0 User online
Pinwand der Energiefans
Inwiefern ist man denn professionell, aufgestellt, wenn man jährlich einen 7 stelligen Betrag vom Investor benötigt um die Lizenz zu sichern? Stirbt er irgendwann, sieht das da doch auch wieder anders aus.
Vollkommen bei Opossum, das haben ich und viele andere User ja auch schon längst erkannt. Aufstieg um jeden Preis sieht anders aus, mittelfristige Planung bei zwei Saisons bis zum Aufstieg ebenfalls.
Noch dazu ist diesmal nicht das Amateurteam Weiche Flensburg, sondern höchstwahrscheinlich RWE, der Freitag souverän vor 10.000 Zuschauern 4:1 gewann, der Relegationsgegner. Spekulieren wir auf die darauffolgende Saison, können wir von einem direkten Aufstiegsplatz partizipieren, haben aber keine Kohle für einen Aufstiegskader und werden nicht in der Lage sein, Jena in Schach zu halten. Wer sich ein wenig im Umfeld auskennt, weiß, dass die Thüringer sehr gut und professionell aufgestellt sind.
Spielen wir diese Saison also um der Saison Willen? Warten auf ein Wunder? Ich frage ab jetzt nüscht mehr und lass es einfach laufen. Wird schon!
235468. naja schrieb am 21.09.2019 um 08:41 Uhr
235467. FK schrieb am 20.09.2019 um 23:19 Uhr
-
Genau das ist der Punkt. Diese - durchaus sinnvolle - Rechtfertigung hilft uns überhaupt nicht. Zumal eben die Spieler nicht vom Himmel gefallen sind. Entweder stelle ich einen Kader zusammen, der Platz 1 und den Relegationssieg in einer Saison schaffen kann, oder ich statte Trainer und Spieler mindestens mit Zweijahresverträgen aus. Letzteres scheitert an der Machbarkeit, also bleibt nur Variante 1. Bei einem vermeintlichen Lizenzspieleretat von 2 bis 2,5 Mio. - selbst, wenn es weniger sein sollte - darf man das im Ligavergleich auch erwarten. Genügt der Kader diesen Ansprüchen nicht - und einschließlich des Trainers scheinen ja die meisten Leute der Meinung zu sein - wurde einfach schlecht gearbeitet. Wofür dann dieser Etat, wofür dann diese Saison überhaupt ...?
Das Spiel von gestern... https://youtu.be/sXCgeMveCBA
Die Tore von gestern
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2019/09/fussball-brandenburg-berlin-energie-cottbus-berliner-athletik-klub-regionalliga.html
Jeder tag war mega @lemarc:) von landschaften und leuten noch nie was besseres gesehn. Und nicht so stressig wie bei uns, die haben die ruhe weg.
235467. FK schrieb am 20.09.2019 um 23:19 Uhr
———————
Die Aussage würde ich auch so unterschreiben.
Aber was war denn der Plan bei der Zusammenstellung dieses Kaders?
Da steckt sicher viel Potential drin, sehe ich noch immer so. Nur nicht diese Saison und selbst wenn sie zusammen blieben, wohl auch noch nicht nächste Saison.
Also worum geht es in diesem Verein, was ist der Mittelfristplan?
Die Liga wird ja mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 20/21 nicht schwächer.
235449. Opossum schrieb am 20.09.2019 um 19:50 Uhr
Müller, Koch, Borgmann, Erlbeck, Yildirim, Rangelov, Brügmann ... allesamt ausreichend erfahrene bis sehr erfahrene Spieler, die das Grundgerüst der Mannschaft bilden.
Müller mindestens 3-4 Monate verletzt
Koch Stammspieler beim BAK / volle Vorbereitung mitgemacht
Borgmann hat letzte Rückrunde 1 Minute gespielt bei Venlo (lt. Transfermarkt)
Erlbeck zuletzt 7 Monate vereinslos
Yildirim in der Rückrunde Stammspieler beim BAK
Rangelov letzte Saison Stammspieler ABER mittlerweile 36 Jahre und über seinen Zenit
Brüggmann letzte Saison oft nur bei Jena eingewechselt
Das alles macht 3 max. 4 Spieler die halbwegs RL Niveau haben müssen. Der Rest muß sich erst entwickeln und ja das braucht Zeit...
Heute noch calgary und morgen gehts wieder zurück ;-(
Wie hat’s euch denn gefallen in Summe?
Auswärtsspunkt beim BAK - einem Top-Team der Liga... gibt schlimmeres. Wir spielen in dieser Saison nicht um den Staffelsieg. Das war doch aber von Tag 1 an klar.
Mir fehlt einfach die Entwicklung nach oben zu einer soliden und ausbalancierten Mannschaft. Nach hinten oft ein wilder Haufen und nach vorne wird sich zu oft verrannt. Keine klaren Spielzüge. Oft Zufallstore wie unser 2:2 heute.
Keine Ahnung ob es mit einem neuen 6er, RV oder offensivem AV besser wird.
Und eine neue Torhüterdiskussion hat uns gerade noch gefehlt.
Ob es mit einem neuen Trainer besser wird, weiß niemand. Denn die finanziellen Rahmenbedingungen bleiben die gleichen.
Irgendwie bete ich von Spieltag zu Spieltag und hoffe einfach auf einen Dreier ;-)
235459. naja schrieb am 20.09.2019 um 21:02 Uhr
Einzige
....schlechte Vorraussetzungen und ungünstige Umstände. Und Pech und armer Osten...
Du hast es erfasst. Lief es denn schon jemals wirklich anders? Selbst zu erfolgreichen Zeiten war der Erfolg auf Sand gebaut. Glückliche Umstände und Unvermögen der Konkurrenz hat uns oftmals an die Fleischtöpfe gespült...
Und das schlimmste: niemand hat an irgendwas hier Schuld. Wir sind der einzigste Verein der Welt in dem es kein schuldhaftes Verhalten von einem Verantwortlichen gibt, nur schlechte Vorraussetzungen und ungünstige Umstände. Und Pech und armer Osten.
Ich glaube nicht das es irgendwem darum geht, dass wir wen einfach weghauen.
Ich brauche ein 5:3 gegen Erfurt genauso wenig wie ein 1:4 gegen Auerbach.
Nach 9 Spieltagen noch immer defensiv im Experimentierstatus zu sein, vermutlich bis die halbe Truppe auf den defensiven Außen getestet wurde. Schwachstellen solange zu kennen, klar zu benennen und nichts zu beheben.
Das ist ein Problem.
Und mit jedem Spiel kommt irgendwas dazu und nichts löst sich wirklich perspektivisch.
Wie führt man denn bitte einen Torwart behutsam ran? Und Broschinski spielt übrigens auch schon seine dritte Saison bei den Profis...
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu!
Trotzdem ist es ne uneingespielte Truppe, die eigentlich noch Zeit braucht. Nicht jeder Spieler scheint den Ansprüchen gewachsen. Moser, Eisenhuth, Broschinski oder ein Niklas Geisler müssten eigentlich behutsam herangeführt werden. Leider ist aber dieser unglaubliche Druck da, jetzt schon so ziemlich jedes Spiel gewinnen zu müssen um oben dran zu bleiben. Da muss wirklich alles passen. Gegner wie heute BAK haust du auch nicht einfach mal so weg...
@naja, und genau deshalb verstehe ich nicht, warum sich einige an kleinsten vermeintlichen oder tatsächlichen Fortschritten erfreuen können und gleichzeitig entschuldigend auf die angeblich widrigen Voraussetzungen und Bedigungen - die von verantwortlicher Stelle selbst geschaffen wurden - verweisen können.
Für diese Saison gibt es genau zwei sinnvolle Prioriäten: realistischer Kampf um Platz 1 und realistische Perspektive auf einen Relegationssieg - was die meisten, einschließlich Wollitz, momentan offenbar nicht sehen - und/oder die wirtschaftliche und personelle Sicherstellung einer weiteren Viertligasaison - was aufgrund der Rahmenbedigungen mehr als fraglich erscheint.
Alles andere interessiert nicht - nur wirklich aussichtsreich ist zur Zeit anscheinend keines dieser beiden Ziele.
Yildirim ist zuviel brotlose Kunst. Hacke Spitze 123, festrennen und Schwalben helfen uns nicht weiter.
kein Aufstieg, neuer Trainer, wieder nahezu komplett neuer Kader, kein Etat.
Was sollte , Stand jetzt , daran etwas ändern? Furchtbare Situation.
Schauapieler Walter Plathe hat sich das Spektakel heute auch gegeben
Müller, Koch, Borgmann, Erlbeck, Yildirim, Rangelov, Brügmann ... allesamt ausreichend erfahrene bis sehr erfahrene Spieler, die das Grundgerüst der Mannschaft bilden.
"Bessere U23" stimmt einfach mal nicht ... viele erfahrene Spieler in der ersten Elf ... mindestens viert- oder drittligaerfahren die meisten.
Ich sehe seit Saisonbeginn diesselben Problembereiche und Fehlerquellen, gerdazu Muster im Spielverlauf, die immer wiederkehren, obwohl man sich denkt, dass man aus der einen oder anderen Spielsituation bzw. -phase doch mal gelernt haben müsste ...
Altglienicke führt nach 35 Minuten in einem Stadtteil von Potsdam mit 4:0 , Hut ab!
235432. Opossum schrieb am 20.09.2019 um 19:00 Uhr
Sehe ich komplett anders. Unsere nach wie vor zusammen gewürfelte Truppe und bessere U23 findet sich langsam in der Liga zurecht. Spiele wie zuletzt gegen Meuselwitz oder jetzt BAK hat man vor Wochen noch verloren...
Aus den nächsten beiden Spielen vier Punkte holen. Danach geht's an den verbleibenden sechs Hinrundenspieltagen gegen die auf dem Papier sechs schwächsten Mannschaften der Liga. Wenn wir uns bis dahin stabilisiert und Müller und Erlbeck noch besser ihren Rhythmus gefunden haben, kann man da richtig punkten. Dann verstummen die paar Krakeeler auch ganz schnell. Dieser Spielplan könnte übrigens auch zum Saisonende unser Trumpf in der engen Liga werden...
235438. Gegengerade schrieb am 20.09.2019 um 19:16 Uhr
-
Daran zeigt sich aber auch ein konstantes Problem unter Wollitz von Liga 2 bis 4 ... seine kreativen Offensivspieler sind immer eher zentrale Spieler. Typ Flügelspieler gibt's meist eher nicht. Das fing mit Shao an, ging über Viteritti und setzt sich nun bei Taz und Yildirim fort.
Ca. 6 Leute haben das gerufen. 1 junger Fan hat Zivilcourage gezeigt. Darauf hat der halbe Block pro Pele geantwortet...
2:2 geht so in Ordnung...
Und bald wird es mehr "Wollitz raus" Rufe geben. Der Anfang vom Ende...
235421. wchristian schrieb am 20.09.2019 um 18:50 Uhr
-
Das Problem ist, dass über Wochen zwei, drei geradlinige Aktion dabei sind - der Rest ist "Zettelei" und ein wesentlicher Grund für unseren unfassbar vielen Gegentore. Auch von Brügmann und teilweise von Rangelov ... da kommt zu viel zu schnell zurück, dass wir in Summe nicht verteidigen können. Erst recht, wenn der Gegner so offensivstark wie heute ist und wir defensiv so unsortiert, lahm und zweikampfschwach wie üblich. Diese Gegentorflut kommt ganz wesentlich von unserer offensiven Sorglosigkeit ... uncleverer Weise selbst dann, wenn wir schon führen. Kapiere ich nicht ... das mag Wollitz' Spielstil ensprechen, aber so krass war's noch nie ...
Uns fehlt deutlich die Finesse. Viteritti, de Freitas, Zimmer. Solche Kicker vermisse ich richtig. Ideenreich und fast ohne ballverluste (in der Regionalliga) - Taz kann das nicht alleine. Und es ist seine erste Saison im männerbereich. Der spielt fast über Niveau und das eben vermutlich auch nicht auf Dauer. Man muss auf yildirim hoffen, dass der da auch hinkommt. Ist der einzige, dem ich sowas zutraue.
Wollitz spielt den Ball zurück nach oben. Der ist auch einfach komplett raus irgendwie aus der Verantwortungsnummer. Er bekommt nicht was er will, deshalb ist es wie es ist. Wir können uns nicht mal dagegen wehren, selbst wenn wir wöllten und die Aussage „ Pele du hast auch Schuld“ anstände, ginge gar nicht. Das ist irgendwie gerade derart beschissen, wie ewig nicht.
Und endet niemals gut.
Diese Scheiße defensiv unverändert am 9. Spieltag. Ich hätte Zickert jetzt nach dem guten IV Spiel auch aus der Not auf rechts getestet. Aber irgendwie geht nichts zusammen.wir haben am 9. Spieltag keine Stammelf, nur Verletzte und Positionstests.
Immerhin stimmt die Moral der Truppe! Auch wenn's glücklich war, ein Punkt auswärts bei einer Top 4-Truppe der Liga ist in Ordnung. Nächste Woche gegen den BFC (ohne den gelbgesperrten Wollitz?) gewinnen, und wir bleiben im Dunstkreis der Spitzenplätze. Dringender als einen Sechser brauchen wir seit Geislers Kreuzbandriss noch einen offensiven Mittelfeldspieler. Umso ärgerlicher, dass man Küc vor Wochen nicht verpflichtet hat. Der hätte uns geholfen, hat man heute gesehen. Im Tor würde ich inzwischen auch zu einem Wechsel tendieren. Moser irgendwie bei jedem zweiten Gegentor ein bissl unglücklich, mittlerweile kann man es dann auch nicht mehr auf die fehlende Spielpraxis schieben.
EM2024 fast komplett im Pay TV. Langsam reichts
235419. naja schrieb am 20.09.2019 um 18:48 Uhr
-
Liegt meiner Meinung aber auch daran, dass er fast immer über rechts spielen muss. Von seinen Anlagen her für mich ein 9er ... sicher in seinen Fähigkeiten in vielen Bereichen noch stark entwicklungsbedürftig, aber irgendwann müsste es ja mal losgehen. Auf dem Flügel verschenkt und teilweise überfordert ... so frustriert man einen jungen Spieler langfristig.
Mensch Herr Präsident, unsere Aufstiegssaison fühlt sich aber holprig an! Da muss ich ja glatt die Reisetablette und Tüte rausholen.
Nur gut, dass Sie Ahnung haben und wir uns auf Sekt und Schnittchen im noblen SdF fokussieren und uns auf unser Prunkstück, die Abwehr werte Blitzmerker!, verlassen können.
Wenn man unseren Kader so insgesamt sieht, haben wir mittlerweile eigentlich ausreichend gute bis sehr gute Einzelspieler (Regionalliganiveau) in den verschiedenen Mannschaftsteilen und auch eine ordentliche Mischung aus Erfahrung und Jugend sowie von den Spielertypen her.
Aber das, was wir bisher Woche für Woche auf den Platz bringen - sowohl der Einzelne als auch mannschaftlich -, ist einfach unzureichend.
Wenn wir in absehbarer Zeit keinen Entwicklungssprung machen, wird's eine sinnlose Saison ...
235429. Schwabenpower schrieb am 20.09.2019 um 18:56 Uhr
Deutlich vor uns, dieser top situierte Club.
Bisschen Jammern wegen fehlendem Geld für bessere Spieler geht aber sicher vom Top Verdiener der Liga. Und los wirst du ihn als Pleiteverein bei dem Vertrag auch nicht. Somit unser Weg.
BAK ist aber auch deutlich besser als der Tabellenstand
Die haben jetzt erst so richtig ihren Kader zusammen
Ein weiterer Punkt im Ksmpf gegen den Abstiegskampf
So sehr man sich über den Ausgang dieser beiden letzten Spiele freuen kann - sie täuschen darüber hinweg, dass wir uns null weiterentwickelt haben. Die Leistungen sind insgesamt jeweils mäßig bis schlecht.
Passspiel ist einfach scheiße. Technisch der BAK vorne. Das ist gutes Mittelmaß, Danke dem Glück für den Punkt.
Mittelmäßig im Vergleich der Mittel in der Liga, läuft...
So wird das nix mit Platz 1.
Und das liegt nicht an den jungen unerfahrenen Spielern.
Keine Ausreden mehr, Herr Wollitz!!!