0 User online
Pinwand der Energiefans
Mal öffentlich um ne halbe Million anzufragen ist auch schon dreist.
Ergebnisoffen in Verhandlungen zu treten und sich clever anzustellen, wäre besser gewesen.
Ich erwarte von diesem Präsidenten und Geschäftsführer nichts mehr.
#hartandergrenze
Es ist schon schade, dass in solch einer Sittuation keine Reaktion von der Stadt kommt. Soetwas bräuchte der FCE einfach mal. Andere Städte sind über Milliarden verschuldet und Pumpen trotzdem noch Geld in die Clubs.(Duisburg)
Ich würde die Stadtabsage gar nicht so hoch hängen. Der Artikel gestern oder heute früh war deutlich aufschlussreicher. Das Stadtparlament wird neu sortiert und Mehrheiten lassen sich vielleicht ab Herbst finden. Entsprechend sind Aussagen wie „die Stadt lehnt ab“ mit Vorsicht zu geniessen. Schon „die Stadt“ ist in dem Fall ja ne eigenartige Formulierung.
Und wenn es hart auf hart kommt Ned die Existenz wirklich mal gefährdet ist, wird schon ne Masse an Leuten auflaufen, die meinen, dem FCE sollte geholfen werden.
Insgesamt sehe ich das Thema aber sowieso eher in Potsdam - spätestens mit den Ausgleichszahlungen für den Kohleausstieg.
Ich erinnere nochmal: das Land Brandenburg hat fast als einziges Bundesland keine Arena für große Sportveranstaltungen oder Konzerte - und dann ist noch Geld aus dem Strukturpaket für südbrandenburg vorhanden. Also voilá.
https://www.kicker.de/750789/artikel/wegen-rb-kooperation_scp-fans-drohen-mit-fernbleiben
Kann ja Kann ja Fahle mal bei der LEAG nachfragen.
Oder warum ist er jetzt Präsident?
https://m.lr-online.de/sport/energie-cottbus/cottbus-lehnt-bitte-des-fc-energie-ab_aid-39260501
Ein 6er, der hier ordentlich reinhaut, wäre mir lieber! :o)
Ein neues Six-Pack sollte schon drinne sein.^^
Holthaus bei Viktoria Köln
228920. Paul schrieb am 04.06.2019 um 21:12
Das Internet vergisst nix...
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gelbe-karte-fuer-cottbus.1001.de.html?dram:article_id=155934
"""""""""""""""""""""""""
Hallo Paul,danke für die Infos. Weisst du oder ein anderer hier, ob die Forderung noch besteht ?
Laut fussball.de...
Samstag 13.07.2019
Vorbereitungsspiel , 13:00 Uhr
VfL Wolfsburg II. - FC Energie Cottbus
Stadion am Elsterweg
Magdeburg mit sechs Neuzugängen auf einen Schlag - musste auch erstmal machen...
Kicker ist vermutlich gewöhnung. Aber die normalen Inhaltsseiten gefallen mir jetzt deutlich besser - mehr Raum, größere Schrift, große Bilder usw.
Die neue Kickerseite ist schrecklich. Total unübersichtlich, finde ich.
Der ist gerade in Ghana, kommt bestimmt noch..
Was mich erstaunt dass man vom letzten der Kreativspieler Weidlich noch gar nichts gehört hat
Der hat doch nicht etwa nochmal Lust auf ein Abenteuer in Cottbus? :-)
Fabian Holthaus zu Viktoria Köln...
Somit unsere komplette Kreativabteilung weg. Wenn das nicht mal ein Neuaufbau wird. Ich hoffe, Pele hat da 1, 2 richtige Haudegen an der Angel...
Gjasula wurde übrigens mittlerweile in Magdeburg als Zugang vorgestellt... :-(
ich glaube nicht. Ich kann mir vorstellen, dass wir damals mit dem SC Freiburg beim Transfer einen Deal gemacht haben mit einer Verkaufsbeteiligung. Dass wir jetzt beteiligt wären, wenn der BVB den Spieler verkauft wäre für mich unlogisch...
228937. lemarc schrieb am 05.06.2019 um 10:17 Uhr
Glaube wir würden nur bei einem Wechsel ins Ausland durch die Ausbildungsentschädigung profitieren (das gilt z.B. auch für Bittencourt).
Mal eine Frage in die Runde: Philipp steckt bei Dortmund in der Sackgasse. Daher wird er beim VFL und den Fohlen in Verbindung gebracht. Ablöse ca 20 Mio.
Würde unser FCE wieder davon profitieren?
Na wenigstens isse noch halbwegs schick und so teuer, wie ein halber stadionneubau... btw, was isn mit der südtribüne, is die noch geleast? Die nordwand war doch bezahlt, glaub ich.
Der Sonnen und Wetterschutz ist ja durch das ca. 1km entfernte Dach und grosse offene Seiten kwasi fast 0. (Ich übertreibe mal :-)
Habe mal auf der West gesessen, da war es auf dem Feld so windig, dass fast das Werbebanner im Mittelkreis weggeflogen ist. Und auf der Tribüne...nix.
Bis heute fallen da ja die Leute um...
Ich weiss noch, wie zur eröffnung reihenweise leute auf der ost zusammen geklappt sind, aber hauptsache teuer sitzen - klar doch.
Die besten und teuersten Plätze sind auf der Gerade. Deswegen baut man die Kurven neu - klar doch....
Die c-variante sah auf dem proof gar nicht schlecht aus. Stattdessen haben wir jetzt eine überteuerte osttribüne, an der bereits jetzt der zement bröckelt und im winter darfste den schnee von den obersten reihen fegen... dann hätten ooch die bäume auf der gg stehn bleiben können:)
Die Osttribüne ist so gebaut, weil damals die Stehplätze erhalten werden sollten im Untergang.
Hätte es damals schon Stahlrohrtribünen in der bekannten Qualität gegeben, hätten die das damals vielleicht so gemacht. Eine zweite West und die nordwand.
Und mal ehrlich, diese „C“ Variante war doch das dämlichste, was man sich überhaupt einfallen lassen konnte. Wer baut denn bitte die hintertor Tribünen aus und lässt die gerade klein? Nur jemand, der noch nie beim Fußball war.
Insgesamt kann ich nur immer wieder sagen, dass mir das Stadion so wie es jetzt ist, richtig gut gefällt. Also Gesamtbild der Tribünen, Sichtverhältnisse, usw.
Meines wissens nach hatten damals die studis in cb das cottbuser c vorgeschlagen. Halbschalen like den heutigen stahlrohtraversen. Wurde nicht angenommen, von den damaligen stadtverordneten...
Am heutigen Abend:
Die Sonne is wech,boah...
Am heutigen Abend:
19:30 Uhr Kreisliga B Dresden (10.Liga)
ESV Lokomotive Dresden - SV Eintracht Dobritz 1950 II. 3:2 (3:2)
Kunstrasenplatz SpA Emerich-Ambroß-Ufer 74
vor 29 Zuschauern, Eintritt war frei
Sport frei!
d = s
Und die West in moderner Variante.
Diese Osttribüne, do wie die steht, war damals schon total Unsinn. Von der Grösse und von der Architektur her. Eine moderne Tribüne wie die West hätte vollkommen gereicht.
Aber do war der damalige Zeitgeist. Grössenwahn.
228919. Gegengerade schrieb am 04.06.2019 um 21:08 Uhr
Und du meinst Unser Cottbus ,die Linke ,CDU ,SPD & co werden dem zustimmen ?
Im übrigen bin ich als Fan auch dagegen , Misswirtschaft darf nicht belohnt werden.
Es wurde zbsp. Jahrelang kein Geld in die Modernisierung gesteckt obwohl es wissentlich wirklich schlecht um das SDF gestellt ist. Man hat sich das Ding ans Bein genagelt, nun lebt damit .
„Über den Sinn und Unsinn dieser Osttribüne darf man nicht streiten, weil der Fußball hier in Cottbus, der FC Energie Cottbus für die Region das einzige ist, was überregional strahlt. Was deutschlandweit die Region überhaupt ins Gespräch bringt. Und darum glaube ich schon ist das Geld damals hier sehr gut angelegt gewesen, weil man kann nicht immer alles nur in Geld rechnen, man muss auch die ideellen Dinge sehen... "
Das Internet vergisst nix...
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gelbe-karte-fuer-cottbus.1001.de.html?dram:article_id=155934
Im Punkt Stadion bin ich ja mal auf die AfD-Fraktion im Stadthaus gespannt. Laut eigenen Profil müssten sie strikt dagegen sein, rein theoretisch dürften aber viele Wähler auch Energie Fans sein...
Lt. LR bittet Energie um 500k€ als jährlichen Investitions- und Unterhaltszuschuss für das Stadion. Entscheidung aber erst Ende des Jahres möglich...
Das wird so gewesen sein, denn die Stadt war Eigentümer und Profivereine bekommen keine Fördergelder. Ich weiss heute auch nicht mehr ob und wer,zurück gezahlt hat?
Diesen Vorschlag EU-Fördergelder beantragen,wegen Struktur und Kohleausstieg (18Mrd.) und so,hatte aber nach dem Abstieg einer erzählt.???
Der Fördermittelbescheid war aber sicherlich an die Stadt adressiert. Demnach hätten sie die Summe zurückzahlen müssen.
Hat Energie nicht durch die Deklarierung des Stadions, als deutsch, polnische Begegnungsstätte,damals eine Rückzahlung von 9 Millionen EU-Fördergelder,verhindert?
Vielleicht will man ...? Spekulatius...?
Gibt es einen bestimmten Hintergrund zum polnischen Artikel auf unserer Homepage? Also gab es bereits Anfragen oder war das eine spontane Idee?
Der Grundgedanke ist auf jeden Fall sehr gut. Dennoch bin ich über diesen Artikel etwas verwundert. Unsere "polnischen Zeiten" sind doch schon längst vorbei. Mit Pawela spielte vor 4 Jahren (!) zuletzt ein polnischer Profi bei uns, oder? Und ich kann mich in den vergangenen Jahren an keinen Artikel oder irgendwelche Bemühungen in Richtung Polen erinnern.
Hätte man hier nicht ein wenig kreativer sein können? Ich meine es wirkt so (ich kann die Sprache nicht :o) ), als ob der Text einfach nur übersetzt hingeklatscht worden wäre. Als Pole würde ich mich fragen, warum Energie sich plötzlich mit solch einen Artikel meldet und Geld möchte.
Ein netter Einstieg (auch ersichtlich für Deutsche) oder wenigstens ein passendes Bild (polnische Flagge, mit bekannten polnische Spielern oder ein Ehemaliger [Kukielka, Kobylanski,...] , der sich für die Aktion ablichten lässt) hätten doch sein können...
Dazwischen liegen Welten.
Und warum passiert da seid jahren nix? Sollte mal erfragt werden. Denke, wir haben einen medienfritzen....
Waynes interessiert - ein paar Beispiele...
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10161078184475445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10161099743040445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10161173869495445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10161278903480445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10160432015920445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10160299792255445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/lausitzerfuechse/photos/a.10150165995465445/10159744732750445/?type=3&theater
https://www.facebook.com/pg/lausitzerfuechse/photos/?tab=album&album_id=10155973266200445
228905. Paul schrieb am 04.06.2019 um 14:51 Uhr
Bei Lok und Jena werden auf Facebook immer die neuen Sponsoren bzw. Welche es bleiben immer vorgestellt und bekanntgegeben.
---
erzähle ich mit Hinweis auf Füchse Weißwasser seit Jahren. Hab es aber mittlerweile aufgegeben - mehr als darauf hinweisen, kann man ja nicht...
(man muss sich insgesamt nur mal die Facebook-Seite der Füchse ansehen ... die machen vieles richtig...)