2 User online
· Goran
· Malle

Pinwand der Energiefans







320695. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 23:28 Uhr
Es gibt in der 2. Liga 8 Millionen TV Geld.
320694. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 23:27 Uhr
320691. EB schrieb am 21.01.2025 um 23:19 Uhr

Okay - würde ich unterstützen. Weil das Argument Geld von außen bringt. Entsprechend äußere ich mich nicht über LED usw. Lux ist am Ende nur ne stärkere Leuchtkraft.
320693. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 23:25 Uhr
Klasse Talk.
Gibt Antwort auf einige Fragen und Probleme!
Allein 16 Kameras für Torlinientechnik(2.BL)
Fan-Shop- T- Shirt Lieferung usw.
Sehr zu empfehlen.
320692. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 23:25 Uhr
Sammer als der Black Schlumpf in Bologna
320691. EB schrieb am 21.01.2025 um 23:19 Uhr
Das geht lt. Lemke nicht. #Flutlicht
320690. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 22:58 Uhr
Stadion: 99% überdacht halte ich für ein Gerücht. Ansonsten lässt man halt die eckblöcke zu und fertig.
Flutlicht kann ich mir auch nicht vorstellen. Auch nicht, das es ein Problem wäre. Müssen doch nur stärkere Scheinwerfer ran.
320689. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 22:54 Uhr
Zwei Stunden Feierabendtalk /NL aktuell:

https://www.youtube.com/watch?v=S42WpPiJ2ks
320688. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 22:54 Uhr
Hilfe Dortmund. Gegen so ne Murmeltruppe so ein auftritt hinzulegen - unfassbar.
320687. shane douglas schrieb am 21.01.2025 um 22:42 Uhr
Da stimmt! Ich hatte noch nie Probleme in Westfalen bei Energies Auswärtsspielen. Überhaupt im Westen.
320686. Paul schrieb am 21.01.2025 um 22:36 Uhr
Bielefeld ist geil. Die alten kleinen Westvereine sind alle geil. Da wird Fussball gelebt.
320685. noob schrieb am 21.01.2025 um 22:34 Uhr
riecht nach 4. niederlage in folge für bvb. sahin is doch nich mehr tragbar. ^^
320684. ulf schrieb am 21.01.2025 um 22:33 Uhr
320678. Paul schrieb am 21.01.2025 um 22:16 Uhr

Rasenheizung ist eh kaputt ^^
----------------------------------------------------

quark!!! vor ein oder zwei monaten erst getestet. test bestanden!
320683. Paul schrieb am 21.01.2025 um 22:29 Uhr
Auf Wiki steht wir haben 1800 lux. Und da kamen später auf 3 Seiten noch Lampen dazu.
Ich glaube Stufe 1 hatte 800 lux
320682. ulf schrieb am 21.01.2025 um 22:29 Uhr
320649. Gegengerade schrieb in seinem kurzvortrag

...Arminia Bielefeld war mir bisher relativ egal. Seit Samstag haben sie bei mir immens an "Image" dazugewonnen...
-----------------------------------------------------

dem möchte ich mich unbeding anschließen!!! selten sowas entspanntes erlebt, vor während nach dem spiel. hammer!!!

kleiner bericht aus EnergieFM sicht; wie @Gg schon schrub, kleines gemütliches wohngebiet, mit dementsprechenden schmalen straßen. ich mit auto dann da durch, übertragungstechnik dabei, richtung presseparkplatz. viel fußvolk richtung alm unterwegs. natürlich im schritttempo, überall wurde ich problemlos durchgelassen, ohne abwertende gestiken oder klopfen auf´s auto. zwei polizeikontrollen auf dem weg, selbst die jungs völlig entspannt und hilfreich bei meiner suche des parkplatzes presse P5. dort angekommen, netter empfang der anwohner die dort direkt an diesem parkplatz wohnen.
unsere akkreditierungen gab es hinter der südtribüne. von dort dann auch rein, und einmal komplett durch die massen hinterm ultra block. wir ja klar erkennbar als Energetiker, aber auch dort --> kein streß kein spruch kein schubsen oder sonstwas - NULL ärger!
weiter zum pressebereich um technik aufzubauen sowie die aufstellung abzuholen. auch dort sofort mit den ordnern ins nette gespräch gekommen. später in der hz dann zum beine vertreten, mich unters arminia volk gemischt. sofort in angenehme talkrunden gekommen. viel lob für unsere saison als aufsteiger, und vor allem megaRESPEKT. auch keine diskussionen über die etlichen abseitssituationen ihrer truppe in der ersten hz.
beginn 2.hz, Krauß´l macht die bude nach 70 sekunden. wir beide kommentatoren gehen natürlich durch die decke. so ca. 50 zuschauer vor uns, drehen sich nur um und wundern sich wieso da so laut gejubelt wird. aber selbst da im frust, es gab kein einziges böses wort.
nach spielschluß dann nochmals mit arminen ins gespräch gekommen, fairer ehrlicher glückwunsch an Energie - und kopf schütteln über ihre truppe.

irgendwie war das alles fast nicht zu glauben. aber es hat wunderbar gezeigt - SO KANN ES GEHEN!!! verschieden farben, support für sein team, fairer respektvoller umgang im und um´s stadion.

Klasse und Danke nach Bielefeld! viele viel pluspunkte gesammelt
320681. shane douglas schrieb am 21.01.2025 um 22:28 Uhr
Morgen Abend Testspiel unserer FC Energie Cottbus U19 beim FSV Lauchhammer auf deren neuen Kunstrasenplatz um 18:30 Uhr. Sport frei!
Elon Tramp und Donald Musk sind auch vor Ort!
320680. Rusty James schrieb am 21.01.2025 um 22:27 Uhr
320649. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 19:54 Uhr

Schönes Ding!
Unfassbar laaaaang (gab es hier jemals einen längeren Eintrag?) und absolut kurzweilig.
Danke dafür.
320679. shane douglas schrieb am 21.01.2025 um 22:20 Uhr
Jetzt haben sie mein Pankow Hass Derby abgesetzt für kommenden Samstag. Skandal! Jetzt lesen die wohl auch hier schon mit. ^^
Wir sind wohl mittlerweile der Nabel der Fussballwelt! Sport frei
320678. Paul schrieb am 21.01.2025 um 22:16 Uhr
Gleiches merkte ich auch im Zug (Flixtrain) an. Mal schauen.
Rasenheizung ist eh kaputt ^^
320677. f-locke schrieb am 21.01.2025 um 22:10 Uhr
Münster, Ulm und Elversberg konnten ja auch erstmal alle starten. Aufrüstung muss sein, aber sicher nicht im ersten Jahr vollendet. Wäre die Stoßrichtung an die Stadt ja mal endlich nicht nur aus dem Verein heraus.
320676. Kanar schrieb am 21.01.2025 um 22:05 Uhr
Preußen Münster hat auch keine 99% überdachte Plätze, sondern nur 44% überdachte Plätze...
320675. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 22:00 Uhr
40:30 schade
320674. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 21:59 Uhr
Für bequeme Senioren.
Die Fans werden älter, wetterfühliger, die Ärsche breiter und ab 40 lässt die Sehkraft nach.
320673. EB schrieb am 21.01.2025 um 21:55 Uhr
Aber die Anforderungen sind halt auch gestiegen... @AP
320672. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 21:51 Uhr
Die spaßtrainierten Dänen...
320671. AltePfeife schrieb am 21.01.2025 um 21:48 Uhr
In dem Stadion wurde schon 2.BL und sogar BL gespielt.
320670. EB schrieb am 21.01.2025 um 21:40 Uhr
Feierabendtalk:
Am 3.3. muss Lizenz für Liga 2 & 3 beantragt werden. Heute war DFL vor Ort und meinte, dass unser Stadion nicht zweitligatauglich ist. Unter anderem müssen 99% der Zuschauerplätze überdacht sein und das Flutlich auf 1.200 Lux erweitert werden. Das jetzige System kann nicht aufgepimpt werden... Lemke geht von siebenstelliger Investition aus.
320669. shane douglas schrieb am 21.01.2025 um 21:34 Uhr
Daumen hoch für den Bericht!
320668. shane douglas schrieb am 21.01.2025 um 21:32 Uhr
Was hat ein Energie Auswärtsspiel mit Hoppen zu tun. @Fuzzi?
Dort haben wir schon 5-6 mal gespielt.
320667. dauerbrenner schrieb am 21.01.2025 um 21:28 Uhr
@GG, Weltrausch...
320666. Paul schrieb am 21.01.2025 um 21:23 Uhr
Für ein Westtribünenkarte wäre ich auch noch empfänglich :-)
320665. dauerbrenner schrieb am 21.01.2025 um 21:20 Uhr
Zurück
320664. EB schrieb am 21.01.2025 um 21:17 Uhr
PN @Dauerbrenner
320663. dauerbrenner schrieb am 21.01.2025 um 21:15 Uhr
Also wohl...
320662. dauerbrenner schrieb am 21.01.2025 um 21:14 Uhr
320645. EB schrieb am 21.01.2025 um 18:50 Uhr
@dauerbrenner: Kind oder Erwachsener?

16 Jahre. Also wohl ermäßigt. Erwachsener wäre aber auch okay... ;-)
320661. Paul schrieb am 21.01.2025 um 21:13 Uhr
Also der Start ab Sandow war ja mal Herzzerreissend
320660. h.chapman schrieb am 21.01.2025 um 20:54 Uhr
320658. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 20:43 Uhr

Das hast du hübsch formuliert.
320659. RedWhite schrieb am 21.01.2025 um 20:44 Uhr
letztens wurden hier doch die neuen trikots gesucht. soweit ich das jetzt im fanshop erkenne, dürften M, L & XL bestellbar und verfügbar sein

versucht euer glück
+++++++++++
Ich warte erstmal noch auf meine Bestellung vom 06.11.2024
320658. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 20:43 Uhr
Die berichte von schloddi oder lutze wären vermutlich kürzer ausgefallen
320657. EB schrieb am 21.01.2025 um 20:37 Uhr
Feierabendtalk: https://m.youtube.com/watch?v=S42WpPiJ2ks ... :-(?
320656. Fuzzy schrieb am 21.01.2025 um 20:19 Uhr
So geht Hopper-Bericht Herr Shane!

Danke GG! Alle vier Daumen nach oben!
320655. Benne schrieb am 21.01.2025 um 20:16 Uhr
Sehr schöner Reisebericht TG und gut das du nicht der Auswärts-Seuchenvogel der Saison bist
320654. h.chapman schrieb am 21.01.2025 um 20:14 Uhr
Der Standard ist gesetzt, schließlich sind zweimal schon ne Serie. So ne feine Kurzgeschichte gibt's dann ja künftig immer, wenn du mit unseren Jungs auf Tour gehst. ^^
320653. EB schrieb am 21.01.2025 um 20:12 Uhr
Gut, dass wir nur um den Klassenerhalt spielen, da unser Stadion lt. DFL für 2. Liga untauglich ist (Lemke in der Talkrunde)
320652. h.chapman schrieb am 21.01.2025 um 20:11 Uhr
Ein fettes Dankeschön @TG!
Schön den Tag nochmal so Revue passieren zu lassen.
320651. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 20:09 Uhr
320650. h.chapman schrieb am 21.01.2025 um 19:58 Uhr
na wenn ich den Preis gewinne, noch bevor du gelesen hast, dann nehme ich ihn...
320650. h.chapman schrieb am 21.01.2025 um 19:58 Uhr
Alter willst du den Pulitzerpreis gewinnen. Sauber! So jetzt erstmal lesen.
320649. Gegengerade schrieb am 21.01.2025 um 19:54 Uhr
Hier nun mein (zumindest von den Mitreisenden) sehnsüchtig erwarteter Reisebericht vom Auswärtsspiel in Bielefeld.

Der Tag begann für mich gleich mal mit einem heftigen DB-Schock (er endete mit selbigem).

4:30 aufgestanden, 5:20 losgelaufen, um vom Bahnhof Sandow bequem um 5:48 zum Hauptbahnhof zu fahren (der RE2 startete 6:07 gen Berlin).
Da stand ich nun um 5:35 und wartete allein in dunkler Kälte auf den Zug. Punkt 5:48 Uhr stellte sich die Anzeige um - der RB46, der mich zum Hauptbahnhof bringen sollte, kommt 6:10 Uhr. Fuck. schnell geht's auf Gleis 3. Da fährt noch der RE10 von Frankfurt/O. kommend um 5:51 zum Hauptbahnhof. Rennerei aufs andere Gleis, Display anschauen - kein 5:51 Zug - erst 6:51 kommt wieder einer. Vielen Dank Deutsche Bahn! Steht man also 17 Minuten vor Abfahrt des RE2 völlig allein am Haltepunkt Sandow. Zum Glück gibt es in Cottbus zwei E-Roller-Anbieter und ganz in der Nähe stand so eine mobiles Gerät. Den ersten nicht gefunden, den zweiten dann nach Sprint über den Parkplatz Sandower Dreieck an der Willy-Brandt-Straße entdeckt, entsperrt und Vollgas. Mit 20 km/h über den Stadtring, rote Ampeln ignoriert - keine Zeit, auf die Uhr zu schauen (müsste ich ja den Lenker loslassen) ab zum Bahnhof. Roller abgestellt, keine Zeit fürs Foto des ordentlich geparkten Leihmobils (10 Euro Strafe) und ab in den Bahnhofstunnel, rennend die Bahnsteiganzeigen scannen. Kein Berlin dabei. Plötzlich ein Schrei von irgendwo. "Wir sind hier" - "wo" - "du bist vorbei gelaufen" - "welcher Bahnsteig!" - "zwei". Okay: umgedreht, Treppe hoch, in den Zug. Tür zu, Abfahrt - auf die Sekunde.

Ich war das erste mal fertig und tot an diesem Tag. Hinsetzen, erstmal ein Bier (um 6:10 Uhr) - geht ja gut los die Auswärtstour. Mit meiner Quote von 1 Spiel - 1 Niederlage - 0:4 Tore hatte ich sowieso sportlich mit nix gerechnet. "Ein Auswärtstor bejubeln" war mein kleiner Wunsch für den Tag.

Die RE2-Fahrt verlief entspannt und angenehm. Pünktlich am Ostbahnhof, erstmal nen Kaffee und nen Dunkin-Donut holen, dann zum sagenumwobenen und Pinwand-Gescholtenen Flixtrain ("mal sehen, ob ihr ankommt"). Flixtrain fuhr in den Bahnhof ein - im Gegensatz zum ICE, den viele gebucht hatten - und wir enterten unseren Waggon. Der Zug ist schon bisschen spooky gegenüber einem ICE. Von außen völlig verdreckt, alles bisschen runtergekommen und enge Sitze. Unser reservierter 4er war erstmal von zwei Frauen belegt, die genauso aussahen, wie ihr Programm des Tages hieß: "Theaterworkshop" die grauhaarige Hippiefrau und "Agrardemo + alternative grüne Woche" die etwas füllige Begleiterin - ah ja. Wir ließen die beiden unsere Plätze, da sie eh am Hauptbahnhof raus wollten. "wir fahren zum Fußball" - "na dann viel Glück" - "Danke, viel Spaß auf der Demo und im Theater". Eine Station konnten uns breit machen.

Am Hauptbahnhof stiegen einige bekannte Pinwandschreiber hier und da in den Zug und später wanderte man von hier nach da quer durch den Zug, um überall mal Hallo zu sagen und ein bisschen zu labern. Im Endeffekt waren so ca. 80-100 Energiefans im Flixtrain verteilt auf alle Wagen. Das hatte den Vorteil, dass gerechterweise einfach alle weiteren Mitfahrer völlig genervt unter ihren Over-Ear-Kopfhörern vorlugten - denn Fangesänge, lautes Gerede und Gelache gabs in jedem Abteil.
"so wir steigen jetzt aus, ab sofort wird's ruhig" verabschiedeten wir uns in Bielefeld. "wir wünschen euch trotzdem viele Tore" wurde uns noch mit auf den Weg gegeben - nett.

Nett gings auch in Bielefeld weiter. Erstmal den lauten Pöbel ("komm wir machen nen Fanmarsch") abziehen lassen und dann gemütlich aus dem Bahnhof. Das Bahnhofsgebäude war für uns tabu, so gings hinten raus ins "neue Zentrum" oder wie das hieß. Kino, Bars, Fitnessclub, Dönerladen. Auf den ersten Blick ganz gelungene Bahnhofsumgebung. Nach kurzer Beratschlagung, was man jetzt so 2,5 Stunden vor Anpfiff so machen sollte, verschwanden die einen im Dönerladen und wir begaben uns zu viert erstmal den Arminia-Fans folgend vermutlich in Richtung Stadion. Wir hatten die Hoffnung, dass wir irgendwo ne Kneipe kreuzen - war aber erstmal nicht. Also mittenmang der Bielefelder einfach mal gefragt "kommt hier irgendwann mal ne Kneipe?" - "da vorne links. Aber das ist alles Ultra-Gebiet hier. Seid mal vorsichtig. Ich hab hier noch nie nen Gästefan gesehen." - Ah ja. Na dann sind wir halt im Ultra-Gebiet. Was solls.

So latschten wir durch das niedliche Wohngebiet mit schöner Gründerzeit-Bebauung. Eine schicke Villa hier, ein Mietshaus aus der Jahrhundertwende dort. Alles schick, sauber, gepflegt. Die Lückenbebauung der 1990er (geschätzt) auch in Höhe und Stil der architektonischen Atmosphäre angepasst. Ein ganz anderes Bild als es Essen vor einigen Monaten vermittelte. Hier wars gemütlich. Irgendwann kam ein größerer Platz und man erhaschte den ersten Blick aufs Stadion. Schön gelegen mitten im Viertel erhob sich die Tribüne aus dem Vielerlei der 1,5- und 2-geschossigen Wohnbauten. Very english, very nice. Auf dem Platz mit vielen Bielefeldern und vereinzelten Cottbusern gabs erstmal ein Bier ausm Rucksack, ne Knacker dazu und entspannt das erste Vitamin D des Tages.

So 75 Minuten vor Spielbeginn machten wir uns auf den Weg zum Stadion und man fühlte sich irgendwie richtig gut. Die Sonne schien, Fans beider Farben pilgerten gut gelaunt durch die nette Wohngegend in Richtung der fetten herausstechenden Tribünen. Kann Fan-Sein und Auswärtstour schöner sein? Kaum - zumindest nicht vor Anpfiff.
Gut ne Stunde vor Anpfiff gings in den Gästebereich und auch da atmete man wieder diese Luft, die einem sagte - das hier hat Tradition, Wertigkeit, ein Standing in der Stadt - Bielefeld lebt den Fußball. Ob nun Oldschool-Look-Spieltagsplakat oder ein Sammelticket, dass unser JP1 denjenigen mit nem doofen Print-at-Home- oder Handyticket gab. Das ist einfach geil, dass da an solche Sachen gedacht wird. Ebenso die Gepäckabgabe für Gästefans, nette gesprächige Ordner - Arminia Bielefeld war mir bisher relativ egal. Seit Samstag haben sie bei mir immens an "Image" dazugewonnen.

Zum Spiel braucht man nicht viel sagen - haben ja alle gesehen und erlebt. Wir standen schön im Block B1 ganz oben in der Ecke und hatten so zumindest halbwegs gute Sicht über das Fahnenmeer hinweg. Allerdings auch 90 Minuten die Sonne schön in der Fresse - was mich aber nicht störte. Jacke auf, Schal gelockert und noch ne ordentliche Portion Vitamin D. Vor Anpfiff den wunderbaren Blick über die Südtribüne der "Alm" hinweg auf den hochgelegenen östlichen Teil des Teutoburger Wald genossen und pünktlich zur 90. Minute versank die Sonne hinterm Stadiondach. Endlich volle Sicht, dafür sofort kalt.

Nach dem Spiel hatten wir auch weit mehr als 2 Stunden Zeit, bis unser FLX gen Berlin ging. Also erstmal hier und da am Stadion gelabert, als Allerletzter den Rucksack an der Gepäckstation geholt und vorbei an vielen Gästefan-Bussen sowie Phil Halbauer und Family wieder gen Bahnhof. Nach ein paar Metern mal lieber den rot-weißen Schal versteckt, war doch in einiger Entfernung eine größere lautstarke Gruppe zu entdecken. Wir kamen näher und - fast nicht überraschend - das übliche Bild. Ein Eck-Kiosk mit Bierverkauf und davor gemischt einige Cottbuser und Bielefelder, wobei rein akustisch Energie deutlich den Ton angab. Rein in den Kiosk, für jeden ein Detmolder Pils gegriffen und raus, mit den Arminen das Spiel auswerten. Toll, Klasse, Grandios. Warum geht's bloß nicht immer so? Wunderbare Jungs, mit denen man das Spiel auswertete "der Oppie war heute ganz schön dünne" - "euer 10er ist ne Memme. Immer wenn der Ball weg war, hat er rumgeheult und gefoult" - "naja, der ist trotzdem der geilste Kicker der Liga, aber auch ne Diva". "aber euer 3er [Rorig] war der Hammer. Den konnten die aus 2 Metern volley anschießen, der hat den trotzdem mit der Brust kontrolliert angenommen" - so gings ne Weile hin und her und anschließend gemeinsam zum Bahnhof mit der Bielefelder Erkenntnis "mit Dresdnern könnte man nicht so entspannt laufen und quatschen". Wieder angekommen beim Start-Döner mit dem geilen Namen "Ehrendöner" probierte man das wirklich leckere und ungewohnte Angebot (Döner im Sandwich- statt Fladenbrot, kein Rotkraut, dafür richtigen Zaziki als Saucenalternative), kleckerte und krümelte stilecht alles vorm Laden voll. Dann verabschiedeten wir uns von den netten Arminen und es ging zum Bahnsteig. Mit zu vernachlässigender Verspätung rollte der Flixtrain ein und wir nahmen wieder Platz im 4er Abteil. Die Party-Laune der Energiefans war natürlich nochmal gegenüber der Hinfahrt gewachsen, auch wenn einige mittlerweile dem Tagespensum Tribut zollten.

Ansonsten das gleiche Bild wie auf der Hinfahrt. Feiernde Fußballfans, genervte Normalreisende. Mit ca. acht "ungeplanten Zwischenhalten" erreichten wir mit gut 20 Minuten Verspätung den Ostbahnhof, wurden von unserem frierenden Touristenguide in Empfang genommen und rollerten mit der S-Bahn zum Ostkreuz. Raus aus der Bahn, rein in den ersten Späti (TicTac kaufen) und dann aber ab ins Nachtleben. Da unser eigentlicher Guide lieber einen "polnischen" machte (es am Ende auf die Frau schob, die nach Hause wollte) und keiner Bock auf viel Rumlatschen hatte, wählten wir nun doch das näher gelegene Straßenbräu statt das Krüger Eck. Keine so falsche Entscheidung. Auch wenn es Anfangs etwas voll war und wir das erste Bier in der Drängel-Ecke zu uns nahmen - das Bier war einfach mal geil. Da das eigentlich gewählte IPA ausgetrunken war, empfahl uns die Bar-Dame das "Sonnenallee". "German Pale Ale. Besticht durch seine erfrischenden Zitrus- und Piniennoten und wirkt wunderbar vollmundig und weich." lautet die Beschreibung im Craftbeer-Shop. Das passt. Frisch, spritzig, kühl - da gingen gleich mal 3 Stück weg.

Das sorgte für den zweiten DB-Schock des Abends, da ein böses Foul vom Tischgestell unseren eigens mitgebrachten DB zu einem Bretterknaller verleitete. Aber alles gut und auch der Unioner zwei Tische weiter musste bestätigen "ick bin Handwerker - so ne scheiße hätt ich nich jebaut. dit lädt ja zum stolpern jradezu ein".

Kurz vor 1 Uhr die paar Meter zurück zum Bahnhof und ab auf Gleis 1, den RE2 gen Heimat in Empfang nehmen. 5 Minuten vor Abfahrt zufällig nochmal auf die Anzeige geguckt - RE2 weg. Nanu - mal die anderen fragen. "Fährt von Gleis 13, haben sie eben angesagt". Wir haben die Ansage verpasst - waren schließlich in einer ernsthaften und wichtigen Brösel-Werner-Comic-Diskussion...

Auf den letzten Kilometern im Lumpensammlerzug mit gefühlt 12 Stopps zwischen Berlin und Cottbus warf man sich gegenseitig noch das ein oder andere Punk-Metal-Grindcore-Youtube-Video als "absolute Empfehlung" an den Kopf und erreichte pünktlich das arschkalte Cottbus. Für mich gings erneut mit nem E-Roller über den Stadtring nach Hause und 3:00 Uhr fiel ich in die Waagerechte.

320648. Frontside66 schrieb am 21.01.2025 um 19:48 Uhr
Kuchenfresser scheinbar sind schon wieder alle weg?! Bei mir stand im Check Out vorhin 22 Tage, denke das ist mit Flock im Rahmen.
320647. bummi schrieb am 21.01.2025 um 19:36 Uhr
Ross Ulbricht? Ist das der Sohn von Ross Antony oder von Walter Ulbricht?
320646. EB schrieb am 21.01.2025 um 18:54 Uhr
Krauß sieht zurecht die Talenser in der Favoriten-Rolle: https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/energie-cottbus/vor-dresden-derby-cottbus-stuermer-schiebt-dynamo-die-favoritenrolle-zu-3352885