1 User online· Gegengerade
Pinwand der Energiefans
Nils!
Wobei er nun immer unten links schiesst, die Torhüter rechtshüpfen.
ja seh ich ja auch so @ht,hör ja auch schon auf mit meckern
Das wird der CDW auch ansprechen...Aber ich würde das jetzt an dieser Stelle auch nicht überbewerten. Da war in Überzahl der Schlendrian drinne. Aber war wichtig nach 2 Unentschieden zuletzt, jetzt wieder ein recht überzeugender Sieg. Und Streli trifft och wieder. Und TG hat's geschrieben, Germania hat sich das Tor durchaus och verdient...und die Schludrigkeit wird CDW den Jungs garantiert austreiben...
Moin ihr Freunde des unterklassischen Fußballs. Ob Mafi für morgen 5 Uhr zusätzliche Server Kapazitäten buchen muss :D
im prinzip geb ich dir auch recht @gg,wir müssen nicht jeden gegner in grund und boden rennen,aber mit 11 gg 10 kann man das souveräner und zielstrebiger runterspielen und das hat glaube pele auch nicht besonders gefallen
die rote karte karte gegen halberstadt war gift für uns
Frostige Angelegenheit heute. Alles richtig gemacht mit dem schnellen Start. Was manche da meckern im Block ist unfassbar. Halberstadt mutig und deutlich besser als viele andere im SDF. Das Tor sei ihnen daher gegönnt.
@Shane. Heute das erste Spiel auf dem neuen Kunstrasen in Coswig.
@Shanes d 15Uhr war Anstoß auf dem hinteren Platz
Dann spende Geld für die Reperatur
Die Lautsprecher im SdF sind eine Katastrophe
Interessante Gedanken die Jan Lehmann da formuliert. Fällt in letzter Zeit oft als kluger Kopf in der hiesigen Lokal-Presse auf...
Avdo mit Oberschenkelproblemen und Startsev hat im Traing einen Schlag auf den Knöchel bekommen...
Was issn mit Avdo Spahic ?
Was issn mit Startsev? Ist der gesperrt oder verletzt oder so?
Kevin Rauhut heute im Tor...
Na das wäre doch was wenn die nochmals Gold holt...
Mal gucken ob pechstein im Massenstart moch was holt. Finale ist sicher.
top Jan Lehmann, genau richtig aufgegriffen!
https://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/wort-zum-spieltag-bei-energie-cottbus_aid-7569525
Geil goran. Die Joystick vernichtungsmaschine....
Am Ende ist es einfach wichtig für die Wahrnehmung in der Bevölkerung und somit für die Förderung durch den Bund. Und da sind diese Spiele das beste Argument.
191589. Goran schrieb am 24.02.2018 um 10:43 Uhr
also bei der summer und winter games auf dem c64 zählten die glaube 5-3-1
Nur in der Regionalliga nicht :-)
Heimsieg!
Wobei ich mit Platz 2 auf jeden Fall auch sehr zufrieden wäre....
Ja, ihr habt ja recht.
Jetzt auch Medaillen beim Snowboarden. Und Wunder-Esther aus Tschechien holt Gold nach dem Ski alpin Sieg.
Die Sensation Wintersportnation Nr.1 am Ende der Olympischen Winterspiele zu werden gelingt wohl nur wenn die Sensation Olympiagold im Eishockey gelingt.
191556. Rusty James schrieb am 23.02.2018 um 22:06 Uhr
Deutsch?
Einfach freuen!
Meckerköppe:
„Es kann so einfach sein“
Läuft heute ein Stream vom Spiel?
Medaillenspiegel:
"Rang einer Nation wird nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen ermittelt, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Dies entspricht der Systematik, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird."
Damit erübrigt sich doch jede Diskussion?
Uns fehlen noch paar so dicke Curlingpfeiffen
Mir ist es generell Wurscht, fände es für ein Ranking aber wichtiger in möglichst vielen unterschiedlichen Sportarten erfolgreich zu sein. Und das ist den Deutschen diesmal top gelungen und da kann keine Nation mithalten m.M.n , egal wieviele Medaillen am Ende zusammenkommen.
Punktuelles Bewertungssystem: Gold=3, Silber=2, Bronze=1
Das wäre wohl am besten und würde es realistisch darstellen.
So auf geht's FCE. Heute wieder 3 Punkte einfahren!
Ansonsten muss ich auch nochmal eben meinen Senf zur gestrigen Eishockey Diskussion dazu geben. Und an dieser Stelle kann ich mich nur Rusty und GG anschließen. Da kann man rumlamentieren wie man will, dieser Sieg war legendär und einfach eine wunderschöne Außenseiter-Höhenflug Geschichte. Noch dazu inner Sportart wo Deutschland noch nie zur Leistungsspitze gehörte. Und wenn man diesen Sport mag, dann sollte und darf man sich einfach mitfreuen. Kann ja mal der ein oder andere in sich gehen und mal gute 20 Jahre zurück denken, an den April '97...mehr muss ich glaub ich nicht schreiben.
Ansonsten noch kurz ein letztes Wort zu irgendwelchen Medaillenstatistiken...ich denke diese ständige Hatz danach und das Hochgepushe und ständige gucken auf den Medaillenspiegel führt ja erst dazu, dass sich die Leute zuballern wo sie nur können, bzw. nach allen Möglichkeiten suchen um zu bescheißen. Sicher isses schön, wenn man Medaillen feiern kann, aber ich find so ne Story wie die vom Michael Rösch genauso cool, wie die ein oder andere Goldmedaille...und bei aller Wertschätzung für die gezeigten Leistungen hat keener von uns ne Garantie dass das alles sauber und ordentlich zustande kam... Ich möchte nur nochmal an die 6000 Einheiten für etwa 100 Sportler Asthmamittel im norwegischen Olympiateam erinnern...
Die wessis haben genau so gezählt - nur die amis zählen Gold. Als es mal passte (irgendwann Sommerspiele) haben es die deutschen für den Moment übernommen.
Ich meinte die Gesamtzahl der Medaillen und finde die Relevanz dabei höher als die Anzahl der goldenen - zumindest wenn diese Zahl nicht extrem abweicht. Das wollte ich ausdrücken. Beste Wintersportnation ist quatsch. Beste Nation dieser olympischen Winterspiele ist richtig.
Es wurden schon immer nur die Goldmedaillen für das Ranking betrachtet, außer in der Zone. Da war immer die Gesamtanzahl wichtiger als was zum Fressen oder Anziehen. Und richtig:Hauptsache vor dem Westen.
Richtig Fuzzy. Ich stell mir grad vor es gäbe auch Medaillen für die meisten Stafzeiten, einen Penalty-Wettbewerb, härtester Schlagschuss und so ein Quatsch... :-)
solche einzelkönner wie ole einar björndahlen,marit björgen oder claudia pechstein sind schon bemerkenswert und besonders zu würdigen,nichtsdestotrotz sollte man bobfahrer,rennschlittensportler etc,pp nicht vergessen,die aufgrund ihrer weniger disziplinen auch spitzenmässig unterwegs sind!
Ach, und beste Wintersportnation ist auch subjektiv, denn wo sind die norwegischen Rodler und Bobler. Das zählt auch zum traditionellem Wintersportprogramm! ;)
Ich finde es aber auch zweifelhaft zu sagen, die oder der ist erfolgreichste/r Starter. Im Eishockey kannst du halt schwer mehr als eine Medaille gewinnen, und in anderen Sportarten mehr als ne Handvoll, weil mehr und unterschiedliche Disziplinen.
Sonst war immer die Gesamtzahl entscheidend, jetzt fangen wir an nur goldene zu zählen. Lächerlich. Norwegen ist schon jetzt Sieger im Medaillenspiegel und damit beste Wintersportnation. . Selbst wenn wir am Ende 1 x Gold mehr haben sollten.
ist das die frau von sachsen-paule?
Und Sachsen-Kati lacht dazu!
ist ja fast wie früher in der ddr,hauptsache in der medaillienwertung VOR der brd bleiben und hinter den freunden landen^^
Aber jeder 2.Platz ist der 1.Verlierer; also zählt nur GOLD! ;)