIERTELFINALE GER - SUI 2:1
Hier übrigens nochmal die vorhin angesprochene Österreich-Nummer. 2006 in Turin war das und bis heute haben die sich nicht wieder davon erholt.
http://www.kleinezeitung.at/sport/wintersport/skinordisch/4928277/Zehn-Jahre-danach_Die-Folgen-des-oesterreichischen-DopingSkandals
und an dem Satz
"Austria is a too small country to make good doping"
ist sicher auch was wahres dran.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-wie-sich-us-sportler-zugang-zu-verbotenen-medikamenten-verschaffen-a-1123934.html
hier nochmal weniger fußballspezifisch...
http://www.deutschlandfunk.de/doping-wieso-nehmen-fussballer-asthma-mittel.890.de.html?dram:article_id=394721
Naja Doping ist und bleibt ja ein heißes Eisen. Bestimmt haben die Russen systematisches Doping, realistisch auch Staatsdoping betrieben, aber ganz ehrlich habe ich arge Zweifel, dass der Westen immer so super sauber arbeitet, wie es scheint. Was ich ziemlich schade finde is, wie wenig in diesem Kontext in der Vergangenheit über die vielen, vielen Ausnahmegenehmigungen berichtet wurde, die diverse Sportler erhalten, um ihren Spitzensport ausüben zu können...Wer da alles Asthma oder ADHS hat, is schon interessant... Nur mal so nebenbei.
Tatsache, Zweier Frauen auch erst seit 2002
Ah, okay. Weiß ich jetzt gar nicht.
Bei den Frauen gibt es meines Wissens nur 2er bei Olympia
Stimmt, die Frauenbobs hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Da geht auch noch, auch im Vierer.
Aktuell liegt ja Mariama Jamanka (was für ein Name!) auch nicht schlecht beim Frauenbob.
Und gerade das "saubere" ist aber bei den Kombinierern so ne Sache. Österreich haben die vor acht Jahren komplett zerlegt mit damals polizeilicher Durchsuchung im Teamquartier usw. Dann war Austria in der Sportart komplett weg vom Fenster. Und die früher starken Finnen sind auch weg.
Daneben werden wie im Biathlon und Rennrodeln andere Nationen nachziehen. Zu vermuten ist, dass im nächsten und übernächsten olympischen Zyklus vor allem die Norweger aufholen werden. Aktuell ja im Skispringen richtig stark, was auf den Nachwuchs Auswirkungen haben wird und Langlauf konnten die schon immer. Da gilt es - wie seinerzeit in Deutschland - die nicht so starken Springer in die Loipe zu bringen.